AA

Streit zwischen Venezuela und Mexiko eskaliert

1.09.2011 Zwischen Mexiko und Venezuela ist der Streit um abfällige Bemerkungen von Präsident Hugo Chavez über seinen Amtskollegen Vicente Fox eskaliert. Beide Länder beorderten am Montag ihre Botschafter zurück.

D: Platzeck mit Traumergebnis

1.09.2011 Zum neuen Parteichef der deutschen Sozialdemokraten ist am Dienstag Matthias Platzeck gewählt worden. Er erhielt auf dem SPD-Parteitag in Karlsruhe 512 von 515 Stimmen, das sind 99,4 Prozent. Porträt

Plassnik kündigt Imam-Konferenz an

1.09.2011 Während der österreichischen EU-Präsidentschaft will das Außenministerium im Zusammenarbeit mit der islamischen Glaubensgemeinschaft Österreichs eine weitere Konferenz der europäischen Imame durchführen.

Anschlag auf Fast-Food-Filiale in Pakistan

1.09.2011 Bei einer Explosion vor dem Restaurant einer US-Fast-Food-Kette in der pakistanischen Stadt Karachi sind am Dienstag mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen.

Einigung auf Gaza-Grenzverkehr

1.09.2011 Israelis und Palästinenser haben sich am Dienstag auf einen internationalen Reiseverkehr aus dem Gaza-Streifen geeinigt. Das gab US-Außenministerin Condoleezza Rice bekannt.

D: Anschläge auf Bahnstrecken

1.09.2011 Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag auf die Bahnstrecken von Berlin nach Hamburg und von Berlin nach Hannover (Niedersachsen) Anschläge verübt. Die deutsche Bundespolizei ermittle.

Schweden: 30.000 Haushalte ohne Strom

1.09.2011 Der erste Herbststurm dieses Jahres über Skandinavien hat in der Nacht zum Dienstag etwa 30.000 schwedische Haushalte von der Stromversorgung abgeschnitten.

Königlicher Stau

1.09.2011 Prinzen sind auch nur Menschen: Ausgerechnet an seinem ersten Arbeitstag in der Investmentabteilung der britischen HSBC Bank ist Prinz William ordentlich zu spät gekommen.

Stau auf der Südosttangente vorprogrammiert

1.09.2011 Behinderungen sind am kommenden Wochenende auf der Südosttangente (A23) vorprogrammiert. Von Freitag, 22.00 Uhr, bis voraussichtlich Sonntag um 15.00 Uhr werden Sanierungsarbeiten an der Betondecke im Absberg-Tunnel durchgeführt.

80.000 Stangen Zigaretten entdeckt

1.09.2011 In NÖ und Wien haben Zollfahnder 80.000 Stangen illegal nach Österreich geschmuggelte Zigaretten sichergestellt. Sie haben einen Marktwert von rund 2,7 Millionen Euro - 50.000 Stangen wurden in Simmeringer Lagerhalle gebunkert.

Prinzessin heiratet Bürgerlichen

1.09.2011 In Tokio hat am Dienstag die Hochzeit der japanischen Prinzessin Sayako (36) mit dem vier Jahre älteren Stadtplaner Yoshiki Kuroda begonnen.

Japan: Seebeben löst leichte Tsunami aus

1.09.2011 Etwa eine Stunde nach dem Beben, das eine Stärke von 6,9 auf der Richterskala hatte, erreichte eine 30 Zentimeter hohe Welle die Küste der nordjapanischen Stadt Ofunato, teilten die Behörden mit.

ÖVP kürte zweite Stadträtin

1.09.2011 Die Wiener ÖVP hat am Montag in einer Sitzung des Landespartei-Vorstandes ihre zweite nicht amtsführende Stadträtin bestimmt. Es ist die 45-jährige Unternehmensberaterin Katharina Cortolezis-Schlager.

Kein Zaubern mehr mit Tauben

1.09.2011 Die Angst vor der Vogelgrippe treibt erstaunliche Blüten. So darf der Wiener Zauberer Tony Rei nicht mit seiner Taube auftreten, weil die Gesundheitsbehörden jedes Risiko einer Ansteckung ausschließen wollen.

Bush verteidigt Irak-Kriegsbegründung

1.09.2011 US-Präsident George W. Bush hat sich erneut vehement gegen Kritik verteidigt, er habe die USA unter absichtlicher Vortäuschung falscher Tatsachen in den Irak-Krieg geführt.

