AA

Zollhunde finden kiloweise Drogen in Österreich

3.02.2025 Das Zollamt Österreich hat seit Mitte Dezember vier besonders große Drogenfunde gemacht, davon zwei in Vorarlberg. Bei Kontrollen wurden insgesamt fast fünf Kilogramm Cannabis und mehr als ein Kilogramm Ketamin gefunden, also Drogen mit einem Straßenverkaufswert von etwa 80.000 Euro.

154 Millionen Nächtigungen 2024: Österreichs Hotellerie jubelt über Rekord

31.01.2025 Die heimischen Touristiker und ihre Gäste haben 2024 ein Rekordjahr hingelegt. Die Nächtigungen in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen stiegen im Vergleich zu 2023 um 2,1 Prozent auf 154,29 Millionen und haben damit den Höchstwert des Jahres 2019 um 1 Prozent übertroffen.

Altpolitiker warnen vor "Volkskanzler" Kickl

31.01.2025 Alternativen zur derzeit verhandelten Koalition aus FPÖ und ÖVP haben am Freitag ehemalige, teils hohe Politikerinnen und Politiker sowie Amtsträger aufgezeigt.

Tourismus Bilanz 2024 - Ausblick 2025

31.01.2025 Heute wird die Tourismus-Bilanz des letzten Jahres vorgestellt.

Koalition: Regierungsbildung steuert auf Rekordlänge zu

31.01.2025 Mehr als vier Monate sind seit der Nationalratswahl am 29. September vergangen und noch immer ist keine neue Regierung in Sicht. Nur einmal - vor 62 Jahren - dauerte es in der Zweiten Republik nach Nationalratswahlen länger, bis eine neue Regierung angelobt wurde.

Höchste Töne: Countertenor JJ soll Österreich in den ESC-Himmel singen

30.01.2025 Die Opernwelt spricht in den höchsten Tönen von Österreichs heurigem Song-Contest-Kandidaten - und er singt in solchen: Der Countertenor Johannes Pietsch vertritt Österreich unter seinem Künstlernamen JJ beim 69. Eurovision Song Contest von Basel.

Straßer führt wieder im Schladming-Slalom - Feller Vierter

30.01.2025 Der Deutsche Linus Straßer liegt im Weltcup-Nachtslalom von Schladming erneut in Führung.

Koalition: Bankenabgabe nun im Zentrum der Verhandlungen

29.01.2025 Bei den Koalitionsverhandlungen rückt heute die Bankenabgabe in den Vordergrund. Arbeiterkammer (AK) und ÖGB haben am Mittwoch erneut einen Beitrag der Banken zur Budgetsanierung gefordert. Von heuer bis 2029 soll jeweils eine Milliarde Euro kommen, und zwar über eine Erhöhung der Steuersätze sowie einen Sonderbeitrag. Geregelt werden soll dies in einer Verfassungsbestimmung.

René Benko: Von der Penthouse-Suite in die Zelle – so sind seine Haftbedingungen!

30.01.2025 Ex-Investor und Milliardär René Benko sitzt in U-Haft – Verdacht auf betrügerische Krida und Untreue.

Viermal Gold: Eva-Maria Dünser triumphiert bei Österreichischen Meisterschaften

29.01.2025 Die Vorarlbergerin Eva-Maria Dünser konnte bei den ÖM-Ski-Alpin (Mental und TS21) am Katschberg gleich vierfach abräumen.

Kika/Leiner-Konkurs: Möbelkette schließt heute endgültig

29.01.2025 Nach 115 Jahren endet die Firmengeschichte des Möbelhändlers Leiner. Kika/Leiner sperrt am Mittwoch nach Geschäftsschluss die zuletzt verbliebenen 17 Standorte zu. Rund 1.350 Beschäftigte verlieren ihren Job.

Baustellenfahrzeug mit fünf Arbeitern von Lawine erfasst

29.01.2025 Eine Lawine hat Dienstagmittag auf einer Großbaustelle im Tiroler Kühtai (Bezirk Imst) ein Baustellenfahrzeug mit fünf Arbeitern erfasst.

Benko in Bayern unter dreistelligem Millionenverdacht

29.01.2025 Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den in Österreich inhaftierten Immobilienmogul René Benko wegen Verdachts von Betrug und Untreue in jeweils dreistelliger Millionenhöhe.

