AA

Giftgasexperimente in Nordkorea

25.08.2011 Südkoreanische Menschenrechtsaktivisten haben ein Dokument vorgelegt, dass nach ihren Angaben Experimente mit Chemiewaffen an Häftlingen in Nordkorea belegt.

Putin will rechtzeitig Nachfolger ernennen

25.08.2011 Zum Auftakt des Präsidentschaftswahlkampfs in Russland hat sich Staatschef Wladimir Putin öffentlich Gedanken über seine Nachfolge gemacht.

US-General Anschlag knapp entkommen

25.08.2011 Der für den Irak zuständige US-General John Abizaid ist am Donnerstag nur knapp einem Anschlag entkommen. Abizaid ist für alle US-Militätaktionen im Nahen Osten und Afrika verantwortlich.

Belgien: Streit um Ausländerwahlrecht

25.08.2011 Ein Streit um das Ausländerwahlrecht hat die liberale Partei des belgischen Regierungschefs Guy Verhofstadt in eine tiefe Krise gestürzt.

Rio: Kampagne gegen Kinderprostitution

25.08.2011 Zusätzlich zu ihrer nationalen Anti-Aids-Kampagne während der am 20. Februar beginnenden Karnevalszeit startet die  Regierung eine Kampagne gegen Kinderprostitution in Rio de Janeiro.

Alarmbereitschaft in Israel

25.08.2011 An besonders gefährdeten öffentlichen Plätzen wurden weitere Polizeieinheiten stationiert und die Kontrollen verstärkt, wie der israelische Rundfunk berichtete.

Anan bereit Zypern-Plan zu überdenken

25.08.2011 UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat seine Bereitschaft zu Änderungen am Wiedervereinigungsplan für das geteilte Zypern vor deren EU-Beitritt am 1. Mai erklärt.

Küberl schlägt Asyl-Alarm

25.08.2011 Nach wie vor kritisch ist die Situation bei der Unterbringung von Asylwerbern: Laut Caritas-Präsident Küberl fehlen rund 1.000 Plätze, die Kapazitäten im größten Lager Traiskirchen sind „erschöpft“.

„Meilenstein“ für Biosphärenpark Wienerwald

25.08.2011 Knapp 8.000 Hektar potenzieller Kernzonen werden forstwirtschaftlich nicht mehr genutzt - „Umweltschutz kennt keine Grenzen“, hob Kossina die gute Zusammenarbeit der beiden Bundesländer hervor.

Ex-Librochef: Geld aufgetaucht, er ist weiter flüchtig

25.08.2011 Das Vermögen von Ex-Librochef Andre Rettberg ist in Wien aufgetaucht - Das Gendarmeriekommando Niederösterreich hat demnach 4,4 Millionen Euro des flüchtigen Rettberg gefunden - Er hatte das Geld in eine Beteiligungsgesellschaft investiert.

Freitag der 13. als Feiertag für Randgruppen

25.08.2011 Mit karnevalesken, provokanten und humorvollen Aktionen auf die Situation dieser Menschen aufmerksam machen - "Sandlermagazin Augustin" und seine Mitarbeiter sind Urheber der Idee.

Zu viel Party, zu wenig pempern?

25.08.2011 Ist Minister Gehrers Aussage von den partywütigen und kinderscheuen Teens und Twens etwa richtig? Die Geburtenzahl ist in Österreich im Jahr 2003 jedenfalls um 1,8 Prozent gesunken.

Knalleffekt bei Prozess um Spitzelaffaire

25.08.2011 Verhandlung um die so genannte Spitzelaffäre endete mit einem Freispruch für Kreißl und Kleindienst - Die Urteile sind allerdings nicht rechtskräftig.

200. Todestag von Kant

25.08.2011 Anlässlich dieses Jubiläums besuchte der deutsche Außenminister Fischer das Grab Kants im russischen Kaliningrad, die einstige preussische Hauptstadt Königsberg.

G`schickt: Tunnel heizt Schule

25.08.2011 Erdwärme aus Lainzer Tunnel heizt Schule in Hadersdorf - Pilotprojekt spart jährlich 25.000 Kubikmeter Erdgas und rund 10.000 Euro an Heizkosten - Nach 35 Jahren soll sich die Anlage amortisieren.

