AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Hitze sorgt tagsüber für Flaute in Gasthäusern

    3.07.2025 Die derzeitige Hitzewelle, die in Österreich ihren Höhepunkt erreicht hat, zeigt Auswirkungen auf die Gastronomie. Besonders während der Mittags- und frühen Nachmittagszeit meiden die Menschen in solchen Phasen eher die Gasthäuser.

    Freifahrten und gratis Kaiserschmarren-Burger im Wiener Prater für Prime-Mitglieder

    3.07.2025 Vier Tage lang wird online der "Prime Day" gefeiert. Zum Start der Aktion gibt es am 8. Juli 2025 aber auch ein analoges Event im Wiener Wurstelprater: Für alle Prime-Mitglieder gibt es hier Freifahren und gratis Kaiserschmarren-Burger.

    Überraschungs-Sieger im TV-Duell: ZDFneo überholt großen Bruder ZDF in der Primetime!

    3.07.2025 Überraschung im Fernsehen: ZDFneo setzt sich mit einer alten „München Mord“-Episode gegen die brisante Clan-Doku des großen Bruders ZDF in der Primetime durch!

    Wegen Hautrötungen & Blasenbildung: Rückruf von Nagellackentferner - weitere Chargen betroffen

    3.07.2025 Weil es zu Hautrötungen und Blasenbildung kommen kann, ruft "Grande Glora Production S.A." das Produkt "Senzate Nagellackentferner ohne Aceton" zurück. Nun wurde der Produktrückruf auf weitere Chargen erweitert.

    Wirtschaftsflaute: Bundesländer im Vorjahr unterschiedlich betroffen

    3.07.2025 Die wirtschaftliche Rezession hat sich im Vorjahr in den Bundesländern verschieden abgezeichnet, Rückgänge gab es regional aber überall, wie eine Schnellschätzung des Wifo zeigt.

    Science-Fiction aus dem All: Schwebender Wolkenkratzer geplant

    3.07.2025 Ein Wolkenkratzer, der im Weltraum an einem Asteroiden hängt und über die Erde schwebt – das Konzept „Analemma Tower“ sorgt immer wieder für Aufsehen. Die Umsetzung ist allerdings mit enormen Hürden verbunden.

    Dieses Bregenzer Unternehmen bringt den fünften Kontinent auf Schiene

    3.07.2025 Vor 20 Jahren startete das Bregenzer Unternehmen sein australisches Abenteuer – und ist heute einer der führenden Anbieter am fünften Kontinent in einem boomenden Markt.

    Hat die "Letzte Generation" eine Lücke in der Klimabewegung hinterlassen?

    2.07.2025 Fast ein Jahr nach der Auflösung der "Letzten Generation" in Österreich ist die ehemalige Sprecherin der Klimaschutzbewegung, Marina Hagen-Canaval, überzeugt, "dass wir eine Lücke hinterlassen haben". Die umstrittenen Blockadeproteste auf Autobahnen und anderen Verkehrsknotenpunkten hätten "genau dafür gesorgt, dass die Klimakatastrophe Gesprächsthema bleibt", erklärte die Vorarlbergerin der APA. "Und wir sehen jetzt: Seit sie nicht mehr besprochen wird, gibt es Rückschritte."

    KV-Verhandlungen: Einigung für Seilbahn-Mitarbeiter

    2.07.2025 Die Sozialparnter haben sich in den Kollektivvertragsverhandlungen für die Seilbahnwirtschaft geeinigt.

    Dieses Bregenzer Unternehmen bringt den fünften Kontinent auf Schiene

    3.07.2025 Vor 20 Jahren startete das Bregenzer Unternehmen sein australisches Abenteuer – und ist heute einer der führenden Anbieter am fünften Kontinent in einem boomenden Markt.

    Hitzewelle über Vorarlbergs Baustellen: "Wir sind bei jedem Wetter draußen"

    2.07.2025 Vorarlbergs Bauarbeiter kennen den Sommer und wissen sich zu helfen. Hitzefrei ist eine Option, die man wahrnehmen sollte, warnt die Gewerkschaft.