Julia Grabher in erster Linz-Runde ausgeschieden

29.01.2025 Julia Grabher hat am Dienstag in der ersten Runde des Upper Austria Ladies verloren. Die 28-jährige Vorarlbergerin, die dank einer Wildcard im Hauptbewerb des mit 1,064 Mio. Dollar dotierten WTA500-Turniers steht, musste sich der als Nummer sechs gesetzten Russin Anastasia Potapowa nach nur 66 Minuten klar 2:6,2:6 geschlagen geben.

Plant Hirscher schon sein zweites Comeback?

29.01.2025 Marcel Hirscher hat am Dienstag beim Riesentorlauf in Schladming seinen ersten öffentlichen Auftritt seit seiner Knieverletzung absolviert.

Rechtsextremismusbericht zeigt Verbindungen der Szene zur FPÖ

25.01.2025 Im neuen Rechtsextremismusbericht kommt die FPÖ prominent vor. An mehreren Stellen werden Verbindungen der Freiheitlichen zur rechtsextremen Szene beschrieben. Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) präsentierte am Freitag den Bericht für die Jahre 2020 bis 2023 bei einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz.

DÖW präsentiert Rechtsextremismus-Bericht

24.01.2025 Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) präsentiert heute um 13.00 Uhr den Bericht "Rechtsextremismus in Österreich 2023".

ORF-Redaktionsrat warnt: "Die Zerstörung des ORF beginnt"

24.01.2025 Bei den Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP ist am Donnerstag erstmals der Themenblock Medien am Programm gestanden.

Asyl: 2024 antragsschwächstes Jahr seit 2020

24.01.2025 In Österreich hat es im Vorjahr knapp 25.000 Asylanträge gegeben. Das ist der niedrigste Wert seit dem Jahr 2020. Gegenüber 2023 betrug der Rückgang 58 Prozent, geht aus der von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Freitag präsentierten Asylstatistik hervor.

Super-G in Kitzbühel ohne Kriechmayr

24.01.2025 Vincent Kriechmayr wird den Super-G am (heutigen) Freitag in Kitzbühel doch nicht bestreiten.

Live ab 10.00: Vorläufige Asylstatistik 2024

24.01.2025 Gegen 10.00 Uhr wird im Rahmen einer Pressekonferenz die vorläufige Asylstatistik des letzten Jahres präsentiert.

Pierer tritt bei KTM und Konzernmutter zur Seite

24.01.2025 Stefan Pierer gibt im Zuge des Sanierungs- und Restrukturierungsversuchs von KTM und zugehöriger Firmen den Vorstandsvorsitz beim Mutterkonzern Pierer Mobility und der KTM AG ab. 

Arnies Klima-Auktion bringt Rekord von 1,55 Mio. Euro

24.01.2025 Wo er ist, ist seit jeher auch das große Geld. Diesmal erneut für den guten Zweck: Arnold Schwarzeneggers Klima-Charity-Auktion Donnerstagabend im Goinger Stanglwirt im Zuge der Hahnenkammrennen brachte in seiner vierten Auflage ein Rekordergebnis von 1,55 Millionen Euro ein, teilte ein Sprecher der Klimainitiative der "Steirischen Eiche" der APA mit.

Rätsel um stark verweste Leiche in Tiroler Garten

21.01.2025 Eine stark verweste Leiche ist am Montag von Polizeibeamten im Garten eines Hauses in Hall in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) gefunden worden.

Baby-News bei Ex-Kanzler Sebastian Kurz

18.01.2025 Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz (38) und seine Lebensgefährtin Susanne Thier erwarten ihr zweites Kind.

"Die Freiheit der Medien ist die Freiheit aller"

18.01.2025 Erklärung des „Vereins der Chefredakteur:innen“ zur Bedrohung der Pressefreiheit in Österreich.

Bauernprotest mitten in der Hauptstadt: Landwirte demonstrieren vor dem Parlament

17.01.2025 Ein ungewöhnliches Bild hat sich am Donnerstag Passanten vorm Parlament in Wien geboten. Waren doch Bauern mit etwa 40 Traktoren zum Protest vor allem gegen die ihrer Meinung nach überbordende Auflagen und Mercosur dort erschienen - mit Verpflegung und begleitet von Musik.

Bundesgebühren dürften um rund 44 Prozent steigen

18.01.2025 Als eine der Maßnahmen, um das Budgetloch zu stopfen, wollen die blau-schwarzen Koalitionsverhandler die seit 2011 nicht mehr erhöhten Bundesgebühren valorisieren. Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet die nachträgliche Anpassung an die Inflation empfindliche Erhöhungen der Gebühren bei Behördengängen.

