AA

US-Freiheitsmedaille erhalten

1.09.2011 Box-Legende Muhammad Ali ist von US-Präsident Bush mit der Freiheitsmedaille ausgezeichnet worden. Sechs Tage nach einer Rückenoperation war es für Ali der erste öffentliche Auftritt.

Tschechien: Broschüre leugnet Holocaust

1.09.2011 In Tschechien findet eine Broschüre Verbreitung, die den Holocaust leugnet. "Auschwitz - Fakten und Fiktion" ist der Titel der Publikation, die in diesen Tagen per Post Pädagogen von einer Organisation erhalten.

Blair lehnt Rücktritt nach Niederlage ab

1.09.2011 Nach seiner ersten Niederlage bei einer Abstimmung im britischen Parlament hat Premierminister Tony Blair Rücktrittsforderungen der Opposition zurückgewiesen.

Europäischer Gerichtshof billigt Kopftuchverbot

1.09.2011 Das Kopftuchverbot an türkischen Hochschulen verstößt nicht gegen das Grundrecht auf Religionsfreiheit. Das entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte am Donnerstag in Straßburg.

Neues Leben für Geisterhaus

1.09.2011 Dem Geisterhaus von Ottakring wird neues Leben eingehaucht - Die Kornhäusel-Villa drohte zu verfallen - Ein Wohnprojekt rettet nun eines der letzten Baujuwele der Wiener Vorstadt.

In Autounfall verwickelt

1.09.2011 Der silberne Luxus-Bentley von Paris Hilton (24) hat eine teure Schramme abbekom-men: Die Hotel-Erbin, wurde bei dem Unfall vor einem Nachtclub in Los Angeles in der Nacht zum Mittwoch aber nicht verletzt.

Ölpreis auf niedrigstem Stand seit Monaten

1.09.2011 Die überraschend kräftig gewachsenen Lagervorräte in den USA haben den Ölpreis am Donnerstag auf den tiefsten Stand seit mehr als drei Monaten gedrückt.

"Mamma Mia" setzt Siegeszug fort

1.09.2011 Euphorie und Jubelstürme wohin das Abba-Musical auch kommt - Zusatztermine unter anderem auch in Wien - Vom 20. Jänner bis 12. Februar heißt´s in der Stadthalle wieder "Mamma Mia".

„Elefanten-Video ist manipuliert“

1.09.2011 Tiergarten Schönbrunn: „Elefanten-Video ist manipuliert“ - Schwammer vermutet Aktion von Tierschutzvereinen, die Spenden lukrieren wollen - Video soll nicht von Tierpfleger gedreht worden sein.

Wien bekommt neue S-Bahnlinie

1.09.2011 Mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember geht die neue S8 in Betrieb. Sie wird den Südbahnhof via Simmering, Erzherzog-Karl-Straße, Breitenleer Straße, Leopoldau und Siemensstraße mit Floridsdorf verbinden, meldet ORFon.

„Adventzauber“ auf dem Wiener Rathausplatz

1.09.2011 Der „Adventzauber“ auf dem Rathausplatz hat mittlerweile die Krone als Höhepunkt der Weihnachtsmärkte erobert. Heuer öffnet der bekannteste Christkindlmarkt der Stadt am kommenden Samstag.

Israel: Peres nicht mehr Chef von Arbeiterpartei

1.09.2011 Der bisherige Chef der israelischen Arbeiterpartei, Shimon Peres, hat Medienberichten zufolge bei der Wahl am Mittwoch seinen Posten verloren. Die Mehrheit habe sich für den Gewerkschaftschef Amir Peretz entschieden.

Prozess wegen dreifachen Mordversuchs

1.09.2011 Die Brutalität, mit der ein 35-jähriger Asylwerber in Wien zu Jahresbeginn drei Briefträger überfallen hatte, suchte ihresgleichen - Am Donnerstag muss er sich vor einem Schwurgericht verantworten.

Prozess nach tödlichem Faustschlag

1.09.2011 Am Donnerstag muss sich jener Mann im Wiener Straflandesgericht verantworten, der in der Nacht auf den 23. Oktober 2004 in der Innenstadt den Neffen des Schauspielers und Schriftstellers Gabriel Barylli mit einem einzigen Faustschlag getötet hat.

Frau von Hund angefallen

1.09.2011 Eine 39-jährige Frau ist am Mittwoch im Garten einer Bekannten in Gerasdorf (Bezirk Wien Umgebung) von einem der fünf Hunde der Freundin angefallen worden. Der Wienerin wurden Fleischteile der Nase, der Wange und der Oberlippe weggebissen.

Verkehrsschwerpunkt: Hunderte Anzeigen

1.09.2011 Kein gutes Bild der Disziplin Wiener Autofahrer hat ein Schwerpunkt der Wiener Polizei in der zweiten Oktoberhälfte erbracht - Hunderte Anzeigen - Rotlichtfahrer und Telefonierer im Visier der Exekutive.

