AA
  • VIENNA.AT
  • Wintersport

  • Schairer Vierter im Cross-Weltcup in Chapelco

    13.09.2009 Der Montafoner Markus Schairer hat den Weltcup-Auftakt der Snowboard-Crosser am Samstag erfolgreich gestaltet.

    Moll nach schwerem Sturz im Krankenhaus

    12.09.2009 Der Weltcup-Auftakt im Snowboard-Cross ist im Vorfeld von einem schweren Sturz der Andelsbucherin Susanne Moll überschattet worden.

    Markus Schairer wurde Dritter in der Qualifikation

    11.09.2009 Platz drei in der Qualifikation in Chapelco: Der Montafoner Markus Schairer kann am Samstag die Titelverteidigung im SBX-Weltcup optimistisch beginnen. Nach durchwachsenen Trainingsleistungen ist Schairer zwei gute Qualifikationsläufe gefahren.

    Saisonstart für Schairer - Moll bei Sturz verletzt

    11.09.2009 Am Freitag beginnt in Chapelco (Argentinien) mit der Qualifikation für das erste SBX-Rennen die Weltcupsaison. Mit dabei sind aus dem Ländle Weltcup-Titelverteidiger Markus Schairer und Gino Hämmerle. Susanne Moll musste nach einem Trainingssturz ins Krankenhaus geflogen werden, über den Verletzungsgrad ist derzeit noch nichts bekannt.

    Bürglegarage unterstützt Pia Meusburger schon seit vier Jahren

    9.09.2009 HSZ-Snowboardathletin Pia Meusburger bekam zum vierten Mal vom Geschäftsführer der Dornbirner Bürglegarage Rudolf Schwarz einen Skoda übergeben.

    Romana Düringer holt Silber in "neuer Disziplin"

    9.09.2009 Am Sonntag feierte die Andelsbucher Langläuferin Ramona Düringer ihre Premiere im Biathlon. Bei den österreichischen Meisterschaften in Hochfilzen holte die 19-jährige im Juniorenbewerb Silber. Düringer bestach durch eine gute Laufleistung, beim Schießen gab es noch einige Probleme.

    Pfeifer bestand ersten Test

    9.09.2009 Der Vorarlberger Eiskunstläufer belegte bei der Olympia-Vorausscheidung Platz zwei.

    Weltcupsiegerin Vonn fährt bis 2014 auf Head-Skiern

    7.09.2009 Kennelbach - Die regierende Ski-Weltcup-Gesamtsiegerin Lindsay Vonn fährt ab der kommenden Saison bis 2014 auf Head-Skiern. Die US-Amerikanerin wird bei ihrer neuen Firma das Gesamtpaket aus Ski, Bindung und Schuhen nutzen.

    Snowboarder "leiden" unter Regen

    26.08.2009 Der Snowboardtross, der letzte Woche mit den Vorarlbergern Markus Schairer, Susanne Moll und Michael Hämmerle nach Argentinien gereist ist, um dort zu trainieren und die Saison mit den ersten Rennen zu eröffnen, haben ausgesprochenes Wetterpech. Bislang gabs nur Regen.

    Trauerfeierlichkeiten für Toni Sailer am Samstag

    26.08.2009 Die Trauerfeierlichkeiten für den am Montag verstorbenen Olympiasieger Toni Sailer beginnen am Samstag um 11.00 Uhr in Kitzbühel auf dem Zielgelände des Hahnenkamm-Rennens. Nach dem Gottesdienst zieht der Trauerzug durch die Stadt bis zum Stadtfriedhof, wo Österreichs Skilegende seine letzte Ruhe finden wird, wie der Kitzbüheler Ski Club am Mittwoch mitteilte.

    Skilegende Toni Sailer nach langer Krankheit verstorben

    25.08.2009 Mit Toni Sailer hat der österreichische Sport eine seiner Lichtgestalten verloren. Die Ski-Legende aus Tirol erlag am Montag im Alter von 73 Jahren in Innsbruck einer Krebserkrankung, gegen die er seit Jahren angekämpft hatte.

    Nordischer Kombinierer Manninen vor Comeback

    21.08.2009 Wenige Monate nach dem Salzburger Felix Gottwald steht ein weiterer ehemaliger Star der Nordischen Kombination vor einem Comeback. Der finnische Weltcup-Rekordsieger Hannu Manninen strebt eine Teilnahme an den Olympischen Winterspiele in Vancouver an.

    Schwanger: "Speed Queen" Götschl erklärte ihren Rücktritt

    19.08.2009 Mitten in den Hochsommer ist am Mittwoch der überraschende Rücktritt von Österreichs Ausnahme-Skifahrerin Renate Götschl geplatzt. "Der Grund für meinen Rücktritt ist überraschend. Aber es ist eine wunderschöne Überraschung. Ich erwarte ein Baby. Damit beginnt ein neues Leben für mich. Und ich freue mich schon sehr darauf. Oberste Priorität hat ab jetzt mein Nachwuchs, das Skifahren ist ad acta gelegt", erklärte die 34-jährige Steirerin in Gaflenz, wo ihr Sponsor Harreither zu Hause ist.

