AA

Ausgerissene Pferde und Gänse von Feuerwehr in Baden eingefangen

20.04.2014 Am Karsamstag wurde eine Gänsefamilie von der Feuerwehr in Baden in Sicherheit gebracht. Am Donnerstag zuvor wurden ein Hengst, eine Stude und ein Fohlen eingefangen, die zurvor ausgerissen waren.

Dreifarbwaran-Pärchen ins Haus des Meeres in Wien eingezogen

17.04.2014 Attraktion im Haus des Meeres: Obwohl recht bunt und bis zu 1,80 Meter lang, ist der Dreifarbwaran, lateinisch Varanus yuwonoi, erst im Jahr 1998 erstmals wissenschaftlich beschrieben worden. Ein Pärchen dieser Art lebt nun im Haus des Meeres.

Elefanten-Kinder Iqhwa und Tuluba in Schönbrunn nun Spielgefährten

17.04.2014 Erfreuliche Nachrichten aus dem Wiener Tiergarten: Die siebenköpfige Elefantenherde ist wieder vereint. Leitkuh Tonga wurde vor der Geburt der kleinen Iqhwa im vergangenen September gemeinsam mit ihrer ersten Tochter Mongu von der restlichen Herde getrennt.

Vier Pfoten warnt zu Ostern vor Käfigeiern in Fertigprodukten

16.04.2014 Am Mittwoch vor Ostern hat die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" vor versteckten Käfigeiern in Produkten wie Süßwaren, Nudeln oder Mayonnaise gewarnt. Für jedes zweite Ei besteht nämlich keine Kennzeichnungspflicht.

Feuerwehr rückt zur "Entenrettung" auf der Wollzeile in Wien aus

14.04.2014 Für die Wiener Berufsfeuerwehr gab es am Montagabend einen ungewöhnlichen Einsatz: Sie musste zur "Entenrettung" in der Innenstadt ausrücken.

Eisbärenwelt im Wiener Tiergarten Schönbrunn öffnet am 23. Mai

14.04.2014 Ranzo und Lynn werden bald übersiedeln. Die Arbeiten an der neuen Eisbärenwelt im Tiergarten Schönbrunn in Wien-Hietzing laufen auf Hochtouren. Dank des milden Winters wird die Anlage nach zweieinhalbjähriger Bauzeit plangemäß fertig.

Gleichenfeier für das neue TierQuarTier Wien

10.04.2014 Der Rohbau ist fertig, die Deckenplatten eingehoben: Das neue TierQuarTier in Wien-Donaustadt feierte am Donnerstag Gleichenfeier. Tierschutzstadträtin Ulli Sima gab sich beim Pressetermin begeistert von dem Baufortschritt.

Marder nagen jetzt vermehrt an Autos

10.04.2014 Auf dem Speiseplan der Marder stehen jetzt vermehrt Autos, Kabel, Gummischläuche und -matten. Der Motorraum von Autos ist für Marder bei ihren nächtlichen Streifzügen ein beliebter Erholungsort.

Peter Rapp übernimmt Patenschaft für Waldrappe im Tiergarten Schönbrunn

8.04.2014 Sie sind praktisch Namenskollegen: ORF-Moderator Peter Rapp und der Waldrapp, eine hochbedrohte Vogelart. Seit der Entertainer die schwarzen Vögel das erste Mal gesehen hat, ist er von ihnen begeistert. Nun hat er im Tiergarten Schönbrunn die Ehrenpatenschaft für sie übernommen.

"Schiege" auf irischem Bauernhof zur Welt gekommen

7.04.2014 Auf einem irischen Bauernhof ist offenbar eine "Schiege" - eine seltene Kreuzung aus Schaf und Ziege - zur Welt gekommen. Das "Geep" (englisches Wortspiel aus sheep und goat) sei knapp drei Wochen alt.

Diese Koalas verzaubern mit ihren süßen Selfies das Netz

3.04.2014 Dass die halbe Welt selbstgeschossene Fotos von sich selbst ins Netz stellt und jedem zeigt, der es sehen will oder auch nicht, daran haben wir uns ja schon gewöhnt. Aber an diesen Selfies zweier Koalas im Zoo von Sydney kommt man nun wirklich nicht vorbei, oder?

