AA

Budapest: Polizei stellte Ordnung her

19.09.2006 Die Budapester Polizei riegelte am Dienstag-vormittag nach wie vor den Budapester Szabadsag-Platz hermetisch ab, auf dem sich das ungarische öffentlich-rechtliche Fernsehen (MTV) befindet. Laszlo Kovacs | Millionen-Schaden

Albert von Monaco in Wien

19.09.2006 Blaues Blut ist am Montagabend in Wien eingetroffen. Fürst Albert von Monaco besucht die Internationale Atomenergieorganisation (IAEO) in der Bundeshauptstadt und des Forschungszentrums Seibersdorf.

Südrumänien: Acht Menschen getötet

19.09.2006 Nach einem schweren Verkehrsunfall in Südrumänien gibt es bereits acht Todesopfer. Zwölf weitere, darunter vier Kinder, wurden schwer verletzt.

Arbeitslosigkeit gesunken, in Wien weiter hoch

19.09.2006 Die Arbeitslosigkeit ist in Österreich - wie in den Monaten davor - auch im September weiter gesunken. Den höchsten Anteil an Arbeitslosen weist traditionell die Bundeshauptstadt Wien auf.

Papst: Ahmadinejad akzeptiert Klarstellung

19.09.2006 Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinejad hat die Klarstellung von Papst Benedikt XVI. zu den umstrittenen Äußerungen über den Islam begrüßt. Der Papst habe seine Aussagen "abgeändert."

Der "Botschafter des Gewissens"

19.09.2006 Amnesty International ernannte den früheren südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela zum "Botschafter des Gewissens" 2006. Es ist der höchste Preis, den die Organisation verleiht.

USA: Kinderschänder verurteilt

19.09.2006 Ein 64-jähriger Amerikaner, der über hundert Buben in mehreren US-Staaten, Mexiko und Brasilien missbraucht haben soll, ist in zwei Fällen des Missbrauchs schuldig befunden worden.

Scarlett steht zu ihrer Figur

19.09.2006 Die Hollywood-Schauspielerin Scarlett Johansson („Lost in Translation“) ist zufrieden mit ihrer runden Figur. Sie wisse, dass sie nicht 1,80 Meter groß sei und keine 54 Kilo wiege.

Ungarn: TV-Sender gestürmt

19.09.2006 Bei Demonstrationen gegen die sozialistische Regierung in Ungarn ist es in der Nacht auf Dienstag zu schweren Ausschreitungen gekommen. Regierungsgegner stürmten das Gebäude des staatlichen Fernsehens MTV.

RH-Kritik an Sanatorium Hera

19.09.2006 Der Rechnungshof (RH) übt Kritik an den Kosten des Wiener Sanatoriums Hera: In einem Bericht zum Jahr 2004 ist von geringer Auslastung und hohen Personalkosten die Rede.

Überfall auf Wettbüro

19.09.2006 Am Dienstag um 01.20 Uhr überfielen zwei bislang unbekannte Männer ein in Wien 2., Ennsgasse gelegenes Wettbüro.

Ungarn: Generalstreik gefordert

18.09.2006 Vor dem Parlament in Budapest forderten am Montagabend rund 1.500 Demonstranten den Rücktritt des ungarischen Premiers Ferenc Gyurcsany und seiner sozialliberalen Regierung.

Vatikan trifft römischen Imam und Rabbi

18.09.2006 Nach dem Konflikt wegen der umstrittenen Islam-Rede von Papst Benedikt leitet die Stadt Rom eine Initiative zur Wiederaufnahme des religiösen Dialogs in die Wege.

Viamala-Tunnel: Weitere Todesopfer

18.09.2006 Der schwere Verkehrsunfall vom Samstag im Viamala-Tunnel auf der Schweizer Autobahnstrecke A13 hat drei weitere Todesopfer gefordert. Einer der beiden völlig ausgebrannten Personenwagen war mit vier Insassen.

Ronaldo will wieder top sein

18.09.2006 Fußball-Star Ronaldo setzt kurz vor seinem 30. Geburtstag trotz jüngster Misserfolge auf ein Comeback. "Ich will mir eine Kugel in den Kopf schießen, wenn ich nicht wieder die Nummer Eins werde".

Kabul: Autobombe explodiert

18.09.2006 Bei der Explosion einer Autobombe in Kabul sind nach Behördenangaben zwei Polizisten getötet worden. Die Detonation habe sich an der Hauptstraße ereignet, an der ausländische Streitkräfte ihre Stützpunkte haben.

London: 13 Personen vor Gericht

18.09.2006 Die britischen Behörden haben den Prozess gegen die mutmaßlichen Drahtzieher einer Serie geplanter Anschläge auf Transatlantikflüge in die Wege geleitet, die durch eine Razzia am 10. August vereitelt worden waren.

Schwere Fehler in der Kindersicherung

18.09.2006 Von 140 angehaltenen Autos, in denen Kinder bis zwölf Jahren saßen, hat es bei Schwerpunktkontrollen vom 11. bis 15. September bei 30 Fahrzeugen schwere Fehler in deren Sicherung gegeben.