    Ab in den Süden zum Start ins Olympiajahr

    18.08.2009 Ein Ländle-Trio hebt ab nach Argentinien zum Weltcup-Auftakt der Snowboardcrosser.

    Zauner bester ÖSV-Springer in Einsiedeln

    16.08.2009 Der ehemalige Nordische Kombinierer David Zauner ist am Sonntag im Sommer-Grand-Prix der Skispringer in Einsiedeln als 20. der beste Österreicher gewesen. Lukas Müller, Manuel Fettner und Markus Eggenhofer verpassten den Einzug ins Finale der besten 30. Der Tagessieg ging an den Norweger Björn Einar Romören, der sich knapp vor dem Japaner Daiki Ito und dem Slowenen Robert Kranjec durchsetzte.

    Ammann bei Sommer-GP mit zweitem Sieg

    12.08.2009 Simon Ammann ist auch beim zweiten Einzelspringen des Sommer-Grand-Prix der Skispringer der Konkurrenz davongeflogen. Nach seinem Erfolg in Hinterzarten feierte der Schweizer am Mittwoch auf der Olympiaschanze in Pragelato den zweiten Sieg in Serie. Platz zwei belegte der Pole Adam Malysz vor dem Franzosen Emmanuel Chedal. Lukas Müller landete als bester ÖSV-"Adler" auf dem fünften Platz.

    In Albrecht brennt das Olympia-Feuer

    11.08.2009 Der Skirennläufer aus Au startet in Neuseeland mit der Vorbereitung auf Vancouver.

    Bieler gewann Sommer-Grand-Prix im Val di Fiemme

    10.08.2009 Christoph Bieler hat am Montag die zweite Station des Sommer-Grand-Prix der Nordischen Kombinierer im Val di Fiemme gewonnen. Der Tiroler setzte sich nach einem Sprung und dem 10-km-Lauf auf Inlineskates vor dem Franzosen Jonathan Felisaz (8,1 Sek zurück) und seinem steirischen Landsmann Mario Stecher (+8,9) durch. Auch Wilhelm Denifl als Siebenter (+10,5) klassierte sich in den Top-Ten.

    ÖOC nahm Sanktionen gegen Biathlon-Betreuer zurück

    29.07.2009 Der Vorstand des Österreichischen Olympischen Komitees hat am Mittwoch auf seiner Vorstandssitzung die Sanktion gegen fünf Betreuer des ÖSV-Biathlon-Teams zurückgenommen. Demnach dürfen Trainer Alfred Eder, Koordinator Walter Gapp, Co-Trainer Walter Hörl, Heinz Mühlbacher und Stefan Rohrmoser vom ÖSV für die Winterspiele 2010 in Vancouver doch nominiert werden.

    VSV blickt auf erfolgreiche Saison zurück

    25.06.2009 Berichte über die abgelaufene Saison, Ehrungen und Verabschiedungen standen im Mittelpunkt der 65. Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Skiverbandes, die am Mittwoch in Höchst durchgeführt wurde. Der Höhepunkt war die Ehrung von Snowboard-Weltmeister Markus Schairer, dem ersten Titelträger seit Patrick Ortlieb (Abfahrtsgold 1996).

    Skistars spielen in Wolfurt für guten Zweck

    23.06.2009 Bei der fünften Auflage des Wolfurter Stundenlauf am Samstag, den 27. Juni 2009, nimmt viel Prominenz aus allen Bereichen teil.

    Schairer ins Nationalteam aufgestiegen

    20.05.2009 Der Österreichische Skiverband hat die Snowboard-Kader für die Olympiasaison 2009/2010 zusammengestellt. Sechs Vorarlberger haben dabei Berücksichtigung gefunden.

    Felix Gottwald feiert Weltcup-Comeback

    18.05.2009 Mit Felix Gottwald kehrt eine österreichische Sportlegende aus der "Pension" zurück in den aktiven Sport.

    Vorarlberger im ÖSV-Langlauf Nachwuchs

    12.05.2009 Bei der ÖSV-Sportwartetagung am Samstag im Skigymnasium Stams wurden insgesamt vier VSV-Athleten in die ÖSV-Kader aufgenommen.

    Alpine VSV-Jugend drängt nach vorne

    8.05.2009 Am Donnerstag wurden in einer ÖSV-Trainer-Sitzung die Kader für die Saison 2009/10 erstellt. Vorarlberg wird mit acht Burschen und zwei Mädchen in den ÖSV-Kadern vertreten sein.

    Österreich besiegte Deutschland 1:0

    3.05.2009 Die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft hat bei der WM in der Schweiz den WM-Fluch gegen Deutschland besiegt.

    Figl-Landesmeisterschaften auf der Bazora

    15.04.2009 Am Sonntag (Beginn 11 Uhr) werden auf der Bazora in Frastanz die 36. Figl-Landesmeisterschaften in Form von zwei Slalomdurchgängen ausgetragen.

    Zwei Vanek-Treffer bei Sabres-Sieg gegen Boston

    12.04.2009 Zwei Tore und ein Assist war die Ausbeute von Thomas Vanek beim klaren 6:1-Heimsieg seiner Buffalo Sabres gegen die Boston Bruins.