GB: Zwei verhinderte Terroranschläge

1.09.2011 Nach Angaben von Premierminister Tony Blair sind in Großbritannien nach den Anschlägen auf das Londoner Nahverkehrsnetz im Juli zwei weitere Attentate verhindert worden.

Niederlage für Tony Blair

1.09.2011 Der britische Premierminister Blair hat zum ersten Mal eine Abstimmung im Unterhaus verloren. Die Parlamentarier lehnten das von der Regierung eingebrachte Antiterrorgesetz am Mittwoch ab.

USA: Rauchen an Gebäudeeingängen tabu

1.09.2011 Für Raucher im US-Bundesstaat Washington ist künftig das Qualmen nicht nur in allen öffentlichen Gebäuden und Restaurants untersagt, sondern auch in der Nähe der Eingänge und Ventilationsschächte.

Ägypten: Geringe Beteiligung bei Parlamentswahl

1.09.2011 Mit mäßigem Wählerinteresse hat am Mittwoch in Ägypten die Parlamentswahl begonnen. Vor den Wahllokalen versammelten sich zwar zahlreiche Unterstützer der einzelnen Kandidaten. An den Urnen war der Andrang jedoch bis nicht groß.

Aserbaidschan: Gegen Regierung

1.09.2011 Drei Tage nach der Parlamentswahl in Aserbaidschan sind am Mittwoch tausende Menschen dem Aufruf der Opposition zu Protestkundgebungen gefolgt. Einige tausend Demonstranten versammelten sich in der Hauptstadt Baku.

USA: Niederlage für Schwarzenegger

1.09.2011 Eine schwere Niederlage für den kalifornischen Gouverneur Arnold Schwarzenegger: Bei einem Referendum erteilten die Wähler dem einstigen Hollywood-Actionstar in allen vier Punkten eine Abfuhr.

F: Unruhen trotz Ausnahmezustands

1.09.2011 Trotz Inkrafttreten des Notstandsrechtes sind die Unruhen in Frankreich in der Nacht auf Mittwoch weitergegangen, wenn auch mit verminderter Stärke. Landesweit wurden laut Innenministerium 617 Autos in Brand gesteckt.

Israel:Scharon erwägt neue Partei

1.09.2011 Nachdem politische Gegner in seinem Likud-Block die Zustimmung zur Umbildung der Regierung verweigert hätten, überlege Sharon, mit der Neugründung der Partei "Ich habe kein anderes Land".

Bali-Drahtzieher sprengt sich in die Luft

1.09.2011 Einer der mutmaßlichen Drahtzieher der Terroranschläge von Bali, der gesuchte mutmaßliche Terroristenführer Azahari bin Husin, hat sich nach Fernsehberichten selbst in die Luft gesprengt.

N: Frau wegen Vergewaltigung verurteilt

1.09.2011 Das Oberlandesgericht im norwegischen Bergen hat eine 24 Jahre alte Frau am Mittwoch wegen Vergewaltigung eines schlafenden Mannes zu acht Monaten Haft und Schadenersatz verurteilt.

Zigarettenschmuggler geschnappt

1.09.2011 Zwei Zigarettenschmuggler aus Ungarn sind in Wien festgenommen worden. Die Männer waren am Samstag vergangener Woche in Favoriten bei der Übergabe der Ware an einen Hehler beobachtet worden.

Gerüchte um Elefantenbaby-Folterung

1.09.2011 Im Tiergarten Schönbrunn soll das zweijährige Elefantenbaby „Mongu“ brutal gefoltert und „eingebrochen“ - also der Wille gebrochen - werden.

EU: Kommission fordert Sanktionen

1.09.2011 Die EU-Kommission hat vor dem Europäischen Gerichtshof Sanktionen gegen die frühere Kommissarin Edith Cresson gefordert. Diese habe mit der Begünstigung von zwei Freunden gegen das Gebot der "völligen Unabhängigkeit" verstoßen.

Palästina: Misstrauensantrag zurückgezogen

1.09.2011 Das palästinensische Parlament hat am Mittwoch die Forderung nach einer vorzeitigen Ablösung der Regierung von Ministerpräsident Ahmed Korei aufgegeben. Der Misstrauensantrag gegen Korei wurde zurückgezogen.

Notarzt und ein Polizist schuldig gesprochen

1.09.2011 Der Prozess um den bei einer Amtshandlung im Jahr 2003 in Wien zu Tode gekommenen Mauretanier Cheibani Wague ist am Mittwoch mit zwei Schuldsprüchen zu Ende gegangen - Sieben Monate bedingt wegen fahrlässiger Tötung. => Chronologie der Ereignisse

Verblüffend ähnlich

1.09.2011 Hollywood-Star Cameron Diaz wird oft mit ihrer älteren Schwester verwechselt. „Chimene ist blond, hat den gleichen Humor und das gleiche Lachen wie ich."