AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Subventionskürzungen: Warum bei den Bregenzer Festspielen gespart wird, während Salzburg verschont bleibt

    1.07.2025 Trotz guter Bilanzen müssen die Bregenzer Festspiele ab 2025 mit deutlich weniger Geld auskommen – anders als Salzburg. Der Kulturminister spricht von „breiten Schultern“, die mehr tragen sollen.

    Stark gewachsen, neuen Eigentümer und ein “Bonus für die engagierten Mitarbeiter”

    27.06.2025 Vergangene Woche wurde bekannt, dass das Schlinser Traditionsunternehmen Erne Fittings einen neuen Eigentümer bekommt. Der chinesische Konzern Jiuli bekommt ein Unternehmen auf Wachstumskurs, wie die Bilanz 2024 zeigt.

    Oberländer Bauunternehmen ist pleite: Mehr als 700.000 Euro Verbindlichkeiten

    27.06.2025 Die Gründe für die Insolvenz sind derzeit noch unbekannt.

    Schwächerer Start für heimischen Tourismus in den Sommer

    28.06.2025 Der österreichische Tourismus startete in diesem Jahr mit weniger Schwung in den Sommer.

    Grüne rechnen vor: So viel kostet ein Meter S18

    27.06.2025 Vorarlbergs Grüne wandten sich am Freitag einmal mehr gegen das Straßenprojekt Bodensee-Schnellstraße (S18), einer hochrangigen Verbindung in die Schweiz.

    Feldkircher Tischlerei schlittert in die Pleite

    27.06.2025 Die Schulden belaufen sich auf rund 90.000 Euro.

    Lingenhöle Technologie fürchtet um seinen Betriebsstandort

    26.06.2025 Stadt Feldkirch hat dem Unternehmen ohne Vorwarnung mitgeteilt, dass es ein seit 20 Jahren nicht bebautes Grundstück an die Stadt zurückverkaufen muss - dabei befinden sich dort mittlerweile diverse Betriebsanlagen - Lingenhöle sieht Teile der Produktion in Gefahr - Stadt antwortet wegen Bürgermeister-Abwesenheit wochenlang nicht auf Presseanfragen - Wirtschaftsstadtrat Wolfgang Flach kalmiert jetzt und kündigt eine Lösungssuche an

    „Was kann künstliche Intelligenz?“

    26.06.2025 Wird sie Wohlstand für alle schaffen, Krebs heilen und das Klimaproblem lösen?

    U-Haft gegen Rene Benko verlängert

    26.06.2025 Der insolvente Signa-Gründer Rene Benko bleibt weiterhin in Untersuchungshaft, diese Entscheidung traf das Wiener Landesgericht am Donnerstagnachmittag.

    Copyright-Klage abgewiesen: KI darf mit echten Büchern lernen

    26.06.2025 Ein Bundesgericht in Kalifornien hat Meta im Urheberrechtsstreit mit 13 bekannten Autorinnen und Autoren Recht gegeben. Die Kläger warfen dem Unternehmen vor, ihre Bücher ohne Erlaubnis zum Training von KI-Modellen verwendet zu haben.

    Wiener Grand Hotel ist insolvent

    26.06.2025 Jetzt ist auch das Grand Hotel am Kärntner Ring 9 in Wien insolvent.

    Uniqa zur Naturkatastrophen-Versicherung: "Wir wären bereit, und es wäre für jeden leistbar"

    27.06.2025 Versicherung mit gutem Ergebnis trotz hoher Schadenleistungen. Marktführerschaft behauptet.

    Neue Funktion: ChatGPT erstellt jetzt KI-Bilder direkt in WhatsApp

    26.06.2025 WhatsApp-Nutzer können ab sofort direkt im Chat KI-generierte Bilder erstellen. Möglich macht das eine neue Funktion von ChatGPT, die weltweit verfügbar ist.

    Studie: Fake News verzögern Klimaschutz weltweit

    26.06.2025 Ein aktueller Bericht warnt: Klimaschutz wird zunehmend durch gezielte Desinformation behindert. Statt den Klimawandel zu leugnen, werden nun Lösungen wie erneuerbare Energien diskreditiert – mit weitreichenden Folgen.

    Budgetdefizit: WIFO-Chef lässt mir Aussage aufhorchen

    26.06.2025 Eine bessere wirtschaftliche Entwicklung Ende 2024 und zum Jahresanfang stimmt die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS etwas optimistischer für das Gesamtjahr als noch im März.

