AA

Deutscher schickte gestohlene Kamera nach 66 Jahren zurück

11.09.2008 Späte Reue: 66 Jahre nach dem Diebstahl eines Fotoapparates im dänischen Århus hat ein deutscher Ex-Besatzungssoldat das Diebesgut zurückgeschickt.

T-Mobile-Deutschland kurz vor Einführung von Google-Handy

11.09.2008 Die Deutsche Telekom wird Kreisen zufolge in Kürze ein Mobiltelefon mit der neuen Google-Software für das mobile Internet auf den Markt bringen.

CERN-Projekt forderte bereits ein Todesopfer

11.09.2008 Eine 16-jährige Inderin nahm sich aus Angst vor dem drohenden Weltuntergang durch das CERN-Experiment das Leben.

Vienna Recordia: Neuerliche Rekordjagd im Wiener Prater

11.09.2008 Am 28. September hoffen nicht nur zahlreiche Politiker auf Rekordergebnisse, sondern auch die Teilnehmer des Vienna Recordia, des Weltrekordtages im Wiener Prater. Ungeachtet des Wahltages erwarte man über 10.000 Besucher, zeigte sich Organisator Alexander Strohmeier am Donnerstag zuversichtlich.

"Zum Abschuss freigegeben"

11.09.2008 Ist der Weinort in Gefahr? Bereits der ehemalige Bundeskanzler Bruno Kreisky wusste: "Erst wenn es Grinzing nicht mehr gibt, wissen wir, was wir verloren haben!"

Missethon befürchtet "Koalition der Zechpreller"

11.09.2008 Für die ÖVP kommen vor der Wahl noch Nationalratsbeschlüsse zu den bereits mit der SPÖ vereinbarten Verbesserungen für Pflegebedürftige, zur 13. Familienbeihilfe und zur Verlängerung der Hacklerregelung in Betracht, betonte Generalsekretär Missethon.

Laufen an der Donau

11.09.2008 Für Hobby- und Leistungsportler organisiert der Verein „sport-kultur- freizeit 22” den „Kaisermühlner Laufevent ´08”

Briefmarken-Schau im 22ten

11.09.2008 Von 18. bis 21. September wird das Austria Center Vienna zum Laufsteg von Stars, Sportlern und Skilegenden.

Eine Million für Jackos Unterhose

11.09.2008 In diesen Tagen starten einige Auktionen rund um Michael Jackson.  

Gusenbauers klagen "Österreich" wegen Falsch-Bericht über Tochter

11.09.2008 Die Tageszeitung "Österreich" dürfte dieser Tage Post vom Anwalt der Familie Gusenbauer bekommen. Grund ist "falsche" Berichterstattung über Selina, die Tochter von Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (S).

Simpl kauft Brigittenauer Bühne

11.09.2008 Das seit eineinhalb Jahren stillstehende Vindobona wird vom Kabarett Simpl übernommen. Damit ist die Zukunft der traditionsreichen Bühne gesichert.

Sarah-Palin-Puppe mit Minirock ist Verkaufsschlager in den USA

11.09.2008 Vor einem möglichen Einzug ins Weiße Haus hält die republikanische Mitbewerberin Sarah Palin erst einmal Einzug in den Kinderzimmern der USA.

Ein Spitzbuam-Platz

11.09.2008 Eine Kreuzung in Jedlesee wird jetzt nach dem legendären Wiener Spitzbuam Toni Strobl benannt

Ruhe in Frieden, Floridsdorf!

11.09.2008 Am 16. September gibt es eine der seltenen Möglichkeiten, den jüdischen Friedhof in Floridsdorf zu besichtigen. Dazu erzählt Erich Sinai über das Schicksal seiner Familie.

Prozess zwischen Kampusch-Mutter Sirny und Martin Wabel

11.09.2008 Am kommenden Donnerstag (18. September) wird im Bezirkgericht Gleisdorf jener Prozess fortgesetzt, den der pensionierte Richter Martin Wabl in Zusammenhang mit der Kampusch-Entführung angestrebt hat. 

Jennifer Aniston wird getröstet

11.09.2008 Nach ihrer Trennung von Sänger John Mayer soll die Schauspielerin Jennifer Aniston schon wieder einen Neuen haben.    

Schüler lief gegen PKW

11.09.2008 Eine 55-jährige PKW-Lenkerin fuhr am Mittwoch, gegen 16.00 Uhr in Wien-Brigittenau, Wexstraße in Richtung Stromstraße und wollte die Kreuzung mit der Jägerstraße in gerader Richtung übersetzen.

Neues Strache-Foto von angeblicher Wehrsportübung aufgetaucht

11.09.2008 Im Wahlkampf kocht nun auch die bald zwei Jahre alte Foto-Affäre rund um FPÖ-Chef Strache wieder hoch. Eines der Bilder, mit denen Strache im Jänner 2007 den Verdacht entkräften wollte, er habe Ende der 1980er-Jahre an einer Wehrsportübung teilgenommen, war nämlich offenbar unvollständig.

Mopedfahrer kollidierte mit PKW

11.09.2008 Ein 17-jähriger Mopedfahrer fuhr am Mittwoch in Wien-Meidling, Hervicusgasse in Richtung Wundgasse, hinter einen 21-jährigen PKW-Fahrer.

