AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Rattpack stellt Weichen für nächsten großen Schritt

    26.08.2025 Standortwechsel mit Signalwirkung: Rattpack verlegt die Produktion aus Dornbirn und bündelt seine Aktivitäten in Wolfurt. Was hinter dem Schritt steckt und wie groß die Pläne wirklich sind.

    Regierung will Wirtschaft mit neuem Paket ankurbeln

    26.08.2025 Die Bundesregierung bereitet ein Konjunkturpaket vor, das im Rahmen einer zweitägigen Regierungsklausur Anfang September konkretisiert werden soll.

    Entsorgungsbetriebe fordern verpflichtende Quoten für Recyclingstoffe

    26.08.2025 Der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) verlangt verpflichtende Quoten für die Verwendung von Recyclingmaterialien und eine stärkere Einbindung des öffentlichen Sektors. Produkte mit einem hohen Rezyklatanteil sollten bei Ausschreibungen bevorzugt werden, sagte VOEB-Präsidentin Gabriele Jüly am Dienstag. Dies könne die Nachfrage nach Sekundärrohstoffen erhöhen und den Markt für Recyclingprodukte stärken.

    Heimischer Handel verzeichnet reales Umsatzplus

    26.08.2025 Im heimischen Handel hat sich nach mehreren Jahren eines realen Rückgangs eine Trendwende vollzogen.

    McDonald's Rankweil bekommt Rundumerneuerung

    26.08.2025 Neues Designkonzept: Restaurant schließt bis 30. September vorübergehend seine Türen.

    Wohneigentum bleibt schwer leistbar

    25.08.2025 Trotz höherer Einkommen und gesunkener Immobilienpreise bleibt Wohneigentum in Österreich schwer leistbar. Laut einer Studie der Bank Austria sind die Preise für Eigenheime seit 2022 um 3,5 Prozent gesunken, während die Haushaltseinkommen um 23,5 Prozent gestiegen sind. Dennoch sind die Wohnkosten immer noch etwa 30 Prozent höher als 2008, was auch den Mietmarkt beeinflusst.

    Eigentlich sollte mit Verbrennern bald Schluss sein: Opel verschiebt Elektro-Wende

    25.08.2025 Der deutsche Autobauer Opel hat seine ambitionierte Elektro-Strategie gekippt.

    Deutscher Ex-Wirtschaftsminister Habeck verlässt den Bundestag

    25.08.2025 Der frühere deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen verlässt den Deutschen Bundestag.

    BWB-Chefin: Senkung der Lebensmittelpreise durch mehr Transparenz

    25.08.2025 Die stark gestiegenen Lebensmittelpreise sorgen für Spannungen. Das Sozialministerium hat die Supermarktketten Spar, Billa, Hofer und Lidl wegen möglicherweise irreführender Rabattwerbung verklagt. Ziel ist eine klare Preisauszeichnung. Laut Natalie Harsdorf Chefin der Bundeswettbewerbsbehörde könnten Transparenzmaßnahmen die Preise senken.

    Tourismus: Leichter Rückgang bei Nächtigungen in Wien

    25.08.2025 Der heurige Juli ist bei den Nächtigungszahlen in Wien nicht an den Vorjahresmonat herangekommen. 1,78 Mio. registrierte Übernachtungen bedeuten einen Rückgang von rund 2 Prozent.

    Wohneigentum trotz gestiegener Einkommen weiter schwer leistbar

    25.08.2025 Wohneigentum ist in Österreich trotz höherer Einkommen und zuletzt gesunkener Immobilienpreise weiter nur schwer leistbar.

    "In der Stromversorgung sind wir Weltmeister"

    25.08.2025 Seit 1. Juli hat der Vorarlberger Landesenergieversorger einen dritten Vorstand. Die Herausforderungen der Energiezukunft sind groß – und mit Quido Salzmann wurde ein weitum anerkannter Fachmann in den Vorstand geholt, der auch das Unternehmen in- und auswendig kennt.