Frankreich: Unruhen weiter abgeschwächt

1.09.2011 Der französische Staatspräsident Jacques Chirac ortet eine "Sinnkrise" hinter den Vorstadtunruhen in Frankreich, wie er am Montagabend in einer Fernsehansprache sagte.

Japan: Selbstmord nach Tamiflu-Einnahme

1.09.2011 In Japan haben zwei Teenager laut einer Meldung der Pharmafirma Chugai an die Behörden nach der Einnahme des Grippemittels Tamiflu möglicherweise Selbstmord begangen.

Pakistan: 200 Tonnen Hilfsgüter

1.09.2011 Mit einer Luftbrücke wollen die Vereinten Nationen (UN) ab Dienstag, den 14. November, an fünf Tage lang Nahrungsmittel und Hilfsgüter in das Erdbebengebiet in den Bergen Pakistans fliegen.

Amann-Anschläge: Zuvor in US-Haft?

1.09.2011 Einer der Selbstmordattentäter von Amman war möglicherweise vor einem Jahr in einem US-Militärgefängnis im Irak inhaftiert. Dies bestätigten US-Streitkräfte am Montag.

Tschechien: Zehn Jahre Haft für Geisterfahrt

1.09.2011 Weil er 60 Kilometer lang gegen den Verkehr auf der Autobahn gefahren ist und dabei einen tödlichen Unfall verursachte, ist ein Tscheche zu zehn Jahren Haft verurteilt worden.

D: Zustimmung für Große Koalition

1.09.2011 Die Große Koalition in Deutschland ist besiegelt. Acht Wochen nach der Bundestagswahl haben sich die deutschen Volksparteien mit überwältigender Mehrheit für den Koalitionsvertrag ausgesprochen.

Renault Clio: Auto des Jahres 2006

1.09.2011 Der neue Renault Clio hat den Titel "Auto des Jahres 2006" und damit die begehrteste Auszeichnung der Automobilbranche in Europa gewonnen. VW Passat und Alfa Romeo 159 folgen auf den Plätzen.

Martha Stewart glücklos im TV

1.09.2011 US-Lifestyle-Päpstin Martha Stewart hatte, im Gegensatz zu Donald Trump, kein Glück mit Reality-TV. Wegen schwacher Quoten setzt NBC ihre Show "The Apprentice" nun ab.

EU: Griechenland bleibt Defizitsünder

1.09.2011 Griechenland wird in diesem Jahr ein Defizit von rund 4,4 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt (BIP) haben und damit weiterhin die Vorgaben des EU-Stabilitätspakts deutlich verfehlen.

D: Stoiber gab Bundestagsmandat zurück

1.09.2011 Der bayerische Ministerpräsident Stoiber hat nach seinem Verzicht auf ein Ministeramt in Berlin sein Bundestagsmandat zurückgegeben. Das bestätigte ein Sprecher am Rande des CSU-Parteitags in München.

Taliban bekennen sich zu Anschlag

1.09.2011 Taliban-Rebellen haben sich zu dem Selbstmordanschlag auf deutsche Bundeswehrsoldaten in Afghanistan bekannt und ein weiteres Attentat angekündigt.

Jerusalem: Gedenkfeier für Yitzhak Rabin

1.09.2011 Trauergäste aus aller Welt haben sich am Grab des 1995 ermordeten israelischen Ministerpräsidenten Yitzhak Rabin versammelt. Die Gedenkfeiern begannen mit einer Militärzeremonie auf dem Herzl-Berg.

Australien: Anschlag auf AKW geplant

1.09.2011 Acht vergangene Woche in Australien unter Terrorverdacht festgenommene Männer haben nach Ansicht der Polizei möglicherweise einen Anschlag auf ein Atomkraftwerk in Sydney geplant.

Neuer Vogelgrippe-Herd in Rumänien

1.09.2011 Rumänien hat am Montag einen weiteren Vogelgrippe-Ausbruch gemeldet. Nach Angaben eines Sprechers des Landwirtschaftsministeriums wurden in einem Dorf im Donaudelta vier Hühner mit dem Grippevirus H5 entdeckt.

Glitter flieht mit 14-jähriger Ehefrau

1.09.2011 Der britische Altrocker Gary Glitter (65), der wegen des Besitzes von Kinder-pornografie vorbestraft ist, soll in Vietnam mit einer 14-jährigen "Ehefrau" auf der Flucht sein.

"Generation 19+" Vorbereitung auf Arbeitsmarkt

1.09.2011 Ein durch das EU-Programm Equal gefördertes Pilotprojekt soll in Wien arbeitslose junge Menschen auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt unterstützen.