AA

Andreas Kofler brachte Tournee-Sieg nach Hause

6.01.2010 Österreichs Skisprung-Team und 25.000 Zuschauer hatten am Dreikönigstag in Bischofshofen erneut allen Grund zum Jubel: Andreas Kofler brachte am Mittwoch seinen Vorsprung letztlich sicher mit 13,3 Punkten Vorsprung auf den unverwüstlichen Finnen Janne Ahonen und 15,6 vor Tournee-Titelverteidiger Wolfgang Loitzl ins Ziel.

Kofler krönt Comeback mit Tourneesieg

6.01.2010 Silber von der Großschanze und Gold mit der Mannschaft bei den Olympischen Spielen 2006. Mit 21 hatte Andreas Kofler im starken Team der ÖSV-Adler schon vor vier Jahren ausgezeichnete Erfolge gefeiert. Doch die Karriere-Entwicklung des Stubaitalers ging in der Folge nicht so weiter wie erhofft.

Slobodan Grubor neuer Cheftrainer des FC Lustenau

6.01.2010 Der bisherige Co-Trainer Slobodan Grubor (41) ist beim Fußball-Erstligisten FC Lustenau zum Cheftrainer befördert worden.

Fest für Fußball-Freunde

6.01.2010 Wolfurt - Kurz vor dem großen Finale des 14. Wolfurter "Hallen-Masters" am Mittwoch feierten die Organisatoren am Dienstag Abend zusammen mit Sponsoren und Vereinsvertretern den wieder spannenden Verlauf dieser inoffiziellen Vorarlberger Hallen-Fußballmeisterschaft.

Finaltag beim Hallenmasters

6.01.2010 Am Mittwoch ab 13.30 Uhr wird es in der Wolfurter Hofsteighalle spannend: Der neue Hallen-Master 2010 wird ermittelt.

Basketball: Meister Wels schafft Sensation in Antwerpen

6.01.2010 Meister WBC Wels hat am Dienstag sensationell den dritten Europacup-Sieg in Serie eingefahren und hat damit seine Aufstiegschancen in der EuroChallenge aufrechterhalten. Die Welser triumphierten bei den Antwerpen Giants, denen sie zu Hause noch mit 82:90 unterlegen waren, mit 68:64 und stießen damit auf den zweiten Gruppenrang vor.

99ers drehen Schlager gegen Capitals im letzten Drittel

27.09.2011 Mit einem starken Schlussdrittel verwandelten die Graz 99ers einen 0:2-Rückstand gegen die Vienna Capitals noch in einen 4:2-Sieg und wehrten damit den Angriff der Wiener auf die Tabellenspitze ab.

Handball: Österreich verlor Test gegen Deutschland

5.01.2010 Österreichs Handballer haben das erste von vier Testspielen für die Heim-Europameisterschaft (19. bis 31. Jänner) am Dienstag in der mit 8.000 Fans ausverkauften Innsbrucker Olympiahalle gegen Deutschland knapp mit 29:30 (12:17) verloren. Den Deutschen gelang damit die Revanche für die 30:32-Niederlage im März 2008 in Innsbruck. Es war der 36. deutsche Sieg im 42. Duell.

Tournee-Abschlussbewerb mit zwölf Österreichern

5.01.2010 Österreichs Skisprung-Phalanx ist am Abschlusstag der Vierschanzen-Tournee gleich zwölf Mann stark. Neben den vier fix qualifizierten Top-Ten-Leuten schafften insgesamt acht weitere ÖSV-Athleten am Dienstag den Sprung in die Top 40 der Qualifikation. Gregor Schlierenzauer war von den Besten mit 136,5 Metern der Weiteste. Insgesamt sprang nur Martin Koch mit 140 m weiter.

93 Rapid-Fans müssen vor Gericht

27.09.2011 Auf 93 rabiate Rapid-Fans wartet ein "Monsterprozess". Sie wollten im Mai am Westbahnhof heimkehrende Austria-Fans "abholen", wobei die grün-weißen Radau-Brüder schließlich auf die Polizei losgingen. Die Staatsanwaltschaft will Ende Jänner Anklage erheben. Anklagepunkte: Landfriedensbruch, schwere Körperverletzung, schwere Sachbeschädigung und Widerstand gegen die Staatsgewalt.

Gericht hob FIA-Sperre gegen Briatore auf

5.01.2010 Flavio Briatore hat am Dienstag seinen wohl bisher wichtigsten Erfolg abseits der Rennstrecke gefeiert: Die lebenslange Verbannung des ehemaligen Formel-1-Teamchefs von Renault durch den Internationalen Automobil-Verband (FIA) wurde von einem französischen Gericht gekippt.

