AMS bleibt bis 11. Mai geschlossen

Das Arbeitsmarktservice (AMS) bleibt in ganz Österreich vorübergehend geschlossen. Der Grund: Ein umfassendes IT-Update, das von 8. Mai, 17 Uhr, bis einschließlich 11. Mai durchgeführt wird. In diesem Zeitraum sind sämtliche Services – von persönlichen Terminen bis zu Online-Plattformen wie eJob-Room oder e-AMS-Konto – nicht verfügbar.
Sowohl die Geschäftsstellen vor Ort als auch die digitalen Angebote wie eJob-Room, e-AMS-Konto und die AMS-ServiceLine sind nicht erreichbar. Die Wartungsarbeiten machen es notwendig, dass das gesamte System heruntergefahren wird. Damit ist in diesem Zeitraum weder eine Arbeitslosmeldung noch eine Personalsuche möglich.
Rückwirkende Anträge möglich
Das AMS informiert, dass Meldungen und Anträge, die während der Schließzeit nicht eingereicht werden können, rückwirkend anerkannt werden. Voraussetzung dafür ist, dass alle Leistungsvoraussetzungen bereits am Donnerstag, dem 8. Mai, erfüllt waren und die Nachreichung spätestens bis Montag, dem 12. Mai, erfolgt.

Modernisierung durch Digitalisierung
Ziel der Maßnahme ist eine umfassende Modernisierung der AMS-Systeme. Künftig sollen in den Personenprofilen nicht nur Berufsbezeichnungen, sondern auch individuelle Kompetenzen gespeichert werden. Damit soll die Jobvermittlung gezielter und effektiver gestaltet werden.
Wiederaufnahme des Betriebs ab Montag geplant
Voraussichtlich wird der Regelbetrieb ab Montag, dem 12. Mai, wieder aufgenommen. Bis dahin bleibt das AMS in allen Bereichen nicht erreichbar.

(VOL.AT)