AA

15 Jahre erfolgreiche Aufbauhilfe in Albanien

Seit 15 Jahren betreibt das Land Vorarlberg ein umfangreiches Hilfsprojekt für Albanien, das in dieser Zeit zu einem Paradebeispiel für erfolgreiche Aufbau- und Entwicklungshilfe gewachsen ist. "Die Initiativen, mit denen wir uns in ärmeren Ländern engagieren, verstehen sich als 'Hilfe zur Selbsthilfe'. Am Beispiel der Albanienhilfe wird deutlich, was durch eine solche gezielte Entwicklungsarbeit bewegt werden kann", zogen Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landesrätin Greti Schmid heute, Dienstag, im Pressefoyer eine erfreuliche Zwischenbilanz. Seit dem Start des Projektes hat das Land Vorarlberg allein für die Ausstattung von Schulen in Albanien ca. 800.000 Euro investiert, so Sausgruber. Mit insgesamt 30 Hilfstransporten wurden Schulmöbel und andere Hilfsgüter nach Albanien gebracht. Mehr als 150 Schulen, vor allem Kleinschulen in ländlichen Regionen, konnten mit Tischen, Stühlen, gebrauchten Computern, aber auch mit Bleistiften, Radiergummi und Tafelkreide ausgestattet werden. Die Hilfsgüter und -leistungen erreichen einen geschätzten Gesamtwert von fünf bis sechs Millionen Euro, nicht eingerechnet das ehrenamtliche Engagement vieler Helferinnen und Helfer an Vorarlbergs Schulen, bei den Hilfsorganisationen und aus der Bevölkerung.  LH Herbert Sausgruber, LR Greti Schmid

Albanien war das letzte osteuropäische Land, das – im Dezember 1990 – die Fesseln eines totalitären kommunistischen Regimes abstreifen konnte. Die langsame Öffnung des ärmsten Landes Europas offenbarte ein beängstigendes Maß an Armut. Nach einem Aufruf der Versammlung der Regionen Europas entstand in Vorarlberg die Idee, ein Hilfsprojekt für das albanische Schulwesen ins Leben zu rufen. Im Juli 1992 machte sich der erste Hilfstransport auf den Weg. LR Schmid: “Das war eine Pionierleistung. Die Helfer aus Vorarlberg waren die ersten Ausländer, die sich um das albanische Schulwesen kümmerten. Durch diese Hilfe ist es gelungen, mancherorts die Landflucht zu vermindern, weil die Kinder auf einmal wieder die Möglichkeit hatten, zur Schule zu gehen.” (gw) (albanien15.vlk)

BU: LH Sausgruber und LR Schmid zogen eine erfreuliche Bilanz der Vorarlberger Albanienhilfe Foto: VLK/G. Wirth

Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at

Rückfragehinweis:

   Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20135
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

OTS0222 2007-06-26/14:08

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • 15 Jahre erfolgreiche Aufbauhilfe in Albanien
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.