    Israel gesteht erstmals Einsatz von Bodentruppen im Iran ein

    26.06.2025 Israel hat nach Angaben von Armeechef Eyal Zamir während des zwölftägigen Kriegs gegen den Iran dort Bodentruppen eingesetzt.

    Neue Kampagne der Stadt Wien zu Risiken bei Schönheitsoperationen

    26.06.2025 Am Donnerstag hat die Stadt Wien eine mehrwöchige Kampagne zu gesundheitlichen Risiken bei Schönheitsoperationen gestartet. Laut einer Aussendung nehme das Interesse an ästhetischen Behandlungen zu. Besonders populär seien Botox und Filler. Die lockere Werbung in Print- und sozialen Medien vermittle den Eindruck, als seien solche Behandlungen völlig risikofrei - "ein Eindruck, der mitunter gefährlich werden kann", so die aktuelle Warnung.

    Klimaticket & Co: Was ab Sommer teurer wird

    26.06.2025 Ab Juli 2025 treten in Österreich zahlreiche Gebührenerhöhungen in Kraft. Betroffen sind unter anderem Reisepässe, Führerscheine und das Klimaticket. Auch Pensionist:innen müssen mit weniger Netto rechnen.

    AMS-Neuerungen ab Juli: Was Arbeitslose jetzt wissen müssen

    26.06.2025 Ab 1. Juli 2025 treten beim AMS in Österreich neue Regelungen in Kraft. Sie betreffen strengere Fristen bei Unterbrechungen, verpflichtende Nutzung des eAMS-Kontos und Änderungen bei Gebühren für ausländische Arbeitskräfte.

    Iran-Israel: Spritpreise in Österreich leicht gestiegen

    26.06.2025 Der Anstieg der Ölpreise durch den Krieg im Nahen Osten hat sich auch an den österreichischen Zapfsäulen niedergeschlagen.

    Wifo/IHS erwarten für heuer doch kein Rezessionsjahr

    26.06.2025 Wifo und IHS erwarten mit Blick auf 2025 doch kein weiteres Rezessionsjahr.

    Geheime Feier: Jeff Bezos und Lauren Sánchez auf exklusiver Insel

    26.06.2025 Jeff Bezos und Lauren Sánchez feiern ihre Hochzeit in Venedig – mit prominenten Gästen, exklusiven Locations und einem Spendenaufruf für den Erhalt der Lagunenstadt.

    Wo sich investieren noch lohnt

    26.06.2025 Hendrik Leber zum Vergleich Asien und USA und den spannendsten Märkten.

    Schlangengift und Urin: Unkonventionelle Wege zur Langlebigkeit auf der Biohacking-Konferenz 2025

    26.06.2025 Auf der Biohacking-Konferenz 2025 in Austin präsentierten Enthusiasten unkonventionelle Methoden zur Lebensverlängerung. Die MAHA-Bewegung unter RFK Jr. verleiht der Szene zusätzlichen Auftrieb.

    Wifo/IHS heben Konjunkturprognose für 2025 an

    26.06.2025 Die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS haben ihre Konjunkturprognose für 2025 angehoben und gehen nun doch nicht von einem dritten Rezessionsjahr aus.

    Scharfes Essen, heiße & Iso-Getränke bei Hitze und Kapseln statt Sonnencreme - Was ist dran?

    25.06.2025 Scharfes Essen und heiße Getränke bei Sommerhitze, Nahrungsergänzungsmittel als Sonnenschutz und isotonische Getränke bei hohen Temperaturen - im Immer kursieren viele gut gemeinte Ratschläge, aber längst nicht alle lassen auch mit Fakten belegen. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat deshalb solchen "Sommermythen" auf den Zahn gefühlt und klärt auf.

    Regierung plant Krisenmechanismus gegen hohe Energiepreise

    25.06.2025 Wegen der unsicheren Lage auf der Welt gibt es wieder die Sorge vor einem neuerlichen Anstieg der Energiepreise. Die Regierung plant, dagegen gesetzlich vorzugehen. Das ging aus Mitteilungen von ÖVP und SPÖ am Dienstag gegenüber der APA hervor. Demnächst werde ein "Energie-Krisenmechanismus" beschlossen. "Preiseingriffe sollen möglich werden, sie sind für mich ein denkbares Mittel", so Kanzler Christian Stocker. Die NEOS dementierten dahingehende Gespräche allerdings.