    Landesmeisterschaften auf dem Bödele

    10.04.2009 Eine gut verlaufene alpine Skisaison findet am Samstag am Bödele mit der Landesmeisterschaft einen würdigen sportlichen Abschluss.

    Kilian Albrecht - die immerwährende Freude am Skisport

    6.04.2009 In neun Tagen (13. April) wird Kilian Albrecht 36 Jahre alt, an ein Karriereende denkt der Auer aber noch immer nicht. Allein deshalb überrascht der Slalom-Erfolg des Bregenzerwälders, der für Bulgarien startet, beim ersten FIS-Slalom am Bödele.

    Graf steht ohne Servicemann da

    4.04.2009 Aus Kostengründen verliert der Vorarlberger Skirennläufer Bernhard Graf seinen Betreuer Michael Dietrich.

    Ländle-Asse starten am Bödele

    3.04.2009 Letzte Gelegenheit, den in diesem Winter erfolgreichen Vorarlberger Skisportlern auf die "Wadl’n" zu schauen.

    Sechs Vorarlberger bei Kids-Cup-Finale

    2.04.2009 Von Freitag bis Sonntag findet auf Einladung des ÖSV das Kids Cup Finale in der Flachau statt. Vorarlberg schickt drei Mädchen und drei Burschen zu den Wettkämpfen.

    Meusburger in Finnland zwei Mal Zweite

    31.03.2009 Pia Meusburger belegte am Wochenende bei den finnischen Meisterschaften in Ruka in der Halfpipe und im Slopestyle jeweils den zweiten Platz.

    Anna Katharina Wirth in Abetone Fünfte

    30.03.2009 Die Schrunserin Anna Katherina Wirth erreichte bei den internationalen Schülerrennen in Abetone (Italien) im Slalom den fünften Platz.

    Philipp Bonadimann gewinnt Europacup-Gesamtwertung

    30.03.2009 Der Dornbirner Philipp Bonadimann hat die Europacupgesamtwertung der Behindertenskisportler (Klasse Sitzend) – ex aequo mit dem Deutschen Thomas Nolte – gewonnen.

    VSV-Cup mit Parallel-Slalom abgeschlossen

    29.03.2009 Der VSV-Mohrenbräucup 2008/09 ist mit der Abschlussveranstaltung in Form eines Parallelsaloms in Gargellen beendet worden.

    Gesamtweltcup im Biathlon an Jonsson

    29.03.2009 Mit Platz zwei im Massenstart-Rennen in Chanty-Mansijsk, dem letzten Biathlon-Weltcupbewerb der Saison, hat sich die Schwedin Helena Jonsson den Gesamtsieg gesichert.

    Landertinger gewann Massenstart-Weltcup

    29.03.2009 Dominik Landertinger hat sich beim Saisonfinale des Biathlon-Weltcups in Chanty-Mansijsk am Sonntag die Weltcupkugel im Massenstart-Bewerb gesichert.

    Bonadimann in Jasna zwei Mal auf dem Podest

    27.03.2009 Der Dornbirner Philipp Bonadimann (Klasse Sitzend) holte beim EC-Finale der Behindertenskisportler in Jasna (SVK) am zweiten Tag zwei Podestplätze.

    Mario Stecher muss operiert werden

    27.03.2009 Mario Stecher, Team-Olympiasieger 2006 in der Nordischen Kombination, muss sich am Montag einem Eingriff wegen eines Meniskusrisses im rechten Knie unterziehen.

    Sechs Wochen Pause für Schlierenzauer

    27.03.2009 Weltcup-Gesamtsieger Gregor Schlierenzauer ist am Donnerstagnachmittag erfolgreich in der Privatklinik Hochrum bei Innsbruck am rechten Knie operiert worden. Schlierenzauer schwer verletzt

    Untersuchungshaft über Mayer verhängt

    25.03.2009 Das Landesgericht für Strafsachen Wien hat am Mittwoch über Walter Mayer die Untersuchungshaft verhängt. Mayer festgenommen | "SOKO Doping" arbeitet auf Hochtouren | Vorgehen bessert Ruf

    Zwei FIS-Slaloms in Bürserberg

    24.03.2009 Die internationale Skisaison in Vorarlberg geht am 4. und 5. April in Bürserberg mit einem letzten Höhepunkt zu Ende.

    Balthasar und Sepp Schneider sind Landesmeister

    24.03.2009 Bei den am Sonntag am Bödele ausgetragenen Landesmeisterschaften im Skispringen und in der Nordischen Kombination waren eine familiäre Angelegenheit.

    Übergangssaison für Loacker zu Ende

    24.03.2009 Der Götzner Bobfahrer Jürgen Loacker will bei der Olympiade 2010 in Vancouver einen Spitzenplatz holen.

    Schairer in kleinem Rahmen empfangen

    24.03.2009 Weltmeister und Weltcupsieger Markus Schairer wurde von der Gemeinde St. Gallenkirch, dem WSV St. Gallenkirch und dem SC Montafon empfangen.