AA

Bewusstes Reisen mit Alkohol

26.08.2011 Roland Düringer als Regisseur - "Viertelliterklasse" heißt der Streifen. Thema: Alkohol. "Ich trinke selbst Alkohol, aber man muss es bewusst tun, man muss wissen, was Alkohol mit einem macht."

Die Trennung vom Hausschwein

26.08.2011 Barbara Becker, Ex-Frau von Boris Becker, hat sich von ihrem Hausschwein getrennt. "Porky und meine Familie haben eine schöne Zeit verbracht. Aber jetzt ist er größer als mein Golden Retriever!"

Maskierter überfiel Wettbüro in Margareten

26.08.2011 Ein Maskierter hat am Montagabend in Wien-Margareten ein Wettbüro überfallen - der Mann bedrohte die Kellnerin mit einer Pistole und konnte mit der Beute flüchten.

Betreiber für Lugner-Kino gefunden

26.08.2011 Einkaufszentrum-Chef Richard Lugner hat Partner für den Betrieb seines in Bau befindlichen Kino-Centers neben der Lugner-City gefunden - Eröffnung des Kinos mit 13 Sälen im September. --> Kinoprogramm

Erol Sander ist Wien-Fan

26.08.2011 Schauspieler Erol Sander liebt Wien - des Opernballs und der Mode wegen. Auf dem Parkett und dem Laufsteg bringt er in Wien Damenherzen zum Schmelzen, doch seine Frau ist immer an seiner Seite.

Massive Kritik an geplanter UVP-Novelle

26.08.2011 Die Kritik an der von den Regierungsparteien geplanten Novelle zur Umweltverträglichkeitsprüfung hat an Schärfe deutlich zugenommen - Opposition spricht von "EU-rechtswidriger" Novelle.

Garfield gastiert in der Kurhalle Oberlaa

26.08.2011 „Katzenmusik“ wird am 12. und 13. März in der Kurhalle Oberlaa zu hören sein, wenn der witzigste Kater der Welt Wien besucht. -->Nähere Infos und Karten fürs Musical.

Fossett zum Rekordflug um die Erde gestartet

26.08.2011 Der amerikanische Abenteurer Steve Fossett ist am späten Montagabend (Ortszeit) zu seinem dreitägigen Rekordflug um die Erde gestartet. Der Start wurde live im Internet übertragen.

Schuldenerlass für Argentinien

26.08.2011 Argentinien hat im Kampf um einen umfassenden Schuldenerlass bei seinen Privatgläubigern einen Fortschritt erzielt: Die Gläubigervereinigung ABRA mit Sitz in Deutschland erklärte, sie empfehle Forderungsverzicht.

Mayfield im Konkurs

26.08.2011 Über das Vermögen der Firma „Mayfield“ Immobilien GmbH, Feldkirch, wurde am Montag auf Antrag des Unternehmens am Landesgericht Feldkirch das Konkursverfahren eröffnet.

Aspanggründe: Neuer Stadtteil ab 2008

26.08.2011 Die Pläne für einen neuen Stadtteil auf dem Gelände des ehemaligen Aspang-Bahnhofs in Wien-Landstraße werden konkreter - Architekt Albert Wimmer Sieger im städtebaulichen Wettbewerb für das „Eurogate“.

Achte auf dein Baby!

26.08.2011 Das britische Fotomodell Katie Price (26) erwartet ihr zweites Kind. Bei ihrer ersten Schwangerschaft wurde sie häufig volltrunken in Lodon gesichtet, das Kind ist kleinwüchsig.

Bergführer erhebt Vorwürfe gegen Bundesheer

26.08.2011 Ski- und Bergführer hat Vorwürfe gegen das Bundesheer erhoben. Er will beobachtet haben, dass im Silvretta-Gebiet Mitte Februar ein Bundesheer-Hubschrauber für ziviles Heli-Skiing eingesetzt worden sei.

China erleichtert Militärschlag gegen Taiwan

26.08.2011 Die Wahrscheinlichkeit, dass China gegen Taiwan militärisch vorgeht, steigt: Die Entscheidung über "nicht friedliche Mittel" liegt wahrscheinlich bald nicht mehr beim Parlament, sondern bei der Exekutive.

Schwitzt die Säule, stirbt der Papst

26.08.2011 Schwitzt die Marmorsäule? Der Legende nach ist der Tod eines Papstes nahe, wenn die Säule aus Marmor auf dem Grabmal von Papst Silvester II. Flüssigkeit absondert. Bisher blieb sie trocken.

Evaluierungsstudie-Reaktionen

26.08.2011 Als „enttäuschend“ (SPÖ) und „Mummenschanz“ (Grüne) bezeichnete die Opposition die Ergebnisse der am Montag präsentierten Evaluierungsstudie für die Bundesmuseen - SPÖ: „An Kernfragen vorbeigeprüft“.

