AA

Cuche vor Walchhofer Super-G-Sieger in Kitzbühel

22.01.2010 Didier Cuche hat als erster Schweizer in Kitzbühel einen Weltcup-Super-G gewonnen. Der 35-jährige Routinier aus der Schweiz, auf der Streif schon 1998 (Sprint) und 2008 Abfahrtssieger, sicherte sich am Freitag 0,28 Sekunden vor dem Österreicher Michael Walchhofer, der nur eine Hundertstel vor dem Überraschungs-Dritten Georg Streitberger Zweiter wurde, die 50.000 Euro für den Sieg.

U14-ÖM in Wien: Silbermedaille für Julia Grabher!

22.01.2010 Österreichische Vize-U14-Meisterin darf sich die 13-jährige Dornbirnerin Julia Grabher ab sofort bezeichnen. Im Finale der Tennis-Hallen-Meisterschaften in Wien musste sich die Gymnasiastin aus dem VTV-Leistungskader der Burgenländerin Karoline Kurz mit 1:6, 3:6 geschlagen geben.

Vonn-Triumph in Cortina - Fischbacher Fünfte

22.01.2010 Lindsey Vonn dominiert die Speed-Disziplinen im Ski-Weltcup weiterhin nach Belieben. Die US-Amerikanerin gewann in souveräner Manier den Super-G in Cortina d'Ampezzo. Sie distanzierte die zweitplatzierte Schweizerin Fabienne Suter um 0,67 Sekunden und feierte ihren bereits 29. Weltcup-Sieg. Dritte wurde die Schwedin Anja Pärson, Andrea Fischbacher landete als beste Österreicherin auf Platz fünf.

Kitz-Super-G: Cuche siegt vor Walchhofer

22.01.2010 Der Schweizer Didier Cuche hat am Freitag den Super-G in Kitzbühel gewonnen. Der 35-jährige Weltmeister triumphierte auf der legendären Streif vor den Salzburgern Michael Walchhofer (+0,28 Sek.) und Georg Streitberger (0,29), der überraschend auf Rang drei fuhr, und feierte damit den zwölften Weltcup-Sieg seiner Karriere, den vierten in dieser Disziplin.

Schönfelder beendet Saison erneut vorzeitig

22.01.2010 Trotz mehrfacher Comeback-Versuche nach seiner Knieverletzung wird Rainer Schönfelder auch die laufende Weltcup-Saison vorzeitig beenden. Der 32-jährige Kärntner will sich richtig auskurieren, um in der kommenden WM-Saison fit und mit neuem Elan zurückzukehren. Schon im Vorjahr hatte Schönfelder wegen einer Schienbeinverletzung bereits im Jänner das Handtuch werfen müssen.

Vonn holt sich auch den Super-G in Cortina

22.01.2010 Lindsey Vonn dominiert die Speed-Disziplinen im alpinen Ski-Weltcup weiterhin nach Belieben. Die Doppelweltmeisterin aus den USA gewann am Freitag in souveräner Manier den Super-G in Cortina d'Ampezzo.

Clijsters in 3. Melbourne-Runde out

22.01.2010 US-Open-Siegerin Kim Clijsters ist am Freitag in der dritten Runde der Tennis-Australian-Open unerwartet und glatt mit 0:6,1:6 gegen die Russin Nadja Petrowa ausgeschieden. Das Match zwischen der als Nummer 15 gesetzt gewesenen Belgierin und der auf Position 19 eingestuften Russin dauerte nur rund eine dreiviertel Stunde.

Dritter Etappensieg für Greipel in Australien

22.01.2010 Der Deutsche Andre Greipel ist seinem zweiten Gesamtsieg bei der Tour Down Under nach 2008 am Freitag ein großes Stück näher gekommen. Der Radprofi des Teams Columbia feierte auf dem mit 149 Kilometern längsten Abschnitt von Norwood nach Goolwa bei Adelaide bereits seinen dritten Etappensieg und führt vor den letzten zwei Tagen mit 20 Sekunden Vorsprung auf den Australier Robbie McEwen.

ÖSV-Abfahrer wollen Streif zurückerobern

22.01.2010 Nicht mehr ändern können Österreichs Speedpiloten, dass sie das erste Mal seit 18 Jahren ohne Abfahrtssieg zur Streif gekommen sind. Zumindest aber soll am Samstag ab 11.30 Uhr das Warten ein Ende haben, soll Zuversicht für Olympia getankt und die Gemüter beruhigt werden. Seit dem Sieg von Michael Walchhofer 2006 haben nach dem Ausfall des Rennens 2007 zwei Schweizer in Kitzbühel triumphiert.

Tor von Vanek bei Sabres-Niederlage in L.A.

22.01.2010 Eishockey-Stürmer Thomas Vanek hat am Donnerstag seinen 14. NHL-Saisontreffer erzielt, die 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen seiner Buffalo Sabres bei den Los Angeles Kings konnte der Steirer aber nicht verhindern. Vanek traf in der 30. Minute im Powerplay nach Zuspiel von Tim Connolly aus kurzer Distanz zum 2:1. Im "Shootout" kam Vanek diesmal nicht zum Zug.

