AA

Nach Wiener Derby: Harte Strafen für Rapid und Austria

25.11.2014 Der Senat 1 der Fußball-Bundesliga hat am Montag SK Rapid Wien und FK Austria Wien nach den Vorfällen rund um das Derby am 9. November zu Geldstrafen verurteilt. Außerdem werden als Sicherheitsmaßnahme bei den nächsten beiden Wiener Derbys die jeweiligen Gästesektoren gesperrt. Die Austria plant rechtliche Schritte einzuleiten.

Kolvidsson übernimmt Ruder bei Wr. Neustadt

24.11.2014 Helgi Kolvidsson ist neuer Trainer von Fußball-Bundesligist SC Wiener Neustadt. Wie das Tabellenschlusslicht am Montag bekannt gab, unterzeichnete der 43-jährige Isländer einen Vertrag bis Saisonende, der sich bei Klassenerhalt automatisch um ein Jahr verlängert. Für den Ex-Austria-Lustenau-Coach, der auf Heimo Pfeifenberger folgt, ist es eine "reizvolle" Aufgabe.

Österreich hofft auf Zuschlag für Ryder Cup 2022

24.11.2014 Österreich will Gastgeber für den Ryder Cup 2022 sein. Der traditionelle Golf-Mannschafts-Turnier zwischen den USA und Europa ist mit einer halben Milliarde TV-Zuseher pro Tag die weltweit drittgrößte Sportveranstaltung. Neben Österreich bewerben sich noch Deutschland, Italien, Portugal, Spanien und die Türkei. Die Entscheidung, welche Nation den Zuschlag erhält, fällt im Herbst 2015.

Andreas Schicker: Hand-Amputation nach Knallkörper-Unfall

24.11.2014 In der Nacht auf Sonntag verletzte sich der Fußball-Profi Andreas Schicker bei einem Böller-Unfall beide Hände. Dem 28-Jährigen musste in einer Operation die linke Hand amputiert werden, der rechte Daumen wurde ihm von den Ärzten wieder angenäht.

Trainer Veh trat beim VfB Stuttgart zurück

24.11.2014 Nach dem Beinahe-Abstieg der vergangenen Saison sollte Meistertrainer Armin Veh den VfB Stuttgart wieder zurück zu früheren Erfolgen führen. Doch gegen Augsburg kassierte der Tabellenletzte schon seine vierte Heimniederlage - und Veh zog überraschend Konsequenzen. Er trat am Montag nach einem persönlichen Gespräch mit der Clubspitze aus eigenen Stücken zurück.

Das Fahrerfeld für die Formel-1-Saison 2015

11.12.2014 Welcher Formel1-Fahrer fährt in der Saison 2015 für welches Team? Wir präsentieren einen Überblick über den aktuellen Stand der Formel-1-Teams und ihrer Fahrer.

Hakenkreuz-Trikot: DFB sorgt mit Tweet für Sturm der Entrüstung

24.11.2014 Mit einem Tweet zum 100. Länderspielsieg hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in den sozialen Netzwerken für Empörung gesorgt.

Di Matteo fordert mit Schalke Ex-Club Chelsea

24.11.2014 Als Notnagel holte Roberto di Matteo einst die lange ersehnte erste Champions-League-Trophäe nach Westlondon. Mit Schalke 04 will der Italiener seinen ehemaligen Club Chelsea nun aus der Erfolgsbahn werfen. Vor dem Aufeinandertreffen am Dienstagabend (20.45 Uhr) in Gelsenkirchen sind die Deutschen auf Punkte angewiesen.

Erster Davis-Cup-Titel für die Schweiz

24.11.2014 Roger Federer hat am Sonntag Tennis-Geschichte geschrieben, für die Schweiz war es überhaupt ein sporthistorisches Ereignis. Noch nie hatten die Eidgenossen in einer Weltsportart einen großen Titel geholt, der erste Davis-Cup-Triumph mit dem 3:1 über Frankreich in Lille wurde entsprechend gefeiert.