    Spektakulärer Erbstreit endet mit vier Milliarden(!) für den Fiskus

    26.06.2025 Nach dem Tod des deutschen Milliardärs Heinz Hermann Thiele im Jahr 2018 entbrannte ein Streit um riesige Erbe. Thieles Witwe Nadia zog vor Gericht - ihr verstorbener Mann soll immerhin 15 Milliarden Euro schwer gewesen sein.

    Fitness-Influencer Liver King bedroht Joe Rogan und wird verhaftet

    25.06.2025 Der umstrittene Fitness-Influencer Liver King wurde in Austin, Texas, festgenommen, nachdem er in sozialen Medien Drohungen gegen Joe Rogan ausgesprochen hatte. Ihm wird vorgeworfen, eine terrorisierende Bedrohung geäußert zu haben.

    NATO-Gipfel: Milliarden für Verteidigung – Mark Rutte vor riesiger Herausforderung im Schatten von Trump

    25.06.2025 Das große Thema war mal wieder Geld. Genauer gesagt: Richtig viel Geld für Verteidigung. Nach Jahren der Diskussion haben sich die Verbündeten endlich dazu verpflichtet, *mindestens* zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) für die Abwehr auszugeben. Viele packen sogar noch mehr drauf, um auf die veränderte Sicherheitslage zu reagieren.

    Fördermittelkürzung von 30 Prozent für 2025 und 2026 beschlossen

    25.06.2025 Die Bregenzer Festspiele müssen Einsparungen in Höhe von rund 4,2 Millionen Euro hinnehmen.

    Transportunternehmer schlägt Alarm: 90 Lkw-Züge und bald keinen Parkplatz mehr

    26.06.2025 Transport- und Erdbau-Unternehmen sucht fieberhaft neuen Parkplatz: Und obwohl eine entsprechende Fläche verkehrsgünstig zur Verfügung steht, blockieren zwei Gemeinden.

    Auf welche Aktien Star-Investor Hendrik Leber setzt

    25.06.2025 Experte über den Vergleich Asien und USA und die spannendsten Märkte der kommenden Jahre.

    Bayerns Stolpern bei der Klub-WM: Niederlage gegen Boca, Benfica jubelt – und Müller scherzt munter weiter!

    25.06.2025 Es war ein Moment, mit dem wohl die wenigsten gerechnet hätten. Der FC Bayern, eigentlich bekannt für seine Dominanz, stolperte in einem entscheidenden Spiel der Klub-WM-Qualifikation. Konkret ging es gegen Boca Juniors, und ja, die Münchner kassierten tatsächlich eine Niederlage. Das allein ist schon ungewöhnlich genug, aber es hatte weitreichende Folgen.

    Österreichs Gewerkschafts-Ikone Rainer Wimmer: Ein unermüdlicher Kämpfer für Arbeitnehmerrechte, der eine riesige Lücke hinterlässt

    25.06.2025 Rainer Wimmer war über viele Jahre hinweg eine zentrale Stimme für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Österreich. Als Vorsitzender der Gewerkschaft PRO-GE (Produktionsgewerkschaft), die wichtige Industriezweige wie Metall, Textil, Chemie und Papier umfasst, vertrat er die Interessen zehntausender Beschäftigter mit Nachdruck und Engagement.

    Grüner Strom trifft orange Logistik

    25.06.2025 Ein Team der ETH Zürich schickt zum zweiten Mal ein Fahrzeug zur World Solar Challenge – mit logistischer Unterstützung aus Vorarlberg.

    Red Bull weiter Österreichs wertvollste Marke

    25.06.2025 Red Bull ist weiterhin die wertvollste Marke Österreichs mit einem Wert von 19,6 Milliarden Euro, was dem kombinierten Wert der neun nächstfolgenden Marken entspricht. Neu in den Top-10 ist XXXLutz auf Platz 9, das Pierer Mobility ersetzt hat.

    Die Preise für Zigaretten steigen weiter: Diese Marken werden teurer

    25.06.2025 Die Preiserhöhung betrifft ausgewählte Marken und kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Rauchen ohnehin kein billiges Vergnügen mehr ist. Oft geht es um rund 10 Cent pro Packung, aber auch kleinere oder größere Sprünge sind möglich, je nach Marke und Hersteller.

    Sensation für Fischer: Weißer Hai in der Adria gefangen und wieder freigelassen!