    Neuer Tarif bei Wien Energie: Haushalte können 150 Euro sparen

    2.07.2025 Wien Energie hat mit dem neuen Tarif "OPTIMA Entspannt plus" ein vergünstigtes Angebot für Privatkunden präsentiert.

    Schlapfen und Co. im Test: Fast die Hälfte mit gefährlichen Chemikalien belastet

    2.07.2025 Im Sommer sind luftige Schuhe gefragt. Diese haben es aber oft in sich, wie ein aktueller Test von Global 2000 und der Arbeiterkammer Oberösterreich beweist. Acht von 19 Modellen waren mit gefährlichen Chemikalien, bekannt als Substances of Very High Concern (SVHC), belastet. Zwei Produkte hätten in Europa gar nicht verkauft werden dürfen. Mit der App "Scan4Chem" kann man bei Herstellern und Händlern anfragen, ob ein Artikel SVHC enthält.

    Karoline Edtstadler zur Landeshauptfrau von Salzburg gewählt

    2.07.2025 Karoline Edtstadler (ÖVP) ist neue Landeshauptfrau von Salzburg. Die 44-Jährige erhielt breite Zustimmung – sogar von der SPÖ. Damit übernimmt zum zweiten Mal eine Frau die Führung im Bundesland.

    McDonald’s-Logo im Messepark-Video sorgt für Gerüchte – Betreiber stellt klar

    2.07.2025 Verdächtiger Hinweis in den offiziellen PR-Unterlagen zur 200-Millionen-Euro-Erweiterung sorgt für Spekulationen.

    US-Senat nickt Trumps umstrittenes Steuergesetz ab

    2.07.2025 Der US-Senat hat dem von Präsident Donald Trump geforderten Steuer- und Ausgabengesetz zugestimmt.

    Bodentemperaturen bis zu 54°C! Aktuelles Satellitenbild zeigt Ausmaß der Hitzewelle in Europa

    2.07.2025 Ein heute veröffentlichtes Satellitenbild der Copernicus Sentinel-3-Mission vom 29. Juni 2025 zeigt die extreme Hitzewelle in Europa. Die Bodentemperaturen erreichen gefährliche Werte, beeinflusst durch eine anhaltende Hitzekuppel.

    Billa schockt Wien: Schluss mit Rabattpickerl! Aber: So sparst du ab 3. Juli noch mehr!

    1.07.2025 Der tägliche Einkauf bei Billa, Billa Plus und Billa Corso wird ab dem 3. Juli 2025 noch attraktiver. Wenn Sie zu den Millionen Österreicherinnen und Österreichern gehören, die treue jö Bonus Club-Mitglieder sind, dürfen Sie sich auf eine spannende Neuerung freuen: Die beliebten Rabattpickerl erfahren eine umfassende digitale Transformation, die Ihnen das Sparen einfacher und flexibler denn je macht. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Einkaufsgewohnheiten neu zu definieren – denn die Zeit des lästigen Klebens ist bald vorbei!

    Er kämpfte für uns! Das Vermächtnis von Michael Sommer, das auch Wien jetzt beeinflusst

    1.07.2025 Die Welt trauert um eine prägende Figur der europäischen Gewerkschaftsbewegung: Michael Sommer, der langjährige Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Sein Tod markiert das Ende einer Ära, in der er sich unermüdlich für die Rechte der Arbeitnehmer einsetzte und maßgeblich die soziale Landschaft nicht nur in Deutschland, sondern mit seiner Vision auch in ganz Europa mitgestaltete.

    Start für ÖBB-Kraftwerk verzögert sich bis 2028

    1.07.2025 Die Inbetriebnahme des ÖBB-Pumpspeicherkraftwerks Tauernmoos im Stubachtal wird auf Sommer 2028 verschoben. Grund dafür sind Probleme mit zwei zentralen Bauteilen, berichteten die "Salzburger Nachrichten".

