AA

Nach Raub in Wien Döbling überwältigt

17.03.2008 Am 16.03.2008, um 22:40 Uhr, wurde der 36-jährige Kellner eines Kaffees in Wien 19., Döblinger Hauptstraße von einem 17-jährigen Schüler aus Wien 9., mit einer Gaspistole bedroht.

Barawitzkagasse im 19. für Monate teilweise gesperrt

17.03.2008 Die vielfrequentierte Barawitzkagasse in Wien-Döbling wird von 25. März bis Ende November nur auf einer Fahrbahn benutzbar sein.

Bus kollidierte in Graz mit Pkw - Achtjähriger schwer verletzt

17.03.2008 Ein Achtjähriger hat bei einem Autounfall in Graz schwere Verletzungen erlitten. Wie das Rote Kreuz mitteilte, kollidierte ein Bus der Grazer Verkehrsbetriebe mit dem Pkw einer Grazerin, in welchem der Bub saß.

Bankraub-Trio in Simmering: 4.000 Euro Belohnung

17.03.2008 In aller Früh schon haben drei Bankräuber eine Filiale in Wien-Simmering heimgesucht: Als eine Bedienstete kurz nach 7.00 Uhr das Geldinstitut durch den Vordereingang betreten wollte, drängten sie sich mit ins Foyer.

Solosechser beim Lotto-Jackpot

17.03.2008 Ein Solosechser hat den Lotto-Jackpot mit rund 1,8 Mio. am vergangenen Sonntag geknackt. 12 Qucktipps setzte der Spieler ab, einer traf.

Verkehrsunfälle-Bilanz 2007 mit Rekordtief

17.03.2008 Das Rekordtief bei den Verkehrstoten im Vorjahr ist nun offiziell: Die am Montag veröffentlichte endgültige Unfallbilanz der Statistik Austria weist für 2007 691 tödlich Verletzte aus, was den bisher niedrigsten Wert seit Beginn der Statistik im Jahr 1961 darstellt.

Ultimatum für tibetische Demonstranten

17.03.2008 Die chinesische Regierung hat ihr Ultimatum an die Demonstranten in Tibet bekräftigt. Wer sich bis Mitternacht (17.00 MEZ) den Behörden stelle, könne mit milder Behandlung rechnen, sagte der tibetische Gouverneur Champa Phuntsok am Montag vor Journalisten.

Wiener Radwegenetz wächst heuer um weitere 20 Kilometer

17.03.2008 Wien verfügt über mehr als 1.000 Kilometer Radfahranlagen - also Radwege und sogenannte Mehrzweckstreifen. Heuer wird das Netz dank einiger Neubauprojekte um weitere 20 Kilometer wachsen.

Rekordtief bei Verkehrsunfällen 2007

17.03.2008 Das Rekordtief bei den Verkehrstoten im Vorjahr ist nun offiziell: Die am Montag veröffentlichte endgültige Unfallbilanz der Statistik Austria weist für 2007 691 tödlich Verletzte aus, was den bisher niedrigsten Wert seit Beginn der Statistik im Jahr 1961 darstellt.

Heimtierprofi-Workshops für Kinder und Erwachsene!

17.03.2008 Schluss mit unbeabsichtigter Tierquälerei: Viel zu viele Heimtiere leiden darunter, dass es ihre Besitzer zwar gut mit ihnen meinen, den tierischen Freunden aber dennoch ein Leben aufzwingen, das ihren Bedürfnissen einfach nicht entspricht.

Sarkozy nach Wahlschlappe unter Druck

17.03.2008 Nach der schweren Niederlage des bürgerlich-konservativen Regierungslagers bei den französischen Kommunalwahlen sieht sich Staatspräsident Nicolas Sarkozy wachsender Kritik aus den eigenen Reihen ausgesetzt.

Neue Abwehrmethode gegen versteckten Datentransfer

17.03.2008 Mit einer neuen Abwehrmethode gegen versteckten Datentransfer wollen Forscher der Fachhochschule (FH) St. Pölten Terroristen, Drogenhändlern oder auch Wirtschaftsspionen das Leben schwer machen.

Mehrere Jugendliche nach Alkoholexzessen im Krankenhaus

17.03.2008 Gleich mehrere Jugendliche haben am Wochenende nach Alkoholexzessen in Nord- und Osttirol in Krankenhäuser eingeliefert werden müssen. Ein 14-Jähriger aus Kufstein war so betrunken, dass er keine Reaktion mehr zeigte.

Ärztekammer-Idee zu Medikamentenabgabe ärgert Apotheker

17.03.2008 Der Vorschlag von Ärztekammer-Präsident Walter Dorner, Arzneimittel durch behandelnde Ärzte abzugeben, ärgert den Apothekerverband. Dessen Präsident Friedemann Bachleitner-Hofmann ortete am Montag ein "durchsichtiges Spiel auf dem Rücken der Patienten".

Mehr als 80.000 Euro Beute bei Einbruch

17.03.2008 Mehr als 80.000 Euro Beute haben Einbrecher in einem Wohnhaus in Pucking (Bezirk Linz-Land) in Oberösterreich gemacht. Langfinger, die in einem Haus in Pettenbach (Bezirk Kirchdorf) nichts Wertvolles fanden, setzten das Gebäude kurzerhand unter Wasser.