F1-Champion Hamilton plant Erfolgsära mit Mercedes

24.11.2014 Für Lewis Hamilton soll der zweite Formel-1-WM-Titel nicht der letzte gewesen sein. "Ich bin ganz sicher noch nicht fertig, will noch stärker zurückkommen", betonte der Mercedes-Pilot am Montagvormittag nach seinem Triumph in Abu Dhabi. Der Brite drohte der Konkurrenz mit noch stärkeren "Silberpfeilen", die in ihrer abgelaufenen Rekordsaison bereits 16 der 19 Rennen für sich entschieden hatten.

Alpine Nordamerika-Tour 2014 läuft an

24.11.2014 Die kommende Ski-Nordamerika-Tour geht unter besonderen Vorzeichen in Szene. Denn nur zwei Monate später steigt in Vail/Beaver Creek die Weltmeisterschaft 2015 und damit die Medaillen-Jagd auf jenem Berg, auf dem es nächste Woche zumindest für die Herren nochmals um Weltcup-Punkte geht. Die Damen haben ihre WM-Generalprobe bereits vor einem Jahr absolviert.

Chinesischer Schwimmer Sun Yang positiv getestet

24.11.2014 Schwimm-Olympiasieger Sun Yang ist im Mai bei einer Dopingkontrolle der chinesischen Anti-Doping-Agentur (CHINADA) positiv auf das Stimulans Trimetazidin getestet worden. Die dreimonatige Sperre hat der 22-jährige Chinese bereits abgesessen. Sun Yang war am 17. Mai anlässlich der nationalen Meisterschaften in Hangzhou kontrolliert worden und verzichtete auf die Öffnung der B-Probe.

Okotie für "kicker" Spieler des Tages der 2. Liga

24.11.2014 Rubin Okotie schwimmt derzeit auf der Erfolgswelle. Am Montag wurde der ÖFB-Teamstürmer, der die beiden Siegestore in der EM-Qualifikation gegen Montenegro und Russland (jeweils 1:0) erzielt hatte, vom deutschen Fußball-Fachmagazin "kicker" zum "Spieler des Tages" in der zweiten deutschen Bundesliga ernannt.

Arizona kassierte zweite NFL-Saisonniederlage

24.11.2014 Die Seattle Seahawks haben den Arizona Cardinals in der National Football League (NFL) die zweite Saisonniederlage zugefügt. Der Titelverteidiger setzte sich gegen den Konkurrenten aus der NFC West am Sonntag nach einer starken Defensivleistung vor heimischer Kulisse mit 19:3 durch. Seattle feierte im elften Saisonspiel damit den siebenten Sieg, Arizona hält weiter bei neun Erfolgen.

Trainer-Legende Viktor Tichonow gestorben

24.11.2014 Die russische Eishockey-Legende Viktor Tichonow ist im Alter von 84 Jahren in Moskau gestorben. Das meldete die Agentur Tass am Montag unter Berufung auf Tichonows Heimatverein ZSKA Moskau. Russische Medien hatten zuletzt immer wieder über Klinikaufenthalte von Tichonow berichtet.

Formel 1: Rennkalender und Ergebnisse 2014

1.12.2014 Der Rennkalender der Formel 1 für die Saison 2014 inklusive aller Streckendetails, aller Sieger und der Regeländerungen für die F1-Saison 2014:

Formel 1: Fahrerwertung 2014

1.12.2014 Der Stand in der Fahrerwertung der Formel-1-WM 2014 nach dem neunzehnten von 19 Rennen:

Formel 1: Konstrukteurs-WM 2014

1.12.2014 Der Stand in der Konstrukteurs-WM der Formel-1-Saison 2014 nach neunzehn von 19 Rennen:

Kein Sieger im Mailand-Derby

23.11.2014 Im 283. Mailänder Fußball-Derby zwischen dem AC Milan und Inter Mailand hat es am Sonntag keinen Sieger gegeben. Die beiden diese Saison in der italienischen Serie A wenig überzeugenden Teams trennten sich im Giuseppe-Meazza-Stadion 1:1. Jeremy Menez (23.) brachte den AC mit einem schönen Volleytreffer in Führung, Joel Obi (61.) sicherte Inter aber in einer packenden Partie noch einen Punktgewinn.

