AA

Unzüchtiger Diebstahl: Fernseher unterm Rock

8.04.2009 Beim Versuch, einen Fernseher aus einem Elektrogeschäft zu stehlen, ist am Dienstagnachmittag in Neusiedl am See ein diebisches Quartett aufgeflogen.

Projekt "Seestadt" in Aspern wird geprüft

8.04.2009 Im 22. Bezirk entsteht in den nächsten 20 Jahren auf 240 Hektar die "Seestadt" Wiens, ein neuer Stadtteil für 20.000 Menschen. Das Projekt wird derzeit einer Umweltverträglichkeitsprüfung unterzogen.

Run auf neue Reisepässe

8.04.2009 Der neue Reisepass mit Fingerabdruck stößt auf reges Interesse: Die Österreichische Staatsdruckerei bestätigte, dass letzte Woche rund 25 Prozent mehr Pässe als erwartet beantragt wurden.

Alkolenker flüchtet bei Verfolgungsjagd in Sackgasse

8.04.2009 Ein 39-jähriger alkoholisierter Pkw-Lenker aus dem Bezirk Judenburg in der Obersteiermark ist am Dienstagnachmittag quer durch die Judenburger Innenstadt gerast, fuhr auf der Flucht vor der Polizei jedoch in eine Sackgasse und attackierte daraufhin die Beamten.

Gott sieht alles: Bei Einbruch in Pfarrkanzlei gefilmt

8.04.2009 Bilder aus einer Videoüberwachungsanlage sollen zur Ausforschung jener Täter führen, die am Nachmittag des 25. März in die Pfarrkanzlei des Franziskanerklosters in Maria Enzersdorf (Bezirk Mödling) eingedrungen waren.

Mann biss Polizistin in Nürnberg

8.04.2009 Ein 32-jähriger Mann hat bei einer Kontrolle in Nürnberg eine Polizistin gebissen. Die Beamtin sei einstweilen dienstunfähig, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Schüsse auf Bündchens Hochzeit

8.04.2009 Sicherheitskräfte des Supermodels und ihres Ange­trauten Tom Brady sollen bei deren Hochzeit auf zwei Fotografen geschossen haben, die heimlich Bilder machen wollten.    [Videos im Text]

Besoffen bei Bier-Einbruch erwischt

8.04.2009 In Graz hat in der Nacht auf Mittwoch ein Betrunkener mit einem Holzstock ein Fenster zu einem Lebensmittelgeschäft eingeschlagen und zwei Kisten Bier zu stehlen versucht.

"Alle 18 Minuten kracht es"

8.04.2009 Zu Ostern ist das Unfallrisiko auf Österreichs Straßen bekanntermaßen besonders hoch. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat die vergangenen sechs Jahre analysiert und dabei festgestellt, dass es zu den Feiertagen auf den heimischen Straßen durchschnittlich alle 18 Minuten einen schweren Verkehrsunfall gibt, alle neun Stunden kommt statistisch gesehen jemand ums Leben.

Explosion in Fabrik auf Philippinen: Zwölf Tote

8.04.2009 Bei der Explosion eines Dampfkessels in einer Fabrik auf den Philippinen sind zwölf Arbeiter ums Leben gekommen. Die meisten wurden von Mauerteilen erschlagen, weil das Gebäude durch den Druck der Explosion zerstört wurde, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Bilder

Schwarzenegger kauft Bärenstatue für Regierungsgebäude

8.04.2009 Der kalifornische "Gouvernator" Arnold Schwarzenegger hat einen weiteren Bewacher: Seit Dienstag ziert eine Figur eines Grizzlybären das Regierungsgebäude in Sacramento.

Tod bei G-20-Protesten hat Nachspiel für Polizei

8.04.2009 Der Tod eines Mannes bei den Protesten zum G-20- Gipfel in London hat für die Polizei ein unangenehmes Nachspiel. Ein Video, das die Zeitung "The Guardian" am Dienstagabend auf ihrer Homepage veröffentlichte, zeigt, wie einer der Polizisten den 47- Jährigen zu Boden schubst. Wenig später brach der Mann zusammen und erlitt einen Herzinfarkt. G20-Proteste in London eskalieren | Video | Gedämpfte Erwartungen | Obama zu erstem Europabesuch in London gelandet | Ankunft |   | Russland Schlüsselfaktor für Obamas Ziele? | Sarkozy droht mit Abgang | Obama trifft in London britischen Premierminister Brown | Bilder  |

Die Entlarvung des falschen Mediums Bastian

8.04.2009 Das Bezirksmuseum Meidling begibt sich auf die Spuren eines Täuschers namens Bastian, der zu Zeiten von Kronprinz Rudolf in Wien aktiv war.

