AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Iglo auf dem Prüfstand: Sebastian Lege deckt die Geheimnisse der Tiefkühlgiganten auf

    11.08.2025 Sebastian Lege enthüllt die geheimen Erfolgsstrategien der Tiefkühlmarke Iglo und beleuchtet die Wahrheit hinter ihren berühmtesten Produkten und Nachhaltigkeitsversprechen.

    Restaurant-Tricks: Was wirklich auf deinem Teller landet

    11.08.2025 Viele Restaurants werben mit Frische und Handarbeit, doch die Realität sieht oft anders aus. Eine neue Doku zeigt, wie tief die Gastronomie in die Trickkiste greift – und warum du davon kaum etwas merkst.

    Cranger Kirmes: Was hinter dem Fahrgeschäft-Unfall wirklich steckt – Die geheimen Sicherheitsvorkehrungen

    11.08.2025 Die Cranger Kirmes in Herne (Deutschland) ist mehr als nur ein Volksfest; sie ist ein Spektakel, das jährlich Millionen Besucher anzieht und für unvergessliche Momente sorgt. Doch der jüngste Vorfall, bei dem sich Teile eines Fahrgeschäfts lösten und einen Besucher verletzten, wirft Fragen nach der Sicherheit auf. Wie sicher sind unsere geliebten Jahrmärkte wirklich, und was bedeutet ein solcher Zwischenfall für ein Fest von dieser Dimension? Tauchen Sie ein in die Welt der Fahrgeschäfte, strengen Kontrollen und der ungebrochenen Anziehungskraft eines der größten Volksfeste Deutschlands.

    AnTuTu-Ranking: Gaming-Handy lässt Konkurrenz hinter sich

    11.08.2025 Im aktuellen AnTuTu-Benchmark liegt ein Gaming-Smartphone an der Spitze. Samsung ist erstmals nicht unter den Top Ten: Das schnellste Android-Handy kommt diesmal aus China.

    Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht

    11.08.2025 Österreichs Wirtschaft zeigt weiterhin keine Anzeichen einer nachhaltigen Erholung.

    Trotz Klage: Jon Prosser zeigt Details zum iPhone 17 Pro

    11.08.2025 Apple geht juristisch gegen einen bekannten Tech-Leaker vor – doch dieser zeigt sich unbeeindruckt. Statt Rückzug folgt ein Video mit neuen Eindrücken vom kommenden iPhone 17 Pro.

    Krisenstimmung? 803 Menschen im Land lassen sich davon nicht anstecken

    11.08.2025 Die neuesten Zahlen des Gründerservice der Wirtschaftskammer Vorarlberg zeigen: Die Lust am Unternehmertum bleibt in Vorarlberg ungebrochen. Deutlich mehr Neugründungen als im österreichischen Durchschnitt.

    Nach Millionenpleite: Montafoner Hotel in neuer Hand

    18.08.2025 Nachdem zwei Montafoner Hotels in eine Millionenpleite geschlittert waren, hat eines der beiden Hotels nun erfolgreich seinen Besitzer gewechselt. VOL.AT hat den neuen Eigentümer im Hotel getroffen.

    Keine Erholung in Sicht: Österreichs Wirtschaft stagniert weiter

    11.08.2025 Die österreichische Wirtschaft zeigt weiterhin keine Anzeichen einer nachhaltigen Erholung. Während die Produktion rückläufig bleibt, expandieren lediglich öffentliche und öffentlichkeitsnahe Dienstleistungen dynamisch. Das zeigt der aktuelle Konjunkturbericht des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo).

    Ein Viertel weniger Strom: illwerke vkw muss zukaufen

    11.08.2025 Die illwerke vkw kämpft mit erheblichen Rückgängen bei der Stromproduktion, obwohl im Juli starke Niederschläge verzeichnet wurden. Die Eigenproduktion des Vorarlberger Energiekonzerns liegt deutlich unter den Erwartungen, da Wasser als einer der wichtigsten Rohstoffe für die regionale Stromerzeugung derzeit knapp ist.

