AA

Ecuador: Zwei Tote bei Unruhen

30.10.2006 Bei Unruhen sind mindestens zwei Menschen getötet und bis zu 100 verletzt worden. Die Bewohner von zwei Ortschaften nahe der Grenze zu Peru seien mit Schusswaffen aufeinander losgegangen.

Serbien: Neue Verfassung angenommen

29.10.2006 Die neue Verfassung Serbiens ist nach Angaben unabhängiger Wahlbeobachter mit knapper Mehrheit angenommen worden. 51,6 Prozent der Wahlberechtigten hätten die Verfassung gebilligt,

Bulgarien: Präsident wiedergewählt

29.10.2006 Der bulgarische Präsident Georgi Parwanow wurde am Sonntag in der Stichwahl der Präsidentenwahl mit 78 bis 80 Prozent der Stimmen für eine zweite fünfjährige Amtszeit wiedergewählt.

Lugner brach sich die Hand

29.10.2006 Für Richard Lugner hat das erste Mal Schlange Essen in Schanghai im Spital geendet. Er hat sich bei einem Sturz in dem Restaurant nämlich die Hand gebrochen.

Charles und Camilla verreisen

29.10.2006 Der britische Thronfolger Prinz Charles und seine Frau Camilla sind am Sonntag zu einer sechstägigen Pakistan-Reise aufgebrochen.

Auch Linda wollte Paul verlassen

29.10.2006 Die 29 Jahre währende Ehe von Paul und Linda McCartney war nach einem britischen Zeitungsbericht möglicherweise nicht so harmonisch wie allgemein angenommen.

Nigeria: Flugzeug abgestürzt

29.10.2006 Beim Absturz einer nigerianischen Passagiermaschine sind am Sonntag vermutlich mehr als hundert Menschen ums Leben gekommen. Die genaue Opferzahl war zunächst nicht bekannt.

Iran treibt Atomprogramm weiter voran

29.10.2006 Der Iran will sein umstrittenes Atomprogramm nach der Ausweitung der Kapazität zur Urananreicherung weiter vorantreiben. Dabei kooperiere die Islamische Republik mit der Atomenergiebehörde.

Kalifornien: Polizei vermutet Brandstiftung

29.10.2006 Flammeninferno in Südkalifornien: Mit Löschflugzeugen und Hubschraubern haben am Wochenende rund 2.000 Feuerwehrleute gegen die tödliche Feuersbrunst gekämpft.

Chile: Pinochet erneut vor Hausarrest

29.10.2006 Der am Freitag wegen Menschenrechtsverletzungen angeklagte chilenische Ex-Diktator Pinochet wird am Montag eventuell zum vierten Mal in fünf Jahren unter Hausarrest gestellt.

"Gold" für Peter Alexander

29.10.2006 Showlegende Peter Alexander sorgt auch mit 80 noch für Verkaufsrekorde. Geburtstags-CD und DVD erreichte Goldstatus - Weitere DVDs mit Show-Ausschnitten geplant.

D: Großdiebstahl aus Bibliothek

29.10.2006 Ein ehemaliger Hausmeister soll aus der Universitäts-Bibliothek Erlangen über einen Zeitraum von 20 Jahren Bücher im Wert von mindestens 800.000 Euro gestohlen haben.

Deutschland: Anschlagswarnung

29.10.2006 Nach Bekanntwerden der Totenschändungen durch deutsche Soldaten in Afghanistan haben führende Sicherheitspolitiker vor einer Verschärfung der Sicherheitslage gewarnt.

Bulgarien: Stichwahl um Präsidentenamt

29.10.2006 In Bulgarien sind die Bürger zur Stichwahl für das Präsidentenamt aufgerufen. In der ersten Runde am Sonntag erreichte Amtsinhaber Parwanow mit rund 64 Prozent zwar eine klare Mehrheit.

VKI droht Mobilkom mit Klage

29.10.2006 Der Mobilkom könnte demnächst eine Klage des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) ins Haus stehen. Andere Netzbetreiber könnten angeblich noch folgen.

Verkehrskontrollen: Es hagelte Anzeigen

29.10.2006 Bei einem eigentlich Roadrunnern gewidmeten Kontrollschwerpunkt der Verkehrsabteilung der Wiener Polizei in der Nacht auf Samstag hagelte es Anzeigen, wobei jene gegen Lenker von auf Rennwagen getrimmten Pkw gar nicht in der Überzahl waren.

