AA

Fulminanter Auftritt des Ländle-Tennis-Nachwuchses

12.01.2010 Im Stile eines großen Tennis-Bundeslandes konnte die Auswahl des Leistungskaders des Vorarlberger Tennisverbandes diese Woche eine Lawine an ÖM-Medaillen einkassieren: Gleich sieben Edelmetall-Plaketten holten die U12- und U16-VTV-Cracks bei den Bewerben in Neudörfl bzw. in der Südstadt.

Auswärtsspiel: Der neue Blog von Kevin Kraxner!

27.09.2011 Kevin Kraxner bloggt für Vienna Online: Lesen Sie in seinem neuen Eintrag, wie eine Auswärtsfahrt bei den Vienna Capitals abläuft. Kevin nimmt Sie Zeile für Zeile mit im Teambus nach Ungarn!

Brugger beim SC Rheindorf Altach

12.01.2010 Marc Brugger verstärkt beim ADEG-Erstligisten seit Montag Josef Lässer in den Bereichen Marketing und Kommunikation.

Ein schneereicher Auftakt

12.01.2010 Die Austria und der FC Lusten­au sind in die Frühjahrsvorbereitung zur Rückrunde der ADEG-Erste-Liga gestartet.

Projekt "Sprungschanze in Wien" ist vom Tisch

11.01.2010 Aus denPlänen des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) zum Bau einer Großschanze in Wien-Döbling dürfte nichts werden. "Es hieß, wir sollen noch andere Standorte bringen. Aber das ist alles recht schwierig", bedauerte ÖSV-Funktionär Christian Moser.

"Becks" strippte, Milan siegte und Rom feierte

27.09.2011 Milans Mittelfeldstar Beckham wechselte beim gestrigen Spiel gegen Juventus mitten auf dem Rasen die Hose, was vor allem seine weiblichen Fans entzückte.

Paszek und Melzer feierten Österreichs erste Hauptfeldsiege 2010

11.01.2010 Die Vorarlbergerin Tamira Paszek und der Niederösterreicher Jürgen Melzer haben am Montag für die ersten österreichischen Hauptbewerbssiege im Tennisjahr 2010 gesorgt.

Topleistungen blieben unbelohnt

11.01.2010 Trotz starker Leistung sind Martin Fischer und Philipp Oswald beim ATP-turnier in Sydney in der Qualifikation ausgeschieden.

Austria zwischen Hoffen und Bangen

11.01.2010 Nach Altach und Dornbirn starten heute auch die beiden Lustenauer ADEG-Erstliga-Klubs in das Frühjahr.

Capitals-Aufholjagd in Szekesfehervar blieb unbelohnt

27.09.2011 Die Vienna Capitals haben am Sonntag in der 43. Runde der Erste Bank Eishockey Liga bei Szekesfehervar trotz eines "Schlusssprints" eine knappe 5:6-Niederlage in der Nachspielzeit erlitten.

Markus Schairer in Bad Gastein auf Rang vier

10.01.2010 Markus Schairer aus St. Gallenkirch belegte am Sonntag beim SBX-Weltcup in Bad Gastein den vierten Rang, nur eine Kollision im Finale verhinderte den Sprung auf das Siegespodest.

Die Bulldogs pirschen sich auf dritten Platz vor

10.01.2010 Der EC Dornbirn befindet sich in der Eishockey-Nationalliga weiter auf der Überholspur. Meister EHC Lustenau wurde daheim mit 4:2 besiegt.

Handball: Österreich verlor auch letzten EM-Test gegen Ungarn

9.01.2010 Punktlos auf dem vierten und letzten Platz haben Österreichs Handball-Herren am Samstag das letzte Vorbereitungsturnier für die Heim-EM abgeschlossen. Im dritten Match in der Arena Nova in Wr. Neustadt musste sich die ÖHB-Auswahl Ungarn knapp 25:26 (13:16) geschlagen geben.

Capitals wollen Punkte aus Ungarn entführen

27.09.2011 Ungarns Meister Alba Volan, die letzten drei Spiele sieglos, hofft auf eine Trendwende im Heimspiel gegen die Vienna Capitals. Die Wiener dagegen wollen am Sonntag den ersten Auswärtserfolg im neuen Jahr einfahren.

