AA

Kids bepflanzen Blumenbeete im 23. Bezirk

18.03.2008 Gemeinsam mit Mitarbeitern des Wiener Stadtgartenamtes haben sich Jugendliche aus dem word up!23 Team bei eisiger Kälte hinausgewagt, und die ersten Frühlingsboten gepflanzt. Bilder:  Video: 

Bures springt für Gusenbauer in die Bresche

18.03.2008 Keine Zweifel hat Frauenministerin Doris Bures an der "breiten Zustimmung" innerhalb ihrer Partei für Alfred Gusenbauer. In der Sozialdemokratie wisse jeder, dass der Kanzler es "unter schwierigsten Bedingungen nach sieben Jahren Opposition wieder in die Regierung geschafft" habe".

Ist Kristin Davis gar nicht so prüde?

18.03.2008 Hat es nun auch die unbescholtene Kristin Davis erwischt? Angeblich soll von der "Sex and the City"-Darstellerin ein Sextape im Internet kursieren. Doch es gibt Zweifel...  

Tiroler baute 17 Cannabisstauden an

18.03.2008 Mit einer Cannabis Plantage mit 17 Stauden ist ein 50-jähriger Metallarbeiter in Ried im Tiroler Zillertal aufgeflogen. Das Cannabis habe er für den "Eigengebrauch" angebaut, erzählte er der Polizei.

voestalpine droht mit Investitionsstopp

18.03.2008 Der Generaldirektor des börsenotierten Stahlkonzerns voestalpine AG, Wolfgang Eder, droht mit einer Reduktion der Stahlproduktion in Linz, wenn die EU die Pläne zur CO2-Reduktion nicht verändert.

Österreichs Physiker werden weltweit am vierthäufigsten zitiert

18.03.2008 Laut einem von Thomson Scientific erstellen Ranking nehmen Österreichs Physiker erstmals einen Platz unter den Top 20 der am häufigsten zitierten Wissenschafter ein. Rechnet man Zitierungen pro Veröffentlichung ist es gar Platz vier.

Himmlische Handwerker in Joseph Haydns "Schöpfung"

18.03.2008 Berliner Philharmoniker und Simon Rattle als Diener der Musik bei den Osterfestspielen - Topsolisten Thomas Quastoff, Michael Schade und Genia Kühmeier.

Grüne fordern Eingeständnis des Scheiterns

18.03.2008 Die Grünen fordern die Große Koalition auf einzugestehen, "dass sie nicht mehr regieren können und nicht mehr regieren wollen." Erst wenn die Regierung selbst ihr Scheitern eingestehe, wären die Grünen im Nationalrat bereit, einem allfälligen Neuwahlantrag zuzustimmen."

Griechenland: Streik könnte für Probleme im Flugverkehr sorgen

18.03.2008 Streiks in Griechenland könnten am Mittwoch auch für Probleme im Flugverkehr sorgen. Der hellenische Luftraum soll am Nachmittag geschlossen bleiben. Die Auswirkungen auf Flüge von und nach Österreich waren vorerst noch nicht ganz klar.

Widerstand gegen Notverkauf

18.03.2008 Unter den Großaktionären der angeschlagenen US-Investmentbank Bear Searns regt sich Widerstand gegen den extrem niedrigen Preis beim Notverkauf an den Konkurrenten J.P. Morgan.

Konfrontiert mit Hooligans: Keine Angst vor bösen Männern

3.10.2011 Dass es im Rahmen der EURO 2008 in Fußballstadien zu großen gewalttätigen Auseinandersetzungen von Fans kommt, glaubt der Wiener Psychologe Harald Mathe nicht.

Ghost Bike: Mahnmal für Wiens tote Radfahrer

18.03.2008 Ein vollkommen weiß gestrichenes Fahrrad gemahnt seit heute, Dienstag, an einen der Radfahrer, die in den vergangenen Jahren im Wiener Straßenverkehr umgekommen sind.

VP wirft Gschwentner Wählertäuschung vor

18.03.2008 Noch vor der offiziellen Auflösung des Tiroler Landtages und der Festlegung auf den 8. Juni als Neuwahltermin wird der Ton auch zwischen den Tiroler Koalitionsparteien rauer. Am Dienstag warf die VP SP-Chef, LHStv. Hannes Gschwentner unter Hinweis auf dessen Äußerungen zu Bundeskanzler Alfred Gusenbauer und einer vorgezogenen Steuerreform "Wählertäuschung" vor.

Gouverneur von New York spricht offen über Eheprobleme

18.03.2008 Nach dem Skandalrücktritt des New Yorker Gouverneurs Eliot Spitzer hat sein Nachfolger bereits am ersten Tag seines neuen Amts Details aus seinem Privatleben öffentlich gemacht. Der neue Gouverneur David Paterson wolle so den bereits aufgekommenen Gerüchten frühzeitig ihre Wirkung nehmen.

Kopftuch-Verbot für deutsche Lehrerin gerichtlich bestätigt

18.03.2008 Eine zum Islam konvertierte Lehrerin aus Stuttgart darf im deutschen Bundesland Baden-Württemberg im Unterricht kein Kopftuch tragen.

Lothar half bei Liliana etwas nach

18.03.2008 Dazu ist wohl nur echte Liebe fähig: Lothar Matthäus hat seiner erst 20-jährigen Mode-Freundin eine Brustvergrößerung gezahlt.  