    Vom Apotheken-Drink zum Milliardenkonzern: Pepsi im Check

    11.08.2025 Pepsi war einst ein Apothekenprodukt – heute gehört das Unternehmen zu den größten Lebensmittelkonzernen der Welt. Eine neue ZDF-Doku beleuchtet die Geschichte und die Schattenseiten der Kultmarke.

    Stehen Vorarlbergs Spitalsärzte vor einem Dienstplan-Kollaps?

    12.08.2025 Gehaltsstopp gefährdet Betriebsvereinbarung für verlängerte Dienste – Kurienobmann Blaßnig warnt vor „nicht wiedergutzumachendem Schaden für die Gesundheitsversorgung“.

    Bitcoin im Höhenflug: Kurs nähert sich Rekordmarke

    13.08.2025 Der Bitcoin setzt seine Aufwärtsbewegung fort und notierte Montagfrüh bei über 122.000 Dollar. Der Kurs nähert sich damit dem Allzeithoch von Mitte Juli.

    Welche Barbeitreiber-Gesellschaft eine Viertel Million Euro in der Kreide ist

    11.08.2025 Bregenzer Unternehmen, das eine bereits geschlossene Bar betrieben hatte, ist insolvent.

    Dieser "Immo-Wirt" rutscht mit Nobel-Bar in die Pleite

    11.08.2025 Innenstadt-Bar war besonders bei Weinliebhabern beliebt. Betreiber gibt nachlassende Umsätze und Mitarbeiter, die gekündigt haben, als Insolvenzgrund an.

    Laser gegen Mücken: Neues Gadget aus China vorgestellt

    11.08.2025 Ein chinesisches Start-up hat ein Gerät entwickelt, das Gelsen mithilfe von LiDAR erkennt und gezielt mit einem Laserstrahl ausschaltet.

    Medizin-Revolution: KI-Medikamente kurz vor Humanstudien

    11.08.2025 Isomorphic Labs will mit KI entwickelte Medikamente testen – und träumt davon, eines Tages alle Krankheiten heilen zu können. Die ersten Humanstudien stehen kurz bevor und könnten die Medizin revolutionieren.

    Das dunkle Geheimnis von Nutella: Wie nachhaltig ist unser Lieblingsaufstrich wirklich?

    10.08.2025 Ferrero wirbt auf Hochglanzbroschüren und Produktetiketten mit einem klaren Bekenntnis zu nachhaltiger Produktion entlang der gesamten Lieferkette. Doch Umweltreporter Sherif Rizkallah reist für die Doku "Greenwashed? Nutella – Das grüne Märchen von Ferrero" quer über den Globus, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Er prüft die Produktion in Afrika, Asien und sogar Italien.

    Neuer GTA 6 Leak: Droht jetzt eine weitere Verzögerung?

    10.08.2025 Seit der Ankündigung von Grand Theft Auto 6 fiebert die Gaming-Welt dem Release entgegen. Doch was als gigantischer Hype begann, wird von immer wiederkehrenden Gerüchten über Verschiebungen und saftige Preise überschattet. Die Zukunft von GTA ist näher, als man denkt – oder doch nicht?

    Staffelübergabe bei international renommiertem Oberländer Anlagenbauer

    11.08.2025 Der international tätige Vorarlberger Anlagenbauer hat neue Eigentümer, die aus dem Unternehmen kommen. Nachfolge wurde langfristig strukturiert und geplant.

    Recycling von Verpackung

    10.08.2025 Im Lebensmittelbereich bieten Kunststoffverpackungen unzählige Vorteile: Sie sind leicht, sie verlängern die Haltbarkeit und sie schützen vor Verunreinigungen und Beschädigungen.

    Spätfrost in der Türkei lässt Haselnüsse um 35 % teurer werden

    10.08.2025 Ein Kälteeinbruch an der türkischen Schwarzmeerküste hat die Haselnuss-Ernte um rund 36 Prozent geschmälert. Seit Jahresbeginn stiegen die Großhandelspreise um mehr als ein Drittel – mit Folgen für Schokolade, Aufstriche und Müsli.

