AA

USA: "Atlantis"-Start am Mittwoch

1.09.2006 Die US-Raumfähre "Atlantis" soll nach Verzögerungen wegen eines Blitzeinschlags und des Tropensturms "Ernesto" nun am kommenden Mittwoch starten.

Munch-Bilder fast unversehrt

1.09.2006 Begeisterung und Rätselraten über die Rettung der beiden weltberühmten Bilder von Edvard Munch. Die Museumschefin konnte Kunstfreunden in aller Welt eine beruhigende Mitteilung machen.

Spanien: Bars nun rauchfreie Zonen

1.09.2006 Ende des "Raucherparadieses Spanien": Von Freitag an ist in allen Gaststätten, die größer als 100 Quadratmeter sind und nicht über separate Raucherzonen verfügen, das Qualmen verboten.

EU: Hamas muss Israel anerkennen

1.09.2006 Angesichts von Bemühungen um die Bildung einer palästinensischen Regierung der nationalen Einheit hat die EU die radikalislamische Hamas zur Anerkennung Israels aufgerufen.

Staatsoper strahlt in neuem Glanz

1.09.2006 "Alles Licht" heißt es für die Wiener Staatsoper, wenn am Samstag erstmals der Öffentlichkeit die neu gestaltete Fassadenanstrahlung vorgestellt wird.

"Privatisierung kein Allheilmittel"

1.09.2006 Überrascht zeigte sich der Österreichische Städtebund über die Aussage von Finanzminister Karl-Heinz Grasser, wonach er Möglichkeiten zu Privatisierungen in Städten und Gemeinden sehe.

Die Prinzen fürchten Schlingensief

1.09.2006 Die Prinzen Harry und William sind besorgt über Pläne des Provokationskünstlers Christoph Schlingensief, Diana künstlerisch "auszubeuten".

Schulaktion „Umwelt-Detektive“

1.09.2006 Schulaktion „Umwelt-Detektive“ für mehr Bewusstsein bei Kindern. Start am 12. September

Kanaren: Drei Tonnen Kokain gefunden

1.09.2006 Die spanische und die französische Polizei haben vor den kanarischen Inseln drei Tonnen reines Kokain auf einer Luxusyacht beschlagnahmt. Der Straßenverkaufswert beträgt 200 Millionen Euro.

Nervenverbindungen im Gehirn lokalisiert

1.09.2006 Die Anordnung der Nervenfasern, die die beiden menschlichen Hirnhälften verknüpfen, ist enthüllt. Beteiligt waren die Forscher des Göttinger Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie.

Ehepaar Polster trennt sich!

1.09.2006 Die Ehe von Fußball-Legende Toni Polster am Ende. „Aber wir werden für die Kinder (Anton, 16, und Lisa-Maria, 13, Anm.) weiter ein Team bleiben“.

Dreckspatz Pete flog aus Wohnung

1.09.2006 Wegen Mietschulden in Höhe von umgerechnet 15.000 Euro ist Skandalrocker Pete Doherty aus seiner Londoner Wohnung geflogen.

Hausbegehung bei Priklopil

1.09.2006 Strasshof, Heinestraße, Freitag früh: Ein gutes Dutzend Fotografen, Kamerateams und Journalisten „belagern“ die Absperrung vor dem Haus.

Neue Homepage für die ÖVP

1.09.2006 Einem digitalen Facelifting hat sich die Homepage der Bundes-ÖVP unterzogen. Mottos: Personalisierung, eigenes Web-TV und Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen.

SJÖ will fix eine kleine Koalition

1.09.2006 Die Sozialistische Jugend Österreich ist am Freitag mit einer klaren Koalitionsansage in die „Intensivphase" des Wahlkampfs für die Nationalratswahl gestartet.

Liste ist jetzt "unverrückbar"

1.09.2006 Das Innenministerium schließt mögliche Änderungen sowohl bei der Zusammensetzung der Wahlbehörden als auch bei der Bezeichnung des BZÖ auf den Stimmzetteln aus.

Indien: 36 Tote nach Bootsunglück

1.09.2006 Nach dem Kentern einer überfüllten Fähre auf dem Ganges im ostindischen Bundesstaat Bihar sind mindestens 36 Menschen ertrunken. Unter den Toten seien sechs Kinder.

Besoffene griffen Liebespaar an

1.09.2006 Scheinbar grundlos wurde in der Nacht auf Freitag in einer Wiener Bar in Rudolfsheim-Fünfhaus ein deutsches Liebespaar von zwei obdachlosen Brüdern angegriffen.

Audi ruft weltweit 36.000 A8 zurück

1.09.2006 Wegen eines Fehlers am Fahrer-Airbag ruft die Volkswagen-Tochter Audi weltweit 36.000 Fahrzeuge ihres Oberklassemodells A8 in die Werkstätten.