    Steuerservice: Senkung der Steuerzinsen

    24.08.2025 Steuerexperte Gerhard Fend: Aufgrund der Zinssenkung der EZB wurden die Steuerzinsen in der Bundesabgabenordnung wieder gesenkt.

    Pflegegeld: Erstmals über 502.000 Bezieher:innen in Österreich

    24.08.2025 Mit Juli 2025 erhalten 502.304 Menschen in Österreich Pflegegeld – ein neuer Höchstwert. Der demografische Wandel zeigt sich deutlich in der Entwicklung.

    European Forum Alpbach: Welche Rolle Europa in Zukunft spielt

    23.08.2025 Während der Seminarwoche beim European Forum Alpbach bringen über 350 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus aller Welt frische Perspektiven in die Diskussion über Europas Zukunft ein.

    Wirtschaftslokomotive Spanien

    23.08.2025 Das Land erlebt gerade ein kleines Wirtschaftswunder. Nach aktuellen Angaben des Internationalen Währungsfonds IWF überholte die spanische Wirtschaft das G7-Mitglied Japan.

    Sonntagsöffnung im Wiener Handel wieder Thema

    23.08.2025 Wiens Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck würde gerne eine Sonntagsöffnung im Wiener Handel sehen.

    Neue Jobs in Wolfurt: Meusburger verlagert Heißkanalbereich nach Vorarlberg

    23.08.2025 Bis Ende 2026 soll das Werk Viernheim schließen – die Heißkanaltechnik kommt dafür nach Wolfurt, wo neue Arbeitsplätze entstehen.

    "Im Herbst werden die Insolvenzen spürbar zunehmen"

    23.08.2025 Der neue Standortleiter der KSV 1870, Nathaniel Heinritz, spricht im NEUE-Interview über die aktuelle Insolvenzentwicklung und gibt für die nächsten Monate eine beunruhigende Prognose ab.

    “Ich habe Hilfe gesucht und keiner hat auf mich reagiert”

    22.08.2025 Der jahrelange Konflikt um die Beendigung eines Dienstverhältnisses beschäftigt zum wiederholten Mal das Gericht.

    Fed-Chef Powell öffnet Tür für Zinssenkung in den USA

    22.08.2025 Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, hat die Möglichkeit einer Zinssenkung im September angedeutet.

    "Lösungen erarbeiten, die keine der beiden Seiten überfordert"

    23.08.2025 Der Metaller-Kollektivvertrag ist ein Prüfstein in einer Zeit, in der österreichische Wirtschaft mit einer nie dagewesenen Rezession zu kämpfen hat. Sie sei aber auch eine Chance für das Modell Sozialpartnerschaft, das Österreich zu Wohlstand führte, sagt der neue Geschäftsführer der Gewerkschaft GPA.

    Mehr Netto vom Brutto ab 2026: Das soll sich ändern!

    22.08.2025 Ab 2026 wird die Lohnsteuertabelle angepasst. Die Tarifgrenzen steigen um 1,75 Prozent, das bedeutet für viele Arbeitnehmer mehr Netto vom Brutto. Wer profitiert, zeigt der Überblick zur geplanten Änderung.

    WIFO sieht weiter angespannte Lage im heimischen Einzelhandel

    22.08.2025 Der heimische Handel zeigt sich in einer gedrückten Stimmung. Verbraucher sind etwas optimistischer, aber die Einschätzung der Betriebe bleibt niedrig, laut einer WIFO-Studie für den Handelsverband. Private Konsumausgaben werden 2025 real voraussichtlich nur um 0,4 Prozent steigen, während die Sparquote bei 10,8 Prozent verharrt.

    RH-Kritik an Beteiligungsgesellschaft "Stolz auf Wien"

    22.08.2025 Der Rechnungshof (RH) übt Kritik an der Beteiligungsgesellschaft "Stolz auf Wien", die während der Coronapandemie gegründet wurde und kritisiert fehlende Transparenz und zu großzügige Anwendung der Auswahlkriterien. "Stolz auf Wien" sollte Unternehmen zeitweise unterstützen und war in diverse Branchen investiert, darunter Gastronomie, Handel und Schmuckindustrie.