Meet the Bees: Zweitägige Bienenschutzkonferenz in Wien

3.04.2014 Am Donnerstag hat in Wien die von Global 2000 veranstaltetet Bienenschutzkonferenz "Meet the Bees" begonnen.

Tierrettung: Geschwister-Käuzchen fielen in Wien-Hietzing aus dem Nest

2.04.2014 Eine Familienzusammenführung der besonderen Art gelang bei zwei Waldkäuzchen-Küken, die kurz nacheinander in Wien-Hietzing gerettet wurden. In der Eulen- und Greifvogelstation (EGS) fanden die fedrigen Gesellen durch Zufall wieder zueinander.

Nachwuchs bei den Kattas im Wiener Tiergarten Schönbrunn

31.03.2014 Im Tiergarten Schönbrunn freut man sich über Nachwuchs bei den Kattas: Drei Jungtiere wurden Mitte März geboren.

VOL(L) liab: Tierbabies in Vorarlberg

28.03.2014 Feldkirch, Wolfurt. Der Frühling bringt nicht nur die Pflanzen zum Sprießen und Erblühen, auch die Tiere in den heimischen Parks bringen neues Leben zur Welt.

Aruba: Seltenste Klapperschlange im Haus des Meeres in Wien zu sehen

27.03.2014 In der der Reptilienabteilung des Haus des Meeres in Wien kann man die seltenste Klapperschlange der Welt bestaunen: Die Aruba residiert im ersten Stockwerk des Flakturms.

Platz gesucht: Neues Wild-Katzen-Projekt im Wiener Tierschutzhaus

27.03.2014 "Unser Wunsch nach Freiheit" ist der Name eines neuen Projektes im Wiener Tierschutzhaus. Dabei werden Plätze für verwilderte Hauskatzen gesucht, die kein Zuhause im eigentlichen Sinn, sondern einen Ort suchen, wo sie möglichst ungestört leben können.

Tierfreundliche Hotels in Wien: Adressen für Urlaub mit Hund und Katze

20.06.2017 Viele Menschen, die in Wien Urlaub machen wollen, möchten dabei nicht auf ihren geliebten Vierbeiner verzichten. Doch in den meisten Hotels darf man Hund oder Katze nicht ohne Weiteres mitbringen. VIENNA.AT stellt tierfreundliche Hotels vor.

Lipizzaner werden unter die Lupe genommen

21.03.2014 Was macht Lipizzaner einzigartig? Die Tiere der Spanischen Hofreitschule und des Gestüts Piber werden erneut zu Objekten wissenschaftlicher Untersuchungen von außen und von innen.

Nordeuropäische Eisbären ziehen in neues Gehege in Schönbrunn

19.03.2014 Die neue Eisbärenwelt "Franz Josef Land" im Tiergarten Schönbrunn soll Ende Mai eröffnet werden. Nun steht fest, dass zwei Tiere aus Nordeuropa dort einziehen werden. Beide Eisbären sind zwei Jahre alt und sollen miteinander aufwachsen.

Robbenjagd in Kanada: Tierschützer-Protest in der Wiener Innenstadt

18.03.2014 Der Verein Gegen Tierfabriken (VGT) am Dienstag in der Wiener City gegen die jährliche Robbenjagd an der Ostküste Kanadas protestiert. Hunderttausende Robbenbabys würden erschossen oder erschlagen, teils sogar noch lebendig gehäutet, so die Tierschützer, die sich am Stephansplatz positioniert hatten.

Frühlingstemperaturen in Wien: Startschuss für Krötenwanderungen

18.03.2014 Mit den derzeit vorherrschenden Frühlingstemperaturen beginnen auch die Kröten in der Millionenstadt wieder zu wandern - nämlich zurück zu ihren Laichplätzen in Wiens Tümpeln und Gewässern. Schutz bieten ihnen dabei spezielle Tunnelsysteme.

Kleiner großer Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Baby-Anakondas

17.03.2014 Im Tiergarten Schönbrunn gibt es wieder Nachwuchs: Die kleinen Großen Anakondas werden ihrem Namen dabei von Anfang an gerecht.

Kleintierklinik Breitensee bietet zahlreiche Vorträge für Tierhalter

13.03.2014 Für Hunde- oder Katzenhalter, denen das Wohl ihrer Vierbeiner am Herzen liegt, bietet die Kleintierklinik Breitensee in Wien-Penzing nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch informative Kurse und Informationsabende. Wir haben die Highlights für Sie.

