AA

Dreharbeiten zur Kinofortsetzung "Sex & the City" begonnen

2.09.2009 Sie ist wieder da! Carrie Bradshaw durchstreift wieder die Straßen von Manhattan. Wie BUNTE berichtete, haben die Dreharbeiten für die zweite Kinofortsetzung von "Sex and the City" begonnen, und Sarah Jessica Parker (44) zeigte sich gleich in einem umwerfendem Outfit.

Opposition will Untersuchung Berlusconis

2.09.2009 Italiens Opposition hat mit Entrüstung und Spott auf die jüngsten Angriffe von Regierungschef Silvio Berlusconi auf die EU reagiert. Berlusconi müsse sich einer psychiatrischen Untersuchung unterziehen, bevor er das Land weiter regieren dürfe, forderte Oppositionsführer Antonio Di Pietro. "Er ist mit der ganzen Welt auf Kriegsfuß."

Parlament stimmt über Ahmadinejads Kabinett ab

2.09.2009 Das iranische Parlament wird am Mittwoch voraussichtlich über das neue Kabinett von Präsident Ahmadinejad abstimmen. Dabei könnten die Abgeordneten einigen der 21 vorgeschlagenen Kandidaten ihre Zustimmung verweigern. So hatten streng konservative Politiker kritisiert, dass sich unter den Nominierten erstmals seit Gründung der Islamischen Republik 1979 auch drei Frauen befinden.

Demonstrationen gegen slowakisches Sprachgesetz

2.09.2009 In der Slowakei und Ungarn haben mehr als 12 .000 Menschen gegen eine umstrittene slowakische Gesetzesnovelle demonstriert. Die Ende Juni vom Parlament in Bratislava beschlossene Novelle des Staatssprachegesetzes trat am Dienstag in Kraft. Sie sieht Geldstrafen von 100 bis zu 5000 Euro vor, wenn offizielle Verlautbarungen nicht auch in Slowakisch erfolgen.

Beratungen über Irans umstrittenes Atomprogramm

2.09.2009 Vertreter der fünf Vetomächte im UN-Sicherheitsrat (USA, China, Russland, Großbritannien und Frankreich) und Deutschlands kommen am Mittwoch zusammen, um über das umstrittene Atomprogramm des Iran zu beraten. Hauptsächlich geht es darum, das Vorgehen gegen Teheran abzustimmen und mögliche schärfere Sanktionen zu überlegen. Konkrete Beschlüsse wird es aber kaum geben.

Pröll will bundesinterne Verwaltungsreform angehen

1.09.2009 Vizekanzler und Finanzminister Pröll will in den kommenden Wochen die bundesinterne Verwaltungsreform angehen. Das kündigte er im ORF-"Sommergespräch" an. Pröll machte klar, dass neue Steuern für ihn weiterhin kein Thema sind und ausgabenseitig gespart werden müsse. In der Frage nach einem ÖVP-Kandidaten für die Bundespräsidentschaftswahl wollte sich der Vizekanzler weiter nicht festlegen.

Hurrikan trifft auf mexikanische Halbinsel

1.09.2009 Der als extrem gefährlich eingestufte Hurrikan "Jimena" ist mit schweren Regenfällen auf die mexikanische Halbinsel Baja California getroffen. Erste Ausläufer des Wirbelsturms erreichten am Dienstag die Spitze der Halbinsel und bewegten sich landeinwärts weiter.

Sie ist wieder schwanger!

1.09.2009 Es ist das schönste Geschenk des Jahres für Schauspielerin Halle Berry: Sie ist wieder schwanger! Laut der US-Zeitung Life & Style erwartet die Oscar-Preisträgerin von Model-Freund Gabriel Aubry jetzt ihr zweites Baby…

Wohnung der "Ex" in Luft gejagt: Urteil ausgesetzt

1.09.2009 Jener 49-jährige Serbe, der sich am Dienstag im Straflandesgericht Wien wegen versuchten Mordes verantworten musste, wird sich wohl noch einmal einem Gericht stellen müssen: Nach rund dreistündiger Beratungszeit kamen die Geschworenen zum Ergebnis, dass es sich um versuchte Körperverletzung und nicht versuchten Mord gehandelt hatte. Die Berufsrichter sahen dies nicht so und setzten das Urteil aus.

Katie Price - Schock-Geständnis: "Ich wurde mehrere Male vergewaltigt!"

1.09.2009 Hinter dem Sexy-Image von Busen-Wunder Katie Price verbirgt sich eine ganz schön verletzte Frau. In ihrer wöchentlicher Kolumne für das britische OK-Magazin, packte sie schreckliche Details aus ihrer Vergangenheit aus: „Ich wurde mehr als ein Mal vergewaltigt.”

Österreich schickt Arash T. Riahi ins Oscar-Rennen

1.09.2009 Österreich wird "Ein Augenblick Freiheit" von Arash T. Riahi als Oscar-Kandidat in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film einreichen. Das hat die heimische Jury am Dienstag beschlossen.

Stellenweise wärmster Septembertag seit 45 Jahren

1.09.2009 Septemberhitze in Vorarlberg und Tirol: Der 1. September, der Beginn des meteorologischen Herbsts, brachte im Westen verbreitet Temperaturen von 30 Grad Celsius und mehr. Hitzepol war Bludenz mit 31,9 Grad gefolgt von Imst mit 31,6 Grad. An diesen beiden Orten wurde ein ähnlich hoher bzw. noch höherer Wert vor rund 45 Jahren erreicht oder überschritten.

eBay verkauft Skype an Finanzinvestoren

1.09.2009 Der Internettelefonie-Dienst Skype ist an eine Investoren-Gruppe verkauft worden. Das Internet-Auktionshaus eBay gab die Mehrheit von 65 Prozent für rund 1,9 Milliarden Dollar (1,327 Mrd. Euro) in bar ab, wie die Unternehmen am Dienstag mitteilten.

Gaddafi entwirft "Auto der Zukunft"

27.09.2011 Der libysche Revolutionsführer Muammar al-Gaddafi ist unter die Autodesigner gegangen - und hat nach Angaben seiner Marketingexperten nicht irgendeinen Wagen, sondern "die Zukunft der Automobilindustrie" entworfen.

Wickie und die starken Männer von Bully Herbig

27.09.2011 78 Folgen gab es von der Kinderserie "Wickie und die starken Männer" Anfang der 1970er Jahre. Am 9. September kommt nun Michael Herbigs Realverfilmung ins Kino - allerdings nicht als klassische Bully-Parodie, sondern als ehrliche Hommage. Wickie kommt ins Kino Wickie: Der Trailer

Leichenhunde fanden Knochen nahe dem Haus von Jaycees Entführer

1.09.2009 Bei ihren Ermittlungen gegen den Entführer von Jaycee Lee Dugard hat die Polizei ein Knochenstück gefunden. Bis feststehe, ob der auf einem Nachbargrundstück des Sexverbrechers Philip Garrido entdeckte Knochen von einem Tier oder einem Menschen stamme, könnten Wochen vergehen, sagte ein US-Polizeisprecher.

35.000 Zivilisten im Jemen eingeschlossen

1.09.2009 Schwere Kämpfe zwischen Rebellen und Regierungstruppen haben in der nordjemenitischen Stadt Saada nach Angaben der UNO 35.000 Zivilisten von der Außenwelt abgeschnitten. Hilfsorganisationen der Vereinten Nationen teilten am Dienstag mit, dass Helfer keine Möglichkeit hätten, die Eingeschlossenen mit lebensnotwendigen Gütern zu versorgen.

Bully Herbig in Wien: "Wickie hat nix an Charme verloren"

1.09.2009 78 Folgen gab es von der Kinderserie "Wickie und die starken Männer", die Anfang der 1970er Jahre als deutsch-österreichisch-japanische Koproduktion entstanden war. Am 9. September kommt nun Michael Herbigs Realverfilmung ins Kino - allerdings nicht als klassische Bully-Parodie, sondern mehr als Hommage und als amüsanter Abenteuerfilm für Kinder.

CDU wirbt mit größtem Wahlplakat Deutschlands

1.09.2009 Die regierende CDU wirbt seit Dienstag mitten in Berlin mit dem größten Wahlplakat Deutschlands. Bis Ende September wird das einmalige Unterstützerplakat auf der Straße des 17. Juni, einer der wichtigsten Verkehrsachsen Berlins, zu sehen sein, wie die CDU am Dienstag in Berlin mitteilte.

Prozess: Wohnung der "Ex" in Luft gejagt

1.09.2009 Weil er einen Gasschlauch durchgeschnitten und damit für eine Explosion in der Wohnung seiner Ex-Freundin gesorgt haben soll, musste sich ein Serbe am Dienstag im Wiener Straflandesgericht wegen versuchten Mordes verantworten.

Deutscher wollte Modellflieger bergen: Abgestürzt

1.09.2009 Beim Versuch, sein hängengebliebenes Modellflugzeug aus einem Baum zu bergen, stürzte am Freitag ein 65-jähriger Deutscher aus rund 15 Metern Höhe auf den Waldboden.

Brutaler Streit in Wien Meidling

1.09.2009 In der Nacht auf Dienstag geriet ein Ehepaar in seiner Wohnung in der Zanaschkagasse in Streit. Auslöser war vermutlich die Eifersucht des Ehemannes: er griff zum Messer.

Elite-Models: Das große Finale der Castingserie

1.09.2009 Österreichs "New Faces" laufen das letzte Mal um die Wette... der letzte große Tag der Elite Model Look Castingserie ist angebrochen.

Staatsspitze erinnert an den Jahrestag des Weltkriegs

1.09.2009 Vor genau 70 Jahren begann der Zweite Weltkrieg mit der Invasion Nazideutschlands in Polen. Die österreichische Staatsspitze gedachte des Jahrestages -- und erinnerte dabei an die österreichischen Opfer des Krieges.

Klage wegen Wickieland

1.09.2009 