AA

Leichenteile in Norditalien gefunden

27.08.2011 Eine Woche, nachdem in Klagenfurt Teile von zwei zerstückelten Leichen entdeckt worden waren, gibt es jetzt auch in Norditalien einen derartigen Fall. Die italienischen Ermittler stehen vor einem Rätsel.

Heidi und Seal sind stolz

27.08.2011 Heidi Klum und ihr Ehemann, der britische Sänger Seal, freuen sich über ihren jüngsten Familienzuwachs. "Heidi und ich sind stolz, die Ankunft unseres zweiten gemeinsamen Kindes bekannt zu geben."

Hofreitschule schwer in der Kreide

27.08.2011 Laut „Kronenzeitung“ ist die spanische Hofreitschule in ein Finanz-Debakel geschlittert - das Defizit soll „mehrere Millionen Euro“ betragen - Hofreitschulchef Werner Pohl wurde schon "beurlaubt".

Regierung erhöht Pendlerpauschale

27.08.2011 Die zehnprozentige Erhöhung des Pendlerpauschale wird laut Vizekanzler Hubert Gorbach (B) ab Jänner 2006 in Kraft treten. Das hat der Ministerrat am Dienstagabend beschlossen.

Ukraine: Schwere Vorwürfe an Timoschenko

27.08.2011 Der ukrainische Präsident Juschtschenko hat seiner ehemaligen Ministerpräsidentin Timoschenko vorgeworfen, im Amt Geschäftsinteressen verfolgt zu haben. Er hatte Timoschenko vorige Woche aus der Regierung entlassen.

Kuba: Hungerstreik im US-Gefangenenlager

27.08.2011 Ein vor einem Monat begonnener Hungerstreik in dem umstrittenen US-Gefangenenlager Guantànamo auf Kuba hat sich nach offiziellen Angaben ausgeweitet. Inzwischen seien 128 Häftlinge im Hungerstreik.

Ukraine: Krawtschuk will kooperieren

27.08.2011 Nach dem Bruch zwischen dem Präsidenten Viktor Juschtschenko und der entlassenen Ministerpräsidentin Julia Timoschenko sehen die bisherigen Oppositionsparteien neue Kooperationsmöglichkeiten.

Kommt die "Homoehe light"?

27.08.2011 Mit der Ankündigung, bis Herbstbeginn ein Modell für die Homoehe light zu erarbeiten, lässt Justizministerin Gastinger aufhorchen - Homo-Initiativen fordern aber die völlige Gleichstellung. Forum zum Thema

Moldawien: Von Menschenrechtsgericht verurteilt

27.08.2011 Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat einem 31 Jahre alten, asthmakranken Moldawen Recht gegeben, der fast ein Jahr lang in einer verdreckten Gefängniszelle eingepfercht war.

Irland: Erneut Unruhen in Belfast

27.08.2011 In Nordirland ist es in der dritten Nacht in Folge zu Straßenschlachten zwischen radikalen Protestanten und der Polizei gekommen. Zehn Polizisten seien verletzt worden.

Ungarn: Erhöhung der Tabaksteuer

27.08.2011 Die Tabaksteuer in Ungarn soll im kommenden Jahr um 7,5 Prozent steigen. Die Zigarettenpreise würden dadurch nach Berechnungen von Wirtschaftsexperten um durchschnittlich 6,8 Prozent steigen.

Schimanek geht fürs BZÖ ins Rennen

27.08.2011 Hans-Jörg Schimanek (65) wird das BZÖ als Spitzenkandidat in die Wiener Gemeinderats- bzw. Landtagswahl führen - als Wahlziel nannte er das Überspringen der Fünf-Prozent-Hürde.

Wien bei Verkehrssicherheit top

27.08.2011 Was die Verkehrssicherheit angeht, ist Wien im Vergleich unter den österreichischen Bundesländern Spitze - VCÖ fordert dennoch mehr Verkehrskontrollen und mehr Schutz für Fußgänger.

Karzai: Überdenken im Anti-Terror-Kampf

27.08.2011 Der afghanische Präsident Hamid Karzai hat die Weltgemeinschaft und die US-geführten Koalitionstruppen zum Überdenken der Strategie im Kampf gegen den Terrorismus aufgefordert.

USA: Syrien unter Druck gesetzt

27.08.2011 Im Streit um die Sicherung der irakischen Grenze setzen die USA Syrien weiter unter Druck. "Es wäre ein Leichtes für die Syrer, Fanatiker bei der Einreise im Flughafen von Damaskus abzufangen."

