AA

Erfreuliche Bilanz für Nachwuchs

Die Vorarlberger Fußball-Akademie freut sich über den guten Herbst und setzt weiter auf heimische Talente.

Die im Sommer neu formierten Fußballteams der U-15-, U-17- und U-19 -Akademie Vorarlberg können getrost auf einen erfolgreichen Herbstdurchgang zurückblicken. Alle drei Team wussten mit erfrischendem, modernen Offensivfußball zu überzeugen. Vor allem das jüngste Team der Akademie-Auswahlen, die U-15-Mannschaft, war die große Überraschung. Die Burschen von Trainer Lassaad Chabbi zeigten tolle Spiele und erreichten nach Ende der Herbstsaison den tollen vierten Platz in der Tabelle. Vor allem das Sturmduo Stefan Radic (11 Tore) und Celik Oguzhan (6) war für die restlichen Teams in Österreich kaum in den Griff zu bekommen. Zudem gelang es erstmal in der Geschichte der Akademie Vorarlberg, dass die U-15-Mannschaft den besten Rang der drei Ländle-Teams belegte.

Versprechen für die Zukunft

Das U-17-Team unter der Führung von Trainer Christian Köll und Enes Cavkic erreichte in der Endabrechnung vor der Winterpause den guten sechsten Platz. Wichtiger für das Trainergespann ist aber der Umstand, dass einige Kicker ihres Teams unter der Beobachtung für das österreichische Jugendnationalteam stehen. Das “älteste” Team der Akademie in Vorarlberg, die U-19-Mannschaft, hat einen sehr bewegten Herbst hinter sich. Die Truppe von Teddy Pawlowski startete mit vier Siegen in die Meisterschaft, wurde dann aber durch die Langzeitverletzung von Kapitän und Nationalteamspieler Dominik Heidegger und des Einrückungsbefehls vom Bundesheer für vier Kicker aus dem Gleichgewicht gebracht. Die Folge war Platz Acht in der Tabelle. Doch der Coach blickt positiv in die Zukunft, “denn der Einbau von jungen Talenten wie Seifedin Chabbi oder Daniel Krenn werden im Frühjahr Früchte tragen”, so Pawlowski Ein weiterer Zulieferer an Fußball-Talenten in Vorarlberg ist das LAZ. Die Standorte in Feldkirch und Bregenz leisten mustergültige Arbeit und versorgen die Akademie auch immer wieder mit jungen, hoffnungsvollen Kickern. Profiteure der Nachwuchsarbeit im Ländle sind die vier großen Vereine im Profi-Fußball. Austria Lustenau, SCR Altach, FC Lustenau oder auch der FC Dornbirn bedienen sich gerne bei den Talenten aus der Akademie und geben somit den Jungkickern eine Plattform im Spitzenfußball.

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Erfreuliche Bilanz für Nachwuchs
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen