AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Grüße aus Georgia an LH Sausgruber

    13.07.2007 Eine Gruppe von Gymnaestrada-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern aus dem US-Bundesstaat Georgia war gestern, Donnerstag, zu Besuch bei Landeshauptmann Herbert Sausgruber im Landhaus in Bregenz.

    Information über Noroviren

    12.07.2007 Angesichts der Vorkommnisse am LKH Feldkirch besteht derzeit ein gesteigertes Interesse, was Noroviren sind und was für Folgen sie haben können. Auf der Homepage des Landes Vorarlberg (www.vorarlberg.at) gibt es eine kurze Übersicht mit Informationen zu Übertragung und Infektion, Krankheitsbild, vorbeugenden Maßnahmen sowie weiteren Links zum Thema.

    Personelle Verstärkung für Patientenanwaltschaft

    10.07.2007 Die Vorarlberger Landesregierung hat heute, Dienstag, die personelle Verstärkung der Patientenanwaltschaft durch einen Juristen beschlossen. "Durch die Ausdehnung des Personalstandes können Patientenbeschwerden besser bearbeitet werden", betont Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner.

    Kaplan Emil Bonetti im Alter von 84 Jahren verstorben

    9.07.2007 Kaplan Emil Bonetti, langjähriger Leiter des Hauses der Jungen Arbeiter in Dornbirn, ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Soziallandesrätin Greti Schmid sprachen in einer ersten Stellungnahme von "einem herben Verlust für das Land Vorarlberg." Sie würdigten Kaplan Bonetti für seinen unermüdlichen Einsatz und sein großes Engagement für Menschen, die in eine Notlage geraten sind. "Kaplan Bonetti stand seinen Schützlingen im Haus der Jungen Arbeiter mit viel Menschlichkeit zur Seite und bot die Chance eines Neuanfangs", so Landeshauptmann Sausgruber und Landesrätin Schmid.

    Weltgymnaestrada: Vorarlberg ist gut gerüstet

    6.07.2007 Das gespannte Warten hat ein Ende: Am kommenden Sonntag, 8. Juli, wird in Dornbirn im Stadion Birkenwiese die 13. Weltgymnaestrada in Vorarlberg offiziell eröffnet. Landeshauptmann Herbert Sausgruber: "Im Namen des Landes möchte ich die ankommenden Sportlerinnen und Sportler sowie alle Gäste in Vorarlberg herzlich willkommen heißen."

    Jugendliche Begeisterung für "Wald erleben"

    5.07.2007 Auch heuer gab es zum Abschluss des Schuljahres die bereits traditionellen Waldspiele auf dem Ardetzenberg in Feldkirch. 16 Schulklassen der 12. Schulstufe mit insgesamt über 400 Schülerinnen und Schülern waren gestern, Dienstag, wieder mit viel Spaß dabei. Landesrat Erich Schwärzler nahm die Siegerehrung vor.

    Fleischuntersuchungsgebührengesetz in der Begutachtung

    3.07.2007 Vor kurzem wurde der Entwurf eines geänderten Fleischuntersuchungsgebührengesetzes zur Begutachtung versandt. Der Gesetzestext liegt bis Freitag, 27. Juli 2007 bei den Gemeindeämtern, den Bezirkshauptmannschaften und beim Amt der Landesregierung zur allgemeinen Einsicht auf und ist im Internet auf www.vorarlberg.at abrufbar. Jede Landesbürgerin bzw. jeder Landesbürger kann während der Auflagefrist Änderungsvorschläge erstatten.

    Zehn Jahre Vorarlberger Strukturfonds

    1.07.2007 Vor genau zehn Jahren wurde auf Initiative von Landeshauptmann Herbert Sausgruber und des Gemeindeverbands der Strukturfonds eingerichtet. Damit werden finanzschwache und strukturbedürftige Gemeinden mit zusätzlichen Fördermitteln unterstützt. Landeshauptmann Sausgruber zieht eine erfolgreiche Zwischenbilanz: Bisher wurden 660 Projekte mit einem Investitionsvolumen von zirka 245 Millionen Euro gefördert. Die Summe der zugesagten Strukturmittel beläuft sich mittlerweile auf rund 25 Millionen Euro.

    Rechenschaftsdebatte im Landtag

    29.06.2007 Der Rechenschaftsbericht 2006 der Landesregierung und der Rechnungsabschluss des Landes sind Gegenstand der zweitägigen Landtagssitzung in der kommenden Woche. Die Abgeordneten treten am Mittwoch, 4. Juli 2007 um 9.00 Uhr im Plenarsaal im Landhaus zusammen. Die Sitzung wird am Donnerstag, 5. Juli ab 8.30 Uhr fortgesetzt. Beide Sitzungstage können wieder live im Internet mitverfolgt werden (www.vorarlberg.at bzw. www.vol.at/landtaglive).

    Landtag schnuppert Gymnaestrada-Luft

    27.06.2007 Die Mitglieder des Sportausschusses des Vorarlberger Landtages informierten sich bei einer Exkursion nach Dornbirn über den Erweiterungsbau des Landssportzentrums sowie über den Stand der Gymnaestrada-Vorbereitungen.

    Wasserfachtagung Bayern - Österreich in Vorarlberg

    26.06.2007 "Wasser kennt keine Grenzen", begrüßt Wasserlandesrat Dieter Egger die Teilnehmer zur bayerisch - österreichischen Wasserfachtagung in Vorarlberg. "Wasserwirtschaft ist eine internationale Aufgabe und bedarf als solche der regelmäßigen Abstimmung mit den Nachbarn. In Vorarlberg gilt dies besonders für Rhein, Bodensee und die bayerischen Grenzgewässern." Der Schwerpunkt der heurigen Wasserfachtagung liegt beim Hochwasserschutz. Bis Freitag (29. Juni) dauert die alle vier Jahre in Österreich stattfindende Wasserfachtagung.

    "Aktuelle Straßenbau-Schwerpunkte" - A C H T U N G T E R M I N A B A G E !

    25.06.2007 PrsR-Lp. 610/07 Bregenz, 25. Juni 2007 (straßenbau07_absage.doc)