AA

Thailand soll illegale Einwanderer auf dem Meer ausgesetzt haben

16.01.2009 Thailand werden grobe Menschenrechtsverletzungen im Umgang mit illegalen Einwanderern vorgeworfen. Sie seien in thailändischen Gewässern gestoppt, gefesselt und in Booten ohne Motor auf dem Meer ausgesetzt worden.

Mahnwache in Wien gegen israelische Angriffe in Gaza

16.01.2009 Die Organisationen "Frauen in Schwarz" und "Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost" haben am Freitag vor der israelischen Botschaft in Wien gegen die israelische Militäroperation im Gazastreifen demonstriert.

Paris Hilton wurde rausgeschmissen

16.01.2009 Da Paris nicht auf die Golden Globes Party eingeladen war, schlich sie sich heimlich ins Geschehen. Das war jedoch keine so gute Idee: Denn die Blondine wurde rausgeschmissen. Paris 

EU-Kommission: Beziehung zu Russland/Ukraine überdenken

16.01.2009 Die EU-Kommission hat Russland und der Ukraine mit Folgen für die Beziehungen der EU zu beiden Staaten gedroht, sollte es dieses Wochenende keine Lösung im Gasstreit geben.

Ausstellungsverlängerung im Otten Kunstraum

16.01.2009 Aufgrund des großen Interesses verlängert das neue Privatmuseum in Hohenems seine Eröffnungsausstellung "Russische Avantgarde. Wurzeln der Sammlung Otten" bis zum 30. Juli 2009.

Ungewohnte Allianz von ÖH und Uniko

16.01.2009 Zu einer ungewöhnlichen Allianz ist es im Streit um das Uni-Budget gekom­men: Universitätenkonferenz (uniko) und Österreichische Hochschüler­schaft (ÖH) haben heute erstmals zu einer gemeinsamen Pressekonferenz geladen.

Heftiger Protest in Rom wegen Battisti-Asyl in Brasilien

16.01.2009 In Italien toben weiterhin heftige Proteste gegen Brasiliens Beschluss, Cesare Battisti politisches Asyl zu gewähren. Der italienische Verteidigungsminister Ignazio La Russa drohte, sich vor der brasilianischen Botschaft anzuketten.

Mangelnde Sicherheit für Autos in Garagen des Ersten

16.01.2009 Der Garagenmeister der Garage Am Hof fühlte sich außerdem nicht dafür zuständig, die Fahrzeugeigentümer über entstandene Sachschäden zu informieren.

Versuchter Raub in Wien Hietzing

16.01.2009 Der erste Täter betrat zunächst das Zielobjekt, ein Geschäft in der Speisinger Straße, um die Lage zu überprüfen. Kurz darauf kam er mit seinem Komplizen wieder. Die Täter waren bewaffnet.

Albertina und Belvedere im Aufwind, Minus im KHM

28.09.2011 Die Besucherzahlen von 2008 können sich vor allem in der Albertina und im Belvedere sehen lassen. Ein Rückgang ist hingegen im Kunsthistorischen Museum zu verzeichnen.

Versuchter Raub in Wien Döbling

16.01.2009 Ein Geschäft in der Krottenbachstraße wurde zum Ziel eines Raubüberfalls, der allerdings misslang. Der Täter schaffte es nicht, die Geldlade zu öffnen.

Raufhandel in Wien Leopoldstadt

16.01.2009 In einer Wohnung kam es unter Gästen zu einem Streit, der schließlich in einem wilden Raufhandel kulminierte. Die Gäste fügten sich gegenseitig Verletzungen zu und demolierten das Mobiliar.

Nahost - Russland plant Marinestützpunkte

16.01.2009 Russland wird laut einem Medienbericht Flottenstützpunkte im Nahen Osten einrichten. Die politische Entscheidung darüber sei gefallen, zitierte die Nachrichtenagentur ITAR-TASS am Freitag einen Militärsprecher in Moskau.

Simbabwe druckt 100.000.000.000.000-Dollar-Schein

16.01.2009 Im Wettlauf mit der Hyperinflation druckt Simbabwe in der kommenden Woche schon wieder neue Banknoten.

Altbackenes "Butterbrot" in den Wiener Kammerspielen

16.01.2009 Michael Dangl, Alfons Haider und Martin Zauner in einem Werk von Gabriel Barylli: Das "Butterbrot" ist als Theaterstück mit dem kulinarischen Reiz seines nahrungstechnischen Pendants vergleichbar.

Trafiküberfälle in Wien: Täter jeweils ohne Beute

16.01.2009 Wenig Glück hatten Kriminelle am Donnerstagabend bei ihrem Versuch, Trafiken jeweils in Wien-Hietzing und in Wien-Döbling auszurauben. In beiden Fällen gingen die Täter leer aus, verletzt wurde laut ersten Polizeiinformationen niemand.

