AA

Molterer fordert Klarheit

18.03.2008 Vizekanzler und ÖVP-Obmann Wilhelm Molterer fordert vom Koalitionspartner SPÖ Klarheit "über den Herbst hinaus". Weiters verlangt er "ein Bekenntnis zum Regierungsprogramm und den Zeitplänen" sowie "eine neue Vertrauensgrundlage".

Kran-Unglück in New York forderte sieben Todesopfer

18.03.2008 Das verheerende Kran-Unglück in New York hat insgesamt sieben Menschen das Leben gekostet. Zwei Tage nach dem Sturz eines gigantischen Baukrans auf mehrere Wohnhäuser in Manhattan wurden am Montag (Ortszeit) drei Vermisste tot aus den Trümmern geborgen.

Die teuersten Städte der Welt

18.03.2008 Oslo, London und Kopenhagen sind für Touristen die teuersten Städte der Welt. Wien liegt auf dem 10. Platz der Liste!

Große Bankraubserie geklärt - Festnahme

18.03.2008 Am 14. März 2008, gegen 14.33 Uhr, wurde in Wien Donaustadt ein Überfall auf eine Bank verübt, bei dem eine Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe bedroht wurde. Im Zuge einer Sofortfahndung wurde der 50-jährige Petr K. festgenommen, der mittlerweile für zahlreiche andere Banküberfälle verantwortlich gemacht werden konnte. Stadtreporter Video: 

BAWAG-Prozess - Zuschauer kam mit Opernglas

18.03.2008 Zu einem kurzen Zwischenfall kam es am Dienstag im BAWAG-Prozess rund um einen Zuhörer, der mit einem Opernglas ausgestattet die Verhandlung im Großen Schwurgerichtssaal des Wiener Landesgerichts verfolgte.

BAWAG-Prozess: Verluste für Flöttl

18.03.2008 Finanziell offenbar wenig erfolgreich waren die "Karibik-1"-Geschäfte zwischen Wolfgang Flöttl und der BAWAG für den nun angeklagten Spekulanten: Er habe dabei einen Verlust erlitten, schilderte Flöttl heute, Dienstag, im BAWAG-Prozess.

Jim Carrey stellt sich seinen Gefühlen

18.03.2008 Hollywood-Komiker Jim Carrey stellt sich nach einer überstandenen Depression heute seinen Gefühlen. Es sei ihm wichtig, Emotionen wirklich zu fühlen, "egal ob Angst, Aggressivität oder Traurigkeit", sagte Carrey der Hamburger Illustrierten "Gala". 

SkyEurope stellt Innsbruck-Flüge über den Sommer ein

18.03.2008 Die börsenotierte slowakische Billigfluggesellschaft SkyEurope stellt die Flugverbindung Wien-Innsbruck über den Sommer ein.

In Bälde SP-Verhandlungspapier zur Steuerreform

18.03.2008 "In Bälde" soll ein "fix und fertiges" SPÖ-Verhandlungspapier zur geplanten Steuerreform vorliegen. Das kündigte Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (S) am Nachmittag an.

"Alles wunderbar im Hause Richie"

18.03.2008 "Herr und Frau Richie sind weiter glücklich verheiratet" - mit dieser Mitteilung hat Madonnas Sprecherin Liz Rosenberg alle Gerüchte hinweg gefegt, dass es mit der Ehe ihrer Chefin nicht zum Besten bestellt ist und eine Trennung bevorstehen könnte.    

Sahara-Geiseln: Libyen nahm Kontakt zu Entführern auf

18.03.2008 Libyen hat in der Nacht vom Montag auf Dienstag offenbar den Kontakt zu den Entführern der beiden österreichischen Touristen Wolfgang Ebner und Andrea Kloiber hergestellt. Über Vermittler sei dieser Kontakt zustande gekommen, erklärte ein Diplomat, der anonym bleiben wollte.

