AA

Russische Rakete zur ISS gestartet

8.04.2008 Eine russische Rakete ist am Dienstag mit drei Astronauten an Bord zur Internationalen Raumstation (ISS) gestartet. Die Rakete hob vom Raumfahrtzentrum Baikonur in Kasachstan ab. Mit an Bord der Sojus-Raumkapsel ist die erste Koreanerin, die ins All reist.

EU-Vertrag: 103.313 Unterschriften für Referendum

8.04.2008 Die Bürgerinitiative "Rettet Österreich" hat am Dienstag das vorläufige Endergebnis ihrer Unterschriftensammlung für eine Volksabstimmung über den EU-Reformvertrag präsentiert.

Neun Terroristen in Marokko geflohen

8.04.2008 Neun wegen der tödlichen Terroranschläge von Casablanca verurteilten Islamisten ist der Ausbruch aus einem Gefängnis in Marroko gelungen.

Bei Diebstahl von Pornoheften ertappt

8.04.2008 Peinlicher Diebstahl in Graz: Ein 23-jähriger Mann ist am Montag kurz nach einem Geschäftseinbruch auf frischer Tat ertappt worden. Seine pikante Beute waren Pornohefte im Wert von rund 80 Euro.

Gesetzesentwurf zu Pensionen in Begutachtung

8.04.2008 Das Sozialministerium hat einen Gesetzesentwurf zum Thema Pensionen in die Begutachtung gesandt. Neben der schon vereinbarten Verlängerung der Hacklerregelung bis 2013 ist vor allem das Pensionsmonitoring brisant.

Mehr Unwetter-Schäden durch "Übertechnisierung"

8.04.2008 Wetterextreme haben nicht zugenommen, es gibt zwar oft Perioden mit Stürmen und Hochwasser, darauf folgen aber wieder ruhige Perioden. Zu diesem Ergebnis ist die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) nach Auswertung der Wettersituation der vergangenen 200 Jahre gekommen.

Drogenbande ausgehoben: 35 festgenommen

8.04.2008 Einer womöglich 100-köpfigen Drogenbande hat die Wiener Polizei in Kooperation mit Kollegen aus Frankfurt am Main jetzt das Handwerk gelegt. Bilder:

Platter beauftragt Rechtsgutachten zu U-Ausschuss

8.04.2008 Zur Klärung der Frage, ob das Innenministerium dem U-Ausschuss personenbezogene Akten übermitteln muss, hat Ressortchef Platter ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben.

Buchinger: Sozialpartner-Papier "hervorragende Grundlage"

8.04.2008 Sozialminister Erwin Buchinger (S) hält das Sozialpartner-Papier für die Gesundheitsreform für eine "hervorragende Grundlage" für die nun folgenden Gespräche auf Regierungsebene.

Bundesregierung lobt EU-Reformvertrag

8.04.2008 Einen Tag vor der geplanten Ratifizierung durch den Nationalrat hat die Bundesregierung die Vorteile erläutert, die Österreich aus dem EU-Reformvertrag von Lissabon ziehen kann.

Industrie beklagt Kapazitätsengpässe

8.04.2008 Neun von zehn österreichischen Industriebetrieben haben regelmäßig mit Kapazitätsengpässen zu kämpfen, die auf fehlendes Fachpersonal zurückzuführen sind.

"Bombe" vor US-Botschaft war kein geplantes Verbrechen

8.04.2008 Der 42-Jährige, der am 1. Oktober 2007 mit einem Rucksack voll Sprengmaterial in der US-Botschaft in Wien-Alsergrund aufgetaucht war, hatte entgegen der Darstellung von Polizei und Staatsanwaltschaft keine konkreten Anschlagspläne.

Wiederwahl von Vujanovic in Montenegro offiziell

8.04.2008 Die montenegrinische Republik-Wahlkommission hat die Wiederwahl des Präsidenten Vujanovic bei der Präsidentschaftswahl am Sonntag bestätigt.

Auch das noch! Verona wurde gefeuert

8.04.2008 Der Privatsender RTL II wird nicht weiter mit der Moderatorin Verona Pooth (39) zusammenarbeiten. Hat es etwas mit der Bestechungsaffäre um Ehemann Franjo zu tun?

US-Airlines so schlecht wie noch nie

8.04.2008 Verspätete und ausgefallene Flüge, verschwundene Koffer, überbuchte Maschinen: Die Qualität der US-Fluggesellschaften ist auf einen Tiefpunkt gesunken, wie aus einer am Montag veröffentlichten Studie hervorgeht.

