AA

Irak: Saddam-Prozess geht weiter

30.10.2006 Der Prozess gegen Saddam Hussein wegen Gräueltaten an Kurden ist am Montag nach zehntägiger Unterbrechung fortgesetzt worden. Anwalt warnt vor Todesurteil.

Kalifornien: Brände fast unter Kontrolle

30.10.2006 Im Kampf gegen die verheerenden Waldbrände in Kalifornien hat die Feuerwehr bereits 70 Prozent der Fläche unter Kontrolle, wie das kalifornische Forstamt am Sonntag mitteilte.  

Kein Punsch am Stephansplatz!

30.10.2006 Die Punschzeit rückt näher. Doch auf Wunsch von Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel (ÖVP) wird es heuer keinen Punschstand am Stephansplatz geben.

Sattelschlepper kippte auf Kreuzung

30.10.2006 In der Nacht auf Montag kam es zu einem folgenreichen Unfall in der Kreuzung zwischen Breitenleerstraße und S 2 in Wien-Donaustadt.

Brasilien: Klarer Wahlsieg für Lula

30.10.2006 Die Brasilianer haben ihren Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. Das bestätigte das oberste Wahlgericht des Landes am Sonntag.

Hausbesetzer in Mariahilf gaben auf

30.10.2006 Friedlich zu Ende gegangen: Eine Hausbesetzung in der Gumpendorferstraße 157 in Wien-Mariahilf.

Deal nun fix

30.10.2006 Die Österreichische Post erwirbt per Ende des Jahres 74,9 Prozent am deutschen Speziallogistikunternehmens trans-o-flex. Dies gab die Post AG am Montag ad-hoc bekannt.

ÖVP-Zorn brodelt jetzt hoch

30.10.2006 Die ÖVP will heute Abend in einer Vorstandssitzung klären, wie auf das Verhalten der SPÖ - Eurofighter, Banken - zu reagieren ist.

USA: Vom Macho bis Bush-Freund

30.10.2006 Lügner, Betrüger, Ehebrecher, Macho oder Sexgott: Die Schmutzkampagne vor den Kongresswahlen in den USA am 7. November läuft wieder auf vollen Touren.

Mexiko: Demonstrant erschossen

30.10.2006 Bei den Unruhen im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca ist offenbar ein weiterer Demonstrant getötet worden. Der Mann sei von Polizisten in der Hauptstadt erschossen worden.

Irak: Anschlag in Sadr City

30.10.2006 Bei einem Bombenanschlag in Bagdad sind am Montag mindestens 25 Menschen getötet worden, wie Mitarbeiter des Innenministeriums mitteilten. Rund 60 Menschen wurden verletzt.

Philippinen: Mindestens drei Tote

30.10.2006 Mit Böen von bis zu 210 Kilometern in der Stunde ist der Taifun "Cimaron" am Montag über den Norden der Philippinen weggefegt und hat mindestens drei Menschen in den Tod gerissen.

D: Schäuble will mehr Integration

30.10.2006 Der deutsche Innenminister hat von den Moslems in Deutschland mehr Integrationsanstrengungen verlangt. Schäuble sagte, die Moslems müssten im Land heimisch werden.

Nationalrat im Schatten der Eurofighter

30.10.2006 Überschattet vom Streit über die Eurofighter konstituiert sich heute der neue Nationalrat. Es droht ein schweres Zerwürfnis zwischen SPÖ und ÖVP.

Serbien: Neue Verfassung angenommen

29.10.2006 Die neue Verfassung Serbiens ist nach Angaben unabhängiger Wahlbeobachter mit knapper Mehrheit angenommen worden. 51,6 Prozent der Wahlberechtigten hätten die Verfassung gebilligt,

Bulgarien: Präsident wiedergewählt

29.10.2006 Der bulgarische Präsident Georgi Parwanow wurde am Sonntag in der Stichwahl der Präsidentenwahl mit 78 bis 80 Prozent der Stimmen für eine zweite fünfjährige Amtszeit wiedergewählt.

Lugner brach sich die Hand

29.10.2006 Für Richard Lugner hat das erste Mal Schlange Essen in Schanghai im Spital geendet. Er hat sich bei einem Sturz in dem Restaurant nämlich die Hand gebrochen.