    Dieser Preis stellt die kleinen und mittleren Unternehmen ins Scheinwerferlicht

    1.07.2025 Letzte Chance: Anmeldungen zum Vorarlberger KMU-Preis noch bis 7. Juli möglich.

    IV Vorarlberg: Über 400 Gäste beim energiegeladenen Sommerempfang

    1.07.2025 Beim Sommerempfang der Industriellenvereinigung Vorarlberg in der Otten Gravur Hohenems drehte sich alles um die Energiezukunft des Landes. Über 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft diskutierten über realistische Strategien, notwendige Rahmenbedingungen und neue Studienergebnisse zur Energieversorgung in Vorarlberg.

    Tragödie in Schladming: Beliebter Star-Hotelier Christian Steiner stirbt bei Traktor-Unfall

    1.07.2025 Christian Steiner, erst 50 Jahre alt, war eine feste Größe in der Tourismusregion Schladming-Dachstein. Er war eng verbunden mit dem Hotel Pichlmayrgut in Schladming, einem Aushängeschild für die Region und weit darüber hinaus bekannt. Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine riesige Lücke in der Hotellerie und in der lokalen Gemeinschaft.

    Noch keine Entspannung am Arbeitsmarkt

    1.07.2025 Ende Juni waren 10.282 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet – ein Anstieg um 12,3 Prozent.

    Das ist der neue Geschäftsführer der Messe Dornbirn

    1.07.2025 Ab 1. Oktober übernimmt Branchenexperte die Agenden am Standort.

    Ann-Kathrin Bendixens unendliche Weltreise: Warum das nur mit Sponsoren möglich ist

    1.07.2025 Gerade erst hat Ann-Kathrin Bendixen (25), besser bekannt als "Affe auf Bike", das legendäre Race Across America gemeistert. Ein Wahnsinnsrennen quer durch die USA! Doch statt sich nur auf den Lorbeeren auszuruhen, blickt sie schon auf 2026 – und sorgt mit ihrer öffentlichen Sponsorensuche für ordentlich Wirbel in der Community.

    Wechsel in Geschäftsleitung bei Logistiker Gebrüder Weiss

    1.07.2025 In der Geschäftsleitung des Vorarlberger Logistikers Gebrüder Weiss steht ein Wechsel an. Das teilte das Unternehmen am Dienstag in einer Aussendung mit.

    Höchster Wert seit Monaten: Inflation im Juni bei 3,3 Prozent

    1.07.2025 Die Inflation ist im Vormonat einer Schnellschätzung der Statistik Austria zufolge bei 3,3 Prozent gelegen.

    Inflation im Juni auf 3,3 Prozent gestiegen

    1.07.2025 Die Inflation ist im Juni laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3,3 Prozent zum Vorjahresmonat gestiegen. Das ist der höchste Wert seit Mai 2024, schreibt die Statistik am Dienstag in einer Aussendung. 

    Republikaner ringen in Marathon-Senatssitzung um Trumps Steuergesetz

    1.07.2025 Im US-Senat zeichnet sich weiterhin nicht ab, wann über das von Präsident Donald Trump geforderte Steuer- und Ausgabengesetz abgestimmt wird.

    “EU liefert Beihilfen, wenn Österreich agiert”

    30.06.2025 Vor der Präsentation der Studie zur Energiezukunft Vorarlbergs sprach die NEUE mit Elmar Hartmann (IV) und Christof Germann (Illwerke vkw).

    Studie: Energie-Autonomie als Schlüssel für den Standort

    30.06.2025 Beim Sommerempfang der Industriellenvereinigung Vorarlberg präsentierte die IV gemeinsam mit der Illwerke vkw die neue Studie „Energiezukunft Vorarlberg: Für eine wettbewerbsfähige Industrie“.

