AA

R: Anschlag auf Personenzug in Dagestan

27.08.2011 Nach einem Bombenanschlag ist ein Personenzug in der Teilrepublik Dagestan im Kaukasus teilweise entgleist. Wie die Nachrichtenagentur Itar-Tass weiter berichtete, wurde niemand verletzt.

D: Gründung neuer linker Partei in Sicht

27.08.2011 Linkspartei und WASG wollen ihre Fusionspläne bereits direkt nach der Wahl mit Hochdruck vorantreiben. Linkspartei-Chef Lothar Bisky plädierte auf dem Parteitag den zügigen Zusammenschluss nach der Bundestagswahl.

I: Angeblich 20 Tote bei US-Luftangriffen

27.08.2011 Bei amerikanischen Luftangriffen auf die westirakische Stadt Kaim nahe der Grenze zu Syrien sind nach Berichten von Al Arabiya 20 Menschen getötet worden. Weitere 30 Menschen wurden verletzt.

Afghanistan: US-Soldat getötet

27.08.2011 Bei einem Bombenanschlag in Afghanistan ist ein US-Soldat getötet worden, wie die amerikanischen Streitkräfte mitteilten. Vier weitere Soldaten erlitten Verletzungen, einer von ihnen befand sich in einem kritischen Zustand.

Graf und Agassi als Hotelbauer

27.08.2011 Steffi Graf und ihr Mann Andre Agassi gehen unter die Bauunternehmer: Ihre gemeinsame Firma Agassi Enterprises baut im US-Bundesstaat Idaho ein Luxushotel mit 175 Zimmern.

USA: Hurrikan „Katrina“ bedroht Festland

27.08.2011 Hurrikan „Katrina“ hat nach seinem zerstörerischen Zug über Florida neue Kraft gesammelt und bedroht nun ein zweites Mal die US-Küste. Der Wirbelsturm bewegt sich nun mit zunehmender Stärke über dem Golf von Mexiko auf Mississippi zu.

I: Offenbar Verständigung auf Verfassung

27.08.2011 Nach monatelangem Ringen um Verfassungsentwurf haben sich die Bevölkerungsgruppen offenbar prinzipiell verständigt. Eine Entscheidung sei aber erst am Sonntag zu erwarten, sagte Parlamentspräsident Hassani.

GB: Gesuchter in Bangkok festgenommen

27.08.2011 Ein im Zusammenhang mit den Bombenanschlägen vom 7. Juli in London gesuchter Algerier ist in Bangkok festgenommen worden. 33-Jähriger hatte 180 falsche französische und spanische Pässe bei sich.

CH: Reizgas in Basler Disco

27.08.2011 In einer Disco der Schweizer Industriestadt Basel haben Unbekannte in der Nacht auf Samstag Reizgas versprüht. Unter den Anwesenden brach Panik aus. Die Sanitäter behandelten 25 Besucher.

USA: Auf neuesten Tiefststand gefallen

27.08.2011 Die Popularität von US-Präsident George W. Bush in der US-Bevölkerung ist einer neuen Umfrage zufolge auf einen neuen Tiefststand gefallen. Nur noch 40 Prozent der US-Bürger unterstützten die Amtsführung ihres Präsidenten.

Tödlicher Verkehrsunfall

27.08.2011 Ein 65-jähriger Pkw-Lenker ist am späten Freitagabend bei einem Verkehrsunfall im Wien-Döbling getötet worden- der Mann erlitt möglicherweise einen Herzinfarkt am Steuer.

Ein Korb für BZÖ

27.08.2011 Die früheren freiheitlichen Spitzenpolitiker Susanne Riess-Passer und Peter Westenthaler erteilen dem BZÖ-Chef Jörg Haider eine Absage - "Politisches Engagement kommt nicht in Frage".

Autofahrer bekommen Strafen zurück!

27.08.2011 Autofahrer, die zwischen 9.12. 2004 und 15. April 2005 beim Kaisermühlentunnel in Richtung Stockerau wegen Überschreitung von 60 km/h gestraft wurden, bekommen Geld zurück - Beschränkung war nicht ordnungsgemäß beschildert.

