AA

USA: Historisches Treffen mit Vietnam

27.08.2011 Im Rahmen seines historischen Besuchs in den USA ist der vietnamesische Ministerpräsident Phan Van Khai am Dienstag von US-Präsident George W. Bush im Weißen Haus empfangen worden.

EU: Polen verschiebt Referendum

27.08.2011 Polen hat am Dienstag das geplante Referendum über des europäischen Verfassungsvertrag auf unbestimmte Zeit verschoben. Das teilte der polnische Präsident Aleksander Kwasniewski mit.

Bund und Stadt gegen Lärm

27.08.2011 Lärmschutzwände beim Bahnhof Wien Nord/Hellwagstraße und Förderung von Lärmschutzfenstern- die Lebensqualität von über 6.000 Anrainern soll gesteigert werden.

Saddam, ein Spaßvogel?

27.08.2011 Wenn sich Sean O’Shea an seine Zeit mit Saddam Hussein erinnert, kann er sich nur schwer vorstellen, dass der irakische Ex-Präsident wegen Massenmordes angeklagt werden soll.

"Schnauze voll von Hollywood"

27.08.2011 Oscarpreisträger Morgan Freeman hatte schon öfter genug von der Filmerei. Eine Zeitlang hatte der Filmstar einfach keine Jobs bekommen.

Libanon: Antisyrischer Politiker getötet

27.08.2011 Ein weiterer antisyrischer Politiker ist am Dienstag in Beirut einem Attentat zum Opfer gefallen. Georges Hawi, der frühere Vorsitzende der libanesischen Kommunistischen Partei, wurde Opfer eines Autobombenanschlags.

Nahost: Condoleezza Rice beendet Tour

27.08.2011 Im islamisch-konservativen Saudiarabien hat US-Außenministerin Condoleezza Rice ihre erste große Tour durch die arabische Welt beendet. Erneut präsentierte sie sich als Verteidigerin liberaler Oppositioneller.

Gratisbücher für Kinder

27.08.2011 Wiener Gratisbuchaktion für Kinder gestartet Utl.: 50.000 Exemplare werden verteilt - Parallel dazu gibt es den Internet-Wettbewerb "Wer wird Wien-Detektiv?"

Iran: Warnung vor Betrug bei Stichwahl

27.08.2011 Vor der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl im Iran am kommenden Freitag hat das Innenministerium vor Wahlfälschungen gewarnt. Bereits vor der ersten Runde habe es Manipulationsversuche gegeben.

UNO: Erneute Niederlage für Bush

27.08.2011 Das Tauziehen um die Nominierung des umstrittenen Kandidaten John Bolton als US-Botschafter bei der UNO geht weiter. Die demokratische Opposition blockierte im US-Senat erneut eine Abstimmung über den 56-Jährigen.

Gerüchte zurückgewiesen

27.08.2011 Schauspieler Ben Affleck (32) hat Medienberichte über seine angebliche Wochenend-Hochzeit mit Jennifer Garner (33) zurückgewiesen.

Türkei-EU: Prodi zweifelt an Beitritt

27.08.2011 Nach dem Doppel-Nein der Franzosen und Niederländer zur neuen Verfassung sind die Bedingungen für den EU-Beitritt der Türkei nicht mehr vorhanden. Dies sagte der Ex-EU-Kommissionschef Romano Prodi.

Es darf "Gewuzelt" werden

27.08.2011 Wie schon im Vorjahr findet auch heuer wieder die Tischfußball-WM in Österreich statt. Von 24. bis 31. Juli ist „Die Werft“ am Hafen in Korneuburg der Austragungsort.

D: Köhler berät mit Parteien über Neuwahl

27.08.2011 Bundespräsident Horst Köhler hat mit den Partei- und Fraktionschefs über die angestrebte vorgezogene Bundestagswahl beraten. SPD-Partei- und Fraktionschef Franz Müntefering eröffnete die Gesprächsserie.

Tikrit: Fünf irakische Soldaten getötet

27.08.2011 Zwei Selbstmordattentäter haben auf einer Landstraße im Nordirak fünf irakische Soldaten getötet. Sieben weitere Menschen wurden verletzt, darunter drei Soldaten.

Magna bestätigt Interesse an "Spielberg neu"

27.08.2011 Der Autozulieferkonzern Magna hat Verhandlungen mit Red Bull über die Wiederbelebung des Österreich-Ringes in der Obersteiermark bestätigt. "Projekt hat Realisierungschancen und auch Zukunft“.

