AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Wiener Grüne kritisieren Sparpaket der Stadt

    9.09.2025 Die Wiener Grünen äußerten am Montag starke Kritik an den kürzlich von der Stadt angekündigten Sparmaßnahmen.

    BeamO vereint Thermometer, EKG und mehr in einem Tool

    8.09.2025 Mit dem BeamO zeigt Withings auf der IFA 2025 ein kompaktes 4-in-1-Gesundheitstool. Das smarte Gerät soll Herz, Lunge und Temperatur schnell prüfen.

    Goldpreis erreicht historischen Höchststand

    8.09.2025 Der Goldpreis hat ein neues Allzeithoch erreicht. Haupttreiber sind Zinssenkungserwartungen in den USA und geopolitische Unsicherheiten.

    Deutsche Autobauer versuchen auf IAA-Messe zu liefern

    8.09.2025 Auf der Automesse IAA Mobility in München blasen die deutschen Hersteller zum Angriff auf wachsende Konkurrenz aus China. Mit einer Reihe neuer Elektroautos, die in Sachen Reichweite und Vernetzung hohe Ansprüche der Kunden erfüllen sollen, wollen Volkswagen, BMW oder Mercedes-Benz der auch in Europa wachsenden Konkurrenz aus China Paroli bieten. Die Botschaft der Vorstandschefs ist klar: Wir haben verstanden, wir liefern.

    Pensionsverhandlungen nähern sich Abschluss

    8.09.2025 Die Verhandlungen über die Pensionsanpassung 2026 stehen kurz vor dem Abschluss. Eine Einigung könnte noch diese Woche präsentiert werden – fix ist aber noch nichts.

    Gold-Rekordrallye hält an

    8.09.2025 Der Goldpreis hat seine Rekordjagd wegen der Aussicht auf sinkende Leitzinsen in den USA und einer allgemeinen Flucht in sichere Anlagen fortgesetzt. Am Montag kostete eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London zeitweise 3.617,17 US-Dollar und damit so viel wie noch nie. Auch in Euro gerechnet erreichte die Notierung einen Rekordwert bei 3.082,81 Euro.

    Collini investiert in Hohenems 30 Millionen Euro

    8.09.2025 Neues Werk Schillerallee wurde auf einer bereits genutzten Fläche errichtet.

    Nie mehr vorheizen: Midea zeigt neue Graphen-Heizröhre

    8.09.2025 Midea präsentiert auf der IFA 2025 eine bahnbrechende Heiztechnologie: Mit Graphen erreicht der Backofen in Sekunden Höchsttemperatur.

    Vorarlberger Bodenfonds ist startklar

    7.09.2025 Eine wichtige Ergänzung zur Bodenpolitik.

    EU schreibt Gehaltstransparenz vor: Was auf Firmen zukommt

    8.09.2025 Ab Juni 2026 gilt neue Richtlinie – eine FH-Studie zeigt, wie Vorarlbergs Betriebe darauf vorbereitet sind.

    Einigung in dieser Woche? Regierung berät über Pensions-Staffelung

    7.09.2025 Bedeckt hält sich die Regierung über die laufenden Verhandlungen über die Erhöhung der Pensionen für 2026.

    Steuertipp: Rückerstattung der EU-Vorsteuer

    7.09.2025 Experte Gerhard Fend zum Ende der Frist für Anträge.

    China und die Energiewende

    7.09.2025 Gerne präsentiert sich China als Speerspitze der Energiewende. Einer Studie der Organisation Global Energy Monitor zufolge, baut die Volksrepublik aktuell fast doppelt so viele Kapazitäten für Wind- und Sonnenenergie auf, wie der Rest der Welt zusammen.

    Domestiziertes Feuer und wohnliche Wärme

    7.09.2025 Hafnermeister Stefan Erne hat in Schnifis einen besonderen Schauraum für Menschen geschaffen, die Ofen- oder Kaminbesitzer werden wollen. Jeder Ofen, den er baut, ist genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Ofensetzer, ein traditionelles Handwerk, das ausstirbt? Nicht zwangsläufig, wie das Beispiel zeigt.