Fernwärme Wien bekommt neuen technischen Geschäftsführer

18.03.2008 Die Fernwärme Wien wird am 1. April einen neuen technischen Geschäftsführer bekommen. Der 39-jährige Gerhard Fida löst dann Franz Schindelar ab, der mit 64 Jahren in den Ruhestand geht.

Filmfonds Wien fördert neun Projekte mit knapp 1,3 Millionen Euro

3.10.2011 Bei der ersten Jury-Sitzung des neuen Jahres hat der Wiener Filmfonds Mittel in der Höhe von 1,3 Millionen Euro zugesagt.

Osterwetter: Kaum Sonne bei der Eiersuche

18.03.2008 Pünktlich zum astronomischen Frühlingsbeginn am 20. März wird es in Österreich - kalt. Eine zarte Schneedecke habe sich über Nacht in den Niederungen im Nordalpenbereich und im Waldviertel angelegt, teilte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) mit.

Wiener Winzer starten heuer ihren dritten Weinfrühling

18.03.2008 Ungeachtet etwaigen Regens starten am 22. März die Wiener Winzer ihren dritten "Weinfrühling". Unter dem Dach dieser Veranstaltungsreihe finden sich heuer bis Ende Juni Weinverkostungen und Rebblütenwanderungen. Stadtreporter Video:

Unberechtigte Kritik an Internetüberwachung

18.03.2008 Die Kritik an neuen Bestimmungen in der im Dezember 2007 beschlossenen Novelle zum Sicherheitspolizeigesetz (SPG) sieht das Innenministerium als unberechtigt an. Bei einem Hintergrundgespräch suchten Experten des Ministeriums die Vorwürfe, die einerseits die Beauskunftung von IP-Adressen, andererseits die Standortbestimmung von Handys betreffen, zu entkräften.

Legrand und Valdes in Wien

3.10.2011 200 Filmmusiken, 100 Platten, dreifach Oscar-gekrönt, fünffach mit dem Grammy ausgezeichnet, Melodien zu "Yentl", "Sag niemals nie", "Thomas Crown ist nicht zu fassen" - der französische Pianist und Filmmusiker Michel Legrand ist ein wahrlich Großer.

Überfall auf Spielcasino in Klagenfurt

18.03.2008 Ohne Beute ist am Dienstag früh ein Räuber in Klagenfurt geflüchtet. Der Mann überfiel um 4.30 Uhr ein Automatencasino, bedrohte den Angestellten mit einer Pistole und fesselte ihn.

Tagung "Bibliotheken in der NS-Zeit"

3.10.2011 Am 26. und 27. März veranstaltet die Wienbibliothek im Rathaus und die Universitätsbibliothek Wien in Kooperation mit der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare die Tagung "Bibliotheken in der NS-Zeit" zum Thema Bücherraub, aktuelle Provenienzforschung und Bibliotheksgeschichte.

Dalai Lama kündigt Rücktritt im Fall exzessiver Gewalt an

18.03.2008 Der Dalai Lama hat seinen Rücktritt für den Fall angekündigt, dass die gewaltsamen Proteste von Tibetern gegen die chinesische Fremdherrschaft außer Kontrolle geraten sollten.  Peking verteidigt Vorgehen in Tibet-Krise

Weststeirer schickte Innenminister Drohbrief und Kugel

18.03.2008 Weil er mit der Asylpolitik des Innenministers nicht einverstanden war, schickte ein Weststeirer Ende letzten Jahres eine Kugel samt Drohbrief an Günther Platter (V). Diese Aktion brachte den pensionierten Gendarm am Dienstag in Graz vor Gericht.

BAWAG-Prozess-Flöttl will nicht als Zeuge aussagen

18.03.2008 Der frühere BAWAG-Generaldirektor Walter Flöttl will nicht als Zeuge im BAWAG-Prozes aussagen.

Steuerreform: Wiener Vizebürgermeisterin macht Druck

18.03.2008 Auch Wiens Vizebürgermeisterin und Finanzstadträtin Renate Brauner (S) macht dem Koalitionspartner ÖVP auf Bundesebene Druck in Sachen Steuerreform.