    Steuerservice: Reform des "Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz"

    11.08.2025 Steuerexperte Gerhard Fend: Ab dem 1. Oktober 2025 werden die Sorgfalts- und Meldepflichten im WiEReG verstärkt und erweitert.

    "Jeder übt ein freies Mandat aus"

    10.08.2025 Klaus Sohm übernahm das Bürgermeisteramt in Alberschwende während der letzten Legislaturperiode und wurde im Frühjahr per Direktwahl als Bürgermeister mit 92 Prozent bestätigt.

    Die Blockade in uns

    10.08.2025 Warum Reformen oft scheitern und wie sie gelingen können.

    Gräben zuschütten und in die Zukunft blicken

    10.08.2025 Der erst 30-jährige Johannes Feurle ist seit 2023 Bürgermeister von Sulzberg, nachdem sein Vorgänger, dessen Vize und zwei weitere Gemeindevertreter zurücktraten. Im Neue-Interview spricht er zur Geschichte und zur Zukunft von Sulzberg.

    Nachfolger gesucht: Wer übernimmt Österreichs Betriebe?

    8.08.2025 Immer mehr Unternehmer stehen vor der Übergabe: Bis 2029 wird in Österreich für über 51.000 Betriebe ein Nachfolger gesucht. Jede fünfte Stelle hängt an einer erfolgreichen Übergabe.

    Crocs-Aktie bricht ein: Trump-Zölle und Kaufzurückhaltung belasten US-Schuhkonzern

    9.08.2025 Die Aktie des US-Schuhherstellers Crocs ist nach einer Umsatzwarnung und zusätzlichen Zollkosten um mehr als 29 Prozent eingebrochen.

    Neue Vorwürfe gegen Huber-Chef: NGO spricht von Lohnraub in Millionenhöhe

    8.08.2025 Die Menschenrechtsorganisation Südwind und internationale Arbeitsrechtsgruppen werfen dem Vorstandsvorsitzenden der Götzner Huber Holding, Robert Ng, schwere Versäumnisse vor.

    Von Schwimmbädern bis Museen: Kalt-warm auch bei den Bilanzen

    8.08.2025 25 Regentage im Juli – von leeren Freibädern bis hin zu bestens besuchten Museen. So hat sich das durchwachsene Wetter im vergangenen Monat auf einzelne Branchen in Vorarlberg ausgewirkt:

    Vorarlberger beim Forum Alpach: Neue Energie für Europa

    8.08.2025 Das Europäische Forum Alpbach steht heuer unter dem Generalthema “Recharge Europe”.

    Anstieg bei Firmenpleiten in Österreich

    8.08.2025 Im zweiten Quartal 2025 ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Österreich erneut gestiegen.

    Markus Comploj: "Brauchen Rückkehr zu Eigenverantwortung und Solidarität"

    8.08.2025 Die VN fragen den Unternehmer und Sprecher der Vorarlberger Industrie, Markus Comploj: Drei Fragen, drei Antworten zum Standortpaket, der teuren Energie und Wirtschaftswachstum

    Schulden steigen: Österreichs Krisenresistenz ist schwach

    7.08.2025 Österreich steht wirtschaftlich unter Druck. Laut der europäischen Ratingagentur Scope gefährden hohe Schulden und schwaches Wachstum die Fähigkeit des Staates, künftige Krisen zu bewältigen.

    Diese Brauerei startet in eine neue Ära – in zweierlei Hinsicht

    7.08.2025 Alles neu bei einer der größten Brauereien des Landes. Ab nächster Woche sind neue Flaschen in neuen Kisten-Größen und neuem Design im Handel. Dafür wurden Millionen investiert.

    US-Zölle: Wifo-Chef warnt vor wachsender Unsicherheit

    7.08.2025 Die Frist für die Einführung der neuen US-Zölle auf viele Importe aus der EU ist abgelaufen. Aus Sicht von Wifo-Chef Gabriel Felbermayr bergen die US-Handelsmaßnahmen weiterhin große Unsicherheiten für die EU.