Althaus wird in Rehaklinik Allensbach verlegt

16.01.2009 Der thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus wird am Montag in die Schmieder Rehabilitationsklinik Allensbach am Bodensee verlegt. Das erklärte der medizinische Vorstand des Uniklinikums Jena, Klaus Höffken, am Donnerstag. Althaus nach Skiunfall zurück in Thüringen | Bangen um Politiker Althaus nach Skidrama

Ferienmesse - Ein Ort zum Träumen

16.01.2009 Auf der diesjährigen Ferienmesse auf dem Wiener Messegelände zeigen 800 Aussteller aus 65 Ländern eine bunte Palette an Reisezielen und Reisearten. Unser Stadtreporter Videoteam war am Eröffnungstag dabei. Stadtreporter Video: 

Johnny Depp bald unter der Haube?

16.01.2009 Bereits seit zehn Jahren sind der Schauspieler und Vanessa Paradis ein Paar und haben zwei Kinder. Angeblich planen die beiden nun ihre Hochzeit. Bilder des attraktiven Schauspielers 

Jacko lässt sich erneut bleichen

16.01.2009 Am gestrigen Donnerstag hat sich Michael Jackson in einer Klinik im kalifornischen Beverly Hills zum x-ten Mal bleichen lassen. Bilder des "King Of Pop" 

Flughafen Wien - Opposition hofft auf Aus für dritte Piste

16.01.2009 Ob zum Jahresende oder nicht: Die dritte Piste am Flughafen Wien-Schwechat soll definitiv gebaut werden. Die Grünen legen sich quer: Der Bau sei aus ökologischer und ökonomischer Sicht unsinnig.

Aussehen ist für Österreicher nicht alles

16.01.2009 Gutes Aussehen ist für die Österreicher nicht alles. Wenn es um die "Attraktivität" eines Menschen ankommt, sind auch dessen Ausstrahlung und Charaktereigenschaften wichtig.

Wiener Hauptbahnhof: Investor könnte "BahnhofCity" entwickeln

16.01.2009 Entgegen bisheriger Planungen könnte es nun doch keine EU-weiten Architekturwettbewerb für die geplante "BahnhofCity" beim neuen Wiener Hauptbahnhof geben. Die ÖBB würden stattdessen das Areal zur Entwicklung an einen privaten Interessenten veräußern.

BTV 2008 mit Vorsteuergewinnrückgang

16.01.2009 Bregenz - Die zur 3-Banken-Gruppe gehörende Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) erwartet für das Geschäftsjahr 2008 nach vorläufigen Zahlen einen Jahresüberschuss vor Steuern von knapp über 50 Mio. Euro - nach 60 Mio. Euro im Jahr davor.

Kälte treibt den Blutdruck nach oben

16.01.2009 Niedrige Temperaturen treiben den Blutdruck in die Höhe. Dies gilt vor allem für ältere Menschen, wie eine französische Untersuchung belegt.

Kate Hudson liebt Akt-Shootings

16.01.2009 Die 29-jährige Schauspielerin verkündete nun, wie sehr sie es liebt, nackt vor der Kamera zu posieren. "Ich liebe es, solche Fotos machen zu lassen und ich werde es weiterhin tun. Das macht Spaß!"  

Ballvergnügen gegen die Demenz

16.01.2009 Das könnte ein zusätzlicher Anreiz für diese Ballsaison sein: Tanzen schützt vor Demenz und trainiert das Gehirn bis ins hohe Alter. Das ergibt sich laut der deutschen Zeitschrift "Bild der Wissenschaft" aus zahlreichen Forschungsprojekten.

Palazzo Charity bringt Rekordergebnis

16.01.2009 Die fünfte Palazzo Charity Gala zugunsten "Licht ins Dunkel" und "Wider die Gewalt" im nahezu ausverkauften Spiegelzelt bei der neuen Messe über die Bühne brachte 37.000 Euro ein.

Bank of America erhält weitere 20 Mrd. Dollar

16.01.2009 Die US-Regierung greift der Bank of America erneut unter die Arme. Die Bank werde eine weitere Finanzspritze über 20 Milliarden Dollar (15,3 Mrd. Euro) erhalten, teilte das Finanzministerium am Freitag mit.

Winslet setzt Triumphzug fort

15.01.2009 Nach ihrem doppelten Erfolg bei den Golden Globes wurde Kate nun zweimal für den britischen Film­preis BAFTA nominiert.  [Videos im Beitrag]

Japanischer Mann verhungerte nach Verlust des Arbeitsplatzes

15.01.2009 Nach dem Verlust seines Arbeitsplatzes ist ein Japaner in seiner Wohnung verhungert. Der 49-Jährige war vor einem Jahr arbeitslos geworden, nachdem eine Bank seinen befristeten Vertrag nicht verlängert hatte, wie der Fernsehsender TBS am Donnerstag berichtete.

Als Kind wollte Cruise Hitler abknallen

15.01.2009 Tom Cruise hat seine eigenen Beweggründe für seinen Film "Valkyrie": "ich wollte Hitler schon als Kind abknallen".    [Video im Beitrag]

Prozess gegen Pentagon-Hacker beginnt

15.01.2009 Der Engländer Gary McKinnon, der sich auf der angeblichen Suche nach UFO-Unterlagen in die Computer des amerikanischen Pentagon, der NASA, der US-Armee und weiterer Institutionen gehackt hatte, gab am Dienstag eine Presse-konferenz in London. Seine Anwälte werden auf schuldig plädieren. Bilder der Konferenz