Wien bekommt einen pinkfarbenen U-Bahn-Zug

18.03.2008 In der Bundeshauptstadt saust bald eine pinkfarbene U-Bahn über die Gleise: Die Wiener Linien haben am Dienstag in Kooperation mit der Gewista das neue Konzept eines kompletten U-Bahn-Zuges im Werbelook präsentiert.

ORF-Gebühren: Beschwerde beim Kommunikationssenat

18.03.2008 Der BKS muss sich mit einer Beschwerde gegen die Erhöhung der ORF-Gebühren beschäftigen. Eingebracht wurde diese so genannte Popularbeschwerde von der liberalen EU-Abg. und früheren ORF-Journalistin Karin Resetarits - mit Unterstützung des ÖVP-Mediensprechers Franz Morak.

Kids bepflanzen Blumenbeete im 23. Bezirk

18.03.2008 Gemeinsam mit Mitarbeitern des Wiener Stadtgartenamtes haben sich Jugendliche aus dem word up!23 Team bei eisiger Kälte hinausgewagt, und die ersten Frühlingsboten gepflanzt. Bilder:  Video: 

Bures springt für Gusenbauer in die Bresche

18.03.2008 Keine Zweifel hat Frauenministerin Doris Bures an der "breiten Zustimmung" innerhalb ihrer Partei für Alfred Gusenbauer. In der Sozialdemokratie wisse jeder, dass der Kanzler es "unter schwierigsten Bedingungen nach sieben Jahren Opposition wieder in die Regierung geschafft" habe".

Ist Kristin Davis gar nicht so prüde?

18.03.2008 Hat es nun auch die unbescholtene Kristin Davis erwischt? Angeblich soll von der "Sex and the City"-Darstellerin ein Sextape im Internet kursieren. Doch es gibt Zweifel...  

Tiroler baute 17 Cannabisstauden an

18.03.2008 Mit einer Cannabis Plantage mit 17 Stauden ist ein 50-jähriger Metallarbeiter in Ried im Tiroler Zillertal aufgeflogen. Das Cannabis habe er für den "Eigengebrauch" angebaut, erzählte er der Polizei.

Steine gegen französische KFOR-Soldaten

18.03.2008 Eine Wagenkolonne der französischen KFOR-Soldaten ist am Dienstag in Mitrovica im Kosovo von einer kleinen Gruppe junger Serben mit Steinen beworfen worden. Die Gruppe habe die Flucht ergriffen, nachdem von Soldaten eine Schockbombe und mehrere Gummigeschöße abgefeuert worden seien, berichtete der Belgrader Sender B-92.

voestalpine droht mit Investitionsstopp

18.03.2008 Der Generaldirektor des börsenotierten Stahlkonzerns voestalpine AG, Wolfgang Eder, droht mit einer Reduktion der Stahlproduktion in Linz, wenn die EU die Pläne zur CO2-Reduktion nicht verändert.

Österreichs Physiker werden weltweit am vierthäufigsten zitiert

18.03.2008 Laut einem von Thomson Scientific erstellen Ranking nehmen Österreichs Physiker erstmals einen Platz unter den Top 20 der am häufigsten zitierten Wissenschafter ein. Rechnet man Zitierungen pro Veröffentlichung ist es gar Platz vier.

Himmlische Handwerker in Joseph Haydns "Schöpfung"

18.03.2008 Berliner Philharmoniker und Simon Rattle als Diener der Musik bei den Osterfestspielen - Topsolisten Thomas Quastoff, Michael Schade und Genia Kühmeier.

Grüne fordern Eingeständnis des Scheiterns

18.03.2008 Die Grünen fordern die Große Koalition auf einzugestehen, "dass sie nicht mehr regieren können und nicht mehr regieren wollen." Erst wenn die Regierung selbst ihr Scheitern eingestehe, wären die Grünen im Nationalrat bereit, einem allfälligen Neuwahlantrag zuzustimmen."