Illegaler Welpenhandel: Erneut Hund bei Pärchen gefunden

13.03.2014 In der Wohnung jenes Wiener Pärchens, das vergangene Woche wegen des Verkaufs von kranken und viel zu jungen Hundewelpen am Landesgericht verurteilt worden waren, ist nun erneut ein serbischer Malteserwelpe mit ungültigem Impfpass gefunden worden.

Gratis-Tierfutter-Aktion am 12. März 2014 in Sozialmarkt in Wien-Floridsdorf

12.03.2014 Am Mittwoch wird es den Lieblingen hunderter Sozialmarkt-Kunden an nichts fehlen: Der Samariterbund Wien startet die große Gratis-Aktion, bei der insgesamt 1,2 Tonnen Hunde- und Katzenfutter kostenlos an Herrchen und Frauchen verteilt werden.

Schönbrunner Panda-Bub Fu Bao unternimmt ersten Ausflug ins Freie

12.03.2014 Der kleine Panda-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn hat einen großen Schritt getan. Das sieben Monate alte Panda-Männchen Fu Bao, das bereits geschickt im Klettern ist, durfte seine Mutter Yang Yang Mittwochfrüh erstmals in die Außenanlage begleiten.

Kochbuch veröffentlicht: Wie bereite ich artengeschützte Tiere zu?

7.03.2014 Ein Kochbuch des Fischereireviers Freistadt versetzt die Tierschützer der Pfotenhilfe in Aufregung. Neben zahlreichen Fischrezepten enthält es auch Zubereitungsempfehlungen für artengeschützte Tiere wie Fischotter, Kormorane und Fischreiher.

Wiener Seepferdchen übersiedeln aus Haus des Meeres nach China

6.03.2014 Weite Flugreise für kleine Schwimmer: Im Wiener Haus des Meeres gezüchtete Seepferdchen übersiedeln nach China, wo die geschützten Tiere zwar freilebend im Meer, aber immer seltener vorkommen. Im Wiener Aquarium ist man auf sie spezialisiert.

Prozess um illegalen Welpenhandel: Zwei Wiener schuldig gesprochen

6.03.2014 Eine Wienerin und ein Wiener sind am Donnerstag wegen des Verkaufs von kranken und viel zu jungen Hundewelpen wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs und Tierquälerei von einem Schöffensenat schuldig gesprochen worden.

Erstaunlich süß: Nachwuchs bei Schönbrunner Riesenborkenratten

6.03.2014 Bei Tierbabys mit 100 Gramm Geburtsgewicht und schwarz-weißem Fell mögen die meisten an Pandas denken. Der jüngste Nachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn, der so aussieht, kam jedoch im Rattenhaus vis-a-vis vom Pandagehege zur Welt: ein Riesenborkenratten-Junges.

Schlange verschlang in australischem See ein Krokodil

3.03.2014 Eine riesige Schlange hat nach zähem Ringen ein Krokodil besiegt und es komplett verschlungen.

Kormoran-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

3.03.2014 Im Tiergarten Schönbrunn freut man sich über den jüngsten Nachwuchs: Die zwei kleinen Kormoran-Küken sind am 25. Februar geschlüpft.

Giftköder-Alarm in Wien und NÖ: Gefahr für Hunde, Vögel und Co.

25.02.2014 Beängstigende News: Zahlreiche Berichte über gefährliche Giftköder sorgen in den letzten Wochen in Wien und Umgebung für Unruhe. Diese wurden in Parks und Grünanlagen gefunden - eine große Gefahr für spielende Kleinkinder und neugierige Vierbeiner. Auch für Vögel kann das Gift tödlich sein.

Faschingsfest am 2. März 2014 im Tiergarten Schönbrunn

25.02.2014 Das verspricht Faschingsspaß für Groß und Klein: Der kommende Sonntag steht im Tiergarten Schönbrunn ganz im Zeichen der Familie. Mit einem neuen Angebot, der Familienführung, startet der Zoo in die neue Saison - und zusätzlich findet das alljährliche Faschingsfest statt.

Streunerkatzenmobil von Vier Pfoten ist wieder in Wien unterwegs

24.02.2014 Ab sofort sind die Experten der Tierschutzorganisation Vier Pfoten nach ihrer Winterpause wieder mit ihrem Streunerkatzenmobil unterwegs. Im Rahmen des gemeinsamen Projekts mit der Stadt Wien fangen sie streunende Samtpfoten ein, um sie tierärztlich betreuen und kastrieren zu lassen.

