AA

Vanek startet als einziger Österreicher in die NHL

1.10.2009 Die National Hockey League (NHL) startet in dieser Woche aus österreichischer Sicht als One-Man-Show. Nachdem Thomas Pöck nach Europa zurückgekehrt ist (Rapperswil-Jona) und sowohl Andreas Nödl (Philadelphia Flyers) als auch Michael Grabner (Vancouver Canucks) es nicht in den NHL-Kader geschafft haben und ins Farmteam abgeschoben wurden, ist Thomas Vanek der einzige Österreicher in der NHL.

36 Sportler sollen Humanplasma-Kunden gewesen sein

1.10.2009 36 Sportler aus sieben Nationen sollen Kunden von Humanplasma gewesen sein, die Athleten aus sechs Sportarten hätten sich über fünf Jahre in den Räumlichkeiten der Plasmapherese-Station in Wien zu Dopingzwecken Blut abnehmen lassen. Das berichtet die Zeitschrift "Sportwoche" in ihrer aktuellen Ausgabe unter Berufung auf eine nicht genannte Quelle.

Rapids Rendezvous mit der Vergangenheit

27.09.2011 Wenn Rapid am Donnerstagabend vor 60.000 Zuschauern im Celtic Park von Glasgow antritt, dann ist es nicht einfach nur ein Europa League Spiel. Es ist auch auch ein Rendezvous mit einem legendären Kapitel der Vereinsgeschichte. Die Hütteldorfer werden nicht nur mit einem starken Rivalen im Kampf um den Aufstieg konfrontiert, sondern auch mit den Geschehnissen vom 7. November 1984.

Salzburg will Spiel gegen Villareal "genießen"

27.09.2011 Auf Meister Red Bull Salzburg wartet am Donnerstag (19.00 Uhr) die nächste große internationale Bewährungsprobe. Nach dem sensationellen Auftaktsieg bei Lazio Rom gastiert der spanische Topclub Villarreal in der Gruppenphase der Europa League in Wals-Siezenheim.

Austria setzt gegen Funchal auf "violette Festung"

27.09.2011 Austria Wien hat von seinen jüngsten 20 internationalen Partien im Horr-Stadion 16 gewonnen und zweimal remisiert. Die "violette Festung" muss auch am Donnerstag (19.00 Uhr) im ersten Heimspiel der Europa League gegen CD Nacional Funchal halten, will man um den Aufstieg mitreden.

Sturm will gegen Galatasaray wie im Jahr 2000 überraschen

27.09.2011 Sturm Graz geht am Donnerstagabend als krasser Außenseiter ins zweite Spiel der Europa-League-Gruppenphase bei Galatasaray Istanbul. Der mit zahlreichen Stars gespickte und vom Niederländer Frank Rijkaard betreute 17-fache türkische Meister hat in dieser Saison noch keine Partie verloren. "Ich bin überzeugt, dass wir punkten können", gab sich Sturm-Coach Franco Foda trotzdem optimistisch.

SCR Altach verlängert mit Tomi Correa

1.10.2009 Der Cashpoint SCR Altach gibt bekannt, dass der Vertrag mit Tomas Esteban Correa Miranda bis zum 30.6.2011 verlängert wurde.

Dornbirns Fußballjahr der vielen Kämpfe

1.10.2009 Der FC Mohren Dornbirn schließt die Saison 2008/09 mit einem Gewinn von 11.000 Euro ab.

CL: Zürich düpiert AC Milan, Bayern-Juve torlos

27.09.2011 Riesensensation durch den FC Zürich in der Champions League: Die Schweizer bezwangen am Mittwochabend auswärts den AC Milan mit 1:0. Im zweiten Match der Gruppe C fertigte Real Madrid Frankreichs Vizemeister Marseille mit 3:0 ab. Das Schlagerspiel des Abends zwischen Bayern München und Juventus (Gruppe A) endete torlos. Manchester Utd. schlug in Gruppe B den deutschen Meister Wolfsburg 2:1.

