AA

Niederlande wollen Piraten vor Gericht stellen

15.01.2009 Die Niederlande wollen fünf mutmaßliche Piraten aus Somalia vor Gericht stellen und haben Dänemark um deren Auslieferung gebeten. Die Regierung in Kopenhagen sei bereits dabei, die baldige Überstellung der Somalier vorzubereiten.

Tschetschenen-Mord: Opfer fühlte sich bedroht

15.01.2009 Der in Wien ermordete Tschetschene Umar I. hat sich bedroht gefühlt. Seit Ende Dezember liegen dem Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) entsprechende Informationen vor. Von einem Mord mit politischem Hintergrund will offiziell aber niemand sprechen. Gerüchte über Geheimdienstumfeld von Tschetschenen |

Geheimhaltung bei den Oscars

15.01.2009 Die Verleiher der Filmtrophäen brechen erstmals mit der Tradition, im Vorfeld der Gala die Stars, die an der Show teilnehmen, zu nennen.    

Fernweh auf der Ferienmesse Wien

15.01.2009 Noch bis Sonntag kann man sich auf der diesjährigen Ferienmesse auf dem Wiener Messegelände in Urlaubsstimmung bringen lassen. Aufgrund der Wirtschaftskrise geht der Trend in Richtung Pauschalreisen.

Schmankerl aus Österreich im Ausland gefragt

15.01.2009 Noch ist bei den Exporten heimischer Nahrungsmittel und Agrarprodukte ins Ausland von einer wirtschaftlichen Krise nichts zu bemerken. Schmankerl aus Österreich sind nach wie vor gefragt. Video 

Venezuelas Parlament ebnet den Weg für Daueramtszeit von Chavez

15.01.2009 Venezuelas Parlament hat den Weg frei gemacht für eine unbegrenzte Amtszeit von Staatschef Hugo Chavez, über die nun die Venezolaner voraussichtlich in vier Wochen in einem neuerlichen Referendum abstimmen sollen.

Skandal-Rapper Bushido vor Gericht

15.01.2009 Der Berliner Skandal-Rapper Bushido muss sich ab heute wegen Plagiats-Verdacht vor dem Land­gericht Hamburg verantworten. [Videos im Beitrag]

Wilde Spekulationen über Polit-Mord in Wien

15.01.2009 Nach dem Mord an dem 26-jährigen Umar Israilov reißen die Gerüchte über die möglichen Hintergründe des Mordes nicht ab. Der ehemalige Rebell soll sich angeblich geweigert haben, weiterhin für den tschetschenischen Präsident zu arbeiten. Zum Vorbericht

Leben von Steve McQueen als Film

15.01.2009 Die Produzenten Cerenzie und Peters wollen das bewegte Leben der Hollywood-Legende Steve McQueen verfilmen. [Video im Beitrag]

Der Rathausplatz wird wieder zum Eistraum

15.01.2009 Bald ist es soweit: Ab dem 22. Jänner kann man am Wiener Rathausplatz wieder seine Runden auf dem Eis drehen. Eine noch größe Eislandschaft als bisher wartet auf die Besucher.

Bregenzer Festspiele präsentieren "Aida" in Eis und Schnee

15.01.2009 Lech - Unter dem Titel "Aida - Liebestod in Lech" gastieren die Bregenzer Festspiele am 6. und 8. Februar 2009 zum bereits sechsten Mal im Nobelskiort am Arlberg.

Nickende Topfpflanzen leisten einsamen Japanern Gesellschaft

15.01.2009 Einsame Japaner können sich jetzt einen eingetopften kleinen Freund als Gesellschafter ins Büro oder ins Eigenheim stellen: Die Firma Sega Toys hat künstliche Topfpflanzen auf den Markt gebracht, die auf menschliche Stimmen reagieren.

Neue Methoden der Chirurgen

15.01.2009 Ob nach schweren Unfällen oder infolge von Fehlbildungen, die Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgen sind mit ihrer Arbeit oft entscheidend an der Erlangung bzw. Wiederherstellung eines "normalen" Äußeren beteiligt.

