AA

"Bim-Crash" wegen defekter Stromkreise

27.08.2011 Der gleichzeitige Ausfall von zwei Stromkreisen dürfte zu dem Unfall zwischen einer Straßenbahn der Linie 33 und einem Lkw vor einer Woche bei der Friedensbrücke geführt haben - Gehirnerschütterungen nach Bim-Notbremsung waren die Folge.

Ein Jahr "bedingt" in der "Dienstwagen-Affäre"

27.08.2011 Zu einem Jahr bedingter Haft ist am Montag ein Mittäter in der "Dienstwagen-Affäre" verurteilt worden. Tausende Pkws waren bestellt und nicht abgeholt worden. Der Hauptangeklagte ist mittlerweile gestorben.

Jagd auf zwei Kreditkartenbetrüger

27.08.2011 Die Wiener Polizei fahndet nach zwei Betrügern, die im Raum Wien zahlreiche Kreditkarten und PIN-Codes auf dem Postweg erbeutet und damit bereits 10.000 Euro behoben haben.

Quartett stahl 2,5 Tonnen Buntmetall

27.08.2011 Asylwerber-Quartett unter Verdacht des Buntmetalldiebstahls - Serben in Gerasdorf auf frischer Tat ertappt - Polizei: 2,5 Tonnen Kupferdraht waren bereits verladen.

Japan: Vor Neuwahlen Angst vor Anschlägen

27.08.2011 Mit dem Eintritt in die heiße Wahlkampfphase wachsen in Japan Ängste vor einem Terroranschlag. Beobachter und Politiker, die sich am 11. September zur vorgezogenen Neuwahl stellen, verweisen auf die Anschläge von Madrid.

Papst plant "Herbstrevolution" im Vatikan

27.08.2011 Benedikt XVI. plant eine "Herbstrevolution". Der Papst will im November am Ende der eucharistischen Synode das neue Team seiner engsten Mitarbeiter vorstellen, berichtete die Turiner Tageszeitung "La Stampa".

I: Flüchtlings-Chaos auf Lampedusa

27.08.2011 Chaotische Zustände herrschen derzeit auf der süditalienischen Insel Lampedusa. Die Küstenwache geleitete ein Boot mit weiteren 200 Flüchtlingen an die Küste.

LKW prallte gegen Lokomotive

27.08.2011 Unfall auf Bahnübergang bei Maria Lanzendorf (Bezirk Wien-Umgebung) forderte Montag Früh ein Todesopfer - Laut ÖAMTC prallte der Unfalls-Lkw gegen eine Lokomotive.

Pressestimmen zu irakischer Rumpf-Verfassung

27.08.2011 Mit dem nach mehreren Verzögerungen und ohne Mitwirkung der Sunniten zu Stande gekommenen irakischen Verfassungsentwurf beschäftigen sich am Montag zahlreiche europäische Pressekommentatoren.

Bewaffneter Überfall für "Peanuts"

27.08.2011 Ein bewaffneter Überfall, der sich kaum gelohnt haben dürfte, hat sich am Sonntag gegen 19.30 Uhr in einer Tankstelle in der Donaukanalstraße in Wien-Döbling ereignet.

EU/China: Noch kein Ausweg aus Textilkrise

27.08.2011 China und die EU haben noch keinen Ausweg aus der Krise um chinesische Textileinfuhren gefunden, die in europäischen Zollhäfen festgehalten werden. Den Mitgliedsstaaten sollen nun mehrere Möglichkeiten präsentiert werden.

Venezuela will US-Prediger verklagen

27.08.2011 Die Regierung Venezuelas wird den amerikanischen Fernsehprediger Pat Robertson nach dessen Mordaufruf gegen den venezolanischen Präsidenten Hugo Chàvez verklagen.

