AA

Kevin Gaudet: "Bin nächstes Jahr wahrscheinlich nicht mehr Caps-Trainer"

27.09.2011 Leser fragen – Vienna Capitals Trainer Kevin Gaudet antwortet. Im Gespräch mit Thomas Muck erklärt der Kanadier Entscheidungen im sportlichen Bereich. Weiters spricht Gaudet über das bevorstehende Weihnachtsfest und über eine mögliche Vertragsverlängerung!

Gut(i) getankt: Unfall mit 2,71 Promille

6.12.2010 Schlechtes Vorbild: Ex-Real-Star Guti rammte in Istanbul sturz betrunken mit seinem Range Rover einen Mini-Van.

Violette Weihnachtsmänner

6.12.2010 Am Dienstag stellen sich die Kicker von Austria Wien in den Dienst der guten Sache: Die Veilchen besuchen das St. Anna Kinderspital, am Freitag wird Essen für Bedürftige verteilt.

Cantona fordert zum Bankencrash auf

6.12.2010 Kicker-Ikone Eric Cantona will am Dienstag mit einem Flashmob das seiner Meinung nach korrupte europäische Bankensystem zusammenbrechen lassen.

Heimserie hält - Capitals besiegen Linz nach Verlängerung!

27.09.2011 In der 25. Runde in der Erste Bank Eishockey Liga empfingen die Vienna Capitals den EHC LIWEST Linz. Die Capitals feierten dabei den zwölften Heimsieg in Serie. Für Gesprächsstoff sorgte ein Ausraster von Rafael Rotter in Verlängerung. Der 23-jährige insultierte einen (der schwachen) Schiedsrichter aus Slowenien.

Klausur des Cashpoint SCR Altach

5.12.2010 In einer zweitägigen Klausur im Seehotel Kaiserstrand in Lochau haben Aufsichtsrat und Vorstand des Cashpoint SC Rheindorf Altach gemeinsam mit Cheftrainer Adi Hütter nach der abgelaufenen Herbstsaison Zwischenbilanz gezogen und die nähere Zukunft geplant.

Ligety im Beaver-Creek-Riesentorlauf souverän

5.12.2010 Ted Ligety hat die Halbzeitführung beim alpinen Ski-Weltcup-Riesentorlauf in Beaver Creek souverän ins Ziel gebracht und einen sechsten Karriereerfolg in dieser Disziplin und überhaupt gefeiert.

Vonn gewinnt Super G

5.12.2010 Lindsey Vonn hat im Super-G von Lake Louise zurückgeschlagen und Maria Riesch den Hattrick in Alberta vermasselt.

Rapid holte 3:0-Heimsieg gegen Herbstmeister Ried

5.12.2010 Rapid hat dafür gesorgt, dass der Winterkönig der Fußball-Bundesliga erst in der letzten Runde vor Weihnachten am kommenden Wochenende gekürt wird. Die Wiener feierten zum Abschluss der 18. Runde gegen Tabellenführer Ried einen klaren 3:0-Heimsieg. Die Oberösterreicher (34 Punkte) haben damit nur noch einen Zähler Vorsprung auf Verfolger Sturm Graz (33). Rapid (29) verbesserte sich auf Rang fünf.

Zweiter Weltcup-Erfolg für Streitberger

4.12.2010 Georg Streitberger hat am Samstag in Beaver Creek den zweiten Super-G seiner Karriere und zugleich sein zweites Weltcuprennen gewonnen.

Morgenstern feierte in Lillehammer 15. Weltcupsieg

4.12.2010 Der Kärntner Thomas Morgenstern hat am Samstag das Weltcup-Skispringen in Lillehammer gewonnen und damit seinen 15. Einzel-Sieg gefeiert.

Capitals mühen sich zu schmeichelhaften Sieg gegen Laibach

27.09.2011 In der 24. Runde der Erste Bank Eishockey Liga gastierte Olimpija Laibach in Wien. In einen Spiel auf überschaubarem Niveau setzten sich am Ende die Gastgeber mit 2:1 (1:0,0:0,0:1,1:0) durch.

Riesch vor Vonn und Görgl in Lake-Louise-Abfahrt

3.12.2010 Die Gewinnerin der letzten Abfahrt des vergangene Winters ist auch in der ersten der neuen Saison ganz oben auf dem Podest gestanden. Maria Riesch feierte in Lake Louise ihren insgesamt 15. Weltcup-Erfolg, den fünften in dieser Disziplin.

Rekord: 3,2 Millionen Abrufe beim Clasico

3.12.2010 Den Knaller zwischen Barcelona und Real zogen sich bei Laola 3,2 Millionen Zuseher rein. Damit stellte das Sportportal einen Rekord für den deutschsprachigem Raum auf.

Bestialischer Kickermord

3.12.2010 Guatemala ist geschockt: DEr Fußball-Profi Carlos Vasquez wurde entführt, getötet und zerstückelt. Motiv für die Bluttat dürfte eine der zahlreichen Affären des 27-Jährigen gewesen sein.