Fahrradfahrer, Fußgänger, Autofahrer - konfliktbeladenes Miteinander

8.04.2008 Ein ÖAMTC/ÄKVÖ-Symposium über die Risiken und Gefahren des Radfahrens in der Stadt.

AK erwirkt einstweilige Verfügung

8.04.2008 Die Arbeiterkammer (AK) hat eine einstweilige Verfügung gegen die Meinl Bank und Meinl Success beim Handelsgericht Wien erwirkt.

Haradinaj zurück in der Politik

8.04.2008 Der ehemalige kosovarische Premier Haradinaj will in die Politik zurück. Er war zuvor vom UNO-Tribunal für Kriegsverbrechen im einstigen Jugoslawien (ICTY) am vergangenen Donnerstag von allen Vorwürfen freigesprochen worden.

Bürgermeister schlägt Schließung verseuchter Stadt vor

8.04.2008 Der Bürgermeister von Tschapajewsk will die 70.000 Einwohner umsiedeln und die russische Stadt komplett schließen. Angesichts der Umweltverschmutzung durch vier dort angesiedelte Rüstungsunternehmen sei das die "ideale Lösung", sagte Nikolai Malachow.

Grabstätte für Schwule und Lesben in Kopenhagen

8.04.2008 Dänische Homosexuelle können sich künftig auf einer speziellen Grabstätte auf einem Friedhof in Kopenhagen beerdigen lassen. "Wir haben unsere eigenen Plätze, wo wir uns treffen und amüsieren können - Schwulenbars und so weiter. Deswegen wollten wir auch eine eigene Grabstelle", sagte Pfarrer Ivan Larsen.

Medikamentenaufwand stieg am stärksten

8.04.2008 Die Ausgaben für Medikamente sind im Gesundheitsbereich von 2000 bis 2007 mit 43,3 Prozent am stärksten gestiegen. 2000 lag der Medikamentenaufwand der Krankenversicherung laut Hauptverband der Sozialversicherungsträger noch bei 1,968 Milliarden Euro, im Vorjahr kletterte er auf 2,82 Milliarden.

Derzeit indirektes "Kopfgeld" bei ÖBB

8.04.2008 ÖBB-Konzernbetriebsratsvorsitzender Wilhelm Haberzettl gibt sich zuversichtlich, dass die Prämien der Bahnvorstände für das Jahr 2008 nach neuen Kriterien ausbezahlt werden.

Wie sich eine Schlange anfühlt?

8.04.2008 Die Führungen hinter die Kulissen des Tiergarten Schönbrunn wurden neu arrangiert. Im Aquarien-Terrarienhaus dürfen die Teilnehmer dabei erstmals Tiere befühlen.

Uni-Reform: Rektoren wollen auf Autonomie "aufpassen"

8.04.2008 Für die Rektoren stellt sich bei der geplanten Reform des Universitätsgesetzes (UG) die Frage, "ob es in Richtung Stärkung oder Schwächung der Autonomie geht".

Wegen Klimawandel droht Bierknappheit

8.04.2008 Biertrinker werden in den kommenden Jahrzehnten die Folgen des Klimawandels zu spüren bekommen. Besonders in Australien könnte die Braugerste knapp werden.

Pedalritter als (un)geliebte Verkehrsteilnehmer

8.04.2008 Rad fahren ist grundsätzlich bei Menschen aller Altersgruppen beliebt - offenbar aber weniger bei anderen Verkehrsteilnehmern: Konfliktpotenziale zwischen Radlern, Autofahrern und Fußgängern wachsen, hieß es vom ÖAMTC.

Mutter kettete sich nach Geburt an ihr Baby

8.04.2008 Eine ängstliche Mutter hat sich in einem saudi-arabischen Krankenhaus ihren Säugling mit einer Handschelle an den Arm gekettet.

"Kokain-Bodypacker" mit 1,3 Kilo in Tirol gefasst

8.04.2008 Die Innsbrucker Polizei hat einen sogenannten "Bodypacker" mit 1,3 Kilo Kokain im Magen-Darmtrakt festgenommen. Dabei handelt es sich nach Angaben vom Dienstag um "einen absoluten Höchstwert" bei bisher in Österreich festgenommenen "Bodypackern". Der 31-jährige Nigerianer mit Wohnsitz in Deutschland war mit dem Zug nach Innsbruck gekommen und in eine Schwerpunktaktion der Polizei geraten.

"Kokain-Bodypacker" mit 1,3 Kilogramm verhaftet

8.04.2008 Der Innsbrucker Polizei ist es gelungen, einen sogenannten "Bodypacker" mit 1,3 Kilogramm Kokain im Magen-Darmtrakt festzunehmen. Dabei handelt es sich nach Angaben vom Dienstag um "einen absoluten Höchstwert" bei bisher in Österreich festgenommenen "Bodypackern".