AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Verkehrssicherheit: Nur 17 Prozent der Fußgänger bei Dunkelheit gut sichtbar

    9.11.2017 Laut einer Umfrage des ÖAMTC werden nur 17 Prozent der Fußgänger von anderen Straßenteilnehmern wahrgenommen. Grund dafür seien fehlende Reflektoren an der Kleidung, hieß es am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien. Deshalb wurde als Teil der Verkehrssicherheitskampagne "Sehen und gesehen werden" eine reflektierende Haube präsentiert.

    Novemberpogrome: Gedenkmarsch in der Wiener Innenstadt

    8.11.2017 Die Novemberpogrome von 1938 gegen die jüdische Bevölkerung jähren sich heuer zum 79. Mal. Auch heute wird oft noch der verharmlosende Nazi-Ausdruck "Reichskristallnacht" verwendet, obwohl die Pogrome für viele Historiker den Beginn der Schoah, der gezielten Auslöschung der jüdischen Bevölkerung bedeuteten. In der Wiener Innenstadt wird am Donnerstag ein Gedenkmarsch veranstaltet.

    Christbaum am Rathausplatz aufgestellt: Heuer eine Fichte aus Vorarlberg

    8.11.2017 Der erste Vorbote der Weihnachtszeit ist am Wiener Rathausplatz eingetroffen: Am Mittwochvormittag wurde der Christbaum vor dem Rathaus aufgestellt. Der Baum stammt heuer aus Vorarlberg, genauer aus Frastanz-Felsenau (Bezirk Feldkirch). Aufputz und Illuminierung des Baumes folgen.

    "Nazis raus aus dem Parlament": Demo gegen FPÖ-Burschenschafter am Ring

    9.11.2017 Am Donnerstag, dem 9. November 2017, findet in Wien eine Demonstration unter dem Motto "Nazis raus aus dem Parlament" statt. Es handelt sich um einen Protest gegen die Angelobung von FPÖ-Burschenschaftern im "Hohen Haus".

    Ringsperre in Wien: "Klima-Demo" zieht am Samstag durch die Stadt

    8.11.2017 "Klima schützen - Leben retten" so das Motto einer Demonstration, die am Samstag in Wien stattfindet. Am Tag des Faschingsbeginns ziehen die Demonstranten ab dem Nachmittag vom Museumsquartier durch die Innenstadt und entlang des Rings. Straßensperren und Staus werden erwartet.

    Wiener City-Lokal Cantinetta Antinori wird im November zum Trüffel-Mekka

    7.11.2017 Im November führt der Duft erlesener Trüffel die Nasen der Gourmets in die Cantinetta Antinori in der Wiener Innenstadt. Am Mercatino del Tartufo (Trüffelmarkt) im Schanigarten des Restaurants können sich Interessierte von Experten beraten lassen und im Lokal mit Trüffel verfeinerte Spezialitäten genießen.

    "I steh‘ auf Wien": Kunstschau im Bezirksmuseum Innere Stadt

    7.11.2017 In der Ausstellung "I steh‘ auf Wien" im Bezirksmuseum Innere Stadt haben 18 Mitglieder der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs mit ihren Werken eine Hommage an Wien gestaltet.

    Weihnachtsmarkt am Wiener Stephansplatz 2017: Alle Infos im Überblick

    7.11.2017 Ab dem 17. November 2017 öffnet der Weihnachtsmarkt am Stephanssplatz seine Pforten und besticht mit seiner Lage direkt am Fuße des Wiener Wahzeichens.

    Edelstein-Auktionshaus startet in Wien

    6.11.2017 Die Wiener Auktionshäuser Dorotheum, Sotheby's, Kinsky & Co. bekommen nun Konkurrenz in Sachen Schmuck und Juwelen: Erst im September wurde das Unternehmen "Natural Gem Auctions" gegründet, schon am 16. November startet die erste Edelstein-Versteigerung mit Rubinen, Saphiren, Diamanten und Co. im Looshaus.

