50.000 Euro für "Kinder in die Mitte"-Projekte
Seit gut einem Jahr unterstützt das Land Projekte, die sich für mehr Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit einsetzen. Es sind elf Projekte von Institutionen, zehn Projekte von Schulen und Kindergärten, neun Gemeindeprojekte und acht Projekte von Vereinen gefördert worden.
Geförderte Projekte
Die geförderten Projekte – etwa das Kinder- und Jugendtheaterfest des SOS-Kinderdorfes, der Spielplatz und Treffpunkt Unterfeld in der Gemeinde Ludesch oder das Musical “Starke Kinder” der Volksschule Thüringerberg – tragen allesamt einen bedeutenden gesamtgesellschaftlichen Nutzen in sich. “Das Land versteht sich als Impulsgeber und setzt gleichzeitig auf die Eigeninitiative der Menschen in Vorarlberg”, informiert Landesrätin Schmid. Die Menschen wissen in der Regel am besten, wo der Schuh drückt und welche Maßnahmen sinnvoll sind, um die Herausforderungen zu bewältigen, so Schmid.
“Nicht zuletzt am Umgang mit den Kindern entscheidet sich die Zukunft einer Gesellschaft. Die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt zu rücken bedeutet, in die Lebensqualität gegenwärtiger und künftiger Generationen zu investieren”, erläutert Sausgruber.
Fördervolumen wird beibehalten
Die Vorarlberger Landesregierung hat für das laufende Jahr erneut 50.000 Euro zugesichert. Alle Vorarlbergerinnen und Vorarlberger, die eine Idee für ein Projekt haben, das das Wohl von Kindern in den Mittelpunkt stellt und dabei mindestens zwei Generationen beteiligt, sind herzlich eingeladen, diese Möglichkeit zu nutzen. Die Projekte werden mit bis zu 1.500 Euro unterstützt. Nähere Informationen dazu finden sich im Internet unter www.vorarlberg.at/kim oder bei Nina Kaufmann unter der Telefonnummer 05574/511-24144 bzw. nina.kaufmann@vorarlberg.at.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20145
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0068 2007-06-25/10:13