    Energiezukunft: “Die Vorarlberger Industrie ist Teil der Lösung”

    30.06.2025 Die hohen Energiepreise in Österreich bzw. der EU sind für die Industrie ein erheblicher Wettbewerbsnachteil. Statt einfach zu kritisieren haben die IV Vorarlberg und illwerke vkw den Ist-Zustand untersucht und Maßnahmen für die Zukunft formuliert.

    Montforthaus GmbH: Ein auslaufender Geschäftsführer-Vertrag und offene Fragen

    30.06.2025 Der Vertrag von Geschäftsführer Markus Klebel läuft am heutigen Montag aus. Bis zuletzt blieb ungeklärt, wie es an der Spitze weitergeht. Zur Stunde beraten Aufsichtsrat und Generalversammlung über die Zukunft der Gesellschaft, die zuletzt vom Rechnungshof geprüft und mit einem vernichtenden Zeugnis bedacht wurde.

    Fortführung gesichert: Wer Palmers übernommen hat

    30.06.2025 Der insolvente Wäschehändler Palmers erlebte eine Übernahme durch ein dänisches Unternehmen.

    Insolventer Wäschehersteller Palmers gerettet

    1.07.2025 Der insolvente Wäschehändler Palmers ist vom dänischen Unternehmen Change of Scandinavia übernommen worden.

    Neuer Wohnort für Fachkräfte aus Medizin, Forschung oder Wirtschaft

    30.06.2025 In der Dornbirner Zollgasse werden 67 Apartments gebaut. Ende 2026 sollen sie fertig sein.

    Kontrollen gegen Lohndumping: Finanzpolizei legt Fokus auf Straßentransportfirmen

    30.06.2025 Die Finanzpolizei plant in diesem Jahr mindestens 1.300 Unternehmen zu kontrollieren, um Lohn- und Sozialdumping zu bekämpfen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Straßentransport, besonders bei Kleintransporten und Zustelldiensten, so das Finanzministerium.

    Pensionspläne der Regierung stoßen auf breite Kritik

    30.06.2025 Arbeiter- und Wirtschaftskammer kritisieren zentrale Punkte der geplanten Reform – von Teilpension bis Nachhaltigkeit.

    Stuckateur vor dem Insolvenzrichter

    30.06.2025 Stuckateur meldet Insolvenz an. Der Firmenchef und Eigentümer hat schon mit mehreren Firmen Schiffbruch erlitten.

    Dornbirner Baufirma muss Konkurs anmelden

    30.06.2025 Dornbirner Bauunternehmen musste Gang zum Landesgericht antreten.

    Staatsschulden im ersten Quartal neuerlich gestiegen

    30.06.2025 Die österreichischen Staatsschulden sind im ersten Quartal des heurigen Jahres neuerlich gestiegen.

    Wie willkommen ist der Tourismus?

    30.06.2025 Live ab 9.30 Uhr: Aktuelle Tourismusakzeptanzstudie und Ausblick auf den neuen Plan T.

    Wifo-Boss: Warum Prognosen irren

    30.06.2025 Wifo-Direktor Gabriel Felbermayr hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, wieso es bei Prognosen so oft zu Änderungen kommt.

    300.000 Zuschauer beim Grand Prix-Wochenende in Spielberg

    29.06.2025 Rund 300.000 Zuschauer sind diesmal zum Formel-1-Grand-Prix von Österreich über das gesamte Wochenende an den Red Bull Ring gekommen.

    Formel 1: Grand Prix von Österreich bleibt bis 2041 im WM-Kalender

    29.06.2025 Der Formel-1-Grand-Prix von Österreich auf dem Red Bull Ring ist bis 2041 fixiert.

    Die Macht von TikTok

    29.06.2025 TikTok kann aufatmen. Schon seit dem vergangenen Jahr liegt die US-Regierung mit der chinesischen Videoplattform im Clinch.