    Zu strenge Auflagen: Winter-Schanigärten werden in Wien kaum nachgefragt

    6.11.2017 Nach den vieldiskutierten Winter-Schanigärten herrscht derzeit nur wenig Nachfrage. Obwohl die Outdoor-Saison in vollem Gange ist, haben nur vereinzelte Betriebe einen Antrag gestellt.

    "Energy for Life"-Weihnachtsball für Kinder in der Wiener Hofburg

    6.11.2017 Zum nunmehr achten Mal wird in der Wiener Hofburg der Weihnachtsball für bedürftige Kinder stattfinden, das Motto der Veranstaltung am 14. Dezember wird "Der Nussknacker und die Tanzfee" sein.

    MAK Wien lädt drei Tage lang zur Vegan Planet 2017

    6.11.2017 Ende November wird das MAK in Wien erneut zum Hotspot für pflanzlichen Genuss und vegane Lebensweise. Egal ob vegetarische, Fleisch liebende oder bereits "eingefleischte" vegane Besucher - vom deftigen Burger über Kärntner Nudeln und Süßem bis hin zu gesunden Smoothies ist für jeden Geschmack etwas dabei.

    400 Gramm TNT-Sprengstoff bei Obdachlosem in der Wiener Innenstadt entdeckt

    4.11.2017 Am Freitag wurden bei einem Obdachlosen in der Wiener Innenstadt 400 Gramm TNT-Sprengstoff entdeckt. Der Mann hatte zuvor einer Verkäuferin davon erzählt. Zahlreiche Polizisten und Sprengstoff-Hunde wurden für die Suche nach dem Verdächtigen eingesetzt.

    Pensionist brachte Kriegsrelikte auf Polizeiinspektion am Wiener Schottenring

    4.11.2017 Ein Pensionist hat am Freitag Kriegsrelikte und Munition aus dem Zweiten Weltkrieg in die Polizeihausinspektion der Landespolizeidirektion Wien am Schottenring gebracht. Der 81-Jährige übergab den Beamten die Waffenteile in einer Eisenschatulle, die er in seinem Keller gefunden habe.

    Kosten für Parlamentssanierung am Wiener Ring liegen im Plansoll

    3.11.2017 Das Ergebnis einer Zwischenbilanz, die der Bauherrenausschuss am Freitag zog, zeigt, dass die Kosten für die Sanierung des Parlamentsgebäudes am Ring im Plansoll liegen. Nach vorliegendem Planungsstand wird in beiden Teilprojekten - Sanierung und Ausweichquartier - die im Gesetz fixierte Kostenobergrenze von 352,2 bzw. 51,4 Millionen Euro eingehalten.

    Streit um Sozialwohnungen in Wien: Stadt leitet Prüfverfahren ein

    3.11.2017 Die Debatte um einige Tausend Sozialwohnungen in Wien geht in die nächste Runde. Offenbar gab es beim Verkauf der Wohnbauvereinigung der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (WBV-GÖD), der die Wohnungen gehören, an einen privaten Unternehmer Unregelmäßigkeiten. Die Stadt Wien hat nun ein Prüfverfahren eingeleitet.

    Christbaum für den Wiener Rathausplatz kommt heuer aus Vorarlberg

    3.11.2017 Jener Christbaum, der im heurigen Jahr den Wiener Rathausplatz schmücken wird, kommt aus Vorarlberg und ist eine 25 Meter hohe Rottanne.

    Teurer Genuss beim Wiener Trüffelmarkt 2017

    3.11.2017 Feinschmecker aufgepasst: Am Wochenende startet wieder der Wiener Trüffelmarkt. Starkoch und Trüffelbuchautor Thomas Edlinger holt die feinste Knolle der Welt direkt aus Italien und Kroatien, zahlreiche Importeure bieten die edle Knolle zum Kosten und Kaufen an.