Endlich in Altach angekommen

22.01.2010 Nach den gestern begonnenen medizinischen Tests soll am Freitag der Vertrag zwischen dem cashpoint SCR Altach und Harald Unverdorben endlich unterschrieben werden.

Klien fehlte es an "Kleingeld"

22.01.2010 Eine Millionen-Mitgift aus Spanien bremste den Emser beim Kampf um das Formel1-Renncockpit beim Sauber-Rennstall aus.

Fast schon Routine: Kitz rüstet sich für zigtausend Fans

21.01.2010 Die legendären Hahnenkammrennen in Kitzbühel feiern heuer ein kleines Jubiläum, zum 70. Mal wird auf der Streif um den Sieg gerittert. Und auch heuer werden wieder tausende Fans in der Gamsstadt zu den drei Rennen aber auch zur After-Race-Party in der Kitzbüheler Innenstadt erwartet.

Promi-Auflauf in Kitzbühel erwartet

21.01.2010 Auch 2010 haben sich wieder zahlreiche Promis zum Society-Sport-Event in Kitzbühel angekündigt. Bekannte Namen wie Justin Timberlake, Nicole Scherzinger und Paris Hilton werden kolportiert.

Kuljic und Wiener Neustadt gehen getrennte Wege

27.09.2011 Wiener Neustadt und Sanel Kuljic gehen wie erwartet ab sofort getrennte Wege. Der niederösterreichische Fußball-Bundesligist, der sich seit Mittwoch in Belek auf die Frühjahrssaison vorbereitet, einigte sich am Donnerstag mit dem 32-jährigen ehemaligen ÖFB-Teamstürmer auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung. Der achtfache Saisontorschütze hat ein Angebot vom Erstligisten Admira vorliegen.

Kitz-Opfer Albrecht: "Ich hatte Glück, dass ich noch hier bin"

21.01.2010 Es ist nicht die erste Pressekonferenz gewesen, die Daniel Albrecht seit seinem Aufwachen nach dem schrecklichen Unfall am 22. Jänner 2009 im Kitzbüheler Abfahrtstraining gegeben hat. Aber sie erforderte Mut, denn der Schweizer wagte die Rückkehr in die Gamsstadt, den Schritt auf die Streif setzte er jedoch nicht.

Jung-Pensionist Maier sucht Streif-Erlebnis abseits der Piste

21.01.2010 Jung-Pensionist Hermann Maier sucht das Streif-Erlebnis abseits der Piste. Der zurückgetretene Skisport-Superstar, der fünf Super-G und eine Abfahrt auf dem Hahnenkamm gewonnen hat, wird zumindest die Speedbewerbe in Kitzbühel live mitverfolgen, vermutlich irgendwo an der Strecke stehen, um das Geschehen und die Geschwindigkeit hautnah zu erleben.

Traumtor rettet Österreich Punkt gegen Island

21.01.2010 Österreichs Handball-Herren haben am Donnerstag bei der Heim-EM sensationell dem Olympia-Zweiten Island ein 37:37 (17:20) abgerungen.

ÖHB-Herren bei EM gegen Island 37:37

21.01.2010 Österreichs Handball-Herren haben am Donnerstag bei der Heim-EM sensationell dem Olympia-Zweiten Island ein 37:37 abgerungen. Im zweiten Match der Gruppe B, zum Auftakt hatte man gegen Titelverteidiger Dänemark 29:33 verloren, kämpften die Österreicher in Linz und wurden durch einen kuriosen Treffer von Markus Wagesreiter aus der eigenen Hälfte in der Schlusssekunde mit einem Punkt belohnt.

Mesotitsch Zweiter im 20-km-Bewerb in Antholz

21.01.2010 Der Kärntner Biathlet Daniel Mesotitsch hat am Donnerstag in Antholz seinen ersten Weltcup-Podestplatz seit acht Jahren erreicht. Der 33-Jährige musste sich im Einzelrennen über 20 km, an dem allerdings ein Gutteil der Weltbesten nicht teilnahm, nur Sergej Sednew geschlagen geben. Der Ukrainer sorgte für den erst zweiten Weltcup-Sieg seiner Nation überhaupt.

Zakopane nächstes Ziel der ÖSV-Adler

21.01.2010 Mit Siegen und Spitzenplätzen holen sich die ÖSV-"Adler" Selbstvertrauen für die Olympischen Spiele, am Mittwochabend gab es für Gregor Schlierenzauer und Co. zusätzliche Stimulanz.

Kevin Kraxner bloggt: Spielpause kostet Momentum

27.09.2011 Die vergangene Woche war für uns ungewohnt. Seit Saisonbeginn war unser Rhythmus immer der gleiche. Meisterschaftsspiel und Training wechselten einander ab. Durch den Europacupeinsatz von Red Bull Salzburg haben wir etwas an Momentum verloren.