Mats Sundin beendete nach 19 NHL-Saisonen seine Karriere

27.09.2011 Der schwedische Eishockey-Star Mats Sundin hat am Mittwoch nach 19 Jahren in der National Hockey League (NHL) seinen Rücktritt erklärt. "Ich hätte gerne bis 65 gespielt, aber als Eishockey-Spieler hörst du ein bisschen früher auf", erklärte der 38-Jährige bei einer Pressekonferenz in Stockholm.

Serbischen Hooligans drohen nach Totschlag 40 Jahre Haft

30.09.2009 Den elf Hooligans, die vor zwei Wochen vor dem Europa-League-Heimspiel von Partizan Belgrad gegen Toulouse (2:3) vor einem Cafe in Belgrad einen französischen Fußball-Fan zu Tode geprügelt haben, drohen bis zu 40 Jahren Haft. Der 28-jährige Franzose Brice Taton war am Dienstag seinen schweren Verletzungen im Kopf- und Brustbereich erlegen.

Basketball: "Übliche Verdächtige" als Titelanwärter in ABL

30.09.2009 Fünf Tage nach dem Saisonauftakt mit dem Supercup startet am Samstag auch die Meisterschaft 2009/10 in der Admiral Basketball Bundesliga (ABL). Als Titelkandidaten gelten mit den Fürstenfeld Panthers, den Swans Gmunden und Titelverteidiger WBC Wels die "üblichen Verdächtigen", wie es am Mittwoch in einer Pressekonferenz in Wien hieß. Das neu gewählte ABL-Präsidium mit Ex-Staatssekretär Karl Schweitzer an der Spitze präsentierte seine Vorhaben.

Ivanschitz wehrt sich: "Hätte mich auch auf Bank gesetzt"

27.09.2011 Andreas Ivanschitz hat am Dienstag mit Unverständnis auf seine Nichtberücksichtigung durch den österreichischen Fußball-Teamchef Dietmar Constantini für die abschließenden beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Litauen und Frankreich reagiert.

Suzuka - ein Rennen zum Wohlfühlen

30.09.2009 Nach zwei Jahren Pause kehren wir heuer nach Suzuka zurück. Und es ist kein Zufall, dass sich alle Fahrer darauf freuen. Denn Suzuka muss man als Formel 1-Pilot eigentlich lieben. Nicht nur wegen der atemberaubenden Stre-cke mit ihren vielen ultraschnellen Kurven, sondern auch wegen des ganzen Drumherums.

"Gegen Altach will ich wieder dabei sein"

30.09.2009 Verletzung, Hoffnung, Rückschlag, Hoffnung. Die Gefühlswelt des Austria-Lustenau-Stürmers Amadou Rabihou.

Titelverteidiger Barca mit erstem Sieg in CL

27.09.2011 Der FC Barcelona hat den ersten Sieg in der laufenden Fußball-Champions-League gefeiert. Der Titelverteidiger dominierte Dynamo Kiew klar und siegte durch Tore von Messi (26.) und Pedro (76.) hochverdient mit 2:0. Supertalent Stevan Jovetic schoss Fiorentina mit zwei Treffern zu einem 2:0-Erfolg gegen Liverpool.

EBEL-Siege für Tabellenführer VSV und Capitals

27.09.2011 Tabellenführer VSV hat am Dienstag auch das zweite Saisonduell mit Vizemeister Salzburg für sich entschieden. Die Villacher gewannen das vorgezogene Spiel der 17. Runde der Erste Bank Eishockey Liga 4:2 und feierte im achten Saisonspiel den bereits siebenten Erfolg. Die Vienna Capitals feierten mit einem 5:2 in Zagreb ihren fünften Sieg in Serie.

Ausdauersport schützt vor Demenz und Schlaganfall

27.09.2011 Regelmäßiger Ausdauersport fördert nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern schützt auch vor Alzheimer, Depression und Schlaganfall. Zu diesem Schluss kommen Mediziner bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie in Nürnberg.