    Hotelvereinigung fordert von Regierung Maßnahmen gegen Fake-Bewertungen

    7.08.2025 Die österreichische Hotelvereinigung (ÖHV) beobachtet, dass Tourismusbetriebe immer häufiger durch gefälschte Online-Bewertungen Schaden nehmen und ruft die Regierung deshalb zum Handeln auf.

    Auch Vorarlberger Hotels klagen größte Buchungsplattform: "Der Wandel ist da"

    8.08.2025 Über Jahre stand die Marktmacht von Booking.com in der Kritik. Nachdem auch der EuGH das festgestellt hat, sehen jetzt Tausende Hotels in Europa, hunderte in Österreich und Vorarlberg die Chance, sich zu befreien.

    Europas Hotellerie verklagt Booking.com wegen Preisbindung

    7.08.2025 Mehr als 10.000 Hotels fordern Schadenersatz für Preisvorgaben zwischen 2004 und 2024. Die Klage könnte Folgen für digitale Plattformen in ganz Europa haben.

    US-Frist für Einführung von Zöllen auf EU-Importe abgelaufen

    7.08.2025 Die Frist für die Einführung der neuen US-Zölle auf viele Importe aus der EU ist abgelaufen.

    Preiseingriffe bei Lebensmitteln: Ökonomen sehen Marterbauer-Idee kritisch

    7.08.2025 Der Vorschlag von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), die Teuerung durch Preiseingriffe bei Lebensmitteln zu bekämpfen, hat einige Experten auf den Plan gerufen, die diesem Vorschlag großteils mit Skepsis begegneten.

    Rene Benko bleibt weiter in U-Haft

    6.08.2025 Am Mittwochnachmittag hat das Wiener Landesgericht für Strafsachen erneut einen Antrag auf Enthaftung von Benkos Verteidiger Norbert Wess abgelehnt und die U-Haft für Rene Benko um zwei Monate bis zum 6. Oktober verlängert.

    Frühere X-Chefin nun im Geschäft mit Abnehm-Medikamenten

    6.08.2025 Linda Yaccarino, die frühere Chefin von Elon Musks Online-Plattform X, geht ins Geschäft mit Abnehm-Medikamenten.

    “Höchste Ansprüche und billigste Lebensmittel – das geht sich nicht aus”

    6.08.2025 Marterbauer-Überlegung sorgt weiter für heftige Diskussion: Landwirtschaft, Handel und Ökonomen halten staatliche Einflussnahme für falsch und Finanzminister-Vorschlag für populistisch – ganz im Gegensatz zu Gewerkschaft und AK.

    Eingriff in Lebensmittelpreise: Das sagen Ökonomen

    6.08.2025 Der Vorschlag von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), die Inflation durch Eingriffe in die Lebensmittelpreise zu bekämpfen, hat am Mittwoch erneut Experten auf den Plan gerufen.

    Wienerwald-Restaurants erneut insolvent

    6.08.2025 Die traditionsreiche Restaurantkette Wienerwald ist erneut pleite. Das Handelsgericht Wien hat am Dienstag ein Konkursverfahren eröffnet.

    Zuwanderung verstärkt Arbeitslosigkeit in Wien

    6.08.2025 Wien hat die höchste Arbeitslosenrate aller österreichischen Bundesländer. Diese Situation ist auf ein schnelles Bevölkerungswachstum durch Zuwanderung und unzureichende Qualifikationen vieler Jobsuchender zurückzuführen. Das AMS setzt auf Aus- und Weiterbildungen.

    EU-Gelder flossen auch an Vorarlberger NGOs

    6.08.2025 Die deutsche Tageszeitung "Die Welt" hat vor wenigen Wochen die milliardenschweren Zuwendungen der Europäischen Union an sogenannte Non Governmental Organizations, also NGOs, veröffentlicht.

