AA

CH: Probleme im Straßen- und Schienenverkehr

27.08.2011 Die Situation auf dem Schweizer Straßen- und Schienennetz ist nach wie vor prekär. Bisher konnten nur wenige der unterbrochenen Strecken wieder in Betrieb genommen werden.

Rod Stewart vor Gericht

27.08.2011 Popstar Rod Stewart steht in Las Vegas wegen Vertragsbruchs vor Gericht. Das Hotel-Kasino Rio verklagte den Sänger, weil er 2000 nach einer Schilddrüsenoperation ein Konzert abgesagt hatte.

Wien Energie Ferienspiel 2005

27.08.2011 Das Spiel steht unter dem Motto Umweltschutz. Die Riesenameise Charlie bringt den Kindern Themen wie Umweltschutz, Müllvermeidung sowie den sparsamen Umgang mit Energie auf spielerische und actionreiche Weise bei.

Deutsche trauen Schröder mehr zu als Merkel

27.08.2011 Das vorige Woche von der deutschen Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel vorgestellte „Kompetenzteam“ wird nach Meinung der Deutschen nicht erfolgreicher sein als die derzeitige rot-grüne Ministerriege.

D: Karlsruhe macht den Weg zu Neuwahlen frei

27.08.2011 Das deutsche Bundesverfassungsgericht stimmt nach einem Zeitungsbericht der vorgezogenen Wahl am 18. September zu. Der Zweite Senat wird sein Urteil am Donnerstag mit der klaren Mehrheit von 7:1 Stimmen verkünden.

Rapid in Schwechat gefeiert

27.08.2011 Knapp 1.000 Fans haben den frisch gebackenen Champions-League-Teilnehmer SK Rapid in der Nacht auf Mittwoch nach der Rückkehr vom 1:0-Auswärtssieg gegen Lok Moskau am Flughafen Wien-Schwechat euphorisch gefeiert.

Strache: "Bin kein Ausländerfeind"

27.08.2011 FP-Chef Strache distanziert sich im ORF-Sommergespräch von Nazi-Gedankengut und bezeichnet sich als nicht ausländerfeindlich - "haben nur zu viele und oft die falschen in Österreich"...

Israel: Armee schloss Zwangsräumungen ab

27.08.2011 Mit der Zwangsräumung der zwei jüdischen Siedlungen Sanur und Homesh hat die israelische Armee den historischen Abzugsplan von Ministerpräsident Ariel Sharon am Dienstag vollständig umgesetzt.

Schweiz: Touristenflugzeug abgestürzt

27.08.2011 Ein Touristenflugzeug ist am Dienstagnachmittag am Simplon in der Schweiz abgestürzt. Die Absturzstelle lag nach Polizeiangaben zwischen der Simplonpasshöhe und Simplondorf.

Irak: Sechs Tote bei Selbstmordanschlag

27.08.2011 Ein Selbstmordattentäter hat am Dienstag im Irak bei einem Bombenanschlag auf ein amerikanisch-irakisches Militärzentrum sechs Menschen mit in den Tod gerissen.

Hochwasser sucht Alpenländer heim

27.08.2011 Die Alpenländer werden von einer der schlimmsten Hochwasserkatastrophen seit langem heimgesucht. Allein in der Schweiz kamen fünf Menschen ums Leben.

Klägerin hatte ein Promille

27.08.2011 m Vergewaltigungsprozess gegen Ex-Fernsehmoderator Andreas Türck hat ein Gutachter den Blutalkoholwert des mutmaßlichen Opfers zur Tatzeit auf rund ein Promille beziffert.

Afrika: Verheerende Überschwemmungen

27.08.2011 Nicht nur Mitteleuropa, sondern auch weite Teile Afrikas leiden derzeit unter verheerenden Überschwemmungen. Der westafrikanische Staat Sierra Leone erlebe das schlimmste Hochwasser seit mindestens 60 Jahren.