Israel: Keine Freizügigkeit für Palästinenser

27.08.2011 Die Erwartung eines „freien“ Zugangs der Palästinenser des Gazastreifens in die Außenwelt nach dem vollständigen Rückzug der Israelis, vermutlich Ende September, dürfte kaum in Erfüllung gehen.

Finnland: Verdacht auf Vogelgrippe bei Möwe

27.08.2011 Die Vogelgrippe hat möglicherweise Finnland erreicht. Wie das finnische Landwirtschaftsministerium am Freitag mitteilte, bestehe der Verdacht, dass das Virus bei einer Möwe in der nordfinnischen Stadt Oulu entdeckt worden sei.

USA: Klage wegen Erderwärmung zugelassen

27.08.2011 In einer wegweisenden Entscheidung hat ein Gericht eine Klage gegen zwei US-Bundesbehörden zugelassen, denen ungerechtfertigte Unterstützung klimaschädigender Öl- und Gasprojekte vorgeworfen wird.

Rom: Einspruch gegen Auslieferung

27.08.2011 Der mutmaßliche Londoner Bombenlegers Hamdi Issac hat am Freitag Einspruch gegen seine beschlossene Auslieferung nach Großbritannien eingereicht. Dies berichtete Issacs Rechtsanwältin Antonietta Sonnessa.

CDU will Merkel den Rücken stärken

27.08.2011 Mit einem Wahl-Parteitag an diesem Sonntag in Dortmund wollen die deutschen Christdemokraten ihrer Kanzlerkandidatin Angela Merkel den Rücken stärken. Drei Wochen vor der Bundestagswahl wollen sie Sieges-Zuversicht demonstrieren.

Iran: "Wir haben im Atomstreit gewonnen"

27.08.2011 Der Iran hat den Streit mit der internationalen Gemeinschaft um seine Atomanlagen nach Meinung eines einflussreichen Geistlichen gewonnen: "Man kann uns aufhalten, aber nicht stoppen."

SPD-Spitzenpolitiker Peter Glotz gestorben

27.08.2011 Der ehemalige SPD-Spitzenpolitiker Peter Glotz ist am Donnerstag im Alter von 66 Jahren in Zürich gestorben. Dies bestätigte seine Frau am Freitag der Nachrichtenagentur AFP.

Wenn der "Erzfeind" zum Verbündeten wird

27.08.2011 Die Sommerpause geht zu Ende, der Streit um die türkische EU-Mitgliedschaft lebt wieder auf. Überraschende Wendung: Ausgerechnet Griechenland und Zypern könnten der Türkei den Weg in die EU ebnen.

Erste Schadens-Schätzungen für Deutschland

27.08.2011 Mit dem Rückgang des Hochwassers im Alpen- und Alpenvorland haben Versicherungskonzerne erste vorläufige Schätzungen - maximal 35 Mio. Euro - über die Schadensbelastung veröffentlicht.

Alle Waldbrände in Portugal unter Kontrolle

27.08.2011 Unterstützt von sinkenden Temperaturen hat die portugiesische Feuerwehr mit Hilfe aus dem Ausland am Freitag alle Waldbrände im Land unter Kontrolle gebracht, wie die Behörden mitteilten.

RUS: Beslan-Drahtzieher zieht in Regierung ein

27.08.2011 Der Drahtzieher des Beslan-Anschlags, Schamil Bassajew, ist zum Vize-Chef der Untergrundregierung der tschetschenischen Rebellen ernannt worden. Er ist der meistgesuchte Mann Russlands.

"Katrina" forderte drei Tote in Florida

27.08.2011 Der Wirbelsturm "Katrina" hat im US-Bundesstaat Florida mindestens drei Menschen in den Tod gerissen. Der Hurrikan zog in der Nacht auf Freitag über Florida hinweg.

Clooney nimmt Schmerzmittel

27.08.2011 George Clooney muss täglich starke Medikamente gegen Kopfschmerzen einnehmen. Dies berichtet der Hollywoodstar in der ersten Ausgabe des neuen Magazins „Men’s Vogue".