Wiener Polizei stellt 19 Kilo Heroin sicher

8.04.2009 Einen spektakulären Erfolg gegen die Drogenkriminalität feierte die Wiener Polizei. 19,2 kg Heroin mit einem Straßenverkaufswert von 3,8 Millionen Euro fanden Beamte in einer Wohnung in Wien-Fünfhaus.

Josef F. nach Wien-Mittersteig überstellt

8.04.2009 Der zu lebenslanger Haft verurteilte Amstettner Inzest-Täter Josef F. ist am Dienstag - abgeschirmt von der Öffentlichkeit - in die Sonderstrafanstalt Wien-Mittersteig überstellt worden, berichteten ORF Online und "Kurier". Aus Justizkreisen wurde das gegenüber der APA bestätigt, für weiterführende Informationen verwies man an die Vollzugsdirektion Wien.

Alkoholisierter LKW-Lenker "übersieht" Ampel - drei Leichtverletzte

8.04.2009 Drei Leichtverletzte forderte ein Unfall am Montag gegen 13.30 Uhr in Wien-Donaustadt: Ein Lastwagen krachte in das letzte Auto einer vor einer Ampel stehenden Kolonne. Der Lenker war alkoholisiert, sein Fahrzeug überladen.

Geiselnahme in bayerischem Gefängnis beendet: Häftling gab auf

8.04.2009 Die Geiselnahme im Hochsicherheitsgefängnis in der niederbayerischen Stadt Straubing ist in der Nacht zum Mittwoch beendet worden. Der Häftling, der am Dienstag seine Therapeutin als Geisel genommen hatte, habe nach sieben Stunden um 0.35 Uhr aufgegeben. Vorbericht| Bilder aus Bayern

Fujimori zu 25 Jahren Haft verurteilt

7.04.2009 Der ehemalige peruanische Präsident Alberto Fujimori ist wegen Menschenrechtsverletzungen zu einer Haftstrafe von 25 Jahren verurteilt worden.

Fischer verspeisten einen der seltensten Haie der Welt

7.04.2009 Fischer haben auf den Philippinen ein Exemplar der seltensten Hai-Arten der Welt gefangen und verspeist. Sie schlachteten den Riesenmaulhai in der Küstenstadt Donsol und brieten ihn in Kokosmilch, obwohl sie zuvor von Tierschützern gebeten worden waren, es nicht zu tun.

Proteste in Frankreich gegen Jesus auf elektrischem Stuhl

7.04.2009 Eine Skulptur, die Jesus auf einem elektrischen Stuhl zeigt, hat Angaben von Kathpress zufolge in Frankreich für Aufregung gesorgt.

Weitere Verzögerung bei Mahnmal für homosexuelle NS-Opfer

7.04.2009 Der Künstler Hans Kupelwieser hat einen neuen Entwurf vorgelegt. Nun droht er mit dem Ausstieg, falls nicht bald eine Entscheidung gefällt wird. Das Mahnmal sollte bereits 2007 eröffnet werden.

NASA-Studie: Arktis-Eis wird immer dünner

7.04.2009 Das Eis in der Arktis schmilzt nicht nur, es ist auch so dünn wie nie zuvor. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der US-Weltraumbehörde NASA und des Nationalen Datenzentrums für Schnee und Eis in Colorado.

NASA-Astronaut plaudert auf Twitter über Training fürs All

7.04.2009 Nach ersten positiven Erfahrungen mit dem Online-Netzwerk Twitter will die US-Raumfahrtbehörde NASA die Öffentlichkeit auch an künftigen Projekten hautnah teilhaben lassen.

Arbeitsunfall in Liesing

7.04.2009 Auf einer Baustelle in der Breitenfurterstrasse stürzte ein 29-jähriger Mann aus 4 Metern in die Tiefe und zog sich Frakturen und Rückenverletzungen zu.