VSV gewann Kärntner Derby nach Verlängerung 2:1

23.11.2014 Der VSV hat am Sonntag das 305. Kärntner Derby gegen den KAC auswärts knapp gewonnen. Die Villacher setzten sich gegen den lediglich elftplatzierten Rekordmeister in der 20. Runde der Erste Bank Eishockey Liga 2:1 nach Verlängerung durch. Tabellenführer Wien unterlag in Linz 2:3 nach Penaltyschießen. Salzburg deklassierte Schlusslicht Ljubljana 6:0. Der Tabellendritte Graz verlor in Znojmo 2:4.

Werder Bremen verlor 0:2 beim HSV

23.11.2014 Werder Bremen hat im Abstiegskampf der deutschen Fußball-Bundesliga wieder einen Rückschlag erlitten. Die Bremer unterlagen am Sonntag nach zuletzt zwei Meisterschaftssiegen im 101. Nordderby beim Hamburger SV 0:2. Der HSV zog damit an den Bremern vorbei auf Rang 15. Werder ist nach der ersten Niederlage unter Neo-Trainer Viktor Skripnik nur noch Vorletzter vor dem VfB Stuttgart.

Levante gewann auch dank Ivanschitz-Assist

23.11.2014 Levante hat im Derby gegen Valencia für eine Überraschung gesorgt. Der Abstiegskandidat behielt am Sonntag in der zwölften Runde der spanischen Primera Division vor eigenem Publikum knapp mit 2:1 die Oberhand. Andreas Ivanschitz leistete seinen Beitrag zum Heimerfolg, bereitete den Führungstreffer von Victor Casadesus (58.) vor. Den zweiten Treffer steuerte Jose Luis Morales (74.) bei.

Norweger Carlsen bleibt Schach-Weltmeister

23.11.2014 Magnus Carlsen bleibt Schach-Weltmeister. Eine Woche vor seinem 24. Geburtstag gewann der Norweger am Sonntag in Sotschi das Match gegen seinen Herausforderer Viswanathan Anand vorzeitig mit 6,5:4,5 Punkten. Mit den weißen Figuren zwang er den 44-jährigen Kontrahenten in der 11. Partie nach vier Stunden Spielzeit zur Aufgabe.

Salzburg feierte 2:1-Erfolg in Graz

23.11.2014 Meister Salzburg hat am Sonntag nach dem 1:4-Ausrutscher gegen Aufsteiger Altach in der Fußball-Bundesliga wieder auf die Siegerstraße gefunden. Bei Sturm Graz feierten die "Bullen" in einer attraktiven Partie einen durchaus verdienten 2:1-(1:0)-Erfolg, beendeten die kleine Erfolgsserie der Steirer und bauten den Vorsprung auf Platz zwei erstmals in der laufenden Saison auf sechs Punkte aus.

Schweiz gewann Davis-Cup-Finale gegen Frankreich

23.11.2014 Roger Federer hat mit 33 Jahren noch einen seiner größten Triumphe gefeiert. Der Superstar des Schweizer Davis-Cup-Teams holte am Sonntag in Lille vor der neuerlichen Rekordkulisse von 27.448 Zuschauern mit einem glatten 6:4,6:2,6:2-Erfolg über Richard Gasquet den dritten Punkt für die Schweiz gegen Gastgeber Frankreich. Die Eidgenossen sind damit erstmals überhaupt Davis-Cup-Sieger.

Hamilton zum zweiten Mal Formel-1-Weltmeister

23.11.2014 Lewis Hamilton ist zum zweiten Mal Formel-1-Weltmeister. Der Brite behielt im Mercedes-internen Titelduell gegen den Deutschen Nico Rosberg die Oberhand und setzte sich wie 2008 die WM-Krone auf. Hamilton feierte beim Saisonfinale am Sonntag in Abu Dhabi einen souveränen Sieg. Rosberg hatte hingegen nach einem schwachen Start mit technischen Problemen zu kämpfen und kam nicht über Rang 14 hinaus.

Hamilton zum zweiten Mal nach 2008 Weltmeister

24.11.2014 Lewis Hamilton ist zum zweiten Mal Formel-1-Weltmeister. Der Brite behielt im Mercedes-internen Titelduell gegen den Deutschen Nico Rosberg die Oberhand und setzte sich wie 2008 die WM-Krone auf.