    Dealer in Wiener Innenstadt versuchten Zivilpolizisten Drogen zu verkaufen

    2.11.2017 In der Wiener Innenstadt versuchten am Abend des 1. Novembers zwei Männer, Drogen an Polizisten zu verkaufen. Bei der Festnahme der Dealer attackierte einer der beiden eine Polizistin und verletzte sie im Gesicht.

    Gästeansturm zu Halloween-Party in Wien: Polizei musste einschreiten

    1.11.2017 Weil die Security-Mitarbeiter eines Lokals in der Wiener City dem Besucheransturm zu einer Halloween-Party nicht mehr Herr wurden, musste die Polizei zur Hilfe eilen.

    Radfahrer ignorierte rote Ampel: Motorradlenker in Wiener City verletzt

    1.11.2017 Bei einem Verkehrsunfall in der Inneren Stadt in Wien wurde am Dienstag der Fahrer eines Leichtmotorrads verletzt.

    Wien: Knapp 150 Anzeigen bei Schwerpunktaktion in Währing und Döbling

    1.11.2017 Am Dienstag führten die Polizei in den Wiener Bezirken Währing und Döbling eine Verkehrsschwerpunktstreife durch.

    Eintritt frei: Alle Infos zu den kostenlosen Veranstaltungen im November in Wien

    31.10.2017 Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben die besten Veranstaltungen in Wien im November zusammengestellt, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Wien: Weiterhin Stauchaos auf Zweierlinie erwartet

    31.10.2017 Der ÖAMTC befürchtet, dass sich die Verkehrssituation auf der Zweierlinie in Wien länger nicht beruhigen könnte.

    Zum Jubiläum: Die Wiener Staatsoper wird renoviert

    30.10.2017 Zu ihrem 150-Jahr-Jubiläum wird die Staatsoper in Wien saniert. Bis 2019 werden Vestibül, Schwindfoyer sowie die Loggia einer gründlichen Restaurierung unterzogen.

    Sturmwarnung: Parks in Wien bleiben am Sonntag geschlossen

    28.10.2017 Angesichts des ab Samstagabend bzw. am Sonntag über Wien ziehenden Sturms werden am Sonntag die Parks und Gärten der Stadt Wien geschlossen bleiben.

    Heumarkt-Projekt: Spenden an Chorherr-Projekt in Südafrika

    27.10.2017 Christoph Chorherr, Planungssprecher der Wiener Grünen, hat ein Schulprojekt in Südafrika ins Leben gerufen. Spenden dafür kamen auch von Immobilienunternehmern.

    Wien errichtet nicht versenkbare Poller als Anti-Terror-Maßnahmen

    27.10.2017 Zum Schutz vor Terroranschlägen wird die Stadt Wien die Sicherheitsmaßnahmen nun konkret mit Pollern erhöhen, die das Risiko sogenannter Rammangriffe mit Lkws senken sollen. Drei Standorte sind derzeit fixiert.

    Jugendliches Trio beschädigt Pkw in Wiener Innenstadt

    27.10.2017 Am Freitag schlugen mehrere Jugendliche gegen ein Fahrzeug in der Innenstadt. Sie wurden angezeigt.

    Weltmuseum Wien: 7.500 Menschen bei Eröffnungsshow am Heldenplatz

    26.10.2017 Nach dem großen Umbau wurde Mittwochabend das Weltmuseum Wien wiedereröffnet. 7.500 Menschen kamen laut Veranstalter zur von André Heller kuratierten Eröffnungsshow am Heldenplatz. Nicht nur Bundespräsident Alexander Van der Bellen war angetan von der "wunderbaren neuen Begegnungsstätte".

    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft lädt zum Tag der offenen Tür

    25.10.2017 Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft öffnet am Nationalfeiertag seine Türen des Palais Starhemberg am Minoritenplatz und gewährt Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Themen.

    Weltmuseum Wien am Heldenplatz eröffnet mit Multikulti-Fest von André Heller

    25.10.2017 Der große Tag ist da: Nach drei Jahren Schließzeit öffnet das Weltmuseum Wien in der Neuen Burg am Mittwoch mit einem von André Heller kuratierten Eröffnungsfest seine Tore. Das Fest ist ein Aufruf zur Toleranz und zum Respekt. Das neue Museum lädt Besucher bei freiem Eintritt ein.

    Halloween-Partys in Wien 2017: Die besten Partys und Events der Stadt

    24.10.2017 Am 31. Oktober 2017 ist es wieder so weit: Halloween wird gefeiert und ganz Wien feiert mit. In der Bundeshauptstadt hat man auch heuer wieder die Qual der Wahl, wo man die Gruselnacht verbringen möchte. VIENNA.at hat die besten Partys, Events und kindertauglichen Veranstaltungen für euch zusammengesucht.

    Blickfang: Internationale Designmesse im Wiener MAK

    27.10.2017 Zum 15. Mal öffnet die blickfang Designmesse von 27. bis 29. Oktober im Wiener MAK ihre Türen. 150 Designer aus Wien und ganz Europa präsentieren ihre Entwürfe. Es gibt Möbel, Mode und Accessoires zu sehen und zu kaufen.

    Wien leuchtet: 2017 keine Licht-Installationen am Maria-Theresien-Platz

    24.10.2017 All jene Wienerinnen und Wiener, die auch heuer gern die spektakuläre bunte Licht-Installations-Show am Maria-Theresien-Platz gesehen hätten, fragen sich dieser Tage: Gibt es etwa kein "Wien leuchtet" 2017? VIENNA.at hat mit der MA33 über das Event gesprochen.

    Nationalfeiertag: Ringsperre und Sondertransporte in Wien

    24.10.2017 Am Nationalfeiertag findet in der Wiener Innenstadt wieder die Leistungsschau des österreichischen Bundesheeres statt. Die Infos zu Sperren und Sondertransporten finden Sie hier.

    Heller führt durchs Weltmuseum Wien: "Der Ort, wo das Fremde zu Hause ist"

    23.10.2017 Bei dem von André Heller kuratierten Open-Air-Fest am Heldenplatz zur Eröffnung des Weltmuseum Wien am Mittwochabend erwartet die Besucher "Musik, Tanz und Literatur aus anderen Regionen" . Vor seiner ersten Probe für den 90-minütigen Abend gab Heller Journalisten Einblicke in sein Konzept.

    19-Jähriger brach Zeitungskassen im 1. Bezirk auf: Festnahme

    23.10.2017 Ein 19-Jähriger brach am Sonntag, den 22. Oktober die Geldbehälter von Zeitungskassen im 1. Wiener Bezirk auf. Die Polizei konnte den Mann festnehmen.

    Wetteraussichten: Nach Auflockerung erwartet uns Kaltfront

    22.10.2017 Die kommende Woche beginnt trüb, eine herbstlich milde Wetterphase prägt die Wochenmitte, eine Kaltfront am Freitag bildet den Abschluss der Wechselhaftigkeit.

    Brüderpaar nach Rauferei am Wiener Stephansplatz festgenommen

    22.10.2017 Mehrere Jugendliche rauften am Samstagabend am Wiener Stephansplatz und die Polizei musste einschreiten. Ein Brüderpaar - 13 und 18 Jahre alt - wurde verhaftet.

    Wiener Pop Up Club-HORST startet Eventreihe "Klub Disko"

    22.10.2017 Ab 11. November bringt DocLX-Mastermind Alexander Knechtsberger an zehn Samstagen das beliebte Clubformat „KLUB DISKO“ zurück in den neuen Szene Hotspot "HORST".

    160 Debütantenpaare stellten sich dem Vortanzen für den Wiener Opernball 2018

    21.10.2017 Am Samstag haben im Gustav Mahler-Saal der Wiener Staatsoper 160 Debütantenpaare aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland vorgetanzt, um ihren Traum zu erfüllen, nämlich am 8. Februar 2018 Teil den Wiener Opernball zu eröffnen.