    "Wer weiß bei Trump schon, ob morgen noch gilt, was heute geschrieben wird"

    22.08.2025 Finanzexperte Michael Grahammer zur aktuellen US-amerikanischen Außenhandels- bzw. Zollpolitik

    Sind wir ein Geldwäsche-Paradies? Bericht rügt Österreich

    22.08.2025 Ein anstehender Bericht der Financial Action Task Force rügt Österreichs unzureichende Maßnahmen im Kampf gegen Geldwäsche, wobei das Land nur knapp einer Platzierung auf der "grauen Liste" entgeht.

    Emirates: Darum wird Oktober die Powerbank-Nutzung verboten

    22.08.2025 Ab 1. Oktober 2025 untersagt Emirates die Nutzung von Powerbanks an Bord. Die Maßnahme soll die Sicherheit erhöhen und Brände durch überhitzte Akkus verhindern.

    Altacher Baustoffhändler in Insolvenz

    22.08.2025 Großhändler vor dem Handelsgericht. Er betreibt einen Großhandel mit Waren für die Bauwirtschaft und das Baunebengewerbe.

    Kniearthrose: Forscher entdecken einfache Methode zur Linderung ohne Medikamente

    22.08.2025 Ein veränderter Gangstil kann bei Kniearthrose helfen: US-Forscher zeigen, dass schon kleine Anpassungen im Fußwinkel Schmerzen lindern und Operationen verzögern können.

    UNIQA steigerte Prämien im 1. Halbjahr um 9,7 Prozent

    22.08.2025 Der Versicherer legt bei Prämien und Ergebnis zu – insbesondere Osteuropa bleibt Wachstumstreiber. Der Ausblick für 2025 wurde angehoben.

    “Pfau – Bin ich echt?”

    21.08.2025 Österreich hat die Tragikomödie für das Rennen um den Auslands-Oscar nominiert.

    EU und USA einigen sich auf Erklärung zum Handelsdeal

    21.08.2025 In dem Dokument wird eine mögliche rückwirkende Senkung von US-Zöllen auf europäische Autoimporte angekündigt. Der Handelskonflikt könnte damit entschärft werden.

    Signa-Pleite - Benko unterstellte Gusenbauer Mitwissen

    21.08.2025 In einer Vernehmung äußert sich René Benko zur Rolle des früheren Bundeskanzlers Alfred Gusenbauer in der Signa-Gruppe – und widerspricht dessen früheren Aussagen.

    “Freitätigkeit” statt Ruhestand: Viel Know-how für junge Unternehmen

    21.08.2025 Ein höheres Eintrittsalter in die Pension hat viele Aspekte. Ein Aspekt dabei ist auch, dass mit dem Ruhestand auch viel Wissen verloren geht. Damit dass nicht passiert und der Austausch mit jungen Unternehmern erhalten bleibt, gibt es einen Verein, der sein Wissen weiter vermittelt.

    Rekord bei Paketen in Österreich

    21.08.2025 Paketsendungen in Österreich nehmen weiterhin zu. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Höchststand erreicht. Insgesamt wurden 430 Millionen Pakete transportiert, was etwa 10 Prozent mehr sind als im Vorjahr, berichtete die Regulierungsbehörde RTR am Donnerstag.

    Rene Benko wirft Gusenbauer Mitwissen vor

    21.08.2025 Der in U-Haft sitzende Immobilieninvestor Rene Benko beschuldigt laut "Standard" auch Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer, über seine finanzielle Situation informiert gewesen zu sein. Der Vorwurf lautet, Benko habe den Investor Hans-Peter Haselsteiner betrogen, indem er im November 2023 eine Zahlungsgarantie über 4,9 Millionen Euro ausgestellt habe.

    Österreichische Post stoppt USA-Zustellung

    21.08.2025 Die Österreichische Post wird ab dem 26. August die Paketzustellung in die Vereinigten Staaten (einschließlich Puerto Rico) weitgehend einstellen.

