AA

Das brandneue Zweitfrau-Album "Rückendeckung"

3.10.2011 „Wenn ich will, dass es gut schmeckt, mache ich es selbst. Ich weiß, was meine Zunge tanzen lässt.“ Eiscreme und Zuckerwatte. Blut, Schweiß und Tränen. Wie geht das zusammen? Ganz selbstverständlich. Im Fall von Zweitfrau.

Koalition: Schützenhöfer droht SPÖ mit Neuwahl

10.03.2008 Der steirische ÖVP-Chef Hermann Schützenhöfer fordert vorgezogene Neuwahlen, sollte die SPÖ in Sachen Steuerreform keinen Rückzieher machen. Eine Entscheidung müsse "noch in diesen Tagen" fallen.

Säureattentate: Haftantrag gegen Verdächtigen

10.03.2008 Der Staatsanwalt hat im Fall der Säureattentate in Oberösterreich gegen den 48-jährigen Verdächtigen Haft beantragt. Die Verdachtslage sei ausreichend. Das gab die Staatsanwaltschaft Montagnachmittag bekannt. Weitere Pakete mit brisantem Inhalt sind bis dahin nicht aufgetaucht.

Staatsoper stellt sich NS-Zeit

3.10.2011 "Die Direktion sieht sich veranlasst Ihnen mitzuteilen, dass Sie mit sofortiger Wirksamkeit von ihrer Tätigkeit als Ballettschullehrerin enthoben sind": Nur Tage nach dem Anschluss wurde in der Staatsoper mit der Vertreibung jüdischen Personals begonnen.

KG-Gutachten zu Leopold Museum

3.10.2011 "Es handelt sich also bei allen diesen Bildern um Raubkunst," so der Salzburger Rechts-Professor Georg Graf bei der Vorstellung eines von der Israelitischen Kultusgemeinde beauftragten Gutachtens zu sechs exemplarischen Fällen von Kunstwerken der Leopold Museum Privatstiftung.

Milchbauern-Protest gegen Preissenkung

10.03.2008 Nach den jüngsten Preissenkungen im Handel bei Milch und Butter sind die heimischen Milchbauern wieder in Alarmstimmung.

50 Jahre Wiener Stadthalle. Wir feiern mit!

10.03.2008 Mittwoch 12. März 2008 ist wieder Basketball-Tag in der Halle D! Ab 17 Uhr geht es los mit einem tollen Vorprogramm und ab 19.30 Uhr beginnt das sehenswerte Hauptprogramm!

Wiesenthal Institut - Aus Wiener Sicht noch keine Einigung

3.10.2011 Die Stadt Wien hat zu der vom Finanzministerium gemeldeten Einigung über Finanzierung und Standort des Wiesenthal Instituts erklärt, dass sie nicht in die Verhandlungen einbezogen gewesen sei.

"Festival du film francophone" jährt sich zum 10. Mal

3.10.2011 Zum zehnten Mal jährt sich heuer das "festival du film francophone", das zwischen 8. und 17. April 21 aktuelle Produktionen aus Belgien, Frankreich, Kanada und der Schweiz ins Wiener Votivkino bringt.

Waris Dirie - Wegen Verletzungen stationär aufgenommen

10.03.2008 Die UN-Sonderbotschafterin und Autorin Waris Dirie befindet sich nach ihrem mysteriösen Verschwinden in Brüssel seit Montag im Krankenhaus.

70 Jahre "Anschluss" - Häupl: "Kein Mal erinnert ist zu viel"

10.03.2008 Im Wiener Rathaus ist heute, Montag, der nationalsozialistischen Machtübernahme in Österreich vor 70 Jahren gedacht worden.

Whiskey und Heilige - Wien feiert St. Patrick

10.03.2008 Die Österreicher wissen den irischen Charme, die Gastfreundlichkeit und die saftig grüne Landschaft offenbar immer mehr zu schätzen: Besuchten im Jahr 2002 ungefähr 26.000 Österreicher die grüne Insel, waren es 2007 bereits mehr als 40.000.

Klausur des Landespolizeikommandos Wien

10.03.2008 Von 05. bis 07. März 2008 hielten die Führungskräfte des Landespolizeikommandos Wien eine Klausur mit externer und professioneller Begleitung durch den Inhaber des Institutes "Know-How" Univ.-Prof.Wolfgang Pappler ab.

Taschendiebstahl

10.03.2008 Seit ca. einem Jahr werden im Bereich Wien vorwiegend ältere Damen, die sich in oder vor Einkaufsmärkten aufhalten, von einem Taschendieb bestohlen.

Clooney und Jolie sind Wunschmasseure

10.03.2008 Fast zwei Drittel der Deutschen würde sich gerne einmal von einem Hollywood-Star massieren lassen. Dennoch haben all die Hollywood-Stars offenbar keine Chance gegen den Partner zu Hause.   |  

Die Schöne und das Biest

10.03.2008 Die schöne Sienna Miller und ihr Schmuddelfreund Rhys Ifans sollen noch in diesem Sommer vor den Traualtar treten. Das hat jetzt ein Informant der britischen Zeitung "Sunday Mirror" gesteckt. 

Geiger: "Habe keinen Amtsmissbrauch begangen!"

10.03.2008 "Nicht schuldig! Ich habe keine Razzia verraten! Ich habe keinen Amtsmissbrauch begangen!", wies Ernst Geiger die Vorwürfe des Staatsanwalts zurück.