"Mausi" beim Psychologen

15.01.2009 "Mausi" verlangte nach ihrer Nacht mit den Ratten im "Gefän­gnis" des RTL-Dschungelcamps psychol­ogische Betreuung.   [Video im Beitrag]

Hellseher-Prozess in Linz

15.01.2009 Eine 41-jährige Frau aus Deutschland, die auf Esoterikmessen ihre angeblich hellseherischen Fähigkeiten abgeboten hat, sowie ihr 50-jähriger Ehemann haben sich am Donnerstag wegen schweren gewerbsmäßigen Betruges im Landesgericht Linz verantworten müssen.

Mausi braucht psychologische Hilfe

15.01.2009 Nachdem sie mit ihrer gehaßten Dschungelkumpanin Giulia Siegel eine Nacht im Verlies mit Ratten verbringen musste, ist Mausi jetzt reif für den Psycho-Doktor.

Probleme bei Obamas Kabinettsbildung

15.01.2009 Die bisher reibungslose Regierungsbildung des neuen US-Präsidenten Barack Obama ist wenige Tage vor dessen Amtseinführung ins Stocken geraten. Seine Nominierungen für die Posten des Finanz- und des Justizministers stießen im Senat auf Widerstand. Obama erwirkt Krankenversicherung für mehr Kinder | Obama will mit aller Macht gegen Bin Laden vorgehen

Polizei erschoss unbewaffneten Mann

15.01.2009 Ein junger Schwarzer starb am Neujahrstag durch einen Schuss in den Rücken. Die umstrittene Tat wurde von Augenzeugen per Handy gefilmt und im Internet veröffentlicht. [Video im Text]

Kim Jong-ils dritter Sohn soll Nachfolger werden

15.01.2009 Nordkoreas Machthaber Kim Jong-il hat offenbar seinen dritten Sohn Kim Jong-woon zu seinem Nachfolger auserkoren. Der Partei- und Armeechef habe die Führungsgremien der regierenden kommunistischen Partei der Arbeit vergangene Woche über seine diesbezügliche Entscheidung informiert.

Tschechien regt Krisengipfel mit Moskau und Kiew in der EU an

15.01.2009 Zwischen der EU und Russland herrscht Uneinigkeit, in welcher Form und wo der Krisengipfel zur möglichen Beilegung des eskalierten Gaskonflikts stattfinden soll. Merkel warnt Russland vor Vertrauensverlust

Bankraub in der Wiener Innenstadt

15.01.2009 Heute Morgen überfiel ein bislang unbekannter Täter eine Bawag-Fillale am Fleischmarkt im ersten Bezirk in Wien. Dem Mann gelang mitsamt seiner Beute die Flucht.

Wien ist Top-Destination 2009

15.01.2009 Toller Erfolg für unsere Bundeshauptstadt: Die "New York Times" veröffentlichte eine Liste der 44 besten Reiseziele, die man 2009 unbedingt besuchen sollte... Wien rangiert darin an achter Stelle!

Währungseffekte und Konjunktur bremsen Wachstum bei Hilti

15.01.2009 Schaan (FL) - Trotz der wirtschaftlich angespannten Lage ist der Liechtensteiner Baumaschinenherstellter Hilti im Jahr 2008 auf Wachstumskurs geblieben. Gedämpft wurde das Wachstum durch negative Währungseinflüsse und den konjunkturellen Abschwung in der Bauindustrie.

Suchtgiftring in Salzburg ausgeforscht

15.01.2009 Mehrere Personen haben in der Stadt Salzburg einen schwunghaften Handel mit Suchtmittel - hauptsächlich mit Marihuana, Kokain und Amphetaminen - betrieben.

Kate Moss bald unter der Haube

15.01.2009 Gerüchten zufolge hat Kate Moss vor zu heiraten. Angeblich will sich das Topmodel noch in diesem Jahr trauen. | |  [Video im Text]

Prozess gegen ThyssenKrupp hat begonnen

15.01.2009 In Turin hat am Donnerstag der Prozess wegen eines tödlichen Brandunglücks in einem Werk des deutschen Konzerns ThyssenKrupp begonnen, bei dem im Dezember 2007 sieben Arbeiter ums Leben gekommen sind.

