AA

Kevin Kraxner bloggt: Eine "suboptimale Momentaufnahme"

27.09.2011 Für die derzeitige sportliche Situation gibt es viele Worte. Die Suchmaschine Google bot unter anderem interessante Wortkreationen wie „suboptimale Momentaufnahme“ an. Was ich persönlich von der aktuellen Situation halte, lest ihr diese Woche in meinem Blog für Vienna Online.

Italiener Santus gewann Dolomitenlauf in Obertilliach

27.01.2010 Der Italiener Fabio Santus hat am Sonntag den 36. Dolomitenlauf in Osttirol gewonnen. Der ehemalige Weltcup-Langläufer setzte sich im wegen Schneemangels rund um Lienz nach Obertilliach verlegten Rennen über 42 km in der freien Technik vier Sekunden vor dem deutschen Olympiateilnehmer Tobias Angerer durch, der wie weitere Weltklasseläufer den Bewerb des FIS-Marathoncups zur Vorbereitung auf Vancouver nutzte.

Fanblog: Roland Linz zurück nach Wien?

27.01.2010 In der Türkei wurde der Weltenbummler nicht glücklich. Im August wird Roland Linz 29 Jahre alt. 35mal spielte er für Österreichs Nationalteam. Doch jetzt könnte der Moment gekommen sein, sich etwas Längerfristiges überlegen.

Nightrace in Schladming: Herbst wiederholt Vorjahressieg

26.01.2010 Schladming bleibt eine Österreicher-Festung. Zum bereits 9. Mal in 14 Auflagen und zum 4. Mal in Folge kommt dank Reinfried Herbst der Sieger aus Österreich. Der Salzburger gewann Dienstagnacht und damit wie im Vorjahr nur zwei Tage nach seinem bitteren Kitzbühel-Out den spektakulärsten Weltcup-Slalom der Welt.

Österreich brachte Kroatien bei 23:26 ins Wanken

26.01.2010 Österreichs Handball-Nationalteam hat bei der Heim-Europameisterschaft auch sein zweiten Hauptrundenspiel verloren. In der Wiener Stadthalle brachte die ÖHB-Sieben Kroatien am Dienstag beim 23:26 (10:11) aber an den Rand seiner ersten Niederlage bei dieser Endrunde.

Austria Lustenau testet gegen den FC St. Gallen

26.01.2010 Das Testspiel des Fußball-Erst-Ligisten Austria Lustenau gegen den FC St. Gallen findet witterungsbedingt am Mittwoch Nachmittag in Hard statt.

Auf Österreich wartet Duell mit Kroatiens Stars

26.01.2010 Nur 24 Stunden nach dem 27:30 gegen Norwegen zum Auftakt der EM-Hauptrunde wartet auf Österreichs Handballer am Dienstag um 18 Uhr in der Wiener Stadthalle mit Kroatien der nächste schwere Brocken.

Österreich verlor erstes Hauptrundenspiel 27:30

25.01.2010 Österreichs Handball-Nationalteam hat das erste Spiel der Hauptrunde der Heim-Europameisterschaft gegen Norwegen verloren.

Mercedes bereit für neue Silberpfeil-Erfolgsära

25.01.2010 Mit einer Reminiszenz an den Ur-Silberpfeil von 1934 will Mercedes in eine neue Ära aufbrechen. Um exakt 11.14 Uhr lüftete der schwäbische Automobilbauer am Montag das Geheimnis um die neue Lackierung des neuen Formel-1-Boliden: Lehrlinge aus den Werken in Untertürkheim und Sindelfingen rollten den Vorjahresrenner in der Farbhülle für die Saison 2010 auf die Bühne im Mercedes-Museum in Stuttgart.

KAC feierte 4:2-Heimsieg über Vienna Capitals

27.09.2011 Rekordmeister KAC hat am Sonntag den erst zweiten Sieg in diesem Jahr gefeiert. Gegen die Vienna Capitals siegten die Klagenfurter mit 4:2 durch und sicherten damit Rang acht ab. Die Wiener rutschten auf Platz vier ab.

