AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Mark Mateschitz kauft Bauernhaus in Tirol für 6 Mio. €

    9.07.2025 Mark Mateschitz hat in Reith bei Kitzbühel ein Bauernhaus für rund sechs Millionen Euro erworben. Das Anwesen wurde über seine Firma gekauft und darf nicht ausschließlich als Freizeitwohnsitz genutzt werden.

    Schock für die Formel 1: Red Bull entlässt Teamchef Horner

    9.07.2025 Christian Horner ist nicht länger Teamchef von Red Bull Racing. Nach zwei Jahrzehnten an der Spitze des Formel-1-Teams endet seine Zeit abrupt. Gründe sollen sportliche Probleme und interne Spannungen sein.

    OeNB-Studie: So stehen Österreicher zum digitalen Euro

    9.07.2025 Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat laut eigenen Angaben vom Dienstagnachmittag auf breiter Datenbasis die Erwartungen der österreichischen Bevölkerung an einen digitalen Euro untersucht.

    Luxusproblem: 2.300-PS-Koenigsegg bis 2028 ausverkauft

    9.07.2025 Die schwedische Supersportwagenmarke Koenigsegg ist bis auf Weiteres ausverkauft. Selbst vermögende Kunden müssen sich jahrelang gedulden: Der auf 300 Stück limitierte Wagen ist komplett vergriffen.

    Scarlett Johansson schreibt Filmgeschichte als erfolgreichste Kino-Hauptdarstellerin weltweit

    9.07.2025 Mit dem Kinoerfolg von „Jurassic World Rebirth“ hat Scarlett Johansson nun einen Rekord gebrochen: Sie ist die weltweit erfolgreichste Kinoschauspielerin aller Zeiten – gemessen an den Einspielergebnissen.

    Moskau konfisziert Milliarden-Vermögen von Gold-Oligarchen

    8.07.2025 Russlands Justiz nimmt das Milliarden-Vermögen des Goldminenbesitzers Konstantin Strukow ins Visier. Ihm wird illegale Bereicherung vorgeworfen. Eine Anhörung vor Gericht ist für heute, 8. Juli, angesetzt.

    Firmeninsolvenzen: Viele Gläubiger gehen leer aus

    8.07.2025 Rückgang in Vorarlberg – ausgehend von hohem Niveau. Österreich steht vor drittem Rekordjahr.

    Online-Überweisungen in Österreich immer beliebter

    8.07.2025 Die AK hat eine Studie vorgestellt, wonach 70 Prozent der Österreicher Online-Banking positiv sehen, während ein Drittel kritisch ist. Befragt wurden 1.000 Personen ab 15 Jahren zu ihrem Zahlungsverhalten, wovon 922 Online-Überweisungen nutzen. Onlinebetrug wurde als zentrales Thema identifiziert.

    Tesla-Aktie im Absturz? Was das für Ihr Geld bedeutet

    8.07.2025 Elon Musk – ein Name, der Visionen und Kontroversen gleichermaßen weckt. Der Mann hinter SpaceX, Neuralink und dem Elektroauto-Pionier Tesla ist bekannt für seine bahnbrechenden Ideen, aber auch für seine unkonventionellen Auftritte und immer häufiger für seine politischen Eskapaden. Die jüngste Ankündigung, eine eigene Partei gründen zu wollen, hat nun das Fass zum Überlaufen gebracht und lässt besonders Tesla-Investoren in Wien und weltweit mit den Nerven ringen.

    Start für EU-Defizitverfahren gegen Österreich

    8.07.2025 Die Finanzminister der EU haben am Dienstag in Brüssel, ein Defizitverfahren gegen Österreich eingeleitet. Der Rat folgte damit der Empfehlung der Europäischen Kommission.

    Cybertruck floppt: Tesla und Elon Musk in der Krise

    8.07.2025 Die Elektroauto-Welt blickt mit gemischten Gefühlen auf Tesla. Während Elon Musk mit ambitionierten Projekten wie Robotaxis und einer eigenen politischen Partei von sich reden macht, sprechen die neuesten Verkaufszahlen eine deutliche Sprache: Der Hype um den E-Pionier kühlt merklich ab.