Dengue-Fieber-Epidemie in Argentinien

7.04.2009 Argentinien wird von der schlimmsten Dengue- Fieber-Epidemie seit 2004 heimgesucht. Bisher meldeten die Gesundheitsbehörden etwa 7.700 bestätigte Fälle.

Eva Mendes scharfe Bettgeheimnisse

7.04.2009 Eva Mendes liebt es, im Bett zu naschen und sich kulinarisch zu verwöhnen.      [Video im Text]

Eine Milliarde Menschen hungert

7.04.2009 Mehr als eine Milliarde Menschen leidet unter chronischem Hunger, und die Zahl der Hungernden wächst UN-Angaben immer weiter an. Alle sechs Sekunden sterbe ein Kind an Unterernährung.

Pariser Rennbahn verschenkt säckeweise Pferdeäpfel

7.04.2009 Die Pariser Rennbahn Vincennes verschenkt am Wochenende säckeweise Pferdemist. Der "Champions-Mist", wie die Veranstalter ihre Frühlingsgabe nennen, sei ein erstklassiger Dünger.

Indischer Journalist bewarf Finanzminister mit Schuh

7.04.2009 Nach dem Vorbild des Schuhwerfers von Bagdad hat ein indischer Journalist am Dienstag in Neu-Delhi Innenminister Palaniappan Chidambaram mit einem Schuh beworfen. Der weiß-blaue Turnschuh verfehlte den Minister bei der Pressekonferenz knapp. [Video im Bericht]

Strache-Paintball-Partner in Vorstand der NPD gewählt

7.04.2009 Ein gebürtiger Österreicher ist am vergangenen Wochenende als Beisitzer in den Bundesvorstand der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) gewählt worden.

Zwei Tote bei Schießerei in Landshuter Landgericht

7.04.2009 Bluttat im Landshuter Landgericht: Bei Schüssen im Gerichtsflur sind am Dienstag zwei Menschen ums Leben gekommen. Zwei weitere Menschen erlitten Schusswunden, mehrere andere mussten mit Schocks in ärztliche Behandlung. Bilder  VOL Live vor Ort   | VOL Live Video | Video  | Details der PK | Bluttaten in deutschen Gerichten - eine Chronologie Erbstreit als Motiv  | Sicherheit an Österreichischen Gerichten[Weiteres Video im Beitrag]

Zwei schwere Raubüberfälle geklärt - drei Festnahmen

7.04.2009 Nach zwei schweren Raubüberfällen auf Pizzaboten konnten ein 17- und ein 19-jähriger Täter sowie eine 19-jährige Täterin von Beamten des Landeskriminalamtes ausgeforscht und dingfest gemacht werden.

Grube will Affäre bis 1. Juni aufklären

7.04.2009 Der von der deutschen Regierung vorgeschlagene künftige Deutsche-Bahn-Chef Rüdiger Grube will die Datenschutzaffäre des Unternehmens "lückenlos aufklären".

Meinl Bank räumt Abflüsse ein

7.04.2009 Die Meinl Bank habe durch die jüngsten Turbulenzen rund um die Untersuchungshaft von Julius Meinl V. zwar geringe Geldabflüsse einiger verunsicherter Kunden erlitten, die Lage des Finanzinstituts sei aber stabil, betont Meinl Bank-Vorstand Peter Weinzierl.

Angelina kippte vor Hunger um

7.04.2009 Hollywood-Schauspielerin Angelina Jolie (33) brach am Set ihres neuen Films "Salt" offenbar zusammen.     [Video im Text]

Tadic in Wien: Herzlicher Empfang in der Hofburg

7.04.2009 Bei seinem ersten offiziellen Wien-Besuch seit dem Scheitern der Kosovo-Direktgespräche im November 2007 ist der serbische Staatspräsident Boris Tadic am Dienstag betont herzlich empfangen worden.

YPD: Zweiter Spieltag ums Rennen der Praktikumsplätze

7.04.2009 Die Spannung steigt. Nach 2 Spieltagen sind nur noch 18 Teams im Rennen - und Dienstagabend müssen nochmals 9 Teams das YPD-Camp verlassen.

Julia: Mitleid mit jungen Schauspielerinnen

7.04.2009 US-Filmstar Julia Roberts hat Mitleid mit ihren jungen Schauspiel-Kolleginnen. "Mir wird oft bewusst, wie viel schwerer es junge Frauen in Hollywood heute haben", sagte die 41-Jährige.