BasketClubs feiern dritten Sieg in Serie

9.01.2010 Den Vienna BasketClubs gelang am Samstagabend mit einem knappen 59:57-Heimsieg gegen den UBC St. Pölten bereits der dritte Erfolg in Serie.

Zwei weitere Tote nach Überfall auf Togos Nationalmannschaft

27.09.2011 Nach dem Anschlag auf Togos Fußball-Nationalmannschaft sind am Samstag zwei Mitglieder des Verbandes ihren schweren Verletzungen erlegen. Wie der togolesische Tormann Kossi Agassa dem Pariser Sender France-Info sagte, handelt es sich bei den Toten um einen Ersatztrainer und einen Sprecher des Teams.

Koch rettete als Dritter ÖSV-Ehre am Kulm

9.01.2010 Der Kärntner Martin Koch ist für seine bei der Tournee besser platzierten Teamkollegen in die Bresche gesprungen und hat als Dritter die Ehre der ÖSV-Skispringer im ersten Weltcup-Skifliegen am Kulm gerettet.

Lindsey Vonn Abfahrts-Doppelsiegerin in Haus

9.01.2010 Der "Vonnsinn" geht weiter. 24 Stunden nach ihrem Sieg im Ersatzrennen für Val d'Isere gewann Seriensiegerin Lindsey Vonn am Samstag in Haus auch den wegen Schlechtwetters verkürzten "Abfahrtssprint". Damit hat die US-Amerikanerin am Sonntag die Chance auf das Sieg-Triple in Haus. In Lake Louise hatte sie das in diesem Winter mit zwei ersten und einem zweiten Platz knapp verpasst. Für die ÖSV-Damen gab es ein Debakel.

Zettel muss für Super-G passen - ÖSV-Speed-Damen in Not

9.01.2010 Mit dem "echten" Super-G werden am Sonntag (11.30 Uhr/live ORF 1) die Weltcup-Rennen der Damen in Haus im Ennstal abgeschlossen. Der Super-G ist die einzige Speed-Disziplin, in der Österreichs Damen dank Elisabeth Görgl (Lake Louise) bereits einen Saisonsieg eingefahren hat.

Eine "saubere" Formel-1-Lösung

9.01.2010 Peter Sauber holt seinen Sohn Alex mit ins Formel1-Team. Um die Zukunft von Christian Klien herrscht weiter ­Rätselraten.

BasketClubs wollen Mini-Siegesserie gegen St. Pölten verlängern

9.01.2010 Die Niederösterreicher reisen zwar als leichter Favorit nach Wien, die BasketClubs wollen am Samstag mit dem Selbstvertrauen aus zwei Auswärtssiegen aber daheim nachlegen.

Graz nach 41. EBEL-Runde einen Zähler vor Capitals

27.09.2011 EBEL-Spitzenreiter Graz hat nach vier Siegen in Serie am Freitagabend wieder eine Niederlage einstecken müssen. Die 99ers mussten sich Linz nach Penaltyschießen 1:2 geschlagen geben und liegen in der Tabelle nun einen Zähler vor den zweitplatzierten Vienna Capitals. Salzburg besiegte Laibach glücklich nach Verlängerung 6:5 und bleibt Graz auf den Fersen. Zagreb gewann gegen Jesenice 6:5 n.V.

ÖHB-Team ärgerte Kroatiens Stars 45 Minuten lang

8.01.2010 Österreichs Handball-Herren haben am Freitag im EM-Test in Wr. Neustadt Kroatien 45 Minuten lang einen großen Kampf geliefert, am Ende aber doch deutlich mit 29:38 den Kürzeren gezogen. 3.200 Zuschauer, knapp die Hälfte davon stand im kroatischen Lager, sahen beim Viernationenturnier lange Zeit ein packendes Match, in dem der zweifache Olympiasieger erst im Finish für klare Verhältnisse sorgte.

Aufhauser und Jezek nicht mehr im Salzburg-Kader

27.09.2011 Bull Salzburg hat vor dem Trainingsstart am kommenden Montag mit Rene Aufhauser und Patrick Jezek zwei langgediente Kicker aus dem Profi-Kader gestrichen. Da die Verträge des 58-fachen ÖFB-Teamspielers sowie des Tschechen im Sommer auslaufen, plant Trainer Stevens im Frühjahr nicht mehr mit ihnen. Stattdessen rücken mit Christoph Kröpfl (19) und Alexander Aschauer (17) zwei Nachwuchstalente auf.