    Koalition: Strache und Kurz loten etwaige Bereitschaft zur Zusammenarbeit aus

    21.10.2017 Bei einem ersten formellen Gespräch mit FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache will ÖVP-Chef Sebastian Kurz Samstagnachmittag ausloten, inwieweit eine Bereitschaft zur Zusammenarbeit besteht und wo es inhaltliche Überschneidungen geben könnte. Dass damit Schwarz-Blau schon auf Schiene sei, wollte Kurz so freilich nicht verstanden wissen.

    Koalition: Peter Pilz traf Sebastian Kurz zu Sondierungsgespräch

    21.10.2017 Samstagvormittag hat ÖVP-Chef Sebastian Kurz seine Sondierungsgespräche mit den anderen Parteichefs fortgesetzt. Um 11.00 Uhr traf er sich mit dem Ex-grünen Listengründer Peter Pilz im ÖVP-Klub am Heldenplatz. Um 13.00 Uhr wird es dann etwas spannender, denn dann kommt FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, der wohl wahrscheinlichste nächste Koalitionspartner.

    23-Jähriger attackierte Ehefrau und sprang flüchtend in den Wiener Donaukanal

    21.10.2017 Freitagnacht gegen 21 Uhr wurden Polizisten des Stadtpolizeikommandos Innere Stadt zu einem Einsatz auf den Julius-Raab-Platz gerufen. Mehrere Zeugen hatten beobachtet, wie ein junger Mann eine 35-jährigen Frau bedroht, getreten, geschlagen und ihr die Handtasche entrissen hatte.

    Nationalfeiertag 2017 in Wien: Das umfangreiche Programm im Überblick

    26.10.2017 Tradition hat der Blick hinter die Kulissen der Republik auch beim kommenden Nationalfeiertag in der Bundeshauptstadt. Das Programm ist auch in diesem Jahr überaus abwechslungsreich.

    Wiener Christkindlmarkt ruft Chöre zum Mitmachen auf

    20.10.2017 Eine ganz besondere Bühne für vorweihnachtliche Musik: Der Wiener Christkindlmarkt ruft Chöre auf, sich um die Chance zu bemühen, beim wohl bekanntesten und beliebtesten Weihnachtsmarkt der Bundeshauptstadt live aufzutreten.

    Verkehrsbehinderungen wegen Demo in Wiener Innenstadt

    19.10.2017 Am Samstag, den 21. Oktober, findet in der Wiener Innenstadt die Demonstration zum Thema "Mehr Teilhabe für Menschen mit Lernschwierigkeiten" statt. Bis 15.00 Uhr müssen Autofahrer mit Verzögerungen rechnen.

    Verfolgungsjagd durch Wiener Innenstadt: Betrunkener Lenker ohne Führerschein festgenommen

    19.10.2017 Bei einer Verkehrskontrolle in der Boltzmanngasse in der Nacht des 19. Oktobers, versuchte ein Autofahrer zu flüchten. Die Polizei verfolgte den Lenker durch die Wiener Innenstadt.

    Verdacht der Vergewaltigung in Wien-Brigittenau: Drei Männer verhaftet

    19.10.2017 In einer Bar in der Wiener City lernte eine 23-Jährige am 13. Oktober einen 18 jahre alten Mann kennen, der sich, als die Frau gegen zwei Uhr morgens mit dem Taxi nach Hause fahren wollte, zu ihr in das Fahrzeug setzte. Zwei Bekannte des Mannes stiegen ebenfalls ein.

    Strache tauschte mit Van der Bellen "offen und ehrlich" Standpunkte aus

    19.10.2017 Am Mittwochnachmittag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Gesprächsreigen mit den Parteichefs nach der Nationalratswahl fortgesetzt. Er traf FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache zu einer fast eineinhalbstündigen Aussprache in der Hofburg.