Österreichische Galerie: Klarere Ausrichtung

26.08.2011 Museen-Evaluierung: „Verbesserung der strategischen Planung“ und mehr Kontakte zu den anderen Museen sei notwendig, so die Studienautoren - „Teilweise Überschneidungen“.

EU-Verfassung bei einem Nein von GB & F tot

26.08.2011 Für Frankreichs konservativen Ex-Präsidenten und Vorsitzenden des EU-Verfassungskonvents Valéry Giscard d’Estaing wäre der europäische Verfassungsvertrag gescheitert, sollten Briten und Franzosen das Gesetzeswerk ablehnen.

Naturhistorisches - Möglichkeiten zuwenig genutzt

26.08.2011 Museen-Evaluierung: Interne Kommunikation verbesserungswürdig - große Ausstellungsfläche und langfristige Planungen wären notwendig, so die Studie.

Tech. Museum: Auf richtigem Weg

26.08.2011 Museen-Evaluierung: Das Technisches Museum Wien (TMW) befinde sich in einer schwierigen Situation, konzedieren die Studienautoren.

Direktor Matt greift Strache an

26.08.2011 Heftige Reaktionen hat die Forderung des Wiener FP-Chefs Heinz-Christian Strache ausgelöst, das Kunstprojekt "KanakAttack“ im Museumsquartier abzusagen - Grüne: „Wien darf nicht Säbel-City werden“.

MUMOK: „Motor für heimische Gegenwartskunst“

26.08.2011 Museen-Evaluierung: Keine optimalen Raumbedingungen - Sammlung zu stark auf manche Bereiche fokussiert - Behinderung durch Ausstellungspolitik von MAK und KHM.

Kunsthistorisches Museum ist "Vorzugsschüler"

26.08.2011 Museen-Evaluierung: „Prestige exzeptionell hoch“ - Professionelleres Marketing und verstärkte Sponsoraktivitäten empfohlen - Drückende Raumnot, unzureichende Depotflächen, fehlende Wechselausstellungsräume.

MAK - „Museum als lebendiges Diskussionsforum“

26.08.2011 Museen-Evaluierung: Viel Lob für Sammlungspräsentation und „bahnbrechende“ Ausstellungen im MAK - „Anhebung der Basisabgeltung künftig notwendig“.

Erstes Kamelbaby aus der Retorte

26.08.2011 In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist das weltweit erste Retorten-Kamel zur Welt gekommen. Die Geburt sei das Ergebnis vier Jahre langer Forschung, berichtete die offizielle Nachrichtenagentur der Emirate.

AtelierRundgang Q202

26.08.2011 Zum zweiten Mal findet heuer vom 22.-24. April der "Q202 AtelierRundgang" in den Bezirken Leopoldstadt und Brigittenau statt - 160 Künstler an 71 verschiedenen Orten sind beteiligt. --> Ausstellungen in Wien

Irak: Über 100 Tote bei Selbstmordattentat

26.08.2011 m Irak ist am Montag einer der schwersten Anschläge seit Kriegsbeginn vor zwei Jahren verübt worden: Mindestens 106 Menschen wurden dabei getötet und 133 verletzt.

Floridsdorf: Hilfe für Scheidungskinder

26.08.2011 Das Justizministerium startet ein Pilotprojekt zur Einführung von „Kinderbeiständen“ im Scheidungsverfahren - Pilotprojekt für Sprösslinge im Scheidungsverfahren - Haubner wirbt für Besuchsbegleitung.

Polizei hob Lager für Diebesgut aus

26.08.2011 Bei einer Routinekontrolle der Polizei in einem Wiener Asylantenheim sind die Beamten offenbar auf Diebesgut gestoßen - Rund 25 Pelz- und Lederjacken gefunden.

Wiener Strafrichter sind „einseitig“

26.08.2011 Die Evangelische Gefängnisseelsorge Wien geht mit den Richtern im Wiener Straflandesgericht hart ins Gericht. Diese würden sich oft einseitig und unprofessionell verhalten.

EU: Norwegen & Island wollen dazugehören

26.08.2011 Der norwegische Ministerpräsident Kjell-Magne Bondevik erwartet eine neue Diskussion über den EU-Beitritt seines Landes "irgendwann zwischen 2007 und 2009" - nach den Parlamentwahlen in Island.

Dürers „Hase“ muss nach Hause

26.08.2011 Der von der Wiener Albertina ohne Ausfuhrgenehmigung nach Madrid verliehene „Feldhase“ und vier weitere Dürer-Blätter müssen nach vier Wochen nach Wien zurückkehren.