D: "Lage in Afghanistan bedrohlich"

27.08.2011 Der deutsche Verteidigungsminister Peter Struck hat die Sicherheitslage für die Bundeswehrsoldaten in Afghanistan als bedrohlich bezeichnet. Der Einsatz sei allerdings durchaus zu verantworten.

Asien: Material für "schmutzige Bomben"

27.08.2011 Australische Experten haben einem Zeitungsbericht zufolge in zwei südostasiatischen Ländern ungesichertes radioaktives Material gefunden, das Terroristen zum Bau so genannter schmutziger Bombe nutzen könnten.

Keine Gefährdung durch Hormone

27.08.2011 Entwarnung: Beim Wiener Trinkwasser bestünde, entgegen Behauptungen beim Europäischen Forum Alpbach, keine Gefährdung durch Hormone.

Tödlicher Wildwasserunfall

27.08.2011 Tragisch endete für zwei Wiener am Sonntag eine Wildwassertour mit einem Schlauchboot auf der Schwarza im südlichen Niederösterreich - 35-jähriger Tod.

Prozess gegen Nazi-Bezirksrat

27.08.2011 Zweiter Wiederbetätigungsprozess gegen früheren Wiener Bezirksrat - Im September 2003 nach dem Verbotsgesetz verurteilt - „Rückfall“ nach Enthaftung.

USA: New Orleans wird zwangsevakuiert

27.08.2011 Die vom Hurrikan „Katrina“ bedrohte Touristenmetropole New Orleans im US-Bundesstaat Louisiana wird zwangsevakuiert. Deichüberflutung befürchtet - „Gott schütze uns“.

GB: Blair ruft zum Aufbau der Demokratie auf

27.08.2011 Der britische Premierminister Tony Blair hat den irakischen Verfassungsentwurf als „historische Leistung“ gewürdigt und alle Volksgruppen aufgerufen, sich am demokratischen Prozess des Landes zu beteiligen.

E: Zahlreiche Verletzte bei Stierrennen

27.08.2011 Bei einem Stierrennen bei Madrid sind 63 Menschen verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Die meisten hätten Schnittwunden und Prellungen erlitten, sagte Sprecher der Rettungskräfte in San Sebastian de los Reyes.

I: Verfassungsentwurf unterzeichnet

27.08.2011 Nach einer Reihe von Änderungen haben die Mitglieder des Verfassungsausschusses im Irak am Sonntag den Entwurf der künftigen Verfassung des Landes unterzeichnet.

Von „Dirty Dancing“-Fans verfolgt

27.08.2011 Swayze wird auch fast 20 Jahre nach „Dirty Dancing“ von Fans der Tanz-Romanze verfolgt. „Das ist unglaublich“, sagte Swayze, der in dem Film 1987 als Johnny Castle die Hüften schwang.

Papst: „Gnade für ganze Kirche“

27.08.2011 Der katholische Weltjugendtag in Köln sei eine „Gnade für die ganze Kirche“ gewesen, betonte Papst Benedikt XVI. beim Angelus-Gebet am Sonntag in seiner Sommerresidenz Castel Candolfo.

Israel: Selbstmordanschlag auf Bushaltestelle

27.08.2011 Bei dem ersten Selbstmordanschlag eines palästinensischen Extremisten nach der Räumung der israelischen Siedlungen im Gaza-Streifen sind in Beersheva in Südisrael mehr als 40 Israelis verletzt worden.

Hormone aus der Wasserleitung

27.08.2011 Teilnehmer des Forum Alpbach warnen - besorgniserregende Menge von Hormonen im Trinkwasser - im Klärbecken der Entsorgungsbetriebe Simmering ist die Hormonkonzentration etwa morgens besonders hoch.

Irak: Bush ruft zu Geduld auf

27.08.2011 Angesichts wachsender Kritik an seiner Irak-Politik hat Bush zu Geduld aufgerufen. In seiner Radioansprache zeigte er sich zuversichtlich, dass die irakischen Parteien ihren Streit über die Verfassung beilegen.