AA

PISA-Test für Medizin

8.04.2008 Grazer Medizinstudierende werden künftig während ihres Studiums zweimal einem internationalen Studienfortschritts-Test unterzogen - und erhalten so ein kontinuierliches, mit Kollegen anderer Med-Unis vergleichbares Feed-Back über ihren Wissensstand.

Iran installiert 6000 Uran-Zentrifugen

8.04.2008 Der Iran hat nach eigenen Angaben mit der Montage von 6.000 Zentrifugen eines modernen Typs begonnen. Die Maschinen würden in der Uran-Anreicherungsanlage Natanz installiert.

Partik am Montag Zeuge im BAWAG-Prozess

8.04.2008 Der 89. Verhandlungstag im BAWAG-Strafprozess am Dienstag begann mit der Ankündigung eines neuen Zeugen.

Ärztekammer: Kein Sparpotenzial bei Spitälern

8.04.2008 Mayer: "Länder haben keinen Spielraum für Einsparungen" - Warnt vor Krankenhaus-Schließungen.

Ärztekammer sieht kein Sparpotenzial bei Spitälern

8.04.2008 Die Ärztekammer protestiert weiter gegen die Pläne der Sozialpartner für das Gesundheitssystem. Nachdem sich Ärztekammer-Präsident Dorner gegen Eingriffe in die Vertragshoheit der Kammer ausgesprochen hatte, warnte sein Vize Mayer am Dienstag vor Spitalsschließungen.

Paris setzt auf Verhandlungen mit Piraten

8.04.2008 Vier Tage nach der Kaperung eines französischen Luxusseglers vor der somalischen Küste setzt Frankreich weiter auf Verhandlungen mit den Piraten. Präsident Nicolas Sarkozy wollte am Nachmittag den Angehörigen der gefangenen Seeleute sein Vorgehen erklären.

Paris setzt auf Verhandlungen mit Piraten

8.04.2008 Vier Tage nach der Kaperung eines französischen Luxusseglers vor der somalischen Küste setzt Frankreich weiter auf Verhandlungen mit den Piraten. Paris hat ein Kommando der Eingreiftruppe GIGN nach Dschibuti verlegt.

Weniger Kinder auf Schulskikursen

8.04.2008 Der Rückgang bei den schulischen Wintersportwochen reißt nicht ab. Nach den letzten verfügbaren Erhebungen aus dem Schuljahr 2005/06 sei die Zahl der Schüler, die einen Schulskikurs besucht haben, innerhalb von 15 Jahren - nach Wegfall der Skikurs-Pflicht - von über 250.000 auf 150.000 eingebrochen.

Experten analysieren neue Entführer-Botschaft

8.04.2008 Nach der Veröffentlichung einer neuen mutmaßlichen Botschaft der Entführer der beiden Salzburger Geiseln analysieren derzeit Experten den Text.

Mischa träumt von Johnny

8.04.2008 Hollywoods Jungstar Mischa Barton weiß genau, mit wem sie eine intime Szene drehen möchte: Mit Leinwandheld Johnny Depp.  

"Oscar"-Ausstellung im Stift Klosterneuburg

8.04.2008 Das Stift Klosterneuburg präsentiert Österreichs "Oscar": Das Original des kleinen Goldmannes, den Stefan Ruzowitzky im Februar in Los Angeles für seinen Film "Die Fälscher" in Empfang nehmen konnte, ist Mittelpunkt einer Ausstellung rund um den historischen Hintergrund des preisgekrönten Filmes.

Ilga Sausgruber auf Besuch bei Proben

8.04.2008 Die Proben für die Tanzperformance "Power of dance" des Vereins Terpsichore, laufen auf Hochtouren. Die Choreographie für die Gruppe der Ballettschule Monika mit der Gruppe der Caritas Bludenz ist abgeschlossen, nun beginnt der Feinschliff.

Anteil der Hackler an Frühpensionen steigend

8.04.2008 Der Anteil der sogenannten "Hackler"-Pensionen an allen Frühpensionen ist weiter steigend. Von den zuletzt 110.126 vorzeitigen Alterspensionen im März dieses Jahres waren 61.320 "Hackler"-Pensionen, das ist bereits ein Anteil von 55 Prozent.