Von wegen "friends on the road"

25.08.2011 Schwerpunktkontrolle in Schwechat - Keiner der 24 Lkw ohne Mängel, darunter vier Gefahrenguttransporte - Kennzeichenabnahmen wegen Gefahr im Verzug bei sechs Fahrzeugen.

Flughafen Wien: Passagierzahlen heben ab

25.08.2011 Eine „außergewöhnlich starke“ Verkehrsentwicklung meldet der Flughafen Wien für den ersten Monat des neuen Jahres - Mehr als 900.000 abgefertigte Flugreisende bedeuten fast 11 Prozent Passagierplus.

Raub: Zum "Abschied" gab`s Pfefferspray

25.08.2011 Wenig zimperlich sind zwei Räuber in der Nacht auf Donnerstag in Wien-Favoriten vorgegangen - Mit Pistole und Pfefferspray gegen Wiener Tankwart - Die Räuber konnten entkommen.

Gedenken an Bürgerkrieg von 1934

25.08.2011 Am Donnerstag jährt sich zum 70. Mal der Beginn des österreichischen Bürgerkrieges - Kampf Schutzbund gegen Heimwehr nahm seinen Ausgang in Linz - Offizielles Österreich begeht Jahrestag mit Gedenkveranstaltungen.

Polizei verstärkt Verkehrskontrollen

25.08.2011 Mit Dutzenden Schwerpunktkontrollen will die Polizei zum herannahenden Höhepunkt der Faschingszeit gegen alkoholisierte oder unter Drogen stehende Lenker vorgehen, meldet ORF.at.

Wien hat Asylgesetz angefochten

25.08.2011 Nicht nur die oberösterreichische, sondern auch die Wiener Landesregierung hat die Asylgesetz-Novelle 2003 beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) angefochten - Vermutlich im September auf der Tagesordnung.

Im Schmetterlingshaus erblühen Orchideen

25.08.2011 Pünktlich zum Valentinstag zeigen die Bundesgärten im Schmetterlingshaus des Wiener Burggartens ihre Orchideen - Am 14. Februar, dem Valentinstag, startet eine Sonderausstellung.

Prozess um "Spitzel-Affäre" geht weiter

25.08.2011 Im Wiener Landesgericht geht am Donnerstag die Verhandlung um die so genannte Spitzelaffäre weiter. Dabei geht es hauptsächlich um den Vorwurf der unrechtmäßigen Weitergabe von Daten aus dem zentralen Polizeicomputer.

Schröder empfängt Blair im Berliner Kanzleramt

25.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder und der britische Premierminister Tony Blair kommen am Donnerstagabend zu einem Arbeitsessen im Berliner Bundeskanzleramt zusammen.

Disney-Board lässt Comcast-Angebot prüfen

25.08.2011 Walt Disney lässt das Übernahmeangebot des US-Kabelfernseh-Betreibers Comcast prüfen. Das Angebot liegt bei mehr als 54 Milliarden Dollar (42,6 Mrd. Euro).

"Schwachkopf namens Bush"

25.08.2011 Literaturnobelpreisträger Jose Saramago hat US-Präsident George W. Bush wegen des Irak-Kriegs als Schwachkopf bezeichnet. Der Irak-Krieg sei "dumm und obszön".

Bin Ladens Fahrer in Guantanamo

25.08.2011 Der 34-jährige Jemenit Hamdan gehöre zu einer Gruppe von insgesamt sechs Inhaftierten, die in Kürze vor amerikanische Militärtribunale gestellt werden sollten.

Weniger Alko-Lenker in Wien unterwegs

25.08.2011 Laut Polizei ist die Disziplin bei Autofahrern gestiegen, trotzdem haben noch immer zehn Prozent aller Kontrollierten über den Durst getrunken - insgesamt wurden 9.800 Führerschein eingezogen.

ATV+ setzt auf "Lugners" und "Tausche Familie"

25.08.2011 „Die Lugners“ und "Tausche Familie" sind die beiden Quotenbringer beim heimischen Privatsender - erste Sendung der neuen Staffel der Mörtel Soap erreichte 110.000 Zuschauer.