AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Immobilieninvestor Klemens Hallman meldet Insolvenz an

    20.08.2025 Der Immobilienunternehmer Klemens Hallmann hat beim Handelsgericht Wien einen Antrag auf Einleitung eines ein Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung gestellt.

    Weiter keine Einigung bei KV-Verhandlungen in Fleischwirtschaft

    19.08.2025 Auch nach der dritten Runde der KV-Verhandlungen in der Fleischwirtschaft gibt es keine Einigung. Die Gewerkschaft lehnt eine Nulllohnrunde ab.

    Weltweite Auswirkungen: Humanitäre Hilfsorganisationen warnen vor Budgetkürzungen

    19.08.2025 Anlässlich des Welttages der Humanitären Hilfe, der am Dienstag begangen wurde, forderten humanitäre Organisationen globalen Zusammenhalt. Bei einem Radkonvoi durch Wien wiesen sie darauf hin, dass Kürzungen oder die Streichung von Budgets in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe umfangreiche Auswirkungen auch für die Geberländer haben, so Lukas Wank, Geschäftsführer des Dachverbands AG Globale Verantwortung.

    Ostschweizer Weltmarktführer kündigt Stellenabbau an: Zahlreiche Grenzgänger im Unternehmen

    19.08.2025 Das Unternehmen, das nur wenige Kilometer von der Grenze Vorarlbergs entfernt ist und auch in Dornbirn einen Standort hat, ist in seiner Branche Technologie und in vielen Bereichen Weltmarktführer. Mit dem Stellenabbau wolle man sich für die Zukunft aufstellen.

    Was Mercedes-Benz in Hohenems plant

    19.08.2025 Der deutsche Automobilkonzern Mercedes-Benz plant in Hohenems ein neues Projekt – und hat sich dafür einen markanten Standort ausgesucht.

    Insolvenz von Küchenhersteller Haka

    18.08.2025 Der Küchenhersteller Haka aus Traun, der auch in Wien und Mondsee mit Standorten vertreten ist, ist insovent.

    Küchenhersteller Haka insolvent - 158 Mitarbeiter betroffen

    18.08.2025 Der traditionsreiche oberösterreichische Küchenhersteller Haka ist zahlungsunfähig. Am Landesgericht Linz wurde am Montag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Das Unternehmen beschäftigt 158 Mitarbeiter:innen – sie haben seit Juli keine Löhne oder Gehälter mehr erhalten. Auch rund 120 Gläubiger sind betroffen.

    AVL List streicht 350 Jobs in Graz – Stellenabbau in mehreren Etappen geplant

    18.08.2025 Der Grazer Technologiekonzern AVL List GmbH kündigt den Abbau von rund 350 Arbeitsplätzen an seinem Stammsitz an. Der Schritt betrifft etwa acht Prozent der Belegschaft und soll über natürliche Fluktuation, Altersteilzeitmodelle und Sozialpläne möglichst sozialverträglich abgefedert werden.

    Riesen-Tourismusprojekt: Vorarlberger Unternehmen ist in Kirgisistan Vorreiter

    18.08.2025 Der Weltmarktführer mit Sitz in Vorarlberg ist in vielen Ländern präsent – aber in Kirgisistan ist der Auftrag für das Unternehmen eine Premiere. Dem Anlass entsprechend war beim Spatenstich der Präsident des  gebirgigen Binnenstaates anwesend.

    Schulstart für armutsbetroffene Familien teuer

    19.08.2025 Der Schulstart wird für armutsbetroffene Familien zur finanziellen Belastung: Laut Caritas fallen pro Kind und Schuljahr rund 2.200 Euro an. Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf – und suchen dringend freiwillige Lernhelfer:innen.

    Seilbahnbauer Doppelmayr errichtet erstmals Bahnen in Kirgistan

    18.08.2025 Der Vorarlberger Seilbahnbauer Doppelmayr baut erstmals Seilbahnen in Kirgistan. Der Spatenstich für die zwei Kombibahnen in der Region Issyk-Kul im Osten des Landes erfolgte am 8. August, die Fertigstellung ist für Frühjahr 2026 geplant, teilte das Unternehmen am Montag mit.