Kraxner-Blog: Es läuft ganz gut

27.09.2011 Für jeden Wiener Eishockeyfan ein muss: Die Neuigkeiten und Gedanken von Kevin Kraxner.

Game over: Rapid verliert 1:3 und ist draußen

2.12.2010 Das Abenteuer Europa-League ist zu Ende: Rapid kann nach einer 1:3 (1:1)-Heimschlappe gegen Porto den Aufstieg nicht mehr schaffen und scheitert in der Gruppenphase.

"Wettlauf zum Südpol"-Team gut gerüstet

2.12.2010 Wenige Tage vor dem Start der ORF/ZDF-Expedition "Wettlauf zum Südpol", bei der ein heimisches gegen ein deutsches Team antritt, präsentierte der Funktionsbekleidungs-Hersteller "Seven Summits" seine beiden neuen Testimonials: die heimischen Teilnehmer Christina Grillitsch und Alex Sedjukov.

Weihnachtsfeier des SCR Altach

2.12.2010 Im Businessclub der Cashpoint Arena hielt der SCR Altach seine diesjährige Weihnachtsfeier ab.

Violette Helferlein im Kinderspital

2.12.2010 Soziales Engagement steht für den Austria Wien ganz oben auf der Liste. Auch heuer setzen sich die Veilchen wieder für diejenigen ein, denen das Leben nicht so gut mitgespielt hat.

Birminghamer Cup-Derby von Krawallen begleitet

2.12.2010 Schwere Zuschauer-Ausschreitungen nach dem Abpfiff des Ligacup-Achtelfinales zwischen Birmingham City und Aston Villa (2:1) überschatteten das Stadtderby. "Das wirft uns in dunkle Zeiten zurück," kommentierte City-Trainer Alex McLeish fassungslos die wüsten Szenen.

Formel 1 Grand Prix in Kapstadt?

2.12.2010 GP-Comeback in Südafrika? Laut "Cape Times" prüft die Abteilung für Finanzen und Tourismus ob eine Formel 1-Strecke am "Kap der guten Hoffnung" finanzierbar wäre.

Hard bleibt am Spitzentrio dran

2.12.2010 Die Burger-Schützlinge landeten einen hart erkämpften 30:27-Sieg gegen HC Linz. Marko Tanaskovic traf dabei sechsmal ins Schwarze.Knapper Sieg von Bregenz in Bärnbach.

Jelinic wirft Bregenz an die Spitze

2.12.2010 Mit dem letzten Aufgebot angereist, mit einem blauen Auge davongekommen und nun wieder Tabellenführer. Das Gastspiel von A1 Bregenz bei der HSG Bärnbach/Köflach entwickelte sich zu einem echten Krimi bis zur allerletzten Sekunde, der mit 27:26 für die Bregenzer ausging.

FIFA vergibt WM 2018 und 2022

2.12.2010 Der Weltfußball-Verband FIFA vergibt am Donnerstag die WM-Endrunden 2018 und 2022. Für das Turnier in knapp acht Jahren bewerben sich England, Spanien/Portugal, Russland und Niederlande/Belgien. Als Ausrichter der WM 2022 kommen die USA, Australien, Südkorea, Katar und Japan infrage.

Salzburg in Europa League ausgeschieden: 0:3 in Manchester

27.09.2011 Red Bull Salzburg wird im Frühjahr 2011 nicht mehr im Fußball-Europacup vertreten sein. Durch eine 0:2-(0:1)-Auswärtsniederlage am Mittwoch gegen Manchester City vergab der österreichische Meister die letzte Chance auf den Aufstieg in die K.o.-Phase der Europa League.

WM-Ticketverkauf hat begonnen

27.09.2011 Die offizielle Homepage der American-Football-Weltmeisterschaft www.americanfootball2011.com ist ab sofort online. Zeitgleich mit dem Start der Homepage beginnt auch der Ticketverkauf.

ÖSV-Crosser optimierten Doppel Starts

1.12.2010 Die rotweißroten Snowboarder bereiten sich auf den Weltcup-Auftakt in Lech am Arlberg in Hintertux und Obergurgl vor. Dort wurde speziell an den Starts getüftelt.

Mit den Wiener Linien zur Europa League

1.12.2010 Die Intervalle der U2 zum Happel-Stadion werden verkürzt, aber auch die anderen Linien werden für den Ansturm gerüstet sein.

Riener: "Hoffe auf Comeback im Jänner!"

27.09.2011 Caps-Verteidiger Josi Riener erzählt im Gespräch mit Vienna Online über den Heilungsverlauf seiner Verletzung und was er sich zu Weihnachten wünscht.

Violettes Fanhandy zum Hunderter

30.11.2010 Samsung bietet zum 100-jährigen Geburtstag der Wiener Austria eine Sonderediton Samsung Star S5230 FK Edition inkl. exklusivem Jubiläums-Fancontent und MEGAKLAX Starterpaket.

295. Wiener Derby ließ Emotionen hochgehen

29.11.2010 Die Emotionen gingen beim 1:0-Auswärtssieg von Rapid gegen die Austria dennoch ordentlich hoch. Auslöser war die Rote Karte für den Austrianer Michael Liendl, der sich zu einer Tätlichkeit gegen Andreas Dober hinreißen ließ.