    25.06.2025 Einheimische Fischer sind so einiges gewohnt, aber dieser Fang war anders. Der Mann staunte nicht schlecht, als er merkte, was da am Haken zappelte: Ein junger Weißer Hai! Das Tier soll Schätzungen zufolge etwa zwei Meter lang gewesen sein – schon beeindruckend, aber eben noch kein ausgewachsenes Monster. Passiert ist das Ganze in der Adria, genauer gesagt wohl in der Nähe der italienischen Küste.

    Wahnsinns-Summe: Schweiz stoppt 2,4-Milliarden-Steuerrückzahlung an Deutschen

    25.06.2025 Ein deutscher Antragsteller forderte 2,4 Milliarden Franken Verrechnungssteuer von der Schweiz zurück. Wegen fehlerhafter Angaben stoppte die Eidgenössische Steuerverwaltung die Auszahlung in letzter Minute.

    Evakuierung nach Startabbruch in Zürich – United-Flug gestoppt

    25.06.2025 Ein United-Airlines-Flugzeug musste in Zürich bei hoher Geschwindigkeit den Start abbrechen. Die Boeing 767 wurde evakuiert – mehrere Reifen platzten, die Piste blieb stundenlang blockiert.

    Vermögen in Österreich: Reiche werden reicher

    25.06.2025 Das Vermögen der Österreicherinnen und Österreicher ist 2024 trotz globaler Börsenrally leicht gesunken.

    Auf solidem Holz gebaut: 140 Einreichungen für den Vorarlberger Holzbaupreis

    25.06.2025 Hohenems Was ein Leuchtturm ist und was nicht – darüber gehen die Meinungen auseinander. Das neue Hohenemser Rathaus ragt jedenfalls schon aufgrund seiner Höhe von 22,30 Meter über die Altstadt hinaus, doch auch die Tatsache, dass dafür der Baustoff Holz gewählt wurde, macht es besonders. Das Rathaus war deshalb der logische Ort, um auf den

    Knapp die Hälfte der Österreicher kauft auch Second-Hand

    25.06.2025 Der Kauf von gebrauchten Waren ist in Österreich populär. Fast 50 % der Befragten einer Umfrage im Frühling gaben an, in den vergangenen zwölf Monaten Second-Hand-Produkte erworben zu haben. Jüngere Personen neigen stärker dazu, solche Käufe zu tätigen. Der Hauptgrund für alle Altersklassen ist das Sparen, jedoch sehen jüngere Menschen es zusätzlich als Ausdruck ihres Lebensstils an, wie eine Untersuchung der Universität Linz aufzeigt.

    Defizitverfahren gegen Österreich rückt näher

    24.06.2025 Die Europäische Kommission hat ein EU-Defizitverfahren gegen Österreich empfohlen. Der Rat der Wirtschafts- und Finanzminister muss dies noch am 8. Juli beschließen. Zudem hat die Kommission den österreichischen Budgetplan positiv bewertet, der aus dem Verfahren führen soll.

    Österreichische Lotterien: Sparprogramm der Regierung führt zu Kündigung von 45 Mitarbeitenden

    24.06.2025 Laut einem Bericht der Tageszeitung "Standard" (online) planen die Österreichischen Lotterien, eine Tochtergesellschaft der teilstaatlichen Casinos Austria, den Abbau von Arbeitsplätzen. Der Stellenabbau sei aufgrund der Sparmaßnahmen der Regierung, die unter anderem die Onlinesteuer, Glücksspielabgabe und den Verwaltungskostenbeitrag betreffen.

    Auf solidem Holz gebaut: 140 Einreichungen für den Vorarlberger Holzbaupreis

    24.06.2025 Hohenems Was ein Leuchtturm ist und was nicht – darüber gehen die Meinungen auseinander. Das neue Hohenemser Rathaus ragt jedenfalls schon aufgrund seiner Höhe von 22,30 Meter über die Altstadt hinaus, doch auch die Tatsache, dass dafür der Baustoff Holz gewählt wurde, macht es besonders. Das Rathaus war deshalb der logische Ort, um auf den

    Gummibärchen- & Zuckerwatte-Geschmack: WHO-Tabakbericht empfiehlt Verbot von Aroma-Produkten

    24.06.2025 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist besorgt über Tabakerhitzer und elektronische Zigaretten. Auch wenn E-Zigaretten keinen Tabak enthalten, werden häufig nikotinhaltige Flüssigkeiten verdampft, was ebenso süchtig machen kann. Derzeit fehlen Daten zur Anzahl der Menschen, die solche Produkte konsumieren. Aufgrund der enthaltenen schädlichen Substanzen rät die WHO zu einem umfassenden Verbot für aromatisierte Erzeugnisse.