Überraschung: Felix Neureuther siegt am Ganslernhang

24.01.2010 Der Deutsche Felix Neureuther hat am Sonntag den Slalom in Kitzbühel und damit sein erstes Weltcup-Rennen gewonnen. Hinter dem Sohn von Skilegende Rosi Mittermaier und Christian Neureuther landeten der Franzose Julien Lizeroux (+0,39 Sek.) und der Italiener Giuliano Razzoli (0,99) auf den weiteren Podestplätzen.

Poutiainen gewann Cortina-Riesentorlauf

24.01.2010 Die Finnin Tanja Poutiainen hat am Sonntag den Riesentorlauf in Cortina d'Ampezzo gewonnen. Die 29-jährige Olympia-Zweite setzte sich bei ihrem zehnten Weltcup-Sieg, dem fünften in dieser Disziplin, souverän vor den Deutschen Viktoria Rebensburg (+1,05 Sek.) und Kathrin Hölzl (1,45) durch.

Handball-EM: Spielplan der Hauptrunde in Wien und Innsbruck

24.01.2010 Nach den Samstagsspielen stehen auch die Teams der Hauptrundengruppe I (in der Wiener Stadthalle) fest. Die Ergebnisse aus der Vorrunde gegen Aufsteiger werden mitgenommen:

Handball-EM 2010: Reaktionen nach Österreich - Serbien

24.01.2010 Reaktionen nach dem Match Österreich - Serbien bei der Männer-Handball-EM in Linz am Samstag:

EM 2010 - Österreich zog sensationell in Hauptrunde ein

23.01.2010 Österreichs Herren haben ein kleines Handball-Wunder vollbracht und den Einzug in die Hauptrunde der Heim-Europameisterschaft geschafft.

Schlierenzauer-Double in Zakopane: 31. Weltcupsieg

23.01.2010 Gregor Schlierenzauer hat beim Skisprung-Weltcup in Zakopane das Double geschafft. Der 20-jährige Tiroker feierte am Samstag bereits seinen 31. Weltcupsieg, den siebenten der Saison.

Matt im Kitz-Slalom unter Olympia-Zugzwang

23.01.2010 Der Deutsche Felix Neureuther hat vor Michael Janyk (CAN) den stark besetzten FIS-Slalom in Westendorf und damit die Generalprobe für den Knüller am Sonntag in Kitzbühel gewonnen. Mit Kitz, Schladming und Kranjska Gora stehen für die Stangenartisten zwar gleich noch drei weitere Jänner-Rennen vor Olympia an, für Doppelweltmeister Mario Matt wird der Kampf um das Olympia-Ticket aber immer enger.

Didier Cuche feiert Streif- Double!

23.01.2010 Nur 24 Stunden nach seinem Super-G-Sieg hat der Schweizer Didier Cuche auch die klassische Weltcup-Abfahrt in Kitzbühel gewonnen.

Wallner wechselt mit sofortiger Wirkung vom LASK zu Salzburg

27.09.2011 Der erste große Transfercoup der Winterpause in der Fußball-Bundesliga ist perfekt. Roman Wallner wechselt mit sofortiger Wirkung vom LASK zu Titelverteidiger Red Bull Salzburg.

Vonn triumphierte auch in Cortina-Abfahrt

23.01.2010 Nur 24 Stunden nach ihrem Super-G-Sieg hat Lindsey Vonn auch die fünfte Weltcup-Abfahrt im Olympia-Winter für sich entschieden.

Kitz-Splitter: Prinzen, Promis und Partys am Freitag

23.01.2010 Am Hahnenkamm-Wochenende ist Kitzbühel die Promi- und Partyhauptstadt des Alpenraums. Vom Skidoo-Rennen über die A1 Kitz Night bis zur legendären Weißwurstparty im Stanglwirt - ein Society-Event jagt das andere. Gesehen werden lautete das Motto am Freitagabend.

Black Wings nach 4:1 gegen Capitals auf zweitem Platz

27.09.2011 Die Black Wings Linz haben die Vienna Capitals mit einem 4:1-Erfolg im direkten Duell am Freitagabend vom zweiten Tabellenrang der EBEL verdrängt.

