AA

LSth. Wallner: Land unterstützt lebensbegleitendes Lernen

Schon seit vier Jahrzehnten ist das Bildungshaus Batschuns ein wichtiger Bestandteil der Vorarlberger Erwachsenenbildungslandschaft. Die Angebote des Bildungshauses werden vom Land Vorarlberg auch heuer finanziell gefördert, teilt Landesstatthalter Markus Wallner mit. Die Landesregierung hat für 2007 einem Beitrag in Höhe von fast 98.000 Euro bewilligt.

Drei Schwerpunkte prägen das Angebot des Bildungshauses: der weltanschaulich-religiöse/theologische Bereich, der Themenkreis Erziehung/Persönlichkeitsentwicklung/ Gesundheit/Interkulturelle Arbeit und der Bereich Älterwerden/Lebens- und Sterbensbegleitung. Darüber hinaus setzt sich das Bildungshaus immer wieder mit der Kunst auseinander. Im Jahr 2006 wurden sechs Ausstellungen von heimischen Künstlern im Haus gezeigt.

“Das Bildungshaus Batschuns ist bemüht, möglichst breiten Kreisen der Bevölkerung den Zugang zu den Bildungsangeboten zu eröffnen”, betont LSth. Wallner. Dass die Menschen die Qualität dieser Angebote und die Atmosphäre in Batschuns schätzen, zeigt die hohe Nachfrage. Im Jahr 2006 wurden insgesamt 15.386 Teilnehmertage bei 814 Veranstaltungen gezählt.

Rückfragehinweis:

   Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

OTS0020 2007-07-04/09:02

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • LSth. Wallner: Land unterstützt lebensbegleitendes Lernen
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.