    ÖGB-Präsident Katzian fordert mehr Maßnahmen gegen Inflation

    6.09.2025 Die Maßnahmen, die die Regierung bei ihrer letzten Klausur zur Bekämpfung der Inflation beschlossen hat, sind laut dem ÖGB-Präsidenten Wolfgang Katzian unzureichend.

    “Es braucht eine Kraftanstrengung von uns allen”

    6.09.2025 Interview. WKV-Präsident Karlheinz Kopf fordert Bürokratieabbau, ein Maßnahmenpaket gegen den Fachkräftemangel sowie mehr Zurückhaltung bei KV-Abschlüssen und staatlich finanzierten Leistungen.

    Preisdatenbank bis 2026 für Statistik-Austria-Chefin "sehr ambitioniert"

    6.09.2025 Der von der Regierung angedachte Plan, ab dem nächsten Jahr eine Datenbank zur Überwachung der Lebensmittelpreise entlang der gesamten Lieferkette zu etablieren, wird von der zuständigen Statistik Austria als "sehr ambitioniert" eingeschätzt.

    Außergewöhnliche „Bilder ohne Eigenschaften“

    6.09.2025 Das Flatz-Museum eröffnete am Donnerstag die neue Ausstellung „Bilder ohne Eigenschaften“ und präsentiert erstmals Teile der herausragenden Fotosammlung vom Schweizer Sammlerpaar Annette und Peter Nobel, Bilder, die sie unter dem Begriff „Press Art“ in den letzten 40 Jahren zusammengetragen haben.

    Haushaltspreise für Strom im Juli im leichten Sinkflug

    5.09.2025 Der Energiepreisindex der Energieagentur ist im Juli gegenüber dem Vormonat um 1,0 Prozent nach oben geklettert. Ein Minus gab es aber bei Strom und Gas.

    ORF-Chef Weißmann über Sparkurs und Israel beim Eurovision Song Contest 2026 in Wien

    5.09.2025 Der ORF muss in den Jahren 2027 bis 2029 Einsparungen von 130 bis 140 Millionen Euro vornehmen. Zwei Drittel dieser Einsparungen betreffen Sach- und Programmkosten, ein Drittel die Personalkosten, kündigt ORF-Chef Weißmann an.

    Fast 50 Mio. Euro schwer – dieser neue Bonus startet im Oktober

    6.09.2025 Der neue Made-in-Europe-Bonus in der Photovoltaik-Förderung zeigt Wirkung: Im zweiten Fördercall gingen mehr als 9000 Anträge ein. Das Budget musste vervierfacht werden, um alle Projekte berücksichtigen zu können.

    Kanzler plant Umbau: So sollen Stromkunden entlastet werden

    6.09.2025 Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) will die Zahl der Stromnetzbetreiber in Österreich deutlich verringern. Ziel sei es, durch effizientere Strukturen Kosten zu senken und so die Strompreise zu dämpfen. Auch der Inflation soll damit entgegengewirkt werden.

    FHE holt neuen Mehrheitseigentümer an Bord

    6.09.2025 Anbieter von Gastrolösungen mit bestem Geschäftsjahr und neuer Gesellschafterstruktur.

    Causa LNR: Wiener Immo-Unternehmer Neugebauer angeklagt

    5.09.2025 In der Causa um das Immobilienunternehmen LNR hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) jetzt eine erste Anklage eingebracht.

    Wird er der erste Billionär der Welt? Tesla plant Rekordvergütung für Musk

    7.09.2025 Der Verwaltungsrat von Tesla lockt Firmenchef Elon Musk mit einem beispiellosen Vergütungspaket. Dem Milliardär und reichsten Menschen der Welt winkt bis zu eine Billion Dollar.

    Hunderte Jobs sollen bei OMV in Österreich wackeln

    5.09.2025 Beim österreichischen Öl- und Gaskonzern OMV könnten laut "Kurier" bis zu 400 Jobs in Österreich und 2.000 weltweit im Rahmen des Sparprogramms Revo gefährdet sein. OMV äußerte sich nicht zu diesen Berichten.