    Gratis ins Kunsthistorische Museum Wien am Lotterien Tag

    18.10.2017 Lust auf kostenlosen Kulturgenuss? Dann sollten Sie sich den nächsten Lotterien Tag im Kunsthistorischen Museum in Wien vormerken. Der Eintritt in die neue, umfassende Rubens-Ausstellung ist an diesem Tag unter bestimmten Bedingungen frei. Alle Infos hier.

    Carsharing-Angebot "greenmove" startet ab November in Wien

    18.10.2017 Die Wiener Firma "greenmove" startet ein neues Carsharing-Angebot in Wien und übernimmt die ehemaligen Standorte des Unternehmens Zipcar.

    Wien: Geplante Neuverschuldung von 376 Millionen Euro im Jahr 2018

    18.10.2017 Das Budget für 2018 steht, denn die rot-grüne Stadtregierung hat sich auf die Eckpunkte einigen können. Der Voranschlag sieht in Wien Einnahmen von 13,363 Mrd. Euro und Ausgaben von 13,739 Mrd. Euro vor. Daraus ergibt sich eine geplante Neuverschuldung von 376 Mio. Euro.

    Schwerpunktkontrolle am Franz-Josefs-Kai in Wien: Festnahmen ud Anzeigen

    18.10.2017 In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch führten Beamte des Stadtpolizeikommandos Innere Stadt und des Stadtpolizeikommandos Brigittenau unter der Leitung des Landeskriminalamts Wien Schwerpunktkontrollen im Bereich des Franz-Josefs-Kai durch - mit einigem Erfolg.

    DriveNow feiert 3-jähriges Jubiläum in Wien: 85.000 Kunden

    18.10.2017 Seit drei Jahren gibt es den Carsharing-Anbieter DriveNow in Wien. Bisher wurden mehr als zwei Millionen Fahrten in der Hauptstadt absolviert und dabei 20 Millionen Kilometer zurückgelegt, rechnete DriveNow am Mittwoch vor.

    Verkehrsverzögerungen durch Panzerkonvoi in Wiener Innenstadt

    18.10.2017 Wegen der Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres, anlässlich des Nationalfeirtages, wird sich am Freitag, 20. Oktober, ab 10.30 Uhr ein Panzerkonvoi Richtung Wiener Heldenplatz bewegen. Der ÖAMTC rechnet deshalb in der Wiener Innenstadt mit Verkehrsverzögerungen.

    Legendärer Wiener Star-Hotspot "Eden Bar" insolvent

    17.10.2017 Lange Zeit galt die Wiener "Eden Bar" als Fixpunkt im mondänen Nachtleben der Hauptstadt. Die goldenen Zeiten, als noch Liz Taylor, Romy Schneider, Udo Jürgens, Billy Wilder, Alain Delon und viele andere Prominente dort anzutreffen waren, scheinen jedoch vorbei zu sein: Jene Gesellschaft, die das Lokal in der Liliengasse betreibt, ist insolvent.

    Marsch fürs Leben 2016: Demo laut Richter von Polizei rechtswidrig untersagt

    17.10.2017 Mitte Dezember 2016 sollte der Marsch fürs Leben durch die Wiener Innenstadt führen. Dieser wurde jedoch von der Polizei aufgrund von Gegendemonstranten kurzfristig verboten und zu einer Standkundgebung umgewandelt. Ein Richter hat nun festgestellt, dass die Polizei den Marsch ohne rechtliche Grundlage untersagt hat.

    Rauferei mit 20 Beteiligten in der Wiener Innenstadt: Mann stürzt in Donaukanal

    16.10.2017 In der Wiener Innenstadt kam es in der Nacht auf Sonntag vor einem Lokal zu einem Raufhandel, in den mindestens 20 Personen involviert waren. Dabei stürzte ein 19-Jähriger in den Donaukanal.