Brutalo-Attacke ohne Ball in Norwegens Cup

29.09.2009 Das norwegische Cup-Semifinalspiel zwischen Aalesunds FK und Odd Grenland (1:0) ist am vergangenen Freitag von einer überaus brutalen Attacke begleitet gewesen. Kenneth Dokken, Offensivmann der Gäste, drehte bei einem Angriff seiner Elf hinter dem Rücken des Schiedsrichters durch, als er wie aus heiterem Himmel ohne Ball auf seinen Gegenspieler Johan Arneng zulief und diesen in den Unterleib trat.

Stevens vor Villarreal gewarnt

27.09.2011 Salzburg-Trainer Stevens will den schwachen Start des kommenden Europa-League-Gegners Villarreal in die spanische Meisterschaft nicht überbewerten. "Ich weiß, gegen welche Gegner sie gespielt haben", erklärte die Niederländer vor dem Heimspiel gegen die Spanier am Donnerstag. Villarreal hat nach fünf Runden noch keinen Sieg, zuletzt setzte es Niederlagen gegen Bilbao, Real und Deportivo.

Noch rund 500 Karten für Austria gegen Nacional zu haben

29.09.2009 Der FK Austria Wien hat für die Heimpremiere in der Europa League am Donnerstag im Horr-Stadion gegen CD Nacional Funchal den totalen Heimvorteil. Die Portugiesen teilten dem ÖFB-Cupsieger am Dienstag mit, dass sie für ihre Anhänger keinen Tagesflieger organisieren. Daher gaben sie auch die rund 500 Eintrittskarten zurück.

Schlager des CL-Spieltages steigt in München

27.09.2011 Die Tifosi von Juventus Turin haben große Hoffnungen, dass die Rückkehr ihres neuen Lieblings Diego in seiner früheren Wahlheimat eine erfolgreich wird. Der kleine Brasilianer, der im Sommer von Werder Bremen nach Italien ging, soll die "alte Dame" im Mittwoch-Schlager in Münchern gegen den FC Bayern in der zweiten Runde zum ersten Gruppe-A-Sieg in der Champions League schießen.

Alonso-Transfer zu Ferrari vor Abschluss

29.09.2009 Der Wechsel des zweimaligen Formel-1-Weltmeisters Fernando Alonso zu Ferrari scheint beschlossene Sache. Der Transfer für die kommende Saison soll spätestens am Freitag offiziell bekanntgegeben werden, berichteten spanische Medien. Demnach soll Alonso einen Fünf-Jahres-Vertrag unterschrieben haben und jährlich knapp 25 Millionen Euro verdienen.

Doping-Prozess gegen ÖSV-Funktionäre ab Freitag

29.09.2009 Gegen zehn aktuelle und ehemalige Vertreter des Österreichischen Skiverbandes, unter ihnen auch Präsident Schröcksnadel, wird am Freitag in Italien der Prozess wegen des Dopingskandals bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin fortgeführt. In der norditalienischen Stadt Susa wird gegen Schröcksnadel und den Biathlon-Direktor Gandler der Vorwurf der Begünstigung von Doping verhandelt.

Melzer in Bangkok im Achtelfinale

29.09.2009 Jürgen Melzer hat das Achtelfinale des ATP-Tennis-Turniers in Bangkok erreicht. Der Niederösterreicher setzte sich in der ersten Runde gegen den Brasilianer Marcos Daniel mit 6:3,6:2 durch.

ÖFB-Kader erneut ohne Ivanschitz

27.09.2011 Das Comeback von Andreas Ivanschitz in der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft lässt weiter auf sich warten. Teamchef Dietmar Constantini berücksichtigte den zuletzt beim FSV Mainz wiedererstarkten Mittelfeldspieler nicht in seinem 22-Mann-Aufgebot für die abschließenden WM-Qualifikationspartien gegen Litauen (10. Oktober, Innsbruck) und Frankreich (14. Oktober, Paris/St. Denis).