"Monsterprozess" gegen 93 Rapid-Fans

5.01.2010 Auf 93 rabiate Rapid-Fans wartet ein "Monsterprozess". Sie wollten im Mai am Westbahnhof heimkehrende Austria-Fans "abholen", wobei die grün-weißen Radau-Brüder schließlich auf die Polizei losgingen. Die Staatsanwaltschaft will Ende Jänner Anklage erheben. Anklagepunkte: Landfriedensbruch, schwere Körperverletzung, schwere Sachbeschädigung und Widerstand gegen die Staatsgewalt.

Herbst peilt in Zagreb den Slalom-Hattrick an

5.01.2010 Der Salzburger Reinfried Herbst geht nach den Siegen in den bisherigen beiden Weltcup-Slaloms der Olympia-Saison in Levi und Alta Badia als Topfavorit in den Flutlicht-Torlauf am Dreikönigstag in Zagreb (15.15 und 18.30 Uhr).

Schlager: Capitals wollen Graz Tabellenführung abjagen

27.09.2011 Heute abend steigt das Eishockey-Gipfeltreffen in Graz: Die 99ers empfangen als Tabellenführer die zweitplatzierten und punktegleichen Vienna Capitals. Für Caps-Topscorer Benoit Gratton hat der Schlager besondere Bedeutung: "Gegen Graz werden wir sehen, wo wir wirklich stehen."

England weltbeste Liga – Österreich 19.

27.09.2011 Die englische Premier League ist laut den Fußball-Statistikern von IFFHS die stärkste Liga der Welt. Allerdings hat sich der Abstand zu den folgenden Ligen Spanien und Deutschland im vergangenen Jahr verkleinert. Brasilien ist als Nummer vier das beste nichteuropäische Land. Österreich liegt laut den Berechnungen der IFFHS auf dem 19. Rang, unmittelbar hinter Tschechien und vor Russland.

Melzer-Pleite bei Saison-Auftakt in Brisbane

5.01.2010 Österreichs Tennis-Topspieler haben einen rabenschwarzen Saisonstart erlebt. Nach Sybille Bammer am Sonntag ist am Dienstag auch Jürgen Melzer beim Hartplatz-Turnier in Brisbane bereits in der Auftaktrunde ausgeschieden. Der als Nummer sechs gesetzte Niederösterreicher musste sich dem australischen Qualifikanten Matthew Ebden überraschend klar in zwei Sätzen mit 5:7,1:6 geschlagen geben.

Meusburger im Fed Cup Team

5.01.2010 Österreichs neuer Fed-Cup-Kapitän Jürgen Waber hat Sybille Bammer (WTA-Rang 54), Patricia Mayr (91), Yvonne Meusburger (116) und Doppelspezialistin Sandra Klemenschits (WTA-Doppel 94) für die Gruppenspiele der Europa/Afrika-Zone I vom 3. bis 6. Februar 2010 in Cruz Quebrada bei Lissabon (POR) nominiert.

Altacher mit einem "Kaltstart"

5.01.2010 Zum Trainingsauftakt des Cashpoint SCR Altach auf Kunstrasen fehlten beim ADEG-Erstligisten zwei Gesichter.

Fanblog: Quo vadis, Jimmy?

4.01.2010 Der ehemalige Rapid-Publikumsliebling Erwin ”Jimmy” Hoffer ist mit seiner sportlichen Situation momentan alles andere als zufrieden. Ein Leihgeschäft soll nun alle Parteien glücklich machen.

Capitals überwinden die "Laibacher Mauer"

27.09.2011 Die Vienna Capitals haben in der 39. Runde der Erste Bank Eishockey Liga am Sonntagabend trotz drückender Überlegenheit einen Krampf-Sieg gegen Olimpija Laibach gefeiert. Der Tabellenneunte ermauerte gegen den Zweiten in der Wiener Albert-Schultz-Halle eine 2:5-Niederlage.

BasketClubs siegen in Graz

3.01.2010 Mit einem 86:75-Auswärtssieg beim punktelosen Schlusslicht UBSC Graz machten die Vienna BasketClubs ihren vierten Saisonerfolg perfekt. Für die Wiener scheint damit ein Play-Off-Platz wieder in Reichweite.

BasketClubs wollen Aufwärtstrend in Graz bestätigen

3.01.2010 Dem überraschenden Auswärtssieg in Traiskirchen wollen die Vienna BasketClubs gleich noch einen folgen lassen: Bei ABL-Tabellenschlusslicht UBSC Graz sind die Wiener um Michael Anderson am Sonntag Favorit.

Gottwald in Oberhof nur von Manninen besiegt

2.01.2010 Die zwei Comeback-Athleten des Olympia-Winters haben am Samstag den Weltcupbewerb der Nordischen Kombination in Oberhof dominiert. Felix Gottwald lief mit Bestzeit im 10-km-Rennen vom 27. auf den tollen zweiten Rang, seinen ersten Sieg nach der Rückkehr verpasste er im Zielsprint gegen Hannu Manninen um nur 1,1 Sekunden.