Fortsetzung am 28. Oktober

27.08.2011 Der Prozess um den im Wiener Stadtpark ums Leben gekommenen Cheibani Wague wird am 28. Oktober - nach Kritik am Platzmangel im Großen Schwurgerichtssaal fortgesetzt.

D: "Wechsel-Gipfel" gegen große Koalition

27.08.2011 Das Treffen zwischen Spitzenpolitikern von CDU, CSU und FDP ist nach Aussagen von Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel auch eine Absage an eine große Koalition. Die Union kämpfe um jede Stimme.

Kasachstan: Vogelgrippe bestätigt

27.08.2011 Bei einem in Kasachstan entdeckten Vogelgrippe-Virus handelt es sich um den auch für Menschen gefährlichen Typ H5N1. Dies hätten Untersuchungen in den betroffenen Gebieten im Norden des Landes ergeben.

China: Tote durch verseuchtes Schweinefleisch

27.08.2011 Nachdem insgesamt vier Infektionen mit dem von Schweinefleisch übertragenen Streptokokken-Erreger in einigen Orten der Provinz Guangdong bestätigt worden waren, schlugen die Gesundheitsbehörden am Dienstag Alarm.

Prozess: Brutaler überfall auf Taxler

27.08.2011 Weil sich in seiner Brieftasche nur mehr ein Euro befand, entschloss sich ein 25-jähriger Wiener, einen Taxler zu überfallen - Taxler mit Dolch attackiert.

„Hütchenspieler“ erobern Mariahilfer Straße

27.08.2011 Die „Hütchenspieler“ haben die Wiener Mariahilfer Straße erobert - „Es ist eine richtige Plage“ - Ab September in der Bundeshauptstadt verboten und dann laut Justizministerium auch strafbar.

Chorherr stell Kampagne vor

27.08.2011 Wien-Wahl: Grüner Chorherr setzt im Wahlkampf ganz auf sich selbst: „Ich haue mich nicht über die Häuser - im Gegenteil“ - Werben um Vorzugsstimmen.

Irak: Aussicht auf baldige Verfassung sinken

27.08.2011 Wegen des anhaltenden sunnitischen Widerstandes sinken die Hoffnungen auf eine baldige Verfassung für den Irak. Weiterhin Streit zwischen Volksgruppen - Regierungschef Jaafari erwartet Einigung - Umweltministerin entgeht Anschlag.

Jennifer Aniston wieder Single

27.08.2011 Richter Jill Robbins unterzeichnete die Scheidungsakte von Aniston und ihrem Schauspielkollegen Brad Pitt bereits am Freitag, wie am Montag (Ortszeit) in Los Angeles bekannt wurde.

EU: Verfassung für alle Bürger des Irak

27.08.2011 Die EU-Kommission hat die unterschiedlichen religiösen und ethnischen Gruppen des Irak aufgefordert, sich auf eine Verfassung zu einigen, die von allen Bürgern des Landes akzeptiert wird.

20 Jahre Design im Doppelpack

27.08.2011 Kann man eigentlich vierhändig schneidern? Zur Beantwortung dieser Frage müssen Dolce und Gabbana nur auf die Resultate ihrer gemeinsamen Arbeit verweisen.

Michelle Hunziker droht Ramazzotti

27.08.2011 Zwischen der Schweizer Moderatorin Michelle Hunziker (28) und ihrem Ex-Ehemann Eros Ramazotti (42), von dem sie sich 2002 nach vier Jahren Ehe scheiden ließ, hängt der Haussegen schief.

GB: Untersuchung im Fall Menezes bis Dezember

27.08.2011 Die unabhängige Beschwerdestelle von Scotland Yard (IPCC) will ihre Untersuchungen zur Tötung eines fälschlich unter Terrorverdacht geratenen Brasilianers durch Londoner Polizisten noch vor Jahresende abschließen.

Beisetzung von Frère Roger in Frankreich

27.08.2011 In Frankreich wird am Dienstag Frère Roger zu Grabe getragen. Zehntausende Menschen, darunter auch der deutsche Bundespräsident und der französische Innenminister, werden zu der Zeremonie erwartet.