AA

Israel: Israelische Armee zerstört Häuser

25.08.2011 Israels Armee hat am Donnerstag mehrere Gebäude im Gazastreifen zerstört. Mit drei Panzern rückten Soldaten auf palästinensisches Territorium bei Deir el Balah vor.

Mann beinahe von Zügen zerquetscht

25.08.2011 26-jähriger geriet am Mittwoch am Verschubbahnhof Kledering aus noch ungeklärten Gründen zwei Waggons - er wurde schwer verletzt - inzwischen außer Lebensgefahr.

G-8: Bush lädt Türkei zum G-8-Gipfeltreffen

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat den türkischen Regierungschef Recep Tayyip Erdogan für den 9. Juni zum G-8- Gipfeltreffen im US-Bundesstaat Georgia eingeladen.

USA: Aspirin verringert Risiko für Brustkrebs

25.08.2011 Die regelmäßige Einnahme von Aspirin verringert nach einer US-Studie das Risiko für Brustkrebs. Vor allem bei Frauen nach den Wechseljahren habe sich die Kopfschmerztablette bewährt.

Deutschland: Schröder zuversichtlich

25.08.2011 Deutschlands Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat sich optimistisch über die Chancen für eine Einigung bei der geplanten EU-Verfassung noch im Juni geäußert.

Pakistan: Zwei Autobomben explodiert

25.08.2011 In der pakistanischen Hafenstadt Karatschi sind am Dienstag in der Nähe eines amerikanischen Kulturzentrums knapp hintereinander zwei Autobomben explodiert.

New Mexico: Waldbrände weiten sich aus

25.08.2011 Nach Medienberichten vom Mittwoch haben sie inzwischen rund 9.000 Hektar Wald nahe der Stadt Capitan vernichtet - das ist doppelt so viel wie noch am Montag.

Kleines Mädchen im Urlaub missbraucht

25.08.2011 Die jungen Katzerln hatten es dem 8-jährigen Wiener Mädchen in ihrem Urlaub am Bauernhof angetan - der Gutsbesitzer nützte das Vertrauen der Kleinen aus und verging sich eine Woche an ihr.

Weltnichtrauchertag am Rathausplatz

25.08.2011 Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag: Der Wiener Rathausplatz verwandelt sich aus diesem Anlass von Samstag bis Montag (29. bis 31. Mai) zur „No Smoking City“.

Serbien: Haftbefehle auf Homepage

25.08.2011 Auf der Homepage des bosnisch-serbischen Innenministeriums befinden sich seit ein paar Tagen die Haftbefehle des UNO-Kriegsverbrechertribunals für 15 mutmaßliche Kriegsverbrecher.

Postbus-Fahrer besetzten Sitzungssaal

25.08.2011 Vor einem außerordentlichen Aufsichtsrat der Österreichischen Postbus AG zur geplanten Teilprivatisierung des Unternehmens haben Proteste der Gewerkschaft am Mittwoch, zu einem Eklat geführt.

Irak: Schwager Al Sadrs festgenommen

25.08.2011 Die US-Truppen im Irak haben in Najaf einen wichtigen Mitarbeiter und Schwager des radikalen Schiiten-Predigers Muktada al Sadr festgenommen.

EU: Außenminister beraten über Ölpreis

25.08.2011 Die Finanzminister der Europäischen Union (EU) werden EU-Kreisen zufolge bei ihrem Treffen in der kommenden Woche über die wirtschaftlichen Folgen des hohen Ölpreises beraten.

Russland: Putin will Armut bekämpfen

25.08.2011 Der russische Präsident Wladimir Putin hat in seiner jährlichen Ansprache zur Lage der Nation einen entschiedenen Kampf gegen die Armut angekündigt.

Schulschiff feiert 10-jähriges Bestehen

25.08.2011 Eine der beliebtesten und ungewöhnlichsten Wiener Schulen feiert am Mittwoch Jubiläum - das Bertha von Suttner Schulschiff liegt inzwischen seit 10 Jahren bei der Floridsdorfer Brücke vor Anker.

USA: Sicherstellung von Atommaterial

25.08.2011 US-Energieminister Abraham hat vor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) ein Programm zur Sicherstellung von amerikanischem und russischen radioaktivem Material vorgestellt.

Zawinuls Birdland ist eröffnet

25.08.2011 Lange hat er in Wien nach einem geeigneten Nistplatz gesucht, nun ist Joe Zawinuls gelandet: Am Dienstag wurde im Keller des frisch renovierten Hotel Hilton Vienna der Musikclub „Birdland“ eröffnet.

EU-Verfassung: Frankreich sieht keinen Konsens

25.08.2011 Frankreich sieht derzeit keine Einigung der 25 EU- Länder über eine Verfassung der Europäischen Union. Raffarin kann keine Bereitschaft erkennen, sich zu bewegen.

Studiengebühren werden nicht zurückerstattet

25.08.2011 Für die ÖH war die Zweckwidmung der Studiengebühren klar: "Rücküberweisung als Lehrmittelförderbeitrag" - im Senat wurde dieser Vorschlag abgeschmettert.

Irak: Kandidatensuche für Präsidentenamt

25.08.2011 Die möglichen Kandidaten für das Präsidentenamt der irakischen Übergangsregierung: Der schiitischen Atomphysiker Shahristani oder der ehemaligen irakischen Außenminister und Sunnit Pachach.

Dutroux-Prozess: Plädoyers der Anklage

25.08.2011 Im Mordprozess gegen den belgischen Kinderschänder Marc Dutroux hält die Staatsanwaltschaft am Mittwoch ihre Plädoyers. Vier Mädchen starben nach Entführung und Vergewaltigung.

Sudan: UNO verlangt Zugang zur Darfur-Provinz

25.08.2011 Der UNO-Weltsicherheitsrat verlangt den sofortigen Zugang für humanitäre Helfer zur Not leidenden Bevölkerung in der westsudanesischen Provinz Darfur.

Afghanistan: 20 Tote bei Angriff

25.08.2011 Bei einem Angriff afghanischer und amerikanischer Soldaten auf ein mutmaßliches Rebellenlager sind 20 Taliban-Kämpfer ums Leben gekommen.

Kalifornien: Streit um Homo-Ehen vor Gericht

25.08.2011 Zehn Wochen nach einem vorläufigen Verbot von gleichgeschlechtlichen Ehen in San Francisco hat der Oberste Gerichtshof in Kalifornien am Dienstag den Fall aufgegriffen.

Amnesty stellt Jahresbericht vor

25.08.2011 amnesty international stellt am Mittwoch ihren Jahresbericht vor. Dabei steht voraussichtlich die Lage im Irak und der Kampf gegen den internationalen Terrorismus im Vordergrund.

Wenn Bobby und die Philharmoniker spielen

25.08.2011 90.000 Besucher lauschten Dienstag Abend dem klassischen gratis Open-Air-Konzert der Philharmoniker in Schönbrunn - Bobby McFerrin führte musikalisch durch ganz Europa.