Faire Blumen beim Blumenball im Rathaus

15.01.2009 Er zählt zu den Highlights der Wiener Ballsaison: Der Ball der Wiener Stadtgärtner, kurz genannt "Blumenball". Heuer können sich die zahlreichen Gäste aus dem In- und Ausland ausschließlich an fair gezüchteten Blumen erfreuen.

Kämpfe in Somalia nach Abzug äthiopischer Soldaten

15.01.2009 Die letzten in Mogadischu verbliebenen äthiopischen Soldaten haben die somalische Hauptstadt am Donnerstag verlassen. Während ihres Abzugs starben nach ersten Informationen mindestens 24 Menschen, als Islamisten Fahrzeugkolonnen der Äthiopier angriffen.

Erste Hinrichtung des Jahres in Texas

15.01.2009 Im US-Staat Texas ist am Mittwoch das erste Todesurteil in diesem Jahr vollstreckt worden. Der wegen dreifachen Mordes vor 13 Jahren verurteilte Curtis Moore wurde in Huntsville hingerichtet.

Täglich 1.500 Tote an Folgen von Schwangerschaft

15.01.2009 Frauen in den ärmsten Ländern der Welt haben ein 300 Mal höheres Risiko, an diesen Folgen zu sterben, als in den Industrieländern.

Arbeitsplatz als "Krankmacher"

15.01.2009 Die Grippewelle hat Wien voll erwischt! Überall lauern Gefahren sich anzustecken, allen voran dort, wo wir den Großteil unseres Tages verbringen: im Büro. Bei uns gibt's Tipps wie man sich vor den Viren schützen kann.

Sylvie ist "MAXIM Women of the Year 2009"

15.01.2009 Das Lifestyle-Magazin MAXIM kürt die Moderatorin Sylvie van der Vaart zur "Woman of the Year 2009". Das gab das Magazin am Dienstag in München bekannt.     [Video im Text]

Androsch fordert AKW-Bau in Österreich

15.01.2009 Der Industrielle Hannes Androsch, ehemals SP-Finanzminister, fordert den Bau von Atomkraftwerken und den Ausbau der Wasserkraft in Österreich.

Importe bringen Atomstrom

15.01.2009 Bregenz - Österreich ist seit der Jahrtausendwende Netto-Importeur von Strom. Während bis 2000 mehr Strom aus- als eingeführt wurde, braucht Österreich seither mehr, als im Inland erzeugt wird

Tankstellenraub in Wien Landstraße

15.01.2009 Am Mittwoch Abend wurde im dritten Bezirk ein Tankwart von bislang unbekannten Tätern überfallen. Die Täter sollen gerade - oder nicht einmal - volljährig gewesen sein. Die Polizei bittet um Hinweise.

Israelische Angriffe auf Gazastreifen gehen am 20. Tag weiter

15.01.2009 Das israelische Militär hat seine Angriffe in der Nacht fortgesetzt. Der arabische Nachrichtensender Al-Jazeera berichtete von Artilleriebeschuss und Luftangriffen in den östlichen und nordöstlichen Stadtbezirken von Gaza. Beratungen in Paris | Versorgungsfahrt abgebrochen | Gaza-Kämpfe 

EU-Innen- und Justizminister beraten Grenzschutz

14.01.2009 Die europäischen Innen- und Justizminister beraten am Donnerstag über den Einsatz von Satelliten und anderen Technologien zum Grenzschutz. Bei dem informellen Treffen unter tschechischem Vorsitz in Prag muss sich der Ministerrat auch mit Verzögerungen beim Schengener Informationssystem (SIS) befassen.

Bush verabschiedet sich in TV-Ansprache

14.01.2009 Nach acht Jahren im Amt will sich US-Präsident Bush in einer Fernsehansprache verabschieden. Bush wird sich nach Angaben des Weißen Hauses am Donnerstagabend (Nacht zu Freitag MEZ) zehn bis 15 Minuten an die US-Bürger wenden. Miliband: Krieg gegen Terror ist falscher Begriff