Frischer Westwind im österreichischen Indierock: The Artistry

3.10.2011 Glaubt man der Legende, so saß Ian Christ, Sänger von The Artistry, eines Herbsttages in einem Musikladen in Bregenz und hörte gerade Paul Weller, als ihm die Erleuchtung zuteil wurde.

Mette-Marit bekommt Goldene Schallplatte

10.03.2008 Die norwegische Prinzessin Mette-Marit (34) hat ihre erste Goldene Schallplatte überreicht bekommen. Und das für sonst nicht unbedingt hitverdächtige Musik. 

Längere Vorwarnzeiten für Hochwasser im Donauraum

10.03.2008 Normalerweise wird nur zwei, drei Tage vor einem Hochwasser Alarm geschlagen. Mit dem heute, Montag, in Wien präsentierten Danube EFAS sollen Prognosen mit einem Zeitrahmen von drei bis zehn Tagen möglich sein.

Prozess gegen mutmaßlichen Kinderschänder in Thailand

10.03.2008 Mehr als vier Monate nach seiner Festnahme in Thailand hat der Prozess gegen einen mutmaßlichen Kinderschänder begonnen.

Steirer lieferten sich mit bis zu 200 km/h illegales Straßenrennen

10.03.2008 Zwei Pkw-Lenkerinnen sind am Sonntagabend beinahe Opfer eines illegalen Straßenrennens in der Südsteiermark geworden. Wie die Sicherheitsdirektion Steiermark am Montag mitteilte, waren vier Raser mit Spitzengeschwindigkeiten von 200 km/h unterwegs.

Ärztliche Untersuchungen nach Entführungs-Anschuldigung

10.03.2008 Das tagelange Verschwinden der UN-Sonderbotschafterin und Autorin Waris Dirie in Brüssel wird weiter untersucht: Nach den Anschuldigungen rund um eine Entführung durch einen Taxler, der das Ex-Model in seinem Haus gefangen gehalten haben soll, wurde die Frau am Montag ärztlich untersucht.

Eltern schliefen jahrelang über Leiche ihres Kindes

10.03.2008 Acht Jahre lang hat ein slowakisches Elternpaar über der Leiche seiner Tochter geschlafen. Am Wochenende fand die Polizei laut Medienberichten vom Montag eine Kinderleiche unter dem Ehebett des Paares in einem Haus im südslowakischen Dorf Kostolny Sek.

Wiener Forscher entwickelten Laser-Zündung für Motoren

10.03.2008 Ein neuartiges Zündsystem für Benzin- und Gas-Motoren haben Wissenschafter der Technischen Universität (TU) Wien entwickelt. Es basiert auf Laserpulsen und soll die im Prinzip seit rund 100 Jahren verwendete, elektrische Zündkerze ablösen.

Frau mit brennender Zigarette eingenickt

10.03.2008 Eine 39-jährige Frau dürfte am Sonntag in der Früh in ihrer Wohnung in Wien-Margareten mit einer brennenden Zigarette eingeschlafen sein. Erst, als die Matratze in Brand geriet, erwachte die Frau und versuchte, das Feuer zu löschen.

Spende der Polizei

10.03.2008 Die Personalvertretung der Liesinger Polizei betrieb im Dezember 2007 einen Punschstand am Liesinger Platz.

Österreicher ist Geschäftsführer des Welt-Zooverbandes

10.03.2008 Mehr als 600 Millionen Besucher schreiten alljährlich durch die Tore jener 1300 Institutionen, die sich im Welt-Zooverband WAZA („World Association of Zoos and Aquariums“) zusammengeschlossen haben. Der Tiergarten Schönbrunn gehört dazu.

Zweiter Prozess gegen Hofrat Geiger begann verspätet

10.03.2008 Mit mehr als 30 Minuten Verspätung hat der Wiederholungsprozess gegen Hofrat Ernst Geiger am Montag im Großen Schwurgerichtssaal des Wiener Landesgerichts begonnen.

Diätologen tagen ab Donnerstag in Wien

10.03.2008 Der stetige Anstieg der Lebenserwartung wirft in Bereichen wie Pflege oder Soziologie auch Fragen auf. Ernährung spielt für den Alterungsprozess und bei manchen Erkrankungen im zunehmenden Alter eine Rolle.

Zumtobel leuchtet Wiener Flughafen-Terminal aus

10.03.2008 Dornbirn - Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel wird das neue Terminal "Skylink" am Flughafen Wien ausleuchten. Es handelt sich um den größten Auftrag in der Firmengeschichte.

Säureattentate - Verdächtiger streitet alles ab

10.03.2008 Der Verdächtige im Fall der Säureattentate in Oberösterreich streitet weiter alle Vorwürfe ab. Die Polizei sucht unterdessen nach Zeugen, um weitere Hinweise zu erhalten, erklärte Sicherheitsdirektor Alois Lißl am Montag im Gespräch mit der APA.

Staus in der Osterwoche

10.03.2008 Autofahrer in Wien und Niederösterreich müssen sich in der Osterwoche in Geduld üben. Sanierungen im Knoten Kaisermühlen (A23), auf der Donauuferautobahn (A22), den Zufahrten zur Nordbrücke und der Klosterneuburger Straße (B14) stehen bevor.