Seiji Ozawa bleibt bis 2010 Musikdirektor

27.08.2011 Der japanische Dirigent Seiji Ozawa (69) hat seinen Vertrag als Musikdirektor der Wiener Staatsoper bis zum Ende der Saison 2009/10 verlängert.

Klassiker Pac-Man wird 25

27.08.2011 Für ein Videospiel hat Pac-Man ein wahrhaft biblisches Alter erreicht. Die kleine gelbe Scheibe mit dem großen Appetit auf Punkte wird in diesem Monat 25. Auch heute ist das Spiel noch ein Begriff.

Barbara Wussow ist Mama

27.08.2011 Die 44-jährige Schauspielerin Barbara Wussow, Ehefrau von Albert Fortell, brachte am Montag in Wien gegen 5.20 Uhr ein Mädchen zur Welt.

Barroso: EU trotz Krise handlungsfähig

27.08.2011 Die Europäische Union ist nach Ansicht von Kommissionspräsident José Manuel Barroso trotz ihrer derzeitigen Krise handlungsfähig. "Nichts ist blockiert, wir können arbeiten".

US-Kongress billigt 400-Milliarden-Militärbudget

27.08.2011 Das US-Repräsentantenhaus hat am Montag ein 409 Milliarden Dollar umfassendes Verteidigungsbudget verabschiedet. Knapp 11% der Summe sind für die US-Militäreinsätze im Irak und in Afghanistan bestimmt.

Schutzzonen im Sommer aufgehoben

27.08.2011 Positive Bilanz zieht die Polizei über die zwei Wiener Schutzzonen, aber: Jene im 15. Bezirk endet vorläufig mit Schulschluss am 1. Juli. Am Karlsplatz gilt die Zone bis 15. Juli, meldet ORF on

USA: Schiavo ohne Wissen der Eltern beigesetzt

27.08.2011 Die sterblichen Überreste der US-Wachkoma- Patientin Terri Schiavo sind am Montag in Florida beigesetzt werden, wie der Anwalt von Michael Schiavo mitteilte. Keine Anzeichen dafür, dass sie von ihrem Ehemann misshandelt wurde.

Drogen-Vorwürfe gegen Cody Kasch

27.08.2011 Cody Kasch ("Desperate Housewives") ist wegen angeblichen Drogenbesitzes in Schwierigkeiten gekommen. Kasch spielt in der US-Kultserie den verschlossenen Teenager Zach Young.

Heute beginnt der Sommer!

27.08.2011 Dem Termin nach wird es am Dienstag wieder richtig Sommer: Um 8.46 Uhr MESZ erklimmt die Sonne den Gipfel ihrer Jahresbahn, der längste Tag des Jahres bricht an und der astronomische Sommer beginnt.

"Kalif von Köln" zu lebenslanger Haft verurteilt

27.08.2011 Der als "Kalif von Köln" bekannt gewordene Islamistenführer Metin Kaplan ist am Montag von einem Gericht in Istanbul wegen eines geplanten Anschlags zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

EU-Krise wird zu Grundsatzdebatte

27.08.2011 Die EU-Krise nach dem Scheitern der Finanzverhandlungen und dem Doppel-Nein der Franzosen und Niederländer zur neuen Verfassung wird immer mehr zu einer Grundsatzdiskussion.

Nahost: Gewalt vor Gipfeltreffen

27.08.2011 Einen Tag vor dem Gipfeltreffen von Israels Regierungschef Ariel Sharon und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat neue Gewalt auf beiden Seiten für Spannungen gesorgt. Auf beiden Seiten waren Opfer zu beklagen.

Blair: EU-Agrarsubventionen sinnlos

27.08.2011 Der britische Premierminister Tony Blair hat am Montag die hohen EU-Ausgaben für Agrarsubventionen als sinnlos bezeichnet und eine umfassende Reform des EU-Haushaltes gefordert.

Hitzealarm in Mittelspanien

27.08.2011 Wegen anhaltend hoher Temperaturen haben die Behörden in Spanien Hitzealarm gegeben. Der Zivilschutz begründete dies vor allem mit den ungewöhnlich hohen Temperaturen in der Nacht.

Rekord-Auslastung, weniger Besucher

27.08.2011 Mit der bisher höchsten Gesamt-Auslastung in ihrer Geschichte (96,3 Prozent), aber einer deutlich geringeren Besucherzahl (50.621) als im Vorjahr gingen am Sonntag die Wiener Festwochen zu Ende.