    Wiener Sparpaket trifft auch Budget der Bezirke

    5.09.2025 Das Budget der Wiener Bezirke bleibt auf dem Niveau des aktuellen Jahres, so das Büro von Finanzstadträtin Novak. Dadurch soll das Stadt-Budget um über 17 Millionen Euro konsolidiert werden. Die Maßnahme soll sicherstellen, dass Wien weiterhin in soziale Sicherheit, Bildung, Pflege und Infrastruktur investieren kann.

    So hoch schätzt Raiffeisen Research die Inflation im Jahresschnitt

    5.09.2025 Schätzungen von Raiffeisen Research sehen die Inflation in Österreich im Jahresschnitt bei 3,5 Prozent.

    So geht es mit Palmers in Österreich weiter

    5.09.2025 Nach der Übernahme durch den dänischen Damenunterwäschehersteller Change of Scandinavia tritt Palmers international künftig unter "Change Lingerie" auf.

    Börsentipp: Börsen trotzen dem September-Fluch

    5.09.2025 Experte Christoph Flatz (Sparkasse) über einen traditionell schwachen Börsenmonat, der sich heuer robust zeigt.

    Gewerkschaft vor Herbstlohnrunde gegen Nulllohnrunden

    5.09.2025 Am 22. September beginnt die Herbstlohnrunde mit den Metaller-Verhandlungen, diesmal geprägt von hoher Inflation und einer Forderung aus der Industrie nach einer Nulllohnrunde. Diese Forderung wird jedoch vom Pro-Ge-Chef, Reinhold Binder, abgelehnt.

    BIP zog im zweiten Quartal an

    5.09.2025 Das Bruttoinlandsprodukt ist im zweiten Quartal gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Prozent nach oben geklettert.

    Netzbetreiber kritisieren Breitbandausbau in Österreich

    4.09.2025 Die Telekommunikationsanbieter A1, Magenta und "Drei" äußern erhebliche Kritik am bisherigen Ausbau der Breitbandinfrastruktur durch die Regierung.

    „Wir haben lange nach dem perfekten Standort gesucht“

    4.09.2025 MG Wellness zeigt in neuem Schauraum in Dornbirn Whirlpools, Swim Spas und Saunen.

    Zumtobel startet verhalten ins neue Geschäftsjahr

    4.09.2025 Weniger Umsatz und Verlust im ersten Quartal. Effizienzprogramm soll Strukturen verschlanken.

    Arbeitslosigkeit in Österreich ist deutlich angestiegen

    4.09.2025 Hierzulande hat sich die Arbeitslosigkeit im zweiten Quartal 2025 deutlich erhöht. Das zeigt die Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung der Statistik Austria.

    Hohenemser Hausbetreuung in Konkurs

    4.09.2025 Ein Unternehmen aus Hohenems musste erneut den Gang zum Landesgericht antreten. Betroffen sind auch zwei Beschäftigte.

    Porsche verliert Platz im Dax – Scout24 und GEA steigen auf

    4.09.2025 Drei Jahre nach dem Börsengang muss Porsche den Dax wieder verlassen. Auch Sartorius scheidet aus. Neu im Leitindex sind Scout24 und GEA – erstmals in ihrer Firmengeschichte.

    Hohenemser Haubetreuer schlittert erneut in die Pleite

    4.09.2025 Zweiter Konkurs. Nun Verbindlichkeiten in Höhe von 100.000 Euro.

    Medien: Trump zieht im Streit um Zölle vor Supreme Court

    4.09.2025 US-Präsident Donald Trump hat in der Frage nach den von ihm bestimmten weitreichenden Zöllen auf Importe den Obersten Gerichtshof eingeschaltet.

    Top-Investor warnt vor US-Finanzcrash

    4.09.2025 Ray Dalio hatte bereits die Finanzkrise von 2008 vorausgesagt. Nun warnt er erneut vor einem Crash.

    Clarissakork zieht es nach Innsbruck

    3.09.2025 Zweiter Shop wird Ende September in der Tiroler Landeshauptstadt eröffnet.

    Schwache Zahlen und Kurssturz: Droht Porsche das DAX-Aus?