    Nach AK-Klage: Diese BAWAG-Kunden bekommen jetzt Geld zurück

    18.08.2025 Der OGH hat entschieden, dass bestimmte Klauseln in den Kreditverträgen der BAWAG nicht zulässig sind, darunter die prozentuale Berechnung der Kreditbearbeitungsgebühr und das Entgelt für die Ausstellung einer Löschungsquittung. AK und BAWAG haben sich nun auf eine verbraucherfreundliche Lösung für die Kunden von BAWAG und easybank geeinigt.

    Pfand auf Flaschen und Dosen: Supermärkte kassieren bei jeder Rücknahme mit

    18.08.2025 Das neue Pfandsystem in Österreich bringt nicht nur Konsumenten Geld zurück, sondern auch Supermärkten spürbare Einnahmen.

    Jö! Bei diesen Märkten gibt es ab sofort mehr Vorteile

    18.08.2025 Regionaler Lebensmittelhändler beendete nach 20 Jahren sein Vorteilsprogramm für Kunden. Ab heute, Montag, ist er mit dem größten Multibonus-Programm Österreichs wieder am Start und bietet neue und deutlich mehr Vorteile.

    Heimischer Wohnbau kommt nicht vom Fleck

    17.08.2025 Der österreichische Chef von Baumit, Georg Bursik, erklärte, dass eine Erholung oder Verbesserung erneut nicht in Sicht sei. Die Baukonjunktur sei nach wie vor schlecht. Außerdem wurde die staatliche Förderung für Wärmedämmung und Heizkesseltausch, wichtige Maßnahmen im Sanierungsbereich, im Dezember vorläufig eingestellt.

    Arbeitszeit, Geschlecht und Recht

    17.08.2025 Was Gleichstellung im Gesetz bedeutet – und was sie im Alltag oft nicht hält.

    Steuerservice: Dropshipping und Umsatzsteuer

    17.08.2025 Experte Peter Bahl über die wichtigsten Eckpunkte.

    Digitalgesetze verzögern EU-USA-Handelsabkommen

    18.08.2025 Bei den letzten Details für das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA sorgen einem Medienbericht zufolge Uneinigkeiten über die europäischen Digitalgesetze für Verzögerungen.

    Firmen zahlen trotz Wirtschaftsflaute weiter pünktlich

    15.08.2025 Trotz anhaltender wirtschaftlicher Schwäche begleichen die meisten Unternehmen in Österreich ihre Rechnungen weiterhin pünktlich.

    Börsentipp: „Neue Klasse“ von BMW

    15.08.2025 Jürgen Rupp (Raiffeisen Landesbank) über den bayerischen Autohersteller BMW der sich strategisch neu ausrichtet.

    Was jetzt aus dem ehemaligen Michis Cafe in Lauterach wird

    16.08.2025 27 Jahre war Michis Cafe in Lauterach eine Institution – Anfang Mai hat der Gastronom sein Lokal umgesiedelt, weil es der Neugestaltung der Lauteracher Ortsmitte im Weg ist. Doch jetzt wird das Cafe bald weiter genutzt – wer jetzt einzieht.

    Über diese Preziose aus Lustenau freut sich Großherzog Henri von Luxemburg

    15.08.2025 Lustenauer Unternehmen ist in einer ganz speziellen Nische unumschränkter Marktführer. Jetzt wurden die Dienste auch vom Großherzogtum Luxemburg in Anspruch genommen.

    Lindt-Goldhasen bald "Made in USA"?

    15.08.2025 Wegen Trumps Strafzöllen prüft Lindt & Sprüngli eine Produktionsverlagerung ihrer Schokoladenklassiker in die Vereinigten Staaten.

    Was kostet uns Einsamkeit wirtschaftlich gesehen?

    15.08.2025 Drei Fragen an Unternehmerin Verena Eugster.

    Trump-Zölle: Britische Zeitung sieht Schweizer Selbstzufriedenheit "abrupt zerstört"

    15.08.2025 Die britische Tageszeitung "The Guardian" sieht die Schweiz durch US-Strafzölle in einer wirtschaftlichen und politischen Identitätskrise.