Deutsche mühten sich in Hauptrunde der Handball-EM

22.01.2010 Deutschland, Weltmeister des Jahres 2007, hat mit großer Mühe die Hauptrunde der Handball-EM in Österreich erreicht. Im Entscheidungsspiel gegen Schweden feierte Schwarz-Rot-Gold am Freitag in Innsbruck einen 30:29-(21:18)-Sieg und qualifizierte sich als drittes Team der Gruppe C für die nächste Turnierphase. Schweden, mit vier Titeln Rekord-Europameister, muss hingegen die Heimreise antreten.

Super Bowl XLIV - die Tickets nach Miami liegen bereit

27.09.2011 Nur noch ein einziger Sieg trennt die Indianapolis Colts, die New York Jets, die New Orleans Saints und Minnesota Vikings von ihrem großen Traum - der Teilnahme an der Super Bowl XLIV am 7. Februar in Miami. Indianapolis und New Orleans gehen am Sonntag als Topteams des Grunddurchganges als leichte Favoriten in die Conference Finals der National Football League (NFL).

Schlierenzauer feierte in Zakopane 30. Weltcup-Sieg

22.01.2010 Schon seinen 30. Skisprung-Weltcup-Sieg hat der erst 20-jährige Gregor Schlierenzauer am Freitag in Zakopane gefeiert. Der Weltcup-Gesamtsieger der Vorsaison stellte die Konkurrenz mit Höchstweiten von 138 und 133 Metern in den Schatten und hatte immerhin schon 11,7 Zähler Vorsprung auf den Schweizer Simon Ammann, der durch seine Leistung einen ÖSV-Triplesieg verhinderte.

Schlierenzauer führt nach erstem Zakopane-Sprung

22.01.2010 Gregor Schlierenzauer führt nach dem ersten Durchgang des Weltcup-Skispringens am Freitag in Zakopane nach einem 138-m-Satz (zwei Meter unter Schanzenrekord) 6,1 Punkte vor Weltcup-Leader Simon Ammann (SUI) und 9,9 Zähler vor Wolfgang Loitzl. Thomas Morgenstern als Vierter liegt bereits 15 Punkte hinter dem Tiroler. Insgesamt sechs Österreicher platzierten sich nach dem ersten Sprung in den Top 9.

Schönfelder beendete Saison wie 2009 im Jänner

22.01.2010 Rainer Schönfelder muss zum zweiten Mal in Folge den Rennwinter bereits zur Saisonmitte beenden. Hatte der Kärntner im Vorjahr wegen einer Unterschenkelverletzung aufgegeben, musste der 32-jährige Skirennfahrer nun am Freitag das vorzeitige Saison-Aus verkünden. Grund ist die Knieverletzung, die Schönfelder Anfang Dezember in Beaver Creek erlitten hat. Damit verpasst er auch Olympia 2010.

Der SCR Altach holt drei neue Spieler

22.01.2010 Fußball-Erstligist Cashpoint SCR Altach ist auf dem Transfermarkt fündig geworden. Nach den Abgängen von Jürgen Prutsch und Gennadi Nizhegorodov gaben die Rheindörfler am Freitag die Verpflichtung von drei neuen Spielern bekannt.

Cuche vor Walchhofer Super-G-Sieger in Kitzbühel

22.01.2010 Didier Cuche hat als erster Schweizer in Kitzbühel einen Weltcup-Super-G gewonnen. Der 35-jährige Routinier aus der Schweiz, auf der Streif schon 1998 (Sprint) und 2008 Abfahrtssieger, sicherte sich am Freitag 0,28 Sekunden vor dem Österreicher Michael Walchhofer, der nur eine Hundertstel vor dem Überraschungs-Dritten Georg Streitberger Zweiter wurde, die 50.000 Euro für den Sieg.

U14-ÖM in Wien: Silbermedaille für Julia Grabher!

22.01.2010 Österreichische Vize-U14-Meisterin darf sich die 13-jährige Dornbirnerin Julia Grabher ab sofort bezeichnen. Im Finale der Tennis-Hallen-Meisterschaften in Wien musste sich die Gymnasiastin aus dem VTV-Leistungskader der Burgenländerin Karoline Kurz mit 1:6, 3:6 geschlagen geben.