    Amazon Prime Day startet heute: So schützt du dich vor Rabattfallen

    8.07.2025 Von 8. bis 11. Juli lockt Amazon mit Rabatten. Doch nicht jedes Angebot ist wirklich günstig, und oft lauern versteckte Kosten. Expertinnen geben Tipps, wie man Betrug vermeidet und echte Schnäppchen erkennt.

    Wirtschaftskammer und Gewerkschaft einigen sich auf Trinkgeld-Neuregelung

    9.07.2025 In der seit Wochen andauernden Diskussion über die Besteuerung von Trinkgeld zeichnet sich nun eine neue Regelung ab. Laut Berichten des "Ö1-Morgenjournals" des ORF am Dienstag scheinen Wirtschaftskammer und Gewerkschaft - und damit auch ÖVP und SPÖ - nach Verhandlungen eine Einigung erzielt zu haben. Noch ausstehend ist die Zustimmung der NEOS.

    EU-Defizitverfahren gegen Österreich gestartet

    8.07.2025 Die EU-Finanzminister haben bei ihrem Treffen am Dienstag in Brüssel offiziell die Eröffnung eines EU-Defizitverfahrens gegen Österreich beschlossen. Der Rat folgt damit der Empfehlung der EU-Kommission.

    Weniger Pleiten, aber Millionenschäden

    8.07.2025 Trotz rückläufiger Insolvenzfälle in Vorarlberg im ersten Halbjahr 2025 bleibt die wirtschaftliche Lage angespannt. Die betroffenen Unternehmen hinterlassen hohe Schulden und auch bei Privatkonkursen zeigen sich strukturelle Probleme.

    Wifo warnt trotz starkem Tourismusjahr 2023

    8.07.2025 Die heimische Tourismuswirtschaft hat 2023 deutlich zur Wirtschaftsleistung beigetragen. Der Konsum stieg kräftig, vor allem durch Gäste aus dem Ausland.

    Firmenpleiten auf Rekordkurs: AKV erwartet rund 4.500 Insolvenzen

    8.07.2025 Heuer dürfte die Zahl der Firmeninsolvenzen erneut steigen und damit die Rekordwerte aus den Vorjahren übertreffen.

    Texas: Kritik an Politik nach tödlicher Flutkatastrophe

    8.07.2025 Nach der Flutkatastrophe in Texas mit dutzenden Todesopfern wächst die Kritik an politischen Versäumnissen. Fehlende Frühwarnsysteme, unzureichende Evakuierungspläne und gekürzte Mittel stehen im Zentrum der Debatte.

    Amazon Prime Day 2025: Schnäppchen-Alarm oder Mogelpackung?

    8.07.2025 Der Amazon Prime Day 2025 sorgt vom 8. bis 11. Juli für einen Ausnahmezustand im Online-Shopping. Erstmals dehnt Amazon das Event auf vier Tage aus – ein deutliches Signal, wie wichtig das Shopping-Festival für den Konzern und die Branche geworden ist. Millionen Angebote werden erwartet, darunter Technik, Haushaltswaren, Mode, Spielzeug und vieles mehr. Die Rabatte sind oft beachtlich, aber nicht immer ein echtes Schnäppchen.

    Großhandelspreise zogen im Juni etwas an

    8.07.2025 Die Großhandelspreise sind im Juni nach oben geklettert. Das Plus gegenüber dem Mai lag bei 0,6 Prozent, im Vergleich zum Vorjahresmonat bei 0,2 Prozent.

    Möglicher Motorschaden: Dieser Hersteller muss jetzt 140.000 Fahrzeuge zurückrufen

    7.07.2025 Stellantis ruft über 140.000 Diesel-Fahrzeuge wegen eines möglichen Steuerkettenproblems zurück. Betroffen sind Modelle mehrerer Marken aus den Baujahren 2017 bis 2023 mit 1.5-BlueHDi-Motor.

    US-Minister Hegseth: Vorwurf der Lüge bei Waffenknappheit

    7.07.2025 US-Verteidigungsminister Pete Hegseth soll Waffenlieferungen an die Ukraine ohne Rücksprache gestoppt haben. Zudem widersprechen Militärvertreter seiner Begründung, die Bestände seien zu knapp.