Das kleinste Säugetier der Welt in Wien zu sehen: Die Hummelfledermaus

24.02.2014 Nur rund zwei Gramm bringt sie auf die Waage, hat aber eine gewichtige Mission: Ab Dienstag macht ein Exemplar der Hummelfledermaus im Naturhistorischen Museum (NHM) Wien auf die akute Bedrohung dieser Art aufmerksam.

Erneut ein Pferd in Andau krank: Zusammenhang mit Vergiftungen?

23.02.2014 Im Burgenland hat ein Fall von möglicher Vergiftung von zwölf Pferden vergangene Woche für Aufregung gesorgt. Nun ist ein weiteres Tier erkrankt. In diesem Fall geht man jedoch davon aus, dass kein Zusammenhang mit den Vergiftungen besteht.

Katzen-Stars im Internet: Das sind die berühmtesten Katzen auf Instagram und Co.

22.02.2014 Sie sind überall: Auf keiner Social Media-Plattform entkommt man den Bildern und Videos von Katzen. In den letzten Jahren entwickelte sich ein richtiger Trend, so wurde für die Vierbeiner schnell eine eigene Facebook-Seite oder Instagram-Profil erstellt, um die Inhalte für Interessierte noch besser zu gestalten. Das sind die Katzen-Stars im Internet.

Polizeihund außer Dienst rettet Mann das Leben

21.02.2014 "Nanook vom Talka Marda", Polizeihund von Bezirksinspektor Christian Mürzl, rettete zusammen mit seinem Hundeführer am Mittwoch Abend einem Mann in Horn das Leben.

Südamerikanische Schnappschildkröten erstmals in Schönbrunn zu sehen

20.02.2014 Als einziger Zoo weltweit beherbergt der Wiener Tiergarten Schönbrunn Südamerikanische Schnappschildkröten (Chelydra acutirostris). Jetzt werden die ursprünglich im Gebiet von Costa Rica bis Kolumbien heimischen Reptilien erstmals den Besuchern vorgestellt.

Katze unter Motorhaube eingeklemmt - auch Waschstraße überlebt

20.02.2014 Ein Miauen hat einen Autofahrer in Kassel auf einen blinden Passagier unter seiner Motorhaube aufmerksam gemacht.

Zoonosen: Wenn Tiere oder tierische Produkte Menschen krank machen

19.02.2014 Jahr für Jahr gibt es in Europa Hunderttausende Infektionen bei Menschen, die von Tieren bzw. von tierischen Produkten stammen. Besonders häufig treten Campylobacter-Durchfallerkrankungen auf.

Wiener "Haus des Meeres" hat ein Stück vom Amazonas

19.02.2014 Im Mariahilfer "Haus des Meeres" wächst nun ein Stück Amazonas-Dschungel. Damit gibt es seit Mittwoch einen Hauch Regenwald mitten in Wien.

Pferde im Burgenland vergiftet: 500 Euro Belohnung für Hinweise

18.02.2014 Zehn Pferde sind im Burgenland vergiftet worden, eines der Tiere ist an den Folgen bereits verstorben. Die anderen Tiere wurden zur Behandlung in die Veterinärmedizinische Universität in Wien überstellt. Nun wurde eine Belohnung auf Hinweise ausgesetzt.

Zehn Pferde im Bezirk Neusiedl am See vergiftet: Nach Wien überstellt

17.02.2014 In einem Reitstall in Andau (Bezirk Neusiedl am See) sind zehn Pferde offenbar vergiftet worden, teilte die Landespolizeidirektion Burgenland mit. Ein Tier ist mittlerweile bereits verendet. Einige der Pferde wurden zur Behandlung nach Wien zur Notoperation überstellt.

Geburtstag in Schönbrunn: Panda Fu Bao wird sechs Monate

13.02.2014 Pandababy Fu Bao feiert am Freitag "halben" Geburtstag. Der kleine Pandanachwuchs wiegt bereits zehneinhalb Kilo und findet auch schon am Bambus Geschmack.

Tiergarten Schönbrunn dementiert mögliche Giraffen-Tötung

12.02.2014 Die Aufregung nach der Giraffen-Tötung in einem Zoo in Kopenhagen und einem möglichen gleichen Vorgehen in Wien war groß. Nun dementiert der Tiergarten Schönbrunn, dass ein gleiches Vorgehen möglich wäre.