Neuer Badminton-Weltrekord: 414 km/h!

29.09.2009 Einen sensationellen neuen Weltrekord erreichte der Japaner Naoki Kawamae im Vorfeld der Japan Open in Tokio. Kawamae, in diesem Jahr Sieger der Austrian International in Wien im Herrendoppel mit Partner Sato, setzte mit 414 Stundenkilometern eine unglaubliche Bestmarke.

Rapid mit großem Gepäck nach Glasgow

27.09.2011 Rapid Wien steht am Donnerstag gegen Celtic nicht nur vor einer schwierigen sportlichen Aufgabe, sondern auch vor einer logistischen Herausforderung. Knapp 2.500 Fans werden zum Gastspiel der Hütteldorfer in der Europa League im Celtic Park von Glasgow erwartet. Ihren Aufenthalt in Schottland zu organisieren, ist für die Club-Mitarbeiter mit einem beträchtlichen Aufwand verbunden.

Fanblog: Vorschau auf die Europa League

29.09.2009 Rapid trifft am Donnerstag auf Celtic Glasgow. Auswärts. Viele Medien schreiben sensationslüstern über mögliche Sicherheitsprobleme im Celtic Park, der eine schreibt vom anderen ab, obwohl kaum einer sich die Mühe machte, die Hintergründe genauer zu recherchieren.

Slalom-Jungstar Sandell schwer verletzt

29.09.2009 Dem finnischen Skirennläufer Marcus Sandell musste in Innsbruck nach einem schweren Trainingssturz eine Niere entfernt werden. Sandell kam bei einem Trainingslauf am Montag auf dem Pitztaler Gletscher von der Strecke ab und stürzte in ein Geröllfeld. Dabei erlitt der 22-Jährige Verletzungen an Niere, Milz und Rückgrat. Außerdem brach er sich Nasenbein und Handgelenk.

Prague Panthers spielen ab Saison 2010 um Austrian Bowl

27.09.2011 Die höchste Spielklasse im heimischen American Football wird in der kommenden Saison mit ausländischer Beteiligung über die Bühne gehen. Mit den Prague Panthers spielt nun auch eine Mannschaft aus Tschechien um die Austrian Bowl.

Zweiter Doppeltitel für Oswald/Fischer in Folge

30.08.2011 Das Tennis-Doppel Philipp Oswald und Martin Fischer bleibt weiter ungeschlagen und freute sich in Palermo über den zweiten Doppeltitel in Folge auf Challengerebene.

Peyton Manning bei Colts-Sieg in Phoenix überragend

27.09.2011 Quarterback Peyton Manning war der überragende Mann der Sonntagspiele der National Football League (NFL). Manning warf insgesamt vier Touchdown-Pässe beim 31:10-Triumph der Indianapolis Colts in Phoenix über die Arizona Cardinals, die in der vergangenen Saison das Super-Bowl-Finale erreicht hatten.

"Apropos Pferd" erwartet 2009 neuen Besucherrekord

28.09.2009 Über 30.000 Besucher erwarten die Organisatoren der Fachmesse "Apropos Pferd" in der Arena Nova in Wiener Neustadt, die am 1. Oktober öffnet. Zur Einstimmung fand am Wochenende der "Große Preis der Arena Nova" statt. Der Sieg ging - denkbar knapp - nach Ungarn.

"Motionkids" - Wie die Stimme der Vikings Kinder bewegt

27.09.2011 Er gilt als die markante Stimme der Raiffeisen Vikings. Ohne ihn und seinen kongenialen Partner der "Noisegang" (DJ Frozen Fritz) wären Heimspiele der Raiffeisen Vikings wohl bei weitem nicht so unterhaltsam. Was aber macht Michael Holub in der spielfreien Zeit der Kampfmannschaft? Vienna Online traf die Stimme der Vikings und sprach mit ihm über sein persönliches Projekt "Motionkids".