    Wie Shideh Heravi Betroffenen von Nahrungsmittelunverträglichkeiten hilft

    29.06.2025 Die 27-Jährige macht mit der App Health Blokk ihre eigene Geschichte zur Gründungsidee.

    Steigt die Gewaltbereitschaft im Einzelhandel? "Ich gehe immer dazwischen"

    29.06.2025 Die verbale und körperliche Aggressivität gegenüber Mitarbeitenden nimmt immer mehr zu. Wie erleben Vorarlbergerinnen und Vorarlberger die Situation beim Einkaufen?

    Steuertipp zum Finanzstrafrecht

    29.06.2025 Experte Gerhard Fend zu den wichtigsten Änderungen.

    Prozessvorschau: Drohungen, Drogen und Delikte

    29.06.2025 In der kommenden Woche hat die Justiz am Feldkircher Landesgericht wieder viel zu tun – die NEUE-Prozessvorschau.

    Handy im Urlaub: Tipps gegen die Kostenfalle

    28.06.2025 Das Mobiltelefon ist heute ein unverzichtbares Element der Ausrüstung für eine Reise, da es nicht nur zur Kommunikation, sondern auch zur Navigation und als Kamera dient. Besonders wichtig ist jedoch, dass es in ganz Europa unter der einheitlichen Nummer 112 kostenlos und selbst ohne Guthaben Notrufe erlaubt. Um allerdings übermäßige Kosten zu vermeiden, hat das Forum Mobilkommunikation (FMK) einige Ratschläge vorbereitet.

    Wie heimische Kälber in nordafrikanischen Schlachthöfen enden

    28.06.2025 Neue Recherchen zeigen, wie Kälber aus Österreich in außereuropäischen Schlachthöfen landen – oft unbemerkt von Landwirten und Öffentlichkeit.

    Teilpension kommt ab 2026: Das musst du wissen

    28.06.2025 Ältere Arbeitnehmer sollen ab 2026 bei reduzierter Arbeitszeit Teilpension beziehen können.

    Börsentipp: Die Börsen wollen nach oben

    27.06.2025 Experte Christoph Flatz (Sparkasse) zu Situation zwischen Abschwächung und Zuversicht.

    Dieser Versicherungsmakler schafft es zum zweiten Mal an die Spitze

    28.06.2025 Das Lebenswerk verkauft, das Knowhow zur Verfügung gestellt. Nach unterschiedlichen Auffassungen haben Versicherungspionier und seine Familie, nochmals durchgestartet: Mit Erfolg.

    Aufgepasst: Diese Handy-Funktion ist AB SAMSTAG GRATIS – und rettet Leben!

    27.06.2025 Stellen Sie sich vor: Sie telefonieren gerade, aber ein wichtiges Detail geht unter – oder Sie können aufgrund der Umgebung nicht sprechen. Oder noch kritischer: Sie brauchen Hilfe in einer Notsituation, können aber nicht laut sprechen. Genau hier setzt eine bahnbrechende Neuerung an, die ab diesem Samstag, dem 28. Juni 2025, alle Mobilfunkgeräte in Österreich erreicht. Und das Beste daran? Sie ist komplett kostenlos und für jeden zugänglich!

    Gerhard Fehr: “Weniger Regulierung, schnellere Prozesse und eine neue Umsetzungslogik”

    27.06.2025 Die VN fragen den angewandten Verhaltensökonomen Gerhard Fehr: Drei Fragen, drei Antworten dazu, wieso der Standort Österreich im internationalen Wettbewerb schwächelt.

    Enthüllt: Was der Siebenschläfertag wirklich über deinen Sommer in Österreich verrät

    27.06.2025 Wien fiebert dem Sommer entgegen, doch wie wird er wirklich? Eine jahrhundertealte Bauernregel verspricht uns am Siebenschläfertag einen Blick in die Zukunft. Doch was steckt hinter dem Mythos, und wie zuverlässig ist er für das Wetter in Wien und ganz Österreich? Wir tauchen ein in die Geheimnisse des Lostags und verraten, ob wir uns auf eine heiße Donau-Saison oder einen wechselhaften Alpensommer einstellen müssen.