Federer-Erfolg besiegelte ersten Davis-Cup-Titel für Schweiz

23.11.2014 Roger Federer hat mit einem Triumph im ersten Sonntag-Einzel den ersten Davis-Cup-Titel für die Schweiz besiegelt. Der Weltranglisten-Zweite gewann in Lille gegen den Franzosen Richard Gasquet klar mit 6:4,6:2,6:2 und holte damit im Endspiel den entscheidenden dritten Punkt.

Nur Koudelka im Klingenthal-Weltcup vor Kraft

23.11.2014 Stefan Kraft hat für den ÖSV beim Weltcup-Auftakt im Skispringen die Kohlen aus dem Feuer geholt. Der 21-jährige Staatsmeister sorgte mit dem zweiten Rang (142/136 m) am Sonntag in Klingenthal für einen versöhnlichen Abschluss des Wochenendes, das mit dem achten Team-Rang am Vortag schlecht begonnen hatte. Auf den Tschechen Roman Koudelka, der erstmals gewann, hatte Kraft 2,3 Punkte Rückstand.

Wiesberger beendete Saison mit Rang 16 in Dubai

23.11.2014 Österreichs bester Golfer Bernd Wiesberger hat die Saison auf der European Tour mit einer starken Leistung abgeschlossen. Der Burgenländer beendete das mit acht Mio. Dollar dotierte Finalturnier in Dubai auf Rang 16. Den Sieg auf der Par-72-Anlage holte sich so wie im Vorjahr der Schwede Henrik Stenson (272) vor dem Trio Rory McIllroy (GBR), Victor Dubuisson (FRA) und Justin Rose (GBR, je 274).

Austria, Grödig und Ried auf der Überholspur

23.11.2014 Hinter Liga-Krösus Red Bull Salzburg schiebt sich das Feld in der Fußball-Bundesliga zusammen. Mit der Wiener Austria, dem SV Grödig und der SV Ried befinden sich drei Clubs auf der Überholspur, das Trio feierte am Samstag richtungsweisende Heimerfolge. Es kündigt sich in den verbleibenden 20 Runden ein enges Rennen um die internationalen Startplätze an.

Ted Ligety nach Handgelenksbruch operiert

23.11.2014 US-Skirennläufer Ted Ligety hat sich am Samstag beim Training in Vail das linke Handgelenk gebrochen und sich einer Operation im Vail Valley Medical Center unterzogen. Die Ärzte gehen davon aus, dass er mit spezieller Schiene das Skitraining bald wieder aufnehmen kann. Ob sich die Verletzung auf seinen geplanten Start im Weltcup-Super-G Ende November in Lake Louise auswirkt, ist noch unklar.

Vanek-Assist bei Minnesota-Niederlage

23.11.2014 Nach zuletzt vier Siegen in Folge kassierte Minnesota Wild mit dem Österreicher Thomas Vanek wieder eine Niederlage. Die Wild mussten sich am Samstag in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL in Florida Tampa Bay Lightning mit 1:2 geschlagen geben. Vanek bereitete das Tor seines Teams vor.

So wird Nico Rosberg heute noch Weltmeister

21.11.2014 Die Hände reichten sich Lewis Hamilton und Nico Rosberg nur für die Kameras. Vor ihrem finalen Duell um den Formel-1-Titel ist zwischen den beiden Mercedes-Piloten der Psycho-Zweikampf offen ausgebrochen. "Er hat alles zu verlieren, ich habe alles zu gewinnen", sagte Rosberg am Donnerstag in Abu Dhabi.

Austria Wien nach 4:0 gegen Admira Wacker im Aufwind

22.11.2014 Die Austria tastet sich in der Fußball-Bundesliga an die vorderen Ränge heran. Mit einem 4:0 (0:0) gegen die Admira machte das Team von Gerald Baumgartner Boden gut und liegt als Sechster nur zwei Zähler hinter Rang drei. Die Südstädter hielten das Spiel eine Stunde lang offen, warten nun aber schon acht Runden auf einen Erfolg. Der Vorsprung auf Schlusslicht Wr. Neustadt schmolz auf drei Zähler.

Rapid Wien erlitt gegen SV Grödig die dritte Niederlage in Serie

22.11.2014 Rapid findet nicht mehr auf die Siegerstraße zurück. Am Samstag kassierten die Wiener bei Grödig eine 1:3-(1:2)-Niederlage und damit die dritte Schlappe in Serie.