Bedenkliche Farbstoffe in Osternaschereien

18.03.2008 Ostern ist ein Fest für kleine Naschkatzen. Größere Mengen von Süßigkeiten mit bestimmten Zusatzstoffen könnten aber möglicherweise nicht ganz unbedenklich für Kinder sein.

BAWAG-Prozess-Tag 81

18.03.2008 Heute, Dienstag, muss der Sachverständige Fritz Kleiner wieder Fragen zu seinem Gutachten zu den Sondergeschäften der BAWAG und der Handelstätigkeit von Wolfgang Flöttl beantworten.

Brit muss Kevins Anwaltskosten zahlen

18.03.2008 Britney Spears (26) muss im Sorgerechtsstreit mit ihrem Ex-Mann Kevin Federline (29) umgerechnet 240.000 Euro von dessen Anwaltskosten übernehmen.

Steuerreform 2009 Gusenbauers "letzte Chance"

18.03.2008 Der Tiroler SP-Chef Hannes Gschwentner - der im Juni die Landtagswahl zu schlagen hat - geht mit drastischen Worten auf Distanz zur Bundespartei und vor allem SPÖ-Chef Bundeskanzler Alfred Gusenbauer: Er spricht in der "Tiroler Tageszeitung" (Dienstag-Ausgabe) von Gusenbauers "letzter Chance".

Entstellte Französin darf nicht sterben

18.03.2008 In Frankreich hat ein Gericht den Antrag einer Frau auf aktive Sterbehilfe abgelehnt, die durch einen unheilbaren Tumor im Gesicht schwer entstellt ist. Das Landgericht im ostfranzösischen Dijon folgte am Montag der Forderung der Staatsanwaltschaft, das Gesuch der 52-jährigen Krebspatientin abzulehnen.

Foto mit Fu Long unterstützt Artenschutzprojekte

18.03.2008 Rechtzeitig zu Beginn der Osterferien eröffnete im Schönbrunner Tiergarten ein neuer Fotoshop. Unter dem Titel „Smileshop Zoovienna“ haben alle Tiergarten-Besucher mittels modernster Fototechnologie ab sofort die Möglichkeit, gemeinsam mit Fu Long ein Erinnerungsfoto machen zu lassen.

Fluglotsen wegen Tod zweier Piloten verurteilt

18.03.2008 Wegen des Absturzes einer Cessna 500 auf Sardinien im Februar 2004, bei dem zwei österreichische Piloten und vier weitere Menschen starben, sind zwei Fluglotsen der militärischen Luftfahrtbasis von Decimomannu (Sardinien) zu zwei Jahren Haft verurteilt worden.

Erfolgreich altern

18.03.2008 Unter dem Motto „Erfolgreich altern“ findet anlässlich des Tags der offenen Tür am 4. April 2008 erstmalig ein Senioren-Talk in der Park Residenz Döbling statt. Moderiert wird der Talk von Publikumsliebling Chris Lohner. Bilder: 

Staus im Osterreiseverkehr erwartet

18.03.2008 Für das kommende Osterwochenende erwarten die Autofahrerclubs ARBÖ und ÖAMTC ein starkes Reiseverkehrsaufkommen. Der ARBÖ rechnet auf Österreichs Straßen mit einer Gesamtstaulänge von bis zu 150 Kilometern.

14-Jähriger wegen Mordes angeklagt

18.03.2008 Ein 14-jähriger Bursche ist am Dienstag in Neuseeland wegen Mordes angeklagt worden. Er soll im Jänner eine junge Schottin erschlagen und ausgeraubt haben. Die Leiche der 26- Jährigen war im Jänner in Taupo nur wenige Meter vor ihrer Wohnung gefunden worden.

Österreichischer iPhone-Start ohne Warteschlangen

18.03.2008 Der iPhone-Verkauf in Österreich ist recht unspektakulär gestartet. Vor Handyshops campende Technik-Freaks wie zum internationalen Verkaufsstart in den USA blieben erwartungsgemäß aus.

iPhone-Start ohne Warteschlangen

18.03.2008 Der iPhone-Verkauf in Österreich ist recht unspektakulär gestartet. Vor Handyshops campende Technik-Freaks wie zum internationalen Verkaufsstart in den USA blieben erwartungsgemäß aus.

ÖBB Top-Manager müssen vorzeitig gehen-weiter volle Bezüge

18.03.2008 Die Abgänge aus ÖBB-Personenverkehr und ÖBB-Postbus gehen im Eilzugstempo über die Bühne. Demnach wird der für den Fernverkehr zuständige Vorstandsdirektor Stefan Wehinger bereits ab 1. April außer Dienst gestellt, obwohl sein Vertrag erst im September ausläuft.

Keine Einigung bei Namensstreit zwischen Athen und Skopje

18.03.2008 Nach den Gesprächen zwischen Vertretern Athens und Skopjes über die Namensgebung Mazedoniens am Montag in Wien hat es keine Einigung gegeben. UNO-Vermittler Matthew Nimetz zeigte sich dennoch "optimistisch".

Brand in Wiener Pornokino: Besucher unverletzt evakuiert

18.03.2008 Für Aufsehen sorgte am Montagnachmittag ein Glimmbrand im Pornokino in Wien-Währing. Bei den Löscharbeiten kam es laut Wiener Polizei zu erheblichen Verkehrsbehinderungen am Gürtel. Stadtreporter Video