AA

Udo Lindenbergs Bruder tot

17.09.2006 Erich Lindenberg, Bruder des deutschen Sängers und Künstlers Udo Lindenberg, ist am Samstag von der Polizei in seinem Berliner Atelier tot aufgefunden worden.

"Yummy Mummy"

17.09.2006 Victoria Beckham (32) ist von den Briten zur gepflegtesten Mutter gewählt worden. Die Auszeichnung "Yummy Mummy" wurde vom Babyproduktehersteller Avent vergeben.  

Abbas unterbricht Regierungsberatungen

17.09.2006 Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas hat nach Angaben eines Beraters seine Verhandlungen mit der radikal- islamischen Hamas über die Bildung einer Einheitsregierung unterbrochen.

Landtagswahl in Teilen Deutschlands

17.09.2006 Rund 3,9 Millionen Wähler in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern entscheiden am Sonntag über das Schicksal der beiden einzigen rot-roten Landesregierungen in Deutschland.

Mexiko: Linke wählt Parallelregierung

17.09.2006 Die Anhänger des linksgerichteten Verlierers der mexikanischen Präsidentschaftswahl, Manuel López Obrador, sind zur Wahl einer Parallelregierung zusammengekommen.

Nataschas Vater erhebt Vorwürfe

17.09.2006 Der Vater von Natascha Kampusch, der Bäckermeister Ludwig Koch, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Betreuer der jungen Frau, die 3096 Tage lang von dem Kidnapper Wolfgang Prikopil in einem Kellerloch gefangen gehalten wurde.

Berlin: Ohne Koalitionsansage in Wahl

16.09.2006 Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit hat auch kurz vor der Landtagswahl in der Hauptstadt keine Präferenz für Linkspartei oder Grüne als Koalitionspartner erkennen lassen.

Cage ist ruhiger geworden

16.09.2006 Für Nicolas Cage sind die wilden Zeiten vorbei. Heute versuche er, seine Gefühle zu kontrollieren, sagte der Hollywood-Star in einem Interview mit der Zeitschrift "Celebrity".

Benedikt XVI. entschuldigt sich

16.09.2006 Papst Benedikt XVI. hat sich am Samstag für seine umstrittenen Äußerungen zum Islam entschuldigt. Dies teilte der Vatikan nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters mit.

USA: Bush für schärfere Verhörmethoden

16.09.2006 Trotz wachsenden Widerstands des US-Senats hält Bush an Plänen zur Verschärfung der Verhörmethoden bei Terrorverdacht fest. Vorschlag biete Ermittlern Regeln für Festnahme und Verhör.

Mexiko: Hurrikan gewinnt an Stärke

16.09.2006 Vor der Pazifikküste Mexikos hat der Hurrikan "Lane" an Stärke zugenommen und bedroht nun die Westküste des US-Nachbarn. Der Hurrikan gewinne schnell an Kraft.

Rom erwartet klärendes Wort

16.09.2006 Nach den Protesten in der muslimischen Welt wird in Rom erwartet, dass sich der Papst an diesem Sonntag zum Thema Islam und Gewalt äußert. Erläuterung nach Angelus-Gebet erwartet.

München: Oktoberfest begonnen

16.09.2006 "O’zapft is": In München hat um Punkt 12.00 Uhr das Oktoberfest begonnen. Oberbürgermeister Christian Ude eröffnete die 173. Wiesn und zapfte mit drei Schlägen das erste Fass an.

Muslime fordern Entschuldigung

16.09.2006 Im Streit um Äußerungen von Papst Benedikt XVI. zum Islam haben die Regierungen mehrerer muslimischer Länder eine Entschuldigung gefordert.

Sohn soll Sutton Pierce heißen

16.09.2006 Der zweite Nachwuchs von Britney Spears (24) und Kevin Federline (28) soll mit Vornamen Sutton Pierce heißen. Die gleichen Initialen wie sein Bruder.  

Zweite Autopsie

16.09.2006 Anna Nicole Smith (38) hat am Freitag von den Behörden der Bahamas grünes Licht für eine zweite Autopsie der Leiche ihres Sohnes bekommen.

Pierce Brosnan protestiert

16.09.2006 chauspieler Pierce Brosnan protestiert gemeinsam mit anderen Prominenten gegen den Bau eines Gas-Terminals vor der Südküste Kaliforniens. Projekt entspreche nicht den Umweltauflagen.

USA: "atomare Bedrohung"

16.09.2006 In einer erneuten Verbalattacke hat der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad die USA als die eigentliche "atomare Bedrohung" bezeichnet. Er sucht bei Blockfreien Unterstützung.

Rettungsauto verursachte Unfall

16.09.2006 Ein Rettungsfahrzeug sorgte am Freitagvormittag in Wien-Floridsdorf für einen Aufsehen erregenden Verkehrsunfall bei dem fünf Personen verletzt wurden.

Postamt in Favoriten überfallen

16.09.2006 Mit Strumpfmasken getarnt und einer Pumpgun bewaffnet haben zwei unbekannte Männer am Freitagnachmittag ein Postamt in Wien-Favoriten überfallen.

Gegenseitige Vorwürfe im TV

16.09.2006 Das TV-Duell zwischen BZÖ-Obmann Westenthaler und FPÖ -Chef Strache war von den erwartet harten Bandagen und gegenseitigen Vorwürfen, wer der Verräter an der freiheitlichen Sache sei, gekennzeichnet.

bwin-Pechsträhne hält an

16.09.2006 Die Pechsträhne des österreichischen börsenotierten Sportwettenanbieters bwin erreichte einen neuen Höhepunkt.

Bush verteidigt geheime CIA-Programme

15.09.2006 US-Präsident George W. Bush hat erneut die geheimen CIA-Programme im Kampf gegen den internationalen Terrorismus verteidigt. Diese hätten Menschenleben gerettet.

Ford wird 30.000 Mitarbeiter entlassen

15.09.2006 Ford schockierte seine Belegschaft mit einem drastischen Sparprogramm, das darauf hinausläuft, dass fast jede dritte Stelle in Nordamerika gestrichen wird.

D: Merkel nimmt den Papst in Schutz

15.09.2006 Die deutsche Kanzlerin Merkel hat Papst Benedikt XVI. vor Kritik im Zusammenhang mit seinen Äußerungen zum Islam in Schutz genommen. "Wer den Papst kritisiert, verkennt die Intention seiner Rede".

Kim will nicht nur Hausfrau sein

15.09.2006 Kim Wilde findet, dass Kind und Karriere durchaus vereinbar sind: „Die Maxime ’Die Frau bleibt zu Hause, der Mann verdient das Geld’ ist nun wirklich von gestern.“

GB: Anschlag auf Parlament überlegt

15.09.2006 Ein in London vor Gericht stehender Terrorverdächtiger hat über die Möglichkeit eines Bombenanschlags im britischen Parlament nachgedacht.

Nach Banker-Mord strengere Gesetze

15.09.2006 Der russische Präsident Wladimir Putin hat als Reaktion auf die Ermordung des obersten Bankenaufsehers Andrej Koslow strengere Finanzgesetze angekündigt.