    EU wird Defizitverfahren gegen Österreich starten

    8.07.2025 Nach mehreren Verfahrensschritten wird es am Dienstag so weit sein: Die EU-Wirtschafts- und Finanzministerinnen und -minister werden bei ihrem Treffen in Brüssel die Eröffnung eines EU-Defizitverfahrens gegen Österreich beschließen.

    So wird in Italien Käse mit Vorarlberger Hilfe produziert

    8.07.2025 Technologie aus Vorarlberg: Mit Sondertransport wurden Käsefertiger und Käsepressen nach Venetien geliefert.

    Die große Wohnstudie: Vorarlberg wird zum Land der Mieter

    7.07.2025 Eigentumsquote sinkt auf 54 Prozent. Wohnraum wird kleiner. Immer mehr Single-Haushalte.

    Deshalb verkauft bekannte Vorarlberger Firma ihr Hauptquartier

    8.07.2025 Die vergangenen Jahre waren für das lange Zeit erfolgsverwöhnte Unternehmen nicht einfach. Der Firmensitz, der erst seit vier Jahren genutzt wird, ist zu groß, außerdem sei der Verkauf im Sinne der Sanierung sinnvoll, so der Firmenchef.

    Elon Musk gründet neue Partei und stößt auf massive Hürden

    7.07.2025 Mit seiner „America Party“ will Elon Musk in der US-Politik mitmischen. Doch das amerikanische Wahlsystem begünstigt klar das Duopol von Republikanern und Demokraten – andere Parteien haben kaum Chancen.

    73 Prozent teurer als 2016! Wohneigentum rückt für viele in weite Ferne

    7.07.2025 Steigende Kosten und weniger Platz verändern laut aktueller Studie der Sparkasse Vorarlberg die Wohnrealität und machen Wohneigentum für viele zum unerreichbaren Traum.

    Zwei HTL-Schüler schreiben einen Code in den USA weiter

    7.07.2025 Beim Bundes-Schulwettbewerb „Jugend innovativ“ wurden drei Schüler der HTL Bregenz Sieger im Bereich Science. Jonas Stadelmann reist nun im Juli mit Julian Übelher in die USA, um für ihre Diplomarbeit an der weltbekannten „Virginia Tech“ zu forschen.

    Warum deine Klimaanlage zu einer unsichtbaren Gesundheitsfalle wird

    7.07.2025 Achtung Atemfalle: Deine Klimaanlage könnte zur unsichtbaren Bedrohung für deine Gesundheit werden, indem sie Bakterien, Schimmel und Pilzsporen direkt in deinen Innenraum pustet. Regelmäßige Wartung ist ein Muss!

    Elon Musk gegen Donald Trump: Droht jetzt die Gründung einer neuen Partei?

    7.07.2025 Elon Musk zündet die politische Bombe: Sollte das umstrittene Haushaltsgesetz durch den Senat kommen, verspricht er nicht nur, Washingtons „Lügner“ zur Wahl zu stellen, sondern droht auch kühn mit der Gründung einer neuen Partei, um die drohende "Schuldensklaverei" abzuwenden!

    Nach Stromausfall in Wien: Wie sicher ist die Hauptstadt im Falle eines Blackouts?

    8.07.2025 Am Montagmorgen waren in Wien rund 8.300 Haushalte sowie Teile des öffentlichen Verkehrs, darunter die U6 und die Badner Bahn, von einem plötzlichen Stromausfall betroffen. Die Störung sorgte für erhebliche Einschränkungen im Alltag vieler Menschen und zeigte, wie abhängig die Stadt von einer stabilen Stromversorgung ist. Ein kompletter Blackout hätte noch weitreichendere Folgen.

    US-Finanzminister droht: Ohne Einigung treten Zölle zum 1. August in Kraft

    7.07.2025 US-Finanzminister Scott Bessent droht im Zollstreit mit hohen Zöllen ab 1. August.

    Van der Bellen schloss Staatsbesuch in Südafrika ab

    7.07.2025 Mit Kultur- und Wirtschaftsterminen in Kapstadt hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Sonntag seinen viertägigen Staatsbesuch in Südafrika abgeschlossen.