    3.09.2025 Die Traditionsmarke Porsche aus Stuttgart steht unter wirtschaftlichem Druck: schwache Verkaufszahlen, sinkende Gewinne und ein massiver Kursverlust bringen den Verbleib im Dax ins Wanken.

    Pilot trank zu viel: Verspätungen bei japanischer Fluglinie

    3.09.2025 Die japanische Fluggesellschaft Japan Airlines (JAL) sorgt erneut mit Alkohol-Eskapaden ihres Flugpersonals für peinliche Schlagzeilen.

    Dornbirner Herbstmesse: Eröffnung erstmals für alle Besucher

    3.09.2025 Die 77. Dornbirner Herbstmesse startete heute mit einer offenen Eröffnung für alle Besucherinnen und Besucher. Mehr als 300 Aussteller präsentieren bis Sonntag in der Messehalle ein vielfältiges Programm – von Naturraum Vorarlberg über Cosplay bis hin zu Live-Konzerten und kulinarischen Highlights.

    e.battery systems will Volumen verdoppeln

    3.09.2025 Batterietechnik-Spezialist realisiert heuer Projekte mit einer Kapazität von 15 Megawattstunden.

    Wiener Wirtschaftskammer gegen Ortstaxenerhöhung

    3.09.2025 Der Präsident der Wiener Wirtschaftskammer, Walter Ruck, lehnt eine Ortstaxenerhöhung in Wien ab. Diese solle dazu dienen, den Tourismusverband der Stadt zu finanzieren, und nicht dazu, "Budgetlücken" zu schließen, erklärte er am Mittwoch.

    Volkswagen bringt E-Auto ID. Polo für 25.000 Euro

    4.09.2025 Volkswagen verabschiedet sich von Zahlen: Der neue ID. Polo soll ab 2026 als Elektro-Kleinwagen für rund 25.000 Euro auf den Markt kommen – und bringt den klassischen Modellnamen zurück.

    AK-Warnung vor Folgen von "Zwischenparken" beim AMS

    3.09.2025 Die Arbeiterkammer Oberösterreich warnt, dass das vorübergehende Parken von Arbeitnehmern beim Arbeitsmarktservice, wie es etwa in der Bauwirtschaft und Hotellerie außerhalb der Saison vorkommt, ein Armutsrisiko darstellt.

    Bregenzerwälder Baugewerbetreibender in Konkurs

    3.09.2025 Konkurseröffnung am Landesgericht Feldkirch. Schulden: 420.000 Euro.

    Ex-Minister Grasser mit Riesen-Schuldenberg bei der Republik

    3.09.2025 Der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ, dann ÖVP) sitzt auf einem Schuldenberg von 34 Mio. Euro. 8,5 Mio. Euro davon schuldet er alleine den Finanzbehörden.

    „Das begehrteste Tal im Alpenraum“

    3.09.2025 In der Gemeinde Mittelberg, dem Kleinwalsertal mit 5000 Einwohnern, waren drei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl angetreten. FPÖ-Kandidat Joachim Fritz gewann, seine Mitbewerber haben sich aus der Gemeindepolitik zurückgezogen.

    Expat-Ranking: Österreich top bei Natur – aber Schlusslicht bei Freundlichkeit

    3.09.2025 Internationale Arbeitskräfte loben Natur und Gesundheitssystem – kritisieren aber Unfreundlichkeit und Hürden bei der Eingewöhnung.

    Tupperware wagt Neustart in fünf europäischen Ländern

    3.09.2025 Tupperware nimmt den Geschäftsbetrieb in Frankreich, Deutschland, Belgien, Italien und Polen wieder auf – Österreich bleibt vorerst außen vor.

    Konjunkturpaket bei Regierungsklausur angekündigt

    2.09.2025 Am Dienstag kam schwarz-rot-pinke Koalition im Bundeskanzleramt zu einer zweitägigen Klausur zusammen. Im Mittelpunkt stehen die Wirtschaftslage und die Inflation.

    Gastro-Preise auch in Deutschland deutlich angestiegen

    3.09.2025 Wer ins Restaurant geht, zahlt auch in Deutschland für eine Hauptspeise inzwischen gut ein Viertel mehr als noch vor Beginn Ukraine-Kriegs Anfang 2022.