Israel: Katzav soll auf Amt verzichten

29.10.2006 Die israelische Generalstaatsanwaltschaft wird dem mit Vergewaltigungsvorwürfen konfrontierten Präsidenten Katzav einen Amtsverzicht empfehlen.

China: Zwei schwere Explosionen

29.10.2006 Bei zwei Explosionen im Westen Chinas sind insgesamt 26 Arbeiter ums Leben gekommen. Das erste Unglück ereignete sich am Samstag in einem Bergwerk bei Urumqi in der Provinz Xinjiang.

Mit Robbie versöhnt

29.10.2006 Die Band "Take That" hat sich mit ihrem Ex-Sänger und jetzigen Mega-Star Robbie Williams versöhnt. "Wir haben uns mit Robbie versöhnt", sagte Band-Chef Gary Barlow.

Kuba: Castro in Videobotschaft

29.10.2006 Nach über einem Monat hat sich der kubanische Staatschef Fidel Castro in einer Videobotschaft erstmals wieder im kubanischen Staatsfernsehen gezeigt.

Marseille: Frau in Lebensgefahr

29.10.2006 Eine junge Frau, die am Samstagabend beim Brand eines Busses in Marseille lebensgefährlich verletzt worden ist, befindet sich auf der Intensivstation.

Brand fahrlässig verursacht

29.10.2006 Am Samstag, kurz vor 17.00 Uhr, kam es in einer Wohnung in Wien 14., Hütteldorferstraße zu einem Brand in der Wohnung eines 46- jährigen Wieners.

Kuba: Gerüchte um Tod von Fidel Castro

28.10.2006 Wie steht es tatsächlich um den kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro? Geht es dem 80-Jährigen "immer besser", wie es sein Bruder Raul behauptet?

Tschechien: Absolute für Konservative

28.10.2006 Die tschechische konservative Demokratische Bürgerpartei (ODS) von Ministerpräsident Mirek Topolanek ist als Sieger aus der Teil-Senatswahl hervorgegangen.

Iran: Noch mehr Urananreicherung möglich

28.10.2006 Der Iran hat laut dem stellvertretenden Direktor der seiner Atomenergiebehörde, Mohammed Ghanad, seine Kapazitäten zur Urananreicherung verdoppelt.

Mexiko: Drei Tote bei Unruhen

28.10.2006 Die Unruhen in der von Aufständischen besetzten mexikanischen Stadt Oaxaca haben drei Menschen das Leben gekostet. Unter den Toten ist ein Journalist aus den USA.

A380: Emirates spricht mit Boeing

28.10.2006 Nach den massiven Verzögerungen beim Riesen-Airbus A380 verhandelt der wichtigste Kunde, die Fluggesellschaft Emirates, laut Medienberichten mit dem Rivalen Boeing.

Roman Polanski spielt Polizisten

28.10.2006 Roman Polanski (73) spielt in "Rush Hour 3" einen französischen Polizisten, heißt es in Medienberichten aus Hollywood.

Einbruch bei Sadie Frost

28.10.2006 Die Modedesignerin und Schauspielerin Sadie Frost ist Opfer eines Einbruchs geworden. Die Diebe stahlen Autoschlüssel und entwenden ihren Wagen.

"Ich bin eine gnadenlose Chefin"

28.10.2006 Ruhig, aber gnadenlos - so beschreibt sich Regisseurin Sofia Coppola als Chefin. "Man kann auch hart sein, ohne herumzubrüllen."

Paris: Gewalt am 1. Jahrestag

28.10.2006 Am Jahrestag der Jugendkrawalle in Frankreich sind die befürchteten Unruhen weitgehend ausgeblieben. In der Nacht habe es lediglich vereinzelte Zwischenfälle gegeben.

Iran: 9/11 sei ein Fantasieprodukt

28.10.2006 Ein hochrangiger Vertreter des Iran hat die 9/11-Anschläge als "Fantasieprodukt" bezeichnet, mit denen die USA die Meinung der Weltöffentlichkeit beeinflussen wollten.

Motorradfahrer brach sich Genick

28.10.2006 Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich am Freitagnachmittag auf der Floridsdorfer Brücke zur Donauuferautobahn (A22) in Wien ereignet.