    Aufreger Lebensmittelpreise: Heftige Diskussion nach Marterbauer-Vorschlag

    6.08.2025 Finanzminister Marterbauer kann sich staatliche Eingriffe in die Lebensmittelpreise vorstellen. Damit hat er eine heftige politische Diskussion losgetreten, die ideologische Gräben offenbart.

    Startup wächst rasant: Diese Firma entwickelt nun Gewerbepark

    6.08.2025 Im Gebäude einer ehemaligen Metalltechnikfirma entsteht ein neuer Standort von und für Greentech- und Proptech-Pioniere. Die neuen Eigentümer sind mit Greentech-Startup auf Expansionskurs.

    Reformen könnten Lücke bei Pensionen verkleinern

    5.08.2025 Laut einer Wifo-Studie können Reformen im Pensionsrecht die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen nicht schließen, sondern lediglich reduzieren.

    "Wirtschaftsfeindlich": Wirtschaftskammer kritisiert geplante Mauterhöhung 2026

    5.08.2025 Die Wirtschaftskammer Vorarlberg – vertreten durch Präsident Karlheinz Kopf und Verkehrsspartenobmann Michael Zimmermann – schlägt Alarm angesichts der geplanten Mauterhöhung 2026. Diese werde als massives Hemmnis für die heimische Wirtschaft gesehen.

    AMS-Chef: Österreich bei Arbeitslosigkeit in "verzwickter Situation"

    5.08.2025 AMS-Chef Wolfgang Kopf rechnet nicht mit einem baldigen Sinken der Arbeitslosigkeit in Österreich. Es stimme, dass die Wettbewerbsfähigkeit wegen der hohen Inflation gelitten habe, sagte er in der ZiB2 am Montagabend.

    Dieses Ländle-Autohaus wird Volvo-Händler

    5.08.2025 Beim bislang für Volvo zuständigen Autohaus Niederhofer seien Werkstatt und Verkauf in Lauterach noch bis Ende 2025 geöffnet.

    Für dieses Ländle-Unternehmen hat sich der Online-Handel rentiert

    5.08.2025 Im Vorjahr erzielte der Vorarlberger KMU-Betrieb einen Netto-Umsatz von über elf Millionen Euro - heuer dürfte es in Richtung 14 Millionen Euro gehen.

    Wie ein vermasseltes Telefonat mit Trump die Schweiz Milliarden kostet

    5.08.2025 In einem Last Minute-Gespräch versuchte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, die von Trump angekündigten hohen Zölle für die Schweiz abzuwenden. Sie dürfte das Gegenteil erreicht haben, wie neue Details zum Telefonat nun zeigen.

    Musk erhält Tesla-Aktienpaket im Wert von 29 Milliarden Dollar

    5.08.2025 Tesla-Chef Elon Musk erhält ein neues Aktienpaket seines Unternehmens im Wert von 29 Milliarden US-Dollar. Das geht aus am Montag veröffentlichten Unterlagen des E-Autobauers hervor.

    Finanzminister Marterbauer für Preiseingriffe bei Lebensmitteln

    5.08.2025 Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat in den "Salzburger Nachrichten" mit Blick auf die Wirtschaftslage auf die Notwendigkeit zusätzlicher Maßnahmen hingewiesen, um die Teuerung wieder in den Griff zu bekommen.

    Iran will vier Nullen aus abstürzender Währung streichen

    4.08.2025 Der Iran will vier Nullen aus seiner an Wert verlierenden Währung streichen. Der Wirtschaftsausschuss des Parlaments billigte am Sonntag das schon 2019 diskutierte, dann aber aufgegebene Vorhaben, wie der Ausschussvorsitzende Schamseddin Hosseini am Sonntag sagte.

    Mango ganz frisch – gibt es ab Ende August in Dornbirn

    5.08.2025 Attraktive Innenstädte und angesagte Shops sind für Konsumenten wie eh und je ein Anziehungspunkt: In Dornbirn sorgt ein Modeunternehmen dafür, dass das auch in Zukunft gilt.