Federer in Doha-Halbfinale gescheitert

8.01.2010 Der Tennis-Weltranglisten-Erste Roger Federer hat das Endspiel beim ATP-Turnier in Doha verpasst. Der Schweizer verlor am Freitag im Halbfinale des mit 1,024 Mio. Dollar dotierten Events gegen den Russen Nikolai Dawydenko 4:6,4:6. Im Finale trifft Dawydenko nun am Samstag auf den Spanier Rafael Nadal. Die Nummer zwei der Welt besiegte den Serben Viktor Troicki 6:1,6:3.

DEBL: Flyers siegen gegen Devils Graz

27.09.2011 Mit einem 4:1-Heimsieg gegen Tabellenschlusslicht Graz fixierten die Vienna Flyers den 5. Platz der Damen-Eishockey-Bundesliga.

Henin kämpfte sich bei Comeback-Turnier ins Finale

8.01.2010 Die ehemalige Weltranglisten-Erste Justine Henin befindet sich nach ihrem Comeback auf der WTA-Tour weiterhin in beneidenswerter Form. Nach einem 6:3,6:2 gegen die als Nummer drei gesetzt gewesene Serbin Ana Ivanovic steht die 27-Jährige in Brisbane im Finale und trifft dort am Samstagvormittag (MEZ) auf ihre Landsfrau Kim Clijsters.

Andy Schneider: "Grattons Check war fair"

27.09.2011 Der Check von Capitals-Heißsporn Benoit Gratton an KAC-Spieler Andrew Schneider war über viele Wochen Gegenstand heißer Diskussionen. Nach langer Pause ist der Kanadier in Diensten des KAC wieder zurück auf dem Eis. Im Gespräch mit Thomas Muck sprach die Nummer 54 der Rotjacken über die Niederlage bei den Capitals, das Freiluftspiel in Klagenfurt und über den Check von Gratton.

Grünes Licht für Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel

8.01.2010 Die 70. Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel (22. - 24. Jänner 2010) sind gesichert. Nach einer Befahrung mit OK-Chef Michael Huber, Rennleiter-Stellvertreter Axel Naglich und Pistenchef Herbert Hauser wurde am Freitag vom italienischen FIS-Schneeinspektor Lorenzo Conci "Grünes Licht" für den alljährlichen Höhepunkt im Alpin-Weltcup der Herren gegeben.

Skiflug-Weltcup am Kulm mit sieben Österreichern

8.01.2010 Weltmeister Gregor Schlierenzauer hat seine besonderen Flug-Qualitäten auch am Freitag im Training auf dem Kulm unter Beweis gestellt. EInen Tag nach seinem 20. Geburtstag segelte der Tiroler gleich bei seinem ersten Versuch auf der riesigen Naturschanze bei Bad Mitterndorf/Tauplitz auf 209,0 Meter und ließ im Qualifikationsdurchgang für die zwei Weltcup-Bewerbe am Wochenende bei stark verkürztem Anlauf 193 Meter folgen.

Vonn auch in Haus nicht zu schlagen

8.01.2010 Lindsey Vonn hat auch die dritte Saison-Weltcupabfahrt der Damen souverän gewonnen. Knapp vier Wochen nach der Absage in Val d'Isere holte sich die US-Amerikanerin die in Haus ausgetragene Ersatzabfahrt 0,35 Sek. vor ihren Head-Markenkolleginnen Anja Pärson (SWE) und Maria Riesch (0,39).

Turbulente Zeiten für Jürgen Säumel bei Torino

27.09.2011 Jürgen Säumel erlebt derzeit beim italienischen Fußball-Zweitligisten FC Torino äußerst turbulente Zeiten. Nach der jüngsten sportlichen Talfahrt wurden Mannschaftskollegen am Mittwoch von aufgebrachten Anhängern beschimpft und bedroht, außerdem geisterten zuletzt Manipulations-Gerüchte um die 1:2-Heimniederlage gegen Crotone am 28. November des Vorjahres durch die Medien.