    Notbremsung bei der Deutschen Bahn: Konzernchef Lutz muss gehen

    15.08.2025 Deutschlands Bundesregierung zieht bei der Deutschen Bahn (DB) die Notbremse und löst den Vertrag mit dem langjährigen Konzernchef Richard Lutz vorzeitig auf.

    Umfrage: Wiener wollen auch am Sonntag einkaufen

    14.08.2025 Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass in Wien eine klare Mehrheit für die Öffnung von Geschäften am Sonntag ist.

    Dieses Boutiquehotel Vorarlbergs südlichster Stadt sucht neue Gastgeber

    14.08.2025 Die Partnerschaft zwischen “Verpächter und Noch-Pächtern” endet Ende Oktober. Das gaben sie gegenüber den VN bekannt. Die Trennung verlief “in gegenseitigem Einvernehmen”.

    Das ist die Ursache für den Großbrand bei Loacker in Götzis

    14.08.2025 Brandermittler konnten den Bereich des Brandausbruchs eingrenzen und wissen nun auch, wie das Feuer entstanden ist.

    Reicht Putins Arm bis an den Bodensee? Liebherr beurlaubt Mitarbeiter mit Reichsbürgerkontakten

    14.08.2025 Die Liebherr-Aerospace im benachbarten Lindenberg, ein auf den Verteidigungssektor spezialisierter Zulieferer, hat einen langjährigen Mitarbeiter beurlaubt. Er steht im Verdacht, Kontakte zu russischen Institutionen zu unterhalten und der sogenannten Reichsbürger-Szene nahezustehen.

    Die überraschende Superkraft deines Joghurts: Die wässrige Schicht niemals wegschütten

    13.08.2025 Dein Joghurt hat eine geheime Superkraft: Die unscheinbare Flüssigkeit an der Oberfläche ist vollgepackt mit Proteinen und wertvollen Nährstoffen.

    Nostalgie mit großartigen Gags und viel Gefühl

    13.08.2025 “Das Kanu des Manitu” schafft den Weg ins Kino.

    Ethereum explodiert: ETF-Zuflüsse treiben Kurs auf 4.700 US-Dollar

    13.08.2025 Während Bitcoin seine Position behauptet, verzeichnet Ethereum deutliche Kursgewinne. Der Grund: Zuflüsse in ETFs und politische Signale aus den USA.

    Wieso dieses Aviatik-Unternehmen einen Plan B ausarbeitet

    13.08.2025 Weil die Schweiz bei der Flugsicherung sparen muss, kommen die Regionalflughäfen der Eidgenossenschaft in Bedrängnis. Sie haben zusammen einen Plan B für den weiteren Betrieb.

    Treibhausgas-Emissionen in Österreich 2024 gesunken

    13.08.2025 Die Treibhausgas-Emissionen in Österreich sind laut der "NowCast"-Prognose 2024 um 2,6 Prozent zurückgegangen, was einem Minus von 1,8 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten entspricht.

    Kryptomarkt im Umbruch: Ethereum als strategische Chance für mutige Investoren?

    13.08.2025 Der Kryptomarkt brodelt, und Bitcoin hat erneut die atemberaubende Marke von 120.000 US-Dollar durchbrochen, fest im Blick das Allzeithoch von 123.000 US-Dollar. Für viele Bitcoin-Anleger scheint die Welt in Ordnung zu sein. Doch während der digitale Goldstandard glänzt, flüstert der Markt von einer bevorstehenden "Altcoin Season" – einer Phase, in der andere Kryptowährungen wie Ethereum Bitcoin in puncto Rendite potenziell weit hinter sich lassen könnten. Ist es an der Zeit, Ihre Investmentstrategie zu überdenken und das Blickfeld über Bitcoin hinaus zu erweitern?

    Montforthaus: Was dem Ex-Geschäftsführer konkret vorgeworfen wird

    13.08.2025 Kurz vor seinem Abgang soll der Geschäftsführer der Montforthaus GmbH eine höhere Überweisung an sich selbst getätigt haben. Jetzt steht genau diese Summe im Mittelpunkt neuer Fragen.

    Hälfte der heimischen Betriebe beklagt Arbeitskräftemangel

    13.08.2025 Die Arbeitslosenzahlen in Österreich nehmen zu, während gleichzeitig die Hälfte der Unternehmen einen Mangel an Arbeitskräften beklagt.

    Deutsche Industrie verliert dramatisch an Boden

    13.08.2025 Die deutsche Industrie, einst das unangefochtene Rückgrat der europäischen Wirtschaft, steht unter enormem Druck. Eine aktuelle Umfrage des renommierten ifo Instituts enthüllt ein alarmierendes Bild: Jedes vierte Industrieunternehmen klagt über eine schwindende Konkurrenzfähigkeit im Vergleich zu internationalen Mitbewerbern. Was steckt hinter diesem Trend, und welche Branchen sind besonders betroffen?

    Mercedes warnt: Verbrenner-Verbot könnten Markt kollabieren lassen

    13.08.2025 Mercedes-Chef Ola Källenius warnt vor den Folgen des EU-Verbrenner-Verbots ab 2035. In einem Interview spricht er über die Schwächen der Elektromobilität in Europa und fordert mehr technologische Offenheit.

    KI jagt Steuerbetrüger: 354 Millionen Euro zurückgeholt

    13.08.2025 Im Kampf gegen Steuerbetrug setzt das Finanzministerium verstärkt auf Künstliche Intelligenz. 2023 konnten dadurch Steuermehreinnahmen in Höhe von 354 Millionen Euro erzielt werden.

    IBAN-Check wird Pflicht: Das müssen Sie jetzt wissen

    13.08.2025 Ab 9. Oktober prüfen Österreichs Banken automatisch, ob IBAN und Kontoinhaberin bzw. Kontoinhaber zusammenpassen. Stimmt der Name nicht, erscheint eine Warnung.

    ChatGPT warnt Nutzer jetzt vor zu langen Gesprächen

    12.08.2025 OpenAI reagiert auf Kritik: ChatGPT weist Nutzer künftig auf Gesprächspausen hin, vermeidet direkte Ratschläge bei Beziehungsthemen und erkennt emotionale Belastung früher.

    Chinesischer Online-Riese übernimmt MediaMarkt: Was das für den Handel bedeutet

    12.08.2025 Der europäische Einzelhandel erlebt einen Paukenschlag: Der chinesische Online-Riese JD.com sichert sich die Mehrheit an Ceconomy, der Muttergesellschaft von MediaMarkt und Saturn. Dieser Schritt ist weit mehr als nur eine finanzielle Transaktion; er signalisiert eine tiefgreifende Transformation im Elektronikhandel und wirft wichtige Fragen über die Zukunft der traditionsreichen Marken, die Auswirkungen auf den Wettbewerb und die Sicherung tausender Arbeitsplätze auf.

    Weiter Kritik an E-Wirtschaftsgesetz

    12.08.2025 Der Verband Erneuerbare Energie Österreich hat Teile des vorgeschlagenen Elektrizitätswirtschaftsgesetzes stark kritisiert und Nachbesserungen gefordert.

    BMW Speedtop: Exklusives Modell schon vor Marktstart weg

    12.08.2025 BMW präsentierte im Mai seine Designstudie Concept Speedtop am Comer See. Drei Monate später ist die auf 70 Stück limitierte Kleinserie bereits restlos ausverkauft, noch vor dem offiziellen Marktstart.

    Das halten die Vorarlberger von Künstlicher Intelligenz

    12.08.2025 Künstliche Intelligenz ist in allen Branchen ein Thema – doch wie stehen die Vorarlberger dazu. Und: Vertrauen sie auch bei ihren Finanzen auf KI? Eine Analyse.

    Iglo auf dem Prüfstand: Sebastian Lege deckt die Geheimnisse der Tiefkühlgiganten auf

    11.08.2025 Sebastian Lege enthüllt die geheimen Erfolgsstrategien der Tiefkühlmarke Iglo und beleuchtet die Wahrheit hinter ihren berühmtesten Produkten und Nachhaltigkeitsversprechen.

    Restaurant-Tricks: Was wirklich auf deinem Teller landet

    11.08.2025 Viele Restaurants werben mit Frische und Handarbeit, doch die Realität sieht oft anders aus. Eine neue Doku zeigt, wie tief die Gastronomie in die Trickkiste greift – und warum du davon kaum etwas merkst.