Vonn-Triumph in Cortina - Fischbacher Fünfte

22.01.2010 Lindsey Vonn dominiert die Speed-Disziplinen im Ski-Weltcup weiterhin nach Belieben. Die US-Amerikanerin gewann in souveräner Manier den Super-G in Cortina d'Ampezzo. Sie distanzierte die zweitplatzierte Schweizerin Fabienne Suter um 0,67 Sekunden und feierte ihren bereits 29. Weltcup-Sieg. Dritte wurde die Schwedin Anja Pärson, Andrea Fischbacher landete als beste Österreicherin auf Platz fünf.

Kitz-Super-G: Cuche siegt vor Walchhofer

22.01.2010 Der Schweizer Didier Cuche hat am Freitag den Super-G in Kitzbühel gewonnen. Der 35-jährige Weltmeister triumphierte auf der legendären Streif vor den Salzburgern Michael Walchhofer (+0,28 Sek.) und Georg Streitberger (0,29), der überraschend auf Rang drei fuhr, und feierte damit den zwölften Weltcup-Sieg seiner Karriere, den vierten in dieser Disziplin.

Schönfelder beendet Saison erneut vorzeitig

22.01.2010 Trotz mehrfacher Comeback-Versuche nach seiner Knieverletzung wird Rainer Schönfelder auch die laufende Weltcup-Saison vorzeitig beenden. Der 32-jährige Kärntner will sich richtig auskurieren, um in der kommenden WM-Saison fit und mit neuem Elan zurückzukehren. Schon im Vorjahr hatte Schönfelder wegen einer Schienbeinverletzung bereits im Jänner das Handtuch werfen müssen.

Vonn holt sich auch den Super-G in Cortina

22.01.2010 Lindsey Vonn dominiert die Speed-Disziplinen im alpinen Ski-Weltcup weiterhin nach Belieben. Die Doppelweltmeisterin aus den USA gewann am Freitag in souveräner Manier den Super-G in Cortina d'Ampezzo.

Clijsters in 3. Melbourne-Runde out

22.01.2010 US-Open-Siegerin Kim Clijsters ist am Freitag in der dritten Runde der Tennis-Australian-Open unerwartet und glatt mit 0:6,1:6 gegen die Russin Nadja Petrowa ausgeschieden. Das Match zwischen der als Nummer 15 gesetzt gewesenen Belgierin und der auf Position 19 eingestuften Russin dauerte nur rund eine dreiviertel Stunde.

Dritter Etappensieg für Greipel in Australien

22.01.2010 Der Deutsche Andre Greipel ist seinem zweiten Gesamtsieg bei der Tour Down Under nach 2008 am Freitag ein großes Stück näher gekommen. Der Radprofi des Teams Columbia feierte auf dem mit 149 Kilometern längsten Abschnitt von Norwood nach Goolwa bei Adelaide bereits seinen dritten Etappensieg und führt vor den letzten zwei Tagen mit 20 Sekunden Vorsprung auf den Australier Robbie McEwen.

ÖSV-Abfahrer wollen Streif zurückerobern

22.01.2010 Nicht mehr ändern können Österreichs Speedpiloten, dass sie das erste Mal seit 18 Jahren ohne Abfahrtssieg zur Streif gekommen sind. Zumindest aber soll am Samstag ab 11.30 Uhr das Warten ein Ende haben, soll Zuversicht für Olympia getankt und die Gemüter beruhigt werden. Seit dem Sieg von Michael Walchhofer 2006 haben nach dem Ausfall des Rennens 2007 zwei Schweizer in Kitzbühel triumphiert.

Tor von Vanek bei Sabres-Niederlage in L.A.

22.01.2010 Eishockey-Stürmer Thomas Vanek hat am Donnerstag seinen 14. NHL-Saisontreffer erzielt, die 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen seiner Buffalo Sabres bei den Los Angeles Kings konnte der Steirer aber nicht verhindern. Vanek traf in der 30. Minute im Powerplay nach Zuspiel von Tim Connolly aus kurzer Distanz zum 2:1. Im "Shootout" kam Vanek diesmal nicht zum Zug.