Spanische Hofreitschule plant Miet- Einbußen, Pferde-Diät und Expansion

12.02.2014 Die Spanische Hofreitschule hat sich für das Jahr 2014 viel vorgenommen - Hochzeiten, Ernährungsumstellungen und Verhandlungen mit dem neuen Landwirtschaftsminister inklusive. Auch neue Märkte sollen erschlossen werden - etwa die Vereinigten Arabischen Emirate.

Giraffe in Kopenhagen getötet: Körper- Teile werden an Uni Wien untersucht

11.02.2014 Dass die gesunde Giraffe Marius im Kopenhagener Zoo getötet wurde, hat für einen Aufschrei gesorgt. Einzelne Körperteile des am Sonntag getöten Tiers sollen nun in Wien untersucht werden. Die Forscher wollen nämlich die Stimmproduktion von Giraffen ergründen.

Tiergarten Schönbrunn: Giraffen-Tötung auch in Wien theoretisch möglich

10.02.2014 Für einen regelrechten Aufschrei, viel Wirbel und Proteste hat die Tötung und öffentliche Verfütterung des gesunden Giraffenkalbs Marius im Kopenhagener Zoo gesorgt. Eine solche Vorgehensweise wäre laut Thomas Voracek, Fachtierarzt im Tiergarten Schönbrunn, allerdings auch im Wiener Zoo möglich.

Ungewöhnlicher Gast: Araberwallach besucht regelmäßig Friesenhaus

10.02.2014 Ungewöhnlicher Dauergast in einem Friesenhaus in Holt bei Flensburg: Seitdem die Ärztin Stephanie Arndt ihr Pferd im Dezember während des Orkans "Xaver" ins Haus holte, bekommt sie von dem dreijährigen Araberwallach Nasar regelmäßig Besuch.

Inzuchtgefahr: Gesunde Giraffe im Kopenhagener Zoo getötet

10.02.2014 Die Tötung eines vollkommen gesunden Giraffenkalbs im Kopenhagener Zoo wegen Inzuchtgefahr hat in Dänemark für Aufregung gesorgt.

Tiergarten Schönbrunn lockt zum Valentinstag mit speziellen Zuckerln

10.02.2014 Ausflugstipp für Verliebte: Ein Besuch im Tiergarten Schönbrunn lohnt sich am Valentinstag ganz besonders. Am Freitag erhalten alle Paare mit dem Kennwort „Valentinstag" zwei Eintrittskarten zum Preis von einer. Zudem gibt es eine spezielle Führung zum Thema Liebe bei den Tieren.

Wien-Floridsdorf: Aktivisten befürchten weitere Eskalation im Ziesel-Streit

10.02.2014 Ein "beispielloser Naturskandal" bahne sich beim Heeresspital in Wien-Floridsdorf an, befürchten Naturschützer. Am 15. März rollen dort die Bagger an, laut Angaben der Aktivisten sei dies "eine weitere Eskalation im Ziesel-Streit".

Tierschutzorganisation fand Tierhaar in Deichmann-Ballerinas

7.02.2014 Der deutsche Schuhhändler Deichmann hat einen Damenschuh aus dem Verkauf genommen, in dem angeblich echtes Tierfell statt Kunstpelz verarbeitet wurde. Die Tierschutzorganisation Animals' Liberty hatte bei Labortests Tierhaare an der Verzierung des Schuhs gefunden.

ValenTIERstag: Personalisierte Haustier-M&M's zu gewinnen

18.02.2014 Der Valentinstag 2014 naht und Liebesbeweise stehen wieder hoch im Kurs - auch für Haustiere. VIENNA.AT und MARS Austria verlosen zu diesem Anlass ein ganz persönliches Geschenk für Tierfreunde: MyM&M's - Schokolinsen, die mit dem Lieblingsbild von Bello, Minka und Co. bedruckt werden.

Olympia: Die besten Athleten im Tierreich

7.02.2014 Kurz vor dem Start der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi macht der WWF auf die herausragendsten Athleten der Tierwelt aufmerksam. Dabei gerät, durch die erstaunlich leistungsfähige Artenvielfalt, so mancher Erfolg der Olympioniken in den Hintergrund.

Alle Tore des Lainzer Tiergartens in Wien nach Winterruhe wieder geöffnet

6.02.2014 Seit Donnerstagmittag sind alle Tore des Lainzer Tiergartens geöffnet. Das 2.450 Hektar große Gebiet steht den Besuchern nun wieder komplett zur Verfügung. Glatteis gebe es nur mehr an vereinzelten Stellen, wird betont.