Vorerst kein Defizitverfahren gegen Österreich

17.01.2025 Die Europäische Union akzeptiert den Sparplan von FPÖ und ÖVP: Sie wird kein Defizitverfahren gegen Österreich einleiten.

Empörte Reaktionen auf das FPÖ-ÖVP-Sparpaket

17.01.2025 Mit Empörung haben unter anderem Umweltschutz-Organisationen und andere Parteien auf die Sparpläne der blau-schwarzen Koalitionsverhandler reagiert.

FPÖ-ÖVP-Budgetplan: Was teurer wird und welche Förderungen wegfallen

17.01.2025 Die blau-schwarzen Koalitionsverhandler haben am Donnerstag Details ihres Konsolidierungspakets dargestellt, mit dem sie heuer rund 6,4 Milliarden einsparen und somit ein EU-Defizitverfahren vermeiden wollen. Abgeschafft werden dabei Klimabonus und Bildungskarenz.

Wie sieht der FPÖ-ÖVP-Budgetplan aus?

16.01.2025 FPÖ und ÖVP haben in einer Pressekonferenz ihren bereits viel diskutierten Budgetplan vorgestellt.

FPÖ-ÖVP-Budgetsanierung: Sorge um Klima, Jugend und Pensionen

18.01.2025 Heute geben FPÖ und ÖVP Details zu ihrem Budgetplan bekannt. Zahlreiche Umwelt- und Sozialvereinen fürchten Einsparungen bei Klimaschutz, Kinderbetreuung oder Pension.

Après-Ski außer Kontrolle? Gemeinde muss reagieren und sperrt den Party-Balkon in der Hexenalm

14.01.2025 In Fiss (Tirol) sprang eine Gruppe feiernder Après-Ski-Gäste auf einem Balkon der Hexenalm so wild herum, dass sich dieser gefährlich bewegte. Ein Video davon ging viral und sorgte für Aufregung. Die Gemeinde reagierte darauf mit Konsequenzen.

Linz-Wahl: Hochrechnung sieht rot-blaue Stichwahl

12.01.2025 Im Rennen um den Bürgermeistersessel in Linz prognostiziert die Hochrechnung der Stadt eine rot-blaue Stichwahl.

Mehrheit in Volksbefragung für Windkraftverbot in Kärnten

13.01.2025 Bei der Volksbefragung zur Windkraft in Kärnten hat am Sonntag die Mehrheit der Befragten für ein Windradverbot gestimmt.

Seit 1967 vermisster Tourengeher in Tirol identifiziert

9.01.2025 Fast 60 Jahre nach seinem Verschwinden hat das Schicksal eines im Jahr 1967 im Rotmoostal bei Sölden in Tirol verunglückten Skitourengehers geklärt werden können.

Kickl macht Druck auf die ÖVP: FPÖ für Neuwahlen "gerüstet"

8.01.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Dienstagnachmittag in einem Statement der ÖVP gegenüber die Hand "ausgestreckt". Er werde den Parteigremien heute Abend empfehlen, Verhandlungen mit der Volkspartei aufzunehmen.

So geht es weiter: Kickl spricht über eine mögliche Koalition mit der ÖVP

7.01.2025 Die FPÖ berät am Dienstag den Fahrplan für mögliche Koalitionsgespräche. Herbert Kickl hat sich am Nachmittag in einer Pressekonferenz zu Wort gemeldet.

Zwei Leichen auf Gehöft in Oststeiermark gefunden

3.01.2025 Auf einem oststeirischen Anwesen sind am Donnerstag in der Früh zwei Tote gefunden worden. Laut Landespolizeidirektion Steiermark ist von einem Gewaltverbrechen auf dem Gehöft in Pischelsdorf am Kulm (Bezirk Weiz) auszugehen.

YouTube-Jahresrückblick: Das waren die erfolgreichsten Videos 2024 in Österreich

31.12.2024 Von Fußballhighlights über Renovierungsvideos bis hin zu Satireclips: Das sind die erfolgreichsten Videos, Creators und Musikvideos des Jahres bei Youtube in Österreich.

Flugbegleiter nach Swiss-Notlandung in Graz gestorben

31.12.2024 Eine Woche nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz ist ein Besatzungsmitglied im Krankenhaus der steirischen Landeshauptstadt gestorben.

Änderungen für Autofahrer in Österreich 2025: Es wird teurer

29.12.2024 Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Neuerungen für Autofahrer in Österreich mit sich. Höhere Kosten, neue Steuern und geänderte Regelungen prägen die Agenda. Hier ein Überblick über die wichtigsten Änderungen, die bereits bekannt sind.

