6.03.2022
Stark betrunken hat ein 25-Jähriger am Samstag ein Lokal am Währinger Gürtel in Wien-Alsergrund betreten wollen. Als Securitys ihm den Eintritt verweigerten, soll er ihnen mit dem Umbringen gedroht haben.
4.03.2022
Am Freitag zog die Stadt Wien eine Woche nach der Ausweitung des Parkpickerls auf ganz WIen Bilanz: Es gibt in allen Bezirken viele freie Stellplätze, weniger Verkehr und mehr Platz, so das Resümee.
20.02.2022
Gesundheitsstadtrat Peter Hacker stellte im "Club 3"-Gespräch weitere Lockerungen in Wien erst ab April in Aussicht. Bis dahin gelten für die Wiener noch strengere Regeln als in anderen Bundesländern.
15.02.2022
Ein 49-jähriger Slowake soll mehrere Frauen in Wien, Niederösterreich und Burgenland überfallen haben. Er sitzt in der Justizanstalt Wien-Josefstadt. Die Polizei bittet mögliche weitere Opfer des Mannes, sich zu melden.
15.02.2022
Die Corona-Pandemie hat auch 2021 zu einem Rückgang der angezeigten Straftaten in Wien geführt. Von Jänner bis Dezember 2021 wurden 144.183 Delikte bei der Polizei gemeldet - das bedeutet die niedrigste Anzahl seit über 20 Jahren.
8.02.2022
Innerhalb weniger Wochen wurden 33 Patienten im Wiener AKH Opfer von Langfingern. Drei Patiententräger konnten als Diebe ausgeforscht werden, der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.
5.02.2022
Für den Öffi-Ausbau U2xU5 am Frankhplatz und beim Schottentor müssen kommende Woche die Gleise und Oberleitungen der Linien 43 und 44 provisorisch umgelegt werden - was sich auf den Betrieb auswirkt.
2.02.2022
Nicht mehr lange, bis das Parkpickerl in ganz Wien gilt. Am 1. März wird das Parkpickerl auch auf die Bezirke Floridsdorf, Donaustadt, Liesing, Hietzing und ganz Simmering ausgeweitet.
1.02.2022
Die Wiener FPÖ wird am Dienstag erneut gegen Corona-Maßnahmen in Erscheinung treten. Der Plan laut Dominik Nepp und Maximilian Krauss: Ein Aktionstag in sämtlichen Bezirken.
31.01.2022
Die Ausweitung des Wiener Parkpickerls auf das gesamte Stadtgebiet sorgt weiter für Aufregung. Mehrere Berufsgruppen fordern nun eine Ausnahmeregelung.
29.01.2022
Die Wiener Linien sind ab Montag, den 31. Jänner, auf einigen Strecken mit größeren Intervallen unterwegs, da die Omikron-Welle für zahlreiche Krankenstände und somit Personalausfälle sorgt.
24.01.2022
Wien hat im Jahr 2021 insgesamt 5 Millionen Nächtigungen verzeichnet. Das bedeutet ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem ersten Coronajahr 2020. Vom Vorkrisenniveau war man aber erneut weit entfernt.
21.01.2022
Die AK hat sich 40 preiswerteste Produkte in vier Wiener Supermärkten und drei Diskontern angesehen. Das Ergebnis: Günstige Waren des Alltags kosten nun deutlich mehr als noch vor drei Monaten.
13.01.2022
Wien forciert den Bau von Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden. Ein entsprechender Beschluss ist im zuständigen Gemeinderatsausschuss gefällt worden.
10.01.2022
In Wien hat es am Sonntag einen regelrechten Ansturm auf die Testmöglichkeiten der Stadt gegeben. Angesichts der Omikron-Variante sollen diese demnächst weiter ausgebaut werden.
7.01.2022
Das Jahr 2022 bringt auch in der Mobilität Änderungen: So soll der digitale Führerschein eingeführt werden. Mit 1. März 2022 wird in Wien das Parkpickerl und die Kurzparkzone auf die gesamte Stadt ausgedehnt.
5.01.2022
Für den U-Bahnausbau am Frankhplatz und beim Schottentor müssen im Jänner und Februar 2022 die Gleise und Überleitungen der Straßenbahnlinien 43 und 44 provisorisch umgelegt werden.
29.12.2021
Dienstagnacht hielt die Polizei auf der Roßauer Lände in Wien-Alsergrund einen PKW wegen Missachtung des Rotlichts an. Es stellte sich heraus, dass der 37-jährige Lenker auf Drogen zu seien schien.
31.12.2021
Ob Sekt, Glücksbringer oder Lebensmittel - zu Silvester hat man oft noch einiges zu besorgen. Wo und wie lange Sie am 31. Dezember 2021 in Wien noch einkaufen können - VIENNA.at hat die Infos für Sie.
25.12.2021
Am 26. Dezember findet ein "Lichtermeer in Gedenken an die Covid-Opfer" statt. Der Wiener Ring und der Franz-Josefs-Kai sind teilweise gesperrt, so der ÖAMTC.
21.12.2021
In den letzten Wochen führte das Marktamt Kontrollen bei Taxiunternehmen in Wien durch. Geprüft wurde neben der Einhaltung des Gewerberechtes vor allem die Preis- und Tarifgestaltung.
24.12.2021
Kurz vor Weihnachten ist jeder im Stress - da kann es schon sein, dass sich manche Besorgung erst in letzter Minute ausgeht. Wann und wo das Einkaufen im Wien am 24. Dezember noch möglich ist? VIENNA.at hat die Infos.
24.12.2021
Am 24. Dezember sind die Öffis der Wiener Linien tagsüber im Samstagsfahrplan unterwegs, bei manchen Buslinien gibt es geringfügige Änderungen. Alle Infos zu den Fahrplänen an Heiligabend in Wien lesen Sie hier.
20.12.2021
In Wien wurde Gelegenheit zum einmaligen Sonntagsshopping durchaus eifrig genutzt. Nach einem gemächlichem Auftakt war am Nachmittag der Andrang groß.
13.12.2021
Die Ermittlungen zur Brandursache in Wien-Alsergrund, bei dem die bekannte Wiener Theater- und Filmschauspielerin Gertraud Jesserer ums Leben kam, sind abgeschlossen.
12.12.2021
Bei einem Brand in der Wasagasse (Wien-Alsergrund) kam die bekannte Wiener Theater- und Filmschauspielerin Gertraud Jesserer wenige Tage vor ihrem 78. Geburtstag ums Leben. Jetzt wird zur Brandursache ermittelt.
10.12.2021
Im Raum Wien hat es seit elf Jahren im Dezember nicht mehr so viel Schnee gegeben wie derzeit: 15 Zentimeter hoch war die Schneedecke Freitagfrüh im Messgarten der ZAMG auf der Hohen Warte.
10.12.2021
Bei einem nächtlichen Zimmerbrand in der Wasagasse in Wien-Alsergrund kam eine ältere Dame ums Leben, zwei weitere Personen wurden verletzt. Die Berufsfeuerwehr Wien bekämpfte die Flammen.
9.12.2021
Die Bergpredigt als Popkonzert: Am 29. April 2022 kann man hierzulande Zeuge dieses durchaus originellen Events werden, wenn die "Electric Church" rund um den Star-DJ Sergio Manoel Flores in der Wiener Votivkirche Station macht.