    Einwegpfandsystem lässt Zahl recycelter Flaschen stark steigen

    21.08.2025 Die Einführung des Einwegpfandsystems im ersten Halbjahr 2025 hat bei der PET to PET Recycling Österreich GmbH in Müllendorf im Bezirk Eisenstadt-Umgebung zu einem erheblichen Anstieg der recycelten Getränkeflaschen geführt.

    Bahnreisen weiterhin meist teurer als Flüge

    21.08.2025 In den letzten Jahren wird verstärkt in den Fernverkehr auf der Schiene investiert, jedoch sind die Preise oft noch nicht konkurrenzfähig gegenüber den deutlich günstigeren Flugreisen. Das geht aus einer Analyse der Umweltschutzorganisation Greenpeace hervor, die zeigt, dass Zugreisen innerhalb Europas bis zu 26-mal teurer sein können als Flüge. In Österreich gibt es jedoch einige Fälle, in denen das Zugfahren günstiger ist als das Fliegen. Greenpeace plädiert unter anderem für die Einführung einer Kerosinsteuer.

    "Gute und zufriedenstellende" Apfelernte erwartet

    21.08.2025 Apfelbauern in der Steiermark und Niederösterreich erwarten eine gute Ernte, da Extremwetter wie Spätfröste und Hagel weitgehend ausblieben. Genaue Erntemengen in der Steiermark werden Ende August bekanntgegeben.

    Regierung klagt Supermärkte wegen "irreführender Rabatte"

    21.08.2025 Das Sozialministerium äußert den Verdacht, dass es bei der Kennzeichnung von Rabattpreisen im Lebensmittelhandel an Transparenz mangelt und leitet deshalb über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) rechtliche Schritte gegen Billa, Spar, Hofer und Lidl ein.

    AK schlägt Alarm: "Mieterhöhungen bei Vertragsverlängerungen sind ein echter Preistreiber"

    21.08.2025 Die Arbeiterkammer will ein neues Mietrecht durchsetzen. Befristungen und hohe Zuschläge würden Wohnen massiv verteuern und Mieter entrechten. Der Haus- und Grundbesitzerbund widerspricht.

    Warum Meusburger ein Werk schließt – und was das für Wolfurt bedeutet

    21.08.2025 Bestätigung aus dem Unternehmen: Das Werk wird bis Ende 2026 geschlossen. Welche Folgen das für den Standort Wolfurt hat, lesen Sie hier.

    Gamescom 2025: Tausende strömen zur Messe in Köln

    20.08.2025 Mit über 1.500 Ausstellern und neuen Blockbuster-Spielen hat die Gamescom 2025 in Köln begonnen. Hunderttausende Besucher werden erwartet, Highlights sind die Switch 2 und Titel wie Call of Duty oder Resident Evil.

    Pensionen könnten – laut Inflationsrate – um 2,7 Prozent steigen

    20.08.2025 Auf Basis der aktuellen Inflationsdaten liegt der Anpassungsfaktor für Pensionen 2025 voraussichtlich bei 2,66 Prozent. Die Regierung könnte aber eine andere Erhöhung beschließen.

    Inflation im Euroraum auch im Juli auf EZB-Zielmarke von 2,0 Prozent

    20.08.2025 Die Inflation in der Eurozone lag im Juli bei 2,0 Prozent. Damit bestätigte Eurostat die Schätzung von Anfang August und zugleich die Zielmarke der Europäischen Zentralbank.

    Radioaktive Shrimps? Walmart startet Rückruf in 13 US-Staaten

    20.08.2025 Walmart ruft Tiefkühl-Shrimps der Eigenmarke „Great Value“ zurück. In einer Lieferung wurde radioaktives Caesium-137 nachgewiesen. Betroffen sind Filialen in 13 US-Bundesstaaten.

    Weltweit erste MS-Therapie mit Spenderzellen gestartet

    20.08.2025 In den USA wurde weltweit erstmals eine neuartige CAR-T-Zelltherapie bei einer MS-Patientin angewendet. Erste Behandlungserfolge geben Hoffnung, auch für zukünftige Patienten.