Erste Weltraumtouristin ins All gestartet

18.09.2006 Mit der ersten Weltraumtouristin Anousheh Ansari an Bord ist am Montagmorgen eine russische Sojus-Rakete in Richtung Internationale Weltraumstation ISS gestartet.  

Inventar von Cage versteigert

18.09.2006 Nicolas Cage will das von ihm erworbene Schloss Neidstein völlig neu einrichten. Teile des Schlossinventars kämen am 20. September bei einer Versteigerung unter den Hammer.

Lob und Kritik für "Project Runway"

18.09.2006 Höhepunkt am Schlusstag der New York Fashion Week waren die Kollektionen einiger Nachwuchsdesigner, die an "Project Runway" von Supermodel Heidi Klum teilgenommen haben.   

Beckham: Keine Ahnung von iPod

18.09.2006 David Beckham kommt mit seinem iPod nicht zurecht. Auf die Frage, wie er seine Lieblings-Musikstücke auf dem MP3-Player speichere, meint er in der BBC: "Ich lasse das von anderen Leuten machen."

EU: Kommission verurteilt Proteste

18.09.2006 Nach den umstrittenen Islam-Äußerungen des Papstes hat die EU-Kommission die gewaltsamen Proteste verurteilt. Reaktionen, die "unverhältnismäßig" seien und die Meinungsfreiheit ablehnten, seien "inakzeptabel".

Hasselhoff steht nicht auf Pam

18.09.2006 Gemeinsam haben sie ganze Heerscharen von Ertrinkenden aus den Meeresfluten gefischt, auf dem weißen Sand von Malibu-Beach wiederbelebt und im Jeep gefahren.  

Serie von Einbruchsdiebstählen geklärt

18.09.2006 Beamte des Landeskriminalamtes NÖ haben eine Serie von Einbruchsdiebstählen in mehreren Bundesländern geklärt.

Alarm auf der ISS

18.09.2006 Alarm auf der Internationalen Raumstation ISS: Die dreiköpfige Dauerbesatzung mit dem Deutschen Thomas Reiter musste am Montag Schutzanzüge anlegen, nachdem Sensoren in der ISS Rauchentwicklung gemeldet hatten.

Tokio/Seoul: Taifun im Vormarsch

18.09.2006 Der Taifun "Shanshan" hat nach dem Durchzug über die japanische Südinsel Kyushu auch in weiten Landstrichen Südkoreas eine Schneise der Verwüstung hinterlassen.

Schweden: Machtwechsel nach Wahl

18.09.2006 Der schwedische Ministerpräsident Persson hat am Sonntagabend die Wahlniederlage seiner Sozialdemokraten eingestanden und seinen Rücktritt als Regierungs- und Parteichef erklärt.

Al Kaida droht Papst mit Gewalt

18.09.2006 Auch nach den Worten von Benedikt XVI. nach seiner missverständlichen Rede an der Uni Regensburg hat das Terror-Netzwerk Al Kaida dem Papst und dem Westen mit Gewalt gedroht.

Vienna Capitals wollen ins Finale

18.09.2006 Die Capitals wollen in der am Donnerstag beginnenden Meisterschaft in der Eishockey Liga mit einem besseren Kader wieder ganz nach oben.

D: NPD und DVU viermal vertreten

18.09.2006 Die NPD hat in Mecklenburg-Vorpommern am Sonntag mit 7,3 Prozent der Stimmen den Einzug in den Landtag geschafft. Damit sind rechtsextreme Parteien derzeit in vier Landesparlamenten in Deutschland vertreten.

Stadtalpinismus: Neue Kletterhalle

18.09.2006 Exil-Tiroler und andere Gipfelstürmer haben ab Ende Oktober die Gelegenheit, auch im Wiener Flachland ihrer Leidenschaft zu frönen.

Feministinnen für linke Parteien

18.09.2006 UFF - das Unabhängige Frauen Forum - gibt eine Wahlempfehlung ab: wenig überraschend für SPÖ, Grüne und KPÖ.

Rekordsommer für Wiener Bäder

18.09.2006 In den Wiener städtischen Bädern ist am vergangenen Wochenende die Sommersaison zu Ende gegangen. Die Bilanz fällt trotz des kalten Augusts recht gut aus.

Italien: Flugverkehr lahm gelegt

18.09.2006 Ein vierstündiger Streik hat den Flugverkehr über Italien am Montagvormittag teilweise lahm gelegt. Zu der Protestaktion wurde von der Gewerkschaft Sult aufgerufen.

Afghanistan: Tote bei Selbstmordattentat

18.09.2006 In der südafghanischen Stadt Kandahar hat sich ein Selbstmordattentäter inmitten einer Menge aus ISAF-Soldaten und afghanischen Kindern in die Luft gesprengt.

Van der Bellen schimpft Rot/Schwarz

18.09.2006 Bei der Herbstklausur des Grünen Parlamentsklubs verlor Alexander Van der Bellen scheinbar die Contenance bei heftigen Attacken auf Rot und Schwarz: „Drehen die jetzt alle durch, sind die von allen guten Geistern verlassen?“