Erntedank im Polit-Einfluss

1.09.2006 Wahlkampf beim Erntedank: Das größte Erntedankfest Österreichs, dass heuer am 9. und 10. September bereits zum sechsten Mal auf dem Wiener Heldenplatz stattfindet, steht heuer im Zeichen des laufenden Nationalrats-Wahlkampfes.

Eiskalter 13-jähriger Bandenchef

1.09.2006 Eine Gruppe Jugendlicher hat rund um den Wiener Stadtpark monatelang Kinder und Drogensüchtige terrorisiert, verprügelt und ausgeraubt. Der mutmaßliche Chef der Bande: 13 Jahre alt. Nicht haftbar.

"Brangelina": Hilfe für New Orleans

1.09.2006 Das Hollywood-Paar Brad Pitt und Angelina Jolie will sich bei häufigen Besuchen ein Bild vom Wiederaufbau von New Orleans machen. 

Erfolg im Kampf gegen Aids

1.09.2006 Im Kampf gegen Aids ist es einem amerikanisch-kanadischen Forscherteam erstmals gelungen, einen Fehler in der Immunreaktion gegen HIV zu entdecken und auch zu beheben.

BZÖ gegen Xavier Naidoo

1.09.2006 BZÖ-Freikarten für das Konzert von Xavier Naidoo in der Arena verstimmen den Künstler - der auch gebührend darauf antworten will.

Kevin versucht sich als Schauspieler

1.09.2006 Kevin Federline, Ehemann der schwangeren Sängerin Britney Spears, strebt ins Schauspielgewerbe. Er will in "CSI" einen rüpelhaften Teenie geben.

"Forbes": Merkel mächtigste Frau der Welt

1.09.2006 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ist laut der US-Zeitschrift "Forbes" die mächtigste Frau der Welt. Die Kanzlerin landete in der aktuellen veröffentlichten Rangfolge ganz vorne.

Israel zieht sich aus Südlibanon zurück

1.09.2006 Die israelische Armee ist aus der Hälfte des im Krieg gegen die Hisbollah besetzten Gebietes im Südlibanon abgezogen. Die Soldaten räumten weitere Stellungen.

Mexiko: Hurrikan "John" abgeschwächt

1.09.2006 Der Hurrikan "John" ist auf seinem Weg entlang der mexikanischen Pazifikküste schwächer geworden, ist aber weiterhin gefährlich.

Sri Lanka: Kämpfe um Hafen

1.09.2006 In Sri Lanka ist kein Ende der Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Tamilen-Rebellen in Sicht. In der Nacht griff die Armee Geschützstellungen der Rebellen in der Stadt Sampur an.

Beslan gedenkt des Geiseldramas

1.09.2006 Zwei Jahre nach dem blutigen Geiseldrama von Beslan gedenkt die südrussische Stadt ab Freitag der mehr als 300 Toten.

USA fordern Iran-Sanktionen

1.09.2006 Mit Beginn des neuen Tages in New York ist an diesem Freitag das UNO-Ultimatum an den Iran im Atomstreit abgelaufen.

Gaddafi: "Tötet politische Feinde"

1.09.2006 Der libysche Revolutionsführer Muammar Gaddafi hat seine Anhänger zum Jahrestag seines Staatsstreichs aufgerufen, politische Gegner zu töten, wenn sie einen politischen Wechsel fordern.

"Österreich" nicht ausgeliefert

1.09.2006 “Österreich“ ist erschienen - oder auch nicht: Schwere Logistikprobleme sorgen dafür, dass die neue Zeitung nirgends auffindbar ist.

Wahl: Stimmzettel gehen in Druck

1.09.2006 Mit den Entscheidungen über die Reihung und den Namen des BZÖ können die Landeswahlbehörden schon jetzt die Stimmzettel für die Nationalratswahl drucken lassen.

Heißer Sommer trotz Augustkühle

1.09.2006 Der Sommer lag heuer - trotz verregnetem August - insgesamt bis zu 1,5 Grad über den Normaltemperaturen, resümieren die Meteorologen. Das Wetter!

Rollende Alko-Bombe gestoppt

1.09.2006 Ein Grund, froh zu sein über die Planquadrate der Verkehrspolizei: Ein betrunkener Lkw-Fahrer raste mit einem Tanker voller Petroleum durch Wien...

Neuer Strafenkatalog?

1.09.2006 Innenministerin Liese Prokop spricht sich angesichts der Kritik an den milden Strafen für die vier Polizisten, die Schubhäftling Bakary J. verprügelten, für einen neuen Strafenkatalog aus.