Sharon: Keine Verantwortung mehr für Gaza

27.08.2011 Der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon sieht nach dem Abzug aller Truppen und der Räumung aller Siedlungen keine israelische Verantwortung mehr für den Gaza-Streifen.

Matt Damon ist verlobt

27.08.2011 Der Schauspieler Matt Damon und seine Freundin Luciana Barroso haben sich miteinander verlobt. Der 34-Jährige habe die entscheidende Frage "kurz vor dem Tag der Arbeit" am 5. September gestellt.

Deutschland: Erster Massen-Gentest an Frauen

27.08.2011 Der Mord an einem im Main-Donau- Kanal entdeckten Baby wird womöglich nie aufgeklärt. Mittlerweile seien alle Gentests ausgewertet worden, ohne dass die Mutter des toten Säuglings ermittelt werden konnte.

Saudiarabien: Mutter soll enthauptet werden

27.08.2011 In einer Zelle im Gefängnis der saudiarabischen Stadt Abha wartet eine 26 Jahre alte Frau seit sechs Jahren auf ihre Enthauptung. Ihre bereits mehrfach verschobene öffentliche Hinrichtung steht nun kurz bevor.

KPÖ-Kandidatur für Gemeinderat jetzt fix

27.08.2011 Die KPÖ hat die notwendigen 1.800 Unterstützungserklärungen beisammen, um bei der Wahl für den Wiener Gemeinderat und Landtag am 23. Oktober antreten zu können - "ein hartes Stück Arbeit", so die Sprecherin der KPÖ.

85-Jährige stranguliert aufgefunden

27.08.2011 Eine 85 Jahre alte Juwelierin ist einem Raubmord zum Opfer gefallen. Die Leiche der Frau wurde am Dienstag in ihrer Wohnung am Schuhmeierplatz gefunden. Sie war mit Klebebändern und einem Halstuch stranguliert worden.

109 Meter hohes Wahrzeichen am Flughafen

27.08.2011 Mit seinen 109 Metern Höhe ist der neue Tower ein weithin sichtbares Wahrzeichen des Flughafens Wiens geworden - der neue Tower ist in die „Phase der Inbetriebnahme“ getreten und Mitte Oktober soll der Echtbetrieb starten.

D: Schröder und Merkel gegen große Koalition

27.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Schröder und Unions- Kanzlerkandidatin Merkel haben trotz des vermutlich äußerst knappen Wahlausgangs den Gedanken an eine große Koalition weit von sich gewiesen.

Sechs Wochen unbedingt für "falschen Alarm"

27.08.2011 Weil er mit einem „falschen Alarm“ die Feuerwehr genarrt hatte, ist ein bereits 17 Mal vorbestrafter Wiener zu sechs Wochen unbedingter Haft verurteilt worden - hatte sich ausgesperrt und wählt den Notruf, um sich Schlüsseldienst zu ersparen.

Japan: Koizumi hat Zwei-Drittel-Mehrheit

27.08.2011 Die Liberaldemokratische Partei (LDP) des japanischen Ministerpräsidenten Junichiro Koizumi hält nach ihrem Wahlsieg 296 (plus 47) von 480 Sitzen im Parlament. Die Auszählung hat sich wegen eines Fehlers verzögert.

UNO eröffnen 60. Sitzung ihrer Vollversammlung

27.08.2011 Nur einen Tag vor dem größten Gipfeltreffen aller Zeiten eröffnen die Vereinten Nationen die 60. Sitzung ihrer Vollversammlung. Die Präsidentschaft hat in diesem Jahr der frühere schwedische Außenminister Jan Eliasson.

Brutaler Überfall auf älteres Ehepaar

27.08.2011 Ein älteres Ehepaar ist in Wien in der Nacht auf Dienstag Opfer eines brutalen Überfalls geworden - Die Frau wurde mit Hilfe von Klebebändern gefesselt.

Depp: Kinder halten jung

27.08.2011 Erst seine Kinder Lily-Rose (sechs) und John- Christopher (drei) haben Hollywoodstar Johnny Depp Stabilität verliehen. "Sie sind der Grund dafür, warum ich überhaupt noch existiere".

Rumsfeld plädiert für Lockerung

27.08.2011 Bei dem Arbeitstreffen der NATO-Verteidigungsminister in Berlin will US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld für die Lockerung von Einsatzbeschränkungen bei NATO-Missionen plädieren.

Japan: Postreform verschiebt sich

27.08.2011 Die vom wiedergewählten japanischen Ministerpräsidenten Junichiro Koizumi angestrebte Privatisierung der Post wird sich offenbar um ein halbes Jahr verzögern, Starttermin sei Anfang Oktober 2007.