Kombinierer Ackermann sagte Olympia-Start ab

21.01.2010 Ronny Ackermann wird bei den Olympischen Spielen in Vancouver nicht an den Start gehen. Der 32-Jährige will nach einer langwierigen Virusinfektion zunächst eine Wettkampfpause einlegen, um sich körperlich wieder vollständig zu erholen. Schon beim Weltcup in Schonach wird der erfolgreichste deutsche Kombinierer der vergangenen Jahre nicht mehr an den Start gehen.

Albrecht wird diese Saison kein Rennen mehr fahren

21.01.2010 Der Skirennläufer Daniel Albrecht, der im Vorjahr auf der Streif so schwer gestürzt war und u.a. ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten hatte, wird diese Saison kein alpines Ski-Weltcup-Rennen mehr bestreiten. Das gab der Schweizer am Donnerstag bei einem Pressetermin im Rahmen der Kitzbüheler Hahnenkammrennen bekannt.

Vonn will Weltcup-Vorentscheidung in Cortina

21.01.2010 Nach dem punktlosen Technik-Wochenende in Marburg will Lindsey Vonn nun in Cortina d'Ampezzo zurückschlagen und wieder an die Spitze der Ski-Weltcup-Gesamtwertung stürmen. "Ich bin froh, dass es wieder schneller den Berg hinuntergeht. Das ist meine große Chance, im Gesamtweltcup wieder davonzuziehen", betonte die US-Amerikanerin nach ihrer überlegenen Bestzeit im Abfahrts-Abschlusstraining.

Super G als erste Kitz-Kraftprobe

21.01.2010 Mit dem Super-G wird am Freitag (11.30 Uhr/live ORF 1) das 70. Hahnenkamm-Wochenende in Kitzbühel eingeläutet. Es ist die erste Möglichkeit für die ÖSV-Herren, sich mit Heimvorteil für die neuerliche "Wengen-Watsch'n" zu revanchieren. 24 Stunden vor dem großen Abfahrts-Knüller am Samstag haben sich aber andere als Favoriten etabliert. Allen voran US-Star Bode Miller.

Favoriten problemlos in 3. Australian-Open-Runde

21.01.2010 Zum Abschluss der Zweitrundenspiele der Tennis-Australian-Open haben am Donnerstag in Melbourne die Favoriten ausschließlich Siege gefeiert, allen voran die topgesetzten Roger Federer und Serena Williams. Ausgeschieden ist allerdings der auf Position 17 geführt gewesene Spanier David Ferrer sowie die bei den Damen als Nummer 20 gesetzte Serbin Ana Ivanovic.

Miller Schnellster im Streif-Abschlusstraining

21.01.2010 US-Star Bode Miller hat am Donnerstag mit Bestzeit im Abschlusstraining für die Kitzbüheler Hahnenkamm-Abfahrt am Samstag erneut aufhorchen lassen. Wegen schlechter Sicht im obersten Teil wurde das Training vom Reservestart oberhalb der Mausefalle gefahren.

Vorbereitungen für das 70. Hahnenkamm-Rennen laufen auf Hochtouren

27.09.2011 Günstige Wetterprognosen und eine ca. 50 cm dicke Schneeschicht bedeuten beste Voraussetzungen für das gesellschaftliche und sportliche Großereignis im Januar.

Koubek in dritter Melbourne-Runde - Bammer-Aus

21.01.2010 Stefan Koubek hat seinen Erfolgslauf bei den Australian Open in Melbourne prolongiert und ist durch einen souveränen 7:6(4),6:1,6:2-Sieg über den Kroaten Ivan Dodig in die dritte Runde eingezogen. Ausgeschieden ist hingegen mit Sybille Bammer die letzte von vier Österreicherinnen. Die 29-jährige Oberösterreicherin unterlag US-Superstar Venus Williams, als Nummer sechs gesetzt, 2:6,5:7.

Down-Under: Greipel führt, Rohregger Berg-Leader

21.01.2010 Der deutsche Radprofi Andre Greipel hat auf der dritten Etappe der Tour Down Under seine Spitzenposition verteidigt. Wie der Tiroler Thomas Rohregger (Milram) und US-Superstar Lance Armstrong (RadioShack) kam der Columbia-Sprinter am Donnerstag auf dem 132-km-Teilstück von Unley nach Stirling eine Sekunde hinter Tagessieger Manuel Cardoso (POR) ins Ziel.

Unverdorben-Transfer spießt sich

21.01.2010 Eine letzte Verhandlungsrunde in den Nachtstunden soll den Wechsel nach Altach noch möglich machen.

Kampfsport-Spektakel: "Fight Night" in der Lugner City

27.09.2011 Die "Fight Night Las Vegas" verspricht ein Kampfsport-Spektakel. Thaiboxer und Free Fighter werden am Sonntag in der Wiener Lugner City Fäuste, Füße und natürlich Gegner fliegen lassen.