17-Jähriger stürzte in Tirol in Holzsilo - tot

29.12.2024 Ein 17-Jähriger ist in der Nacht auf Samstag in Gallzein im Tiroler Bezirk Schwaz auf dem Nachhauseweg von einem Ball aus bisher unbekannter Ursache offenbar in einen Holzsilo gestürzt und dabei ums Leben gekommen.

Gemeinde haftet für Vergewaltigung durch Bürgermeister

28.12.2024 Nach der rechtskräftigen Verurteilung eines oberösterreichischen Ex-ÖVP-Bürgermeisters und Landtagsabgeordneten wegen Vergewaltigung einer Mitarbeiterin haftet die Gemeinde für die Straftat ihres ehemaligen Ortsoberhauptes.

Swiss-Notlandung: Flugbegleiter weiter auf Intensivstation

28.12.2024 Am vierten Tag nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz befinden sich zwei Kabinenbesatzungsmitglieder weiterhin im Krankenhaus - einer kämpfte am Freitag auf der Intensivstation im Krankenhaus in Graz nach wie vor ums Überleben.

Mehr Geld für Studierende: Studienbeihilfe und Zuverdienstgrenze werden erhöht!

28.12.2024 Die österreichische Regierung reagiert auf die steigenden Lebenshaltungs- und Studienkosten mit wichtigen Anpassungen: Sowohl die Studienbeihilfe als auch die Zuverdienstgrenze werden 2025 erhöht. Damit sollen rund 50.000 Studierende entlastet und finanziell besser unterstützt werden.

Nach Lawinenabgang: Zwei Personen leblos gefunden

27.12.2024 Ein Lawinenabgang in den Zillertaler Alpen hat Donnerstagmittag eine Suchaktion ausgelöst. Die Einsatzkräfte suchten am Rosskopf im Gemeindegebiet von Hippach (Bezirk Schwaz) ein Stück unterhalb des Gipfels nach möglichen Verschütteten. Zwei Personen wurden vermisst, sagte ein Polizeisprecher zur APA.

Unzufriedenheit bei Busfahrern gefährdet Mobilitätswende

20.12.2024 Eine neue Studie zeigt, dass Busfahrerinnen und Busfahrer unter unzumutbaren Arbeitsbedingungen leiden. Verbesserungen sind dringend nötig, um den Beruf attraktiver zu machen.

Gefahr im Napf: Glassplitter in Hundefutter entdeckt

19.12.2024 Billa startet einen Rückruf für zwei Hundefutter-Produkte, nachdem Glasscherben in einzelnen Dosen entdeckt wurden.

Reaktionen zum Tod von Ex-ÖFB-Teamchef Didi Constantini

18.12.2024 Der frühere österreichische Fußball-Teamchef Dietmar Constantini ist in der Nacht auf Mittwoch nach längerer Krankheit im Alter von 69 Jahren verstorben.

Entsprungenes Känguru "Mirko" sorgte in Kärnten für Furore

18.12.2024 Eine Geschichte wie aus einer schrägen Hollywood-Komödie, aber wirklich genau so passiert: Am Stausee Edling bei Völkermarkt in Kärnten ist am Montagnachmittag ein Känguru aus seinem Gehege ausgerissen. Zwei Polizisten begaben sich zu dem Ort, an dem das Tier zuletzt gesehen wurde, und nahmen die Verfolgung auf.

Laut Umfrage: Massive Umsatzverluste bei Kleinunternehmen

18.12.2024 Kleine und mittlere Unternehmen sind von der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage in Österreich stark betroffen. Bei 53 Prozent der mittelständischen Betriebe ist die Ertragslage gesunken, mangels Liquidität steigen die Insolvenzen "auf Rekordniveau".

KTM-Mutter Pierer Mobility auf Investorensuche für frisches Geld

18.12.2024 Die börsennotierte KTM-Mutter Pierer Mobility AG ist auf Investorensuche, um neues Geld für den insolventen Motorradhersteller aufzutreiben. Die US-Investmentbank Citigroup sei mit der Neuordnung der Eigentümerstruktur beauftragt worden, teilte das Unternehmen Dienstagabend mit.

Steuerungsgruppen von ÖVP, SPÖ und NEOS nach den Koalitionsverhandlungen

17.12.2024 Die "Doorsteps" nach dem Treffen der Steuerungsgruppen von ÖVP, SPÖ und NEOS mit Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (NEOS) werden ab 15.30 Uhr live übertragen.