Kapelle steht wieder zum Verkauf

8.04.2008 Der Käufer der Kapelle in Hof im oststeirischen Bezirk Feldbach, deren Versteigerung über das Internet-Aktionshaus E-Bay seit einigen Tagen für Aufmerksamkeit sorgt, hat sein Angebot wieder zurückgezogen.

Al Fayed will Diana-Urteil anfechten

8.04.2008 Der ägyptische Millionär Mohammed al Fayed erwägt, das Ergebnis der gerichtlichen Untersuchung des Todes von Prinzessin Diana und seines Sohnes Dodi anzufechten.

"ADKV-Art Cologne"-Preis geht nach Salzburg

8.04.2008 Der Salzburger Kunstverein erhält den "ADKV-Art Cologne"-Preis für Kunstvereine 2008 zusammen mit dem Westfälischen Kunstverein aus Münster.

"Bombe" vor US-Botschaft kein geplantes Verbrechen

8.04.2008 Der 42-Jährige, der am 1. Oktober 2007 mit einem Rucksack voll Sprengmaterial in der US-Botschaft in Wien aufgetaucht war, hatte entgegen der Darstellung von Polizei und Staatsanwaltschaft keine konkreten Anschlagspläne, meint das Gericht. Trotzdem: 15 Monate unbedingte Haft.

Sechs Pulitzer-Preise für die "Washington Post"

8.04.2008 Die amerikanische Tageszeitung "The Washington Post" ist die große Gewinnerin der diesjährigen Pulitzer-Preise.

Weltweit Proteste gegen olympischen Fackellauf

8.04.2008 Vor der Ankunft des Olympischen Feuers in San Francisco haben Demonstranten mit einer spektakulären Aktion auf der Golden Gate Bridge gegen die chinesische Tibet-Politik protestiert.

Sahara-Geiseln - Neue Forderungen der Entführer

7.04.2008 Wenige Stunden nach Ablauf des dritten Ultimatums der Entführer des in Tunesien entführten österreichischen Touristenpaares hat die Terrorgruppe Al-Kaida im Islamischen Maghreb offenbar angebliche frühere Forderungen erneuert und alte Forderungen fallen lassen.

Hilti ordnet Kompetenzen neu

7.04.2008 Eine Neuausrichtung ihrer Produktionsstrukturen, die mit ansehnlichen Investitionen sowohl in Liechtenstein als auch in Vorarlberg verknüpft ist, nimmt die auf befestigungstechnische Problemlösungen spezialisierte Hilti AG vor.

Tom wird Patenonkel von Jens´ Zwillingen

7.04.2008 Jennifer Lopez hat sich nun angeblich einen Patenonkel für ihre beiden Zwillinge Emme und Max ausgesucht.

Südafrika: Kriminelle sprengen Geldautomaten

7.04.2008 Der Polizei in Südafrika bereitet ein gefährlicher Trend zur Sprengung von Geldautomaten Sorgen. In weniger als einer Woche seien acht Geldautomaten gesprengt worden, teilte Polizeisprecher Louis Jacobs am Montag mit.

Wiener lebte als "Simulant" in Spitälern

7.04.2008 Einem 59-Jähriger werden Sozialbetrügereien größeren Umfangs vorgeworfen: Wie die Polizei mitteilte, ließ sich der Mann seit 1995 immer wieder in Spitälern behandeln, wobei der beim Simulieren von Verletzungen und Krankheiten sehr einfallsreich war.

Möbel fürs Frühjahr

7.04.2008 Nicht nur bei Kleidern, auch bei Möbeln gibt es eine Frühjahrskollektion. Hersteller wie Moll wollen jetzt vor allem bei der Jugend punkten. Moll bietet "Modulsysteme" – Farbwechsel inklusive.

Jugendgesundheit immer schlechter

7.04.2008 Österreichs Schulkinder im Alter von elf bis 15 Jahren fühlen sich gesundheitlich immer schlechter.

Kate Moss: Bestangezogene Frau

7.04.2008 Topmodel Kate Moss hat es wieder an die Spitze der von der britischen Ausgabe der Modezeitschrift "Glamour" jährlich veröffentlichten Liste der bestangezogenen Frauen geschafft.