    Pension erst ab 70: Mahrer regt mit Forderung auf

    7.07.2025 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer will die Debatte über ein höheres Pensionsantrittsalter fortführen, wofür er Kritik erntet.

    Ist der Fahrradboom nun vorbei?

    7.07.2025 Ende Juni öffnete die größte Fahrradmesse der Welt, die Eurobike erneut ihre Tore. Rund 1800 Aussteller boten den Besuchern Einblicke hinter die Kulissen der Bike-Branche und präsentieren Innovationen und Trends. Allerdings dürften schwerere Zeiten auf die Branche zukommen.

    Diese Firma setzt auf saubere Luft und spart dabei auch noch Energie

    6.07.2025 Vorarlberger Nahrungsmittel-Produzent investiert Millionen in Energieeffizienz und saubere Luft und setzt damit einen weiteren Meilenstein im Rahmen der eigenen Klimainitiative. Umsatz im vergangenen Jahr leicht gewachsen.

    Studie zeigt hohe Tourismusakzeptanz der Österreicher

    4.07.2025 Die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher betrachtet den heimischen Tourismus positiv. In einer Studie zur Akzeptanz des Tourismus äußerten sich 45 Prozent der Befragten positiv zur Branche, während nur 7 Prozent sie kritisch sehen. Über 75 Prozent halten den Tourismus vor allem wirtschaftlich für bedeutsam für die Region.

    Tecnoseal wächst über die Grenze

    5.07.2025 In Berneck eröffnet der Lustenauer Dichtungsspezialist einen neuen Produktionsstandort.

    Revetas übernimmt Mehrheit an Süba AG

    4.07.2025 Der Wiener Immobilienentwickler Hallmann hat seine Mehrheitsbeteiligung am insolventen österreichisch-deutschen Bauträger Süba AG an den internationalen Immobilieninvestmentmanager Revetas verkauft.

    Signa – Entscheidung über mögliche Benko-Anklage soll vorliegen

    4.07.2025 Im Korruptionsverfahren rund um René Benko liegt dem Vernehmen nach eine Entscheidung des Justizministeriums vor. Ob es zur Anklage kommt, bleibt vorerst offen – die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft schweigt.

    Gebrauchtwagenpreise bei Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen gesunken

    4.07.2025 Im Juni betragen die durchschnittlichen Preise für Gebrauchtwagen 29.687 Euro und bleiben somit stabil. Seit Beginn des Jahres sinken die Preise geringfügig, allerdings gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Fahrzeugkategorien.

    Tecnoseal wächst über die Grenze

    4.07.2025 In Berneck eröffnet der Lustenauer Dichtungsspezialist einen neuen Produktionsstandort.

    Strommarkt-Reform: Neue Regeln für alle Stromkunden

    5.07.2025 Die Bundesregierung hat am Freitag das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) präsentiert. Künftig sollen Strompreise dynamisch berechnet werden – je nach Verbrauchszeit und Netzbelastung.

    Bundespräsident Van der Bellen in Südafrika: Staatsbesuch mit Vorarlberger Beteiligung

    4.07.2025 Besuch von Alpla-Werk und Weingut von Dornbirner Familie Waibel auf dem Programm.

    E-Wirtschaftsgesetz bringt Sozialtarif und Einspeise-Deckelung

    4.07.2025 Die Bundesregierung hat heute, Freitag, das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) in Begutachtung geschickt.

    Darum stoppen die USA jetzt ihre Waffenlieferungen an die Ukraine

    4.07.2025 Die US-Regierung hat laut Medienberichten bestimmte Waffenlieferungen an die Ukraine eingestellt. Grund seien Engpässe in amerikanischen Beständen. Der Schritt sorgt für Kritik im Kongress.

    Trump zündet Steuer-Bombe: „Big Beautiful Bill“ sprengt US-Haushalt!

    4.07.2025 Donald Trumps umstrittenes Steuerpaket hat die letzte parlamentarische Hürde genommen. Trotz parteiinterner Widerstände stimmte das Repräsentantenhaus mit knapper Mehrheit für das Vorhaben.

    Neues Strommarktgesetz: Pressekonferenz zum EIWG-Start

    4.07.2025 Am Freitag informiert das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus in einer Pressekonferenz über das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (EIWG). VOL.AT überträgt diese live ab 11.00 Uhr.