Buchinger macht Inflationsabgeltung zur Koalitionsfrage

17.03.2008 Sozialminister Buchinger hat eine Sofortzahlung von 100 Euro zur Inflationsmilderung sowie die Themen Steuer- und Gesundheitsreform zu Koalitionsfragen erklärt. "Wenn die Koalition nicht auf Seiten der Bürger steht, hat sie ihre Existenzberechtigung verloren", forderte Buchinger die ÖVP zur Zustimmung auf.

Serbe tötete Kinder, Mutter und Großmutter

17.03.2008 Im südserbischen Bujanovac sind am frühen Montag vier Menschen ermordet aufgefunden worden. Die Polizei entdeckte in einem Familienhaus zwei getötete Kinder, deren Mutter und Großmutter, wie die Belgrader Nachrichtenagentur Beta berichtete.

Eurokurs erreicht abermals Rekordstand

17.03.2008 Der Eurokurs hat nach der Diskontsatzsenkung der US-Notenbank am Montag abermals einen Rekordstand erreicht. Zeitweise war der Euro in der Nacht zum Montag bis auf 1,5903 US-Dollar gestiegen.

Stadion-Center an Spieltagen nur bis 14.00 Uhr geöffnet

17.03.2008 Einkaufen vor dem Match - das wird im Wiener Stadion-Center während der EURO im Juni nicht möglich sein. An Spieltagen wird das Einkaufszentrum beim Ernst-Happel-Stadion an Spieltagen um 14.00 Uhr, statt wie sonst um 20.00 Uhr schließen.

Schlange biss Linzerin auf Toilette

17.03.2008 Eine Schlange hat eine Linzerin am Sonntag auf einer Toilette ins Bein gebissen. Es handelte sich dabei um eine 70 Zentimeter lange, ungiftige Boa, bestätigte die Feuerwehr einen entsprechenden Bericht der "Oberösterreichischen Nachrichten" (OÖN) am Montag.

Falsche Polizisten bestahlen Rumänen an A1 bei St. Pölten

17.03.2008 "Falsche Polizisten" haben einem rumänischen Autofahrer an der A1-Autobahnraststation Völlerndorf bei St. Pölten 9.410 Euro gestohlen. Der 29-Jährige war gestern, Sonntag, von einem hinter ihm fahrenden Fahrzeug mittels Lichthupe und Handblaulicht zum Halten veranlasst worden.

Paul und Heather vor Scheidungsrichter

17.03.2008 Ex-Beatle Paul McCartney erfuhr jetzt, wie teuer die Scheidung von Heather Mills für ihn wird: Der 65-Jährige zahlt Mills eine Abfindung von fast 25 Millionen Pfund (33 Millionen Euro).

Hurra - ein Mädchen!

17.03.2008 Die US-Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Halle Berry hat eine kleine Tochter bekommen. Das Baby habe am Sonntag das Licht der Welt erblickt.  

BAWAG-Prozess wieder mit Gutachter Kleiner

17.03.2008 Nach einer einwöchigen Verhandlungspause wird der BAWAG-Strafprozess fortgesetzt: Im Wiener Landesgericht findet am Montag der 80. Verhandlungstag statt.

Straßenraub in Wien Fünfhaus

17.03.2008 Wienerin wurde am Europaplatz von drei Männern überfallen und beraubt. Der Streifendienst konnte die Männer ausfindig machen und festnehmen.

Wiener Polizei-Mitarbeiterin soll gedealt haben

16.03.2008 Eine Mitarbeiterin eines Büros, das direkt in der Zentrale der Wiener Polizei auf dem Schottenring angesiedelt ist, soll über längere Zeit hinweg mit Drogen gedealt haben. Berichten der Tageszeitung "Die Presse" zufolge, dürfte die Verdachtslage gegen die Frau schon seit mehreren Wochen bestehen.

"DSDS": Jermaine musste gehen

16.03.2008 "Aktuelle Hits" hieß das Motto bei "Deutschland sucht den Superstar" am Samstagabend. Jermaine Alford musste als Erster die Show wieder verlassen.

Steueraffäre: Deutsche kündigen Überraschungen an

16.03.2008 Die Liste der Namen auf den Liechtenstein-Steuer-Datenträgern wird immer länger: Die deutsche Steuerfahndung in Wuppertal verfügt nicht nur über eine, sondern über vier DVDs mit brisantem Datenmaterial.

Pamela Anderson verzauberte Carmen Nebel

16.03.2008 Am Samstagabend schwebte Pamela Anderson mit Hilfe von Magier Hans Klok durch die Lüfte von Carmen Nebels Volksmusikshow.

Neuer Raubkunst-Vorwurf gegen Leopold Museum

3.10.2011 Die Israelitische Kultusgemeinde sieht in einer weiteren Schiele-Zeichnung, "Sich aufstützende Frau in Unterwäsche" aus dem Jahr 1917, aus dem Leopold Museum einen möglichen Fall von "Nazi-Raubkunst".

EURO 08-Stadion-Center sperrt um 14 Uhr zu

3.10.2011 Einkaufen vor dem Match - das wird im Wiener Stadion-Center während der EURO im Juni nicht möglich sein. Das Einkaufszentrum beim Ernst-Happel-Stadion wird an Spieltagen um 14.00 Uhr, statt wie sonst um 20.00 Uhr schließen.