In Zagreb soll die nächste Schild-Show steigen

2.01.2010 Mit dem Damenslalom in Zagreb (9.45/12.30 Uhr) beginnt am Sonntag das alpine Olympia-Jahr 2010. Die Salzburgerin hat 2009 mit ihrem Comeback-Triumph in Lienz ausklingen lassen und blickt am Zagreber "Bärenberg" Sljeme, wo mit 135.000 Euro das höchste Damen-Preisgeld ausgeschüttet wird, von 2005 bis 2008 auf eine "Bärenbilanz" zurück: Dritte, Erste, Erste, Zweite.

Skisprung-Quali in Innsbruck auf Sonntag verlegt

2.01.2010 Beim dritten Springen der 58. Vierschanzen-Tournee am Sonntag (13.45 Uhr/live ORF 1) in Innsbruck wird der erste Durchgang nicht im K.o.-Modus ausgetragen.

Jetzt will Schlierenzauer ersten Bergisel-Sieg

2.01.2010 Österreich ist weiterhin die dominierende Skisprung-Nation. Zur Halbzeit der 58. Vierschanzen-Tournee und vor der dritten Station am Sonntag (13.45 Uhr) auf dem Bergisel in Innsbruck könnte die Ausgangslage nicht besser sein. Mit Oberstdorf-Sieger Andreas Kofler und Wolfgang Loitzl führen zwei ÖSV-Adler, Garmisch-Sieger Gregor Schlierenzauer lauert auf Platz fünf.

Boston Bruins gewannen "Winter Classic" der NHL

27.09.2011 Die Boston Bruins haben am Neujahrstag in dramatischer Manier das "Winter Classic" der NHL für sich entschieden. Die Bruins setzten sich im Freiluftspiel bei tiefwinterlichen Bedingungen in Boston gegen die Philadelphia Flyers nach Verlängerung mit 2:1 durch. 38.112 Zuschauer waren in die Baseball-Kultstätte Fenway Park - wo die Bosten Red Sox spielen - gepilgert, um dem Spektakel beizuwohnen.

Paszek startete in Auckland mit Sieg ins neue Jahr

2.01.2010 Tamira Paszek ist erfolgreich in das neue Tennis-Jahr gestartet. Die Vorarlbergerin setzte sich beim mit 220.000 Dollar dotierten WTA-Hartplatz-Turnier in Auckland in der ersten von drei Qualifikationsrunden gegen die US-Amerikanerin Carly Gullickson mit 6:3,7:5 durch.

Capitals schlagen Zagreb mühelos 4:1 - Neuzugang Sarault trifft

27.09.2011 Die Vienna Capitals feierten gegen Medvescak Zagreb mit 4:1 ihren dritten Sieg in Serie. Damit bleiben die Caps als Zweiter auch dem punktegleichen Tabellenführer Graz 99ers auf den Fersen.

Weltrekord: Pastrana sprang mit Rallye-Auto 82 Meter

1.01.2010 Mit einem besonderen Spektakel hat der US-Motocrosser und Extremsportler Travis Pastrana am Silvestertag das alte Jahr ausklingen lassen. Der 26-Jährige sprang mit einem Rallye-Auto 82 m weit und stellte damit einen Weltrekord im "Auto-Weitspringen" auf. 75.000 Zuschauer verfolgten im Hafen von Long Beach das Spektakel.

Ein Doppel-Knüller zum Jahresbeginn 2010

1.01.2010 Das neue Alpinski-Jahr beginnt so wie das alte geendet hat, nämlich mit einem Damenslalom. Am 3. Jänner steigt in der kroatischen Hauptstadt Zagreb aber mehr als nur ein Torlauf, denn damit beginnt auf dem dortigen Hausberg "Sljeme" auch ein mehrtägiges Skifest, dessen Höhepunkt der Herrenslalom am 6. Jänner ist.

Weltcupsieg Nummer 27 für Schlierenzauer in Garmisch

1.01.2010 Gregor Schlierenzauer hat am Freitag das Neujahrsspringen der 58. Vierschanzen-Tournee gewonnen.

Auf Suspendierung folgt Karriereende: Hoffmann hört auf

31.12.2009 Skilanglauf-Olympiasieger Christian Hoffmann hat nach der am Donnerstag von der Disziplinarkommission der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) ausgesprochenen Suspendierung seine Karriere beendet.

Bruno Pezzeys Todestag jährt sich zum 15. Mal

27.09.2011 Am Donnerstag ist es bereits 15 Jahre her, dass eine der größten Persönlichkeiten des österreichischen Fußballsports völlig überraschend aus dem Leben geschieden ist.

Toni Polster vor Engagement beim LASK

27.09.2011 Toni Polster steht vor einem Engagement beim Linzer Fußball-Bundesligisten LASK.