    Signa - Zusammenarbeit von Insolvenzverwaltungen - Verfahren soll im Oktober beginnen

    24.06.2025 Die Insolvenzverwaltungen der drei größten Signa-Verfahren arbeiten zur außergerichtlichen Klärung von Haftungsfragen zusammen.

    Negative Strompreise: Herausforderung für Energiewende

    25.06.2025 Die jüngste Volatilität auf dem Strommarkt mit negativen Preisen ist ein Weckruf für Deutschland: Das Überangebot durch erneuerbare Energien verlangt nach modernem Speicherausbau und smarten Netzlösungen.

    Österreichs "KI-Fabrik" startklar - Co-Working Space entsteht in Wien

    24.06.2025 Im Rahmen der Strategie der EU-Kommission, Europa im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) wettbewerbsfähiger zu machen, plant Brüssel, den Kontinent mit einem Netz aus KI-Fabriken und Supercomputern zu versehen. Die "AI Factory Austria" (AI:AT), die das österreichische KI-Ökosystem in Bezug auf Forschung, Unternehmen und öffentliche Institutionen fördern soll, ist bereits startklar, wie die Beteiligten des Projekts am Dienstag während einer Online-Veranstaltung mitteilten.

    Drei Vorarlberger Projekte nominiert

    24.06.2025 Bauherr:innenpreis der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs 2025.

    Vorerst keine Folgen für Haushalte durch Gaspreis-Anstieg

    24.06.2025 Der kürzliche Gaspreis-Anstieg durch den Angriff auf den Iran wird vorerst keine Folgen für die Haushalte in Österreich haben.

    Signa – Erster Vorhabensbericht für mögliche Anklage liegt vor

    24.06.2025 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat im Fall Signa einen ersten Vorhabensbericht an das Justizministerium übermittelt – eine Anklage gegen René Benko rückt näher.

    Das Sparen als Chance

    24.06.2025 Österreich muss sparen – das dürfte bekannt sein. Und auch wenn ich solche Sparpakete begrüße – schließlich sollte man im Grundsatz nur das ausgeben, was man erwirtschaftet –, so kann man solche notwendigen Einsparungen auch zum Anlass nehmen, sinnvolle Strukturreformen zu machen. Oder: Man geht mit dem Rasenmäher drüber und nimmt einfach überall ein bisschen

    Vorstellung der ID Austria: Pröll präsentiert neue Lösung für digitale Identität

    24.06.2025 Mit der App "ID Austria" startet die Bundesregierung eine neue Phase der digitalen Verwaltung. In diesem Rahmen informiert Staatssekretär Alexander Pröll im Zuge einer Pressekonferenz über die Funktionen der App und die nächsten Schritte. VOL.AT überträgt live ab 10:00 Uhr.

    E-Control und BWB legen ihren Abschlussbericht zum Strom- und Gasmarkt in Österreich vor

    24.06.2025 Die "Taskforce Strom und Gas" von E-Control und der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) legt am Dienstag ihren Abschlussbericht vor. VOL.AT überträgt live ab 9.30 Uhr.

    So teuer ist das Tanken beim Urlaub im Ausland

    24.06.2025 Urlauber, die mit dem Auto reisen, müssen in zahlreichen beliebten Ländern mit höheren Spritpreisen als in Österreich rechnen. Laut einer VCÖ-Analyse sind die Preise in Italien, Deutschland, Frankreich, Griechenland und Portugal besonders hoch. Günstiger als in Österreich ist das Tanken hingegen in Kroatien, Spanien, Slowenien, Bulgarien und der Türkei.

    Warnung der Gewerkschaft vor steigender Gewalt im Handel

    23.06.2025 Laut der Gewerkschaft GPA ist Gewalt am Arbeitsplatz für zahlreiche Beschäftigte im Handel in Österreich alltäglich. Dies wird durch eine aktuelle Umfrage unter über 1.500 Gewerkschaftsmitgliedern untermauert.

    Erfolgsrezept für Nebeneinkünfte: 5 Tipps einer Selfmade-Millionärin

    23.06.2025 Rachel Jimenez verdiente einst als Uni-Angestellte ihr Geld – heute generiert sie 14.000 Dollar pro Monat mit digitalen Produkten und Investitionen. Ihre Tipps zeigen, worauf es beim Start ins Side Hustle ankommt.