    Cranger Kirmes: Was hinter dem Fahrgeschäft-Unfall wirklich steckt – Die geheimen Sicherheitsvorkehrungen

    11.08.2025 Die Cranger Kirmes in Herne (Deutschland) ist mehr als nur ein Volksfest; sie ist ein Spektakel, das jährlich Millionen Besucher anzieht und für unvergessliche Momente sorgt. Doch der jüngste Vorfall, bei dem sich Teile eines Fahrgeschäfts lösten und einen Besucher verletzten, wirft Fragen nach der Sicherheit auf. Wie sicher sind unsere geliebten Jahrmärkte wirklich, und was bedeutet ein solcher Zwischenfall für ein Fest von dieser Dimension? Tauchen Sie ein in die Welt der Fahrgeschäfte, strengen Kontrollen und der ungebrochenen Anziehungskraft eines der größten Volksfeste Deutschlands.

    AnTuTu-Ranking: Gaming-Handy lässt Konkurrenz hinter sich

    11.08.2025 Im aktuellen AnTuTu-Benchmark liegt ein Gaming-Smartphone an der Spitze. Samsung ist erstmals nicht unter den Top Ten: Das schnellste Android-Handy kommt diesmal aus China.

    Konjunkturbelebung in Österreich weiter nicht in Sicht

    11.08.2025 Österreichs Wirtschaft zeigt weiterhin keine Anzeichen einer nachhaltigen Erholung.

    Trotz Klage: Jon Prosser zeigt Details zum iPhone 17 Pro

    11.08.2025 Apple geht juristisch gegen einen bekannten Tech-Leaker vor – doch dieser zeigt sich unbeeindruckt. Statt Rückzug folgt ein Video mit neuen Eindrücken vom kommenden iPhone 17 Pro.

    Krisenstimmung? 803 Menschen im Land lassen sich davon nicht anstecken

    11.08.2025 Die neuesten Zahlen des Gründerservice der Wirtschaftskammer Vorarlberg zeigen: Die Lust am Unternehmertum bleibt in Vorarlberg ungebrochen. Deutlich mehr Neugründungen als im österreichischen Durchschnitt.

    Nach Millionenpleite: Montafoner Hotel in neuer Hand

    18.08.2025 Nachdem zwei Montafoner Hotels in eine Millionenpleite geschlittert waren, hat eines der beiden Hotels nun erfolgreich seinen Besitzer gewechselt. VOL.AT hat den neuen Eigentümer im Hotel getroffen.

    Keine Erholung in Sicht: Österreichs Wirtschaft stagniert weiter

    11.08.2025 Die österreichische Wirtschaft zeigt weiterhin keine Anzeichen einer nachhaltigen Erholung. Während die Produktion rückläufig bleibt, expandieren lediglich öffentliche und öffentlichkeitsnahe Dienstleistungen dynamisch. Das zeigt der aktuelle Konjunkturbericht des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo).

    Ein Viertel weniger Strom: illwerke vkw muss zukaufen

    11.08.2025 Die illwerke vkw kämpft mit erheblichen Rückgängen bei der Stromproduktion, obwohl im Juli starke Niederschläge verzeichnet wurden. Die Eigenproduktion des Vorarlberger Energiekonzerns liegt deutlich unter den Erwartungen, da Wasser als einer der wichtigsten Rohstoffe für die regionale Stromerzeugung derzeit knapp ist.

    Vom Apotheken-Drink zum Milliardenkonzern: Pepsi im Check

    11.08.2025 Pepsi war einst ein Apothekenprodukt – heute gehört das Unternehmen zu den größten Lebensmittelkonzernen der Welt. Eine neue ZDF-Doku beleuchtet die Geschichte und die Schattenseiten der Kultmarke.

    Stehen Vorarlbergs Spitalsärzte vor einem Dienstplan-Kollaps?

    12.08.2025 Gehaltsstopp gefährdet Betriebsvereinbarung für verlängerte Dienste – Kurienobmann Blaßnig warnt vor „nicht wiedergutzumachendem Schaden für die Gesundheitsversorgung“.