    466 Millionen Euro Auftragseingänge für Wolfurter Unternehmen

    20.08.2025 Trotz hoher Unsicherheiten und anhaltendem Kostendruck präsentiert das Bau- und Dienstleistungsunternehmen aus Vorarlberg im Geschäftsjahr 2024/25 ein stabiles Gesamtergebnis.

    Inflation in Österreich im Juli bei 3,6 Prozent

    20.08.2025 Die Inflation in Österreich ist im Vormonat bei 3,6 Prozent gelegen.

    Inflation im Juli auf 3,6 Prozent gestiegen

    20.08.2025 Die Inflation in Österreich lag im Juli bei 3,6 Prozent. Damit fiel die Teuerung leicht höher aus als die Schnellschätzung von 3,5 Prozent, teilte Statistik Austria mit.

    Huawei überholt Apple und Samsung bei Smartphone-Kameras

    20.08.2025 Huawei setzt mit dem Pura 80 Ultra neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie. Im DxOMark-Test erreicht das Gerät 175 Punkte und verweist Apple, Samsung und Google auf die Plätze.

    Tschechien testet Tempo 150 auf Autobahn Richtung Linz

    20.08.2025 Tschechien testet auf einem Abschnitt der Autobahn 3 zwischen Tabor und Budweis ein neues Tempolimit von 150 km/h. Die Regelung gilt nur bei guten Wetterbedingungen.

    Babler verlangt Friedensgespräche mit Ukraine am Tisch

    20.08.2025 SPÖ-Chef Andreas Babler fordert, dass Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg nur mit Beteiligung der Ukraine geführt werden. Zudem lehnt er neue Gasgeschäfte mit Russland ab und mahnt Menschenrechte im Nahost-Konflikt ein.

    Insider sieht Goldpreis bei 4800 Dollar – "Zweite Halbzeit für Gold hat erst begonnen"

    20.08.2025 Der Goldpreis kennt aktuell nur eine Richtung: nach oben. Und geht es nach Rudolf Brenner, dem geschäftsführenden Gesellschafter des Edelmetallhändlers philoro, ist der Anstieg noch lange nicht vorbei. Im Gespräch mit der APA zeigt sich Brenner überzeugt, dass der Kurs des Edelmetalls bis auf 4800 US-Dollar je Feinunze steigen könnte – aktuell liegt der Preis bei rund 3340 Dollar (ca. 2860 Euro).

    USA: Stahl- und Aluminiumzölle auf Hunderte neue Produkte

    20.08.2025 Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat Stahl- und Aluminiumzölle auf mehr als 400 zusätzliche Produkte ausgeweitet. Seit Wochenbeginn gilt ein Aufschlag von 50 Prozent.

    Datendiebstahl: 16 Mio. PayPal-Logins veröffentlicht

    19.08.2025 Ein angeblicher Hacker bietet im Darknet fast 16 Millionen gestohlene PayPal-Zugangsdaten an. Die Echtheit des Datensatzes ist nicht vollständig verifiziert – Sicherheitsforscher raten dennoch zur Vorsicht.

    Diese jungen Vorarlberger kämpfen in Dänemark um Goldmedaillen

    19.08.2025 Vorarlberger Team hat in Herning große Chancen und große Pläne: Ein Medaille, am besten die Goldene, wollen sie in ihren Bewerben erreichen. Der Countdown zur Europameisterschaft läuft jedenfalls.

    Nach Titan-Desaster: Milliardär plant geheime Titanic-Mission

    19.08.2025 Zwei Jahre sind seit der verheerenden Implosion des Titan-Tauchboots vergangen, die die Welt in Atem hielt. Doch während die Erinnerung an die fünf Todesopfer noch frisch ist und ein vernichtender Untersuchungsbericht die katastrophalen Fehler aufdeckte, kursieren bereits Gerüchte über eine neue, geheime Mission zum Wrack der Titanic. Ein weiterer Milliardär soll diese waghalsige Expedition planen – eine Reise, die das Unfassbare zu wiederholen scheint und uns die Frage stellt: Was treibt diese Menschen in die extremsten Tiefen des Ozeans?