    Börsentipp: Die Unsicherheit bleibt eine Konstante

    4.07.2025 Experte Stefan Bruckbauer über den Ausblick für das zweite Halbjahr.

    Nach Flixbus-Unfall: Wie sicher sind Busreisen wirklich?

    4.07.2025 Nach dem schweren Flixbus-Unfall mit 20 Verletzten auf dem Weg nach Wien rückt die Sicherheit von Fernbusreisen erneut in den Fokus. Wie sicher sind Flixbus-Fahrten tatsächlich?

    "Die Zeit zum Handeln ist jetzt", sagt Markus Comploj zur Energiefrage

    4.07.2025 Die VN fragen den Unternehmer und Sprecher der Vorarlberger Industrie, Markus Comploj: Drei Fragen, drei Antworten zum Standortpaket, der teuren Energie und Wirtschaftswachstum.

    Hitzewellen mit Folgen für Produktivität

    4.07.2025 Hitzewellen werden durch den Klimawandel zunehmend häufiger. Sie beeinflussen das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Produktivität der Menschen. Der Ökonom Christian Kimmich vom IHS untersuchte mit Kollegen in einer Studie die wirtschaftlichen Auswirkungen solcher Hitzewellen.

    Trumps Steuergesetz nimmt letzte Hürde im Kongress

    4.07.2025 Das US-Repräsentantenhaus hat das von Präsident Donald Trump geforderte Steuer- und Ausgabengesetz verabschiedet.

    Diese Branche ist auf dem Holzweg – mit großem Erfolg

    3.07.2025 Während die Bauwirtschaft immer noch in den Seilen hängt, boomt der Holzbau – nicht nur in Vorarlberg. Der Holzbaupreis, der heute vergeben wird, feiert die Vielfalt der Möglichkeiten des Baustoffs Holz.

    Shein unter Druck: Millionenstrafe für falsche Rabattaktionen

    4.07.2025 Frankreichs Wettbewerbsbehörde verhängt Millionenstrafe gegen den chinesischen Onlinehändler Shein. Der Vorwurf: Konsument:innen seien bei vermeintlichen Rabatten systematisch in die Irre geführt worden.

    Millionendeal: Sportkonzern mit Vorarlberger DNA übernimmt legendären Tauchgerätehersteller

    3.07.2025 Auf Schnee, auf dem Court und unter Wasser – dieses Unternehmen mit Sitz in Amsterdam und Kennelbach wird jetzt auch Weltmarktführer beim Tauch- und Wassersport und übernimmt legendäres Unternehmen.

    Doorstep vor der Sitzung zur Industriestrategie im Wirtschaftsministerium

    3.07.2025 Vor der Sitzung zur Industriestrategie im Wirtschaftsministerium findet eine Pressekonferenz statt.

    Unglaublich! Gelbsucht als Lebensretter? Neue Studie enthüllt überraschenden Malaria-Schutz

    3.07.2025 In der Medizin galt Bilirubin, der Farbstoff, der bei Gelbsucht für die charakteristische Hautfärbung sorgt, lange als Marker für schwere Malariaverläufe. Doch jüngste Forschungsergebnisse aus Baltimore, veröffentlicht im renommierten Fachjournal Science, stellen dieses Verständnis auf den Kopf. Sie zeigen, dass unkonjugiertes Bilirubin nicht nur ein Indikator, sondern ein aktiver Beschützer vor den gefährlichsten Formen der Malaria sein könnte. Eine Entdeckung, die das Potenzial hat, unser Wissen über Malaria und die Rolle unseres eigenen Körpers bei der Abwehr von Krankheiten grundlegend zu verändern.

    Großevents als Wirtschafts-Treiber: Welche Chancen Konzerte à la Ozzy & Black Sabbath für Wien bieten

    3.07.2025 Wenn Ozzy Osbourne und Black Sabbath in Birmingham die Wirtschaft ankurbeln, zeigt sich, welche enorme finanzielle Power in kulturellen Mega-Events steckt – ein Potenzial, das Wien als Kulturmetropole längst zu nutzen weiß.