600 Polizisten wollen zurück aufs Land

11.09.2008 Nachdem bereits die SPÖ 1000 Beamte mehr fordert und Wiens Polizeichef Karl Mahrer von neuen Planstellen spricht, wollen nun auch 600 Polizisten raus aus Wien. Grund dafür ist der hohe Druck.

"George Clooney hasst Kinder"

11.09.2008 Brad Pitt soll George Clooney angeblich die Patenschaft für seine Zwillinge Knox Leon und Vivienne Marcheline angeboten haben. Dieses Gerücht kursierte bereits seit einiger Zeit.  

Heidi Klum pitschnass

11.09.2008 Top-Model Heidi Klum hat sich für das Jeans-Label "Jordache" bereits zum zweiten Mal in superenge Jeans gezwängt.    

ÖAMTC: Mietwagenbetrüger werden immer dreister

11.09.2008 Mietwagenbetrüger in den Urlaubsländern werden laut dem Autofahrerclub ÖAMTC immer frecher: zum Beispiel geben sich Autodiebe als Mitarbeiter der Mitwagenfirma aus oder es werden nicht begründbare Kosten im Nachhinein verrechnet.

Spanair befürchtet nach Flugzeugunglück Millionenverlust

11.09.2008 Die spanische Fluggesellschaft Spanair befürchtet nach dem Unglück mit 154 Todesopfern vor drei Wochen in Madrid Einbußen von 30 bis 60 Millionen Euro.

Paris und Brit im Duett?

11.09.2008 Das Comeback von Britney Spears will Hotelerbin Paris Hilton angeblich für sich nutzen. Sexy Paris   Video im Bericht

Samak als Ministerpräsidenten in Thailand nominiert

11.09.2008 Der zum Rücktritt verurteilte thailändische Ministerpräsident Samak ist von der Regierungspartei für seine eigene Nachfolge nominiert worden.

Skandal-Ausstellung: Kitschkönig Jeff Koons erhitzt die Gemüter

11.09.2008 Seit Jahren hat keine Werkschau oder Retrospektive für so viel Aufsehen in Frankreich gesorgt wie die Ausstellung "Jeff Koons in Versailles".

Wird aus „Baldrian“ bald CAT21?

11.09.2008 Flakturm im Arenbergpark: MAK-Direktor Peter Noever verrät der bz seine Pläne mit dem ehemaligen Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Landstraßer Zeitgeschichte. Bis zu acht Meter dicke Betonwände sollten die Wiener im Flakturm im Arenbergpark ab 1943 vor Bombentreffern sichern.

Vier Menschenhändler auf Sizilien festgenommen

11.09.2008 Vier Menschenhändler, die an Bord eines Bootes 80 Flüchtlinge nach Lampedusa geschleppt hatten, sind am Donnerstag festgenommen und abgeschoben worden.

Zypern-Gespräche gehen in entscheidende Phase

11.09.2008 Die Verhandlungen über eine Wiedervereinigung von Zypern sind nach sechs Monaten in ihre entscheidende Phase getreten.

Biene unter dem Mofahelm verursachte in Tirol Verkehrsunfall

11.09.2008 Eine Biene hat am Mittwoch in Tirol einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Sie war unter den Helm eines Motorfahrradfahrers geflogen und hatte den Lenker so irritiert, dass der 19-Jährige sein Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn lenkte und gegen einen Pkw prallte.

Park & Ride für Radler im Dritten?

11.09.2008 ÖVP-Landstraße fordert abschließbare Fahrradboxen für die Landstraße. Antrag im Bezirksparlament angenommen.

Commerzbank sieht Postbank-Pläne von Deutscher Bank gelassen

11.09.2008 Commerzbank-Chef Martin Blessing hat sich gelassen zu einem möglichen Einstieg der Deutschen Bank bei der Postbank geäußert. 

Lärmhölle Wehlistraße

11.09.2008 Statt der Straßenbahnlinie 21 poltert nun der 77A über die ehemaligen Gleisanlagen und belästigt die Anrainer

Monica Bellucci eröffnet Filmfest in Rom

11.09.2008 Nach Ende des Filmfestivals von Venedig wächst das Interesse an der dritten Ausgabe des Filmfests in Rom.

EZB stellt sich auf steigende Teuerungsrisiken ein

11.09.2008 Die Europäische Zentralbank (EZB) rechnet trotz des billigeren Öls vorerst nicht mit einem markanten Nachlassen des Preisdrucks in der Euro-Zone.

Bush gab laut "NYT" OK für Einsätze in Pakistan

11.09.2008 US-Präsident Bush hat nach Medienberichten erstmals grünes Licht für Bodeneinsätze von amerikanischen Spezialtruppen im pakistanischen Grenzgebiet gegeben. Dies sei eine "Kehrtwende" in der bisherigen US-Politik, berichtete die "New York Times" am Donnerstag.

150-Kilo-Mann lag eineinhalb Tage in Bach

11.09.2008 Kinder als Lebensretter: Zwei Mädchen im Alter von zehn und elf Jahren haben am Mittwoch einem 42-jährigen Oberösterreicher das Leben gerettet.