Charles und Camilla verreisen

29.10.2006 Der britische Thronfolger Prinz Charles und seine Frau Camilla sind am Sonntag zu einer sechstägigen Pakistan-Reise aufgebrochen.

Auch Linda wollte Paul verlassen

29.10.2006 Die 29 Jahre währende Ehe von Paul und Linda McCartney war nach einem britischen Zeitungsbericht möglicherweise nicht so harmonisch wie allgemein angenommen.

Nigeria: Flugzeug abgestürzt

29.10.2006 Beim Absturz einer nigerianischen Passagiermaschine sind am Sonntag vermutlich mehr als hundert Menschen ums Leben gekommen. Die genaue Opferzahl war zunächst nicht bekannt.

Iran treibt Atomprogramm weiter voran

29.10.2006 Der Iran will sein umstrittenes Atomprogramm nach der Ausweitung der Kapazität zur Urananreicherung weiter vorantreiben. Dabei kooperiere die Islamische Republik mit der Atomenergiebehörde.

Kalifornien: Polizei vermutet Brandstiftung

29.10.2006 Flammeninferno in Südkalifornien: Mit Löschflugzeugen und Hubschraubern haben am Wochenende rund 2.000 Feuerwehrleute gegen die tödliche Feuersbrunst gekämpft.

Chile: Pinochet erneut vor Hausarrest

29.10.2006 Der am Freitag wegen Menschenrechtsverletzungen angeklagte chilenische Ex-Diktator Pinochet wird am Montag eventuell zum vierten Mal in fünf Jahren unter Hausarrest gestellt.

"Gold" für Peter Alexander

29.10.2006 Showlegende Peter Alexander sorgt auch mit 80 noch für Verkaufsrekorde. Geburtstags-CD und DVD erreichte Goldstatus - Weitere DVDs mit Show-Ausschnitten geplant.

D: Großdiebstahl aus Bibliothek

29.10.2006 Ein ehemaliger Hausmeister soll aus der Universitäts-Bibliothek Erlangen über einen Zeitraum von 20 Jahren Bücher im Wert von mindestens 800.000 Euro gestohlen haben.

Philippinen: Lkw raste in Festgäste

29.10.2006 Ein außer Kontrolle geratener Lastwagen ist auf den Philippinen in die Zuschauermenge eines Dorffestes gerast und hat mindestens 17 Menschen getötet.

Deutschland: Anschlagswarnung

29.10.2006 Nach Bekanntwerden der Totenschändungen durch deutsche Soldaten in Afghanistan haben führende Sicherheitspolitiker vor einer Verschärfung der Sicherheitslage gewarnt.

Bulgarien: Stichwahl um Präsidentenamt

29.10.2006 In Bulgarien sind die Bürger zur Stichwahl für das Präsidentenamt aufgerufen. In der ersten Runde am Sonntag erreichte Amtsinhaber Parwanow mit rund 64 Prozent zwar eine klare Mehrheit.

VKI droht Mobilkom mit Klage

29.10.2006 Der Mobilkom könnte demnächst eine Klage des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) ins Haus stehen. Andere Netzbetreiber könnten angeblich noch folgen.

Verkehrskontrollen: Es hagelte Anzeigen

29.10.2006 Bei einem eigentlich Roadrunnern gewidmeten Kontrollschwerpunkt der Verkehrsabteilung der Wiener Polizei in der Nacht auf Samstag hagelte es Anzeigen, wobei jene gegen Lenker von auf Rennwagen getrimmten Pkw gar nicht in der Überzahl waren.

Israel: Katzav soll auf Amt verzichten

29.10.2006 Die israelische Generalstaatsanwaltschaft wird dem mit Vergewaltigungsvorwürfen konfrontierten Präsidenten Katzav einen Amtsverzicht empfehlen.

Mit Robbie versöhnt

29.10.2006 Die Band "Take That" hat sich mit ihrem Ex-Sänger und jetzigen Mega-Star Robbie Williams versöhnt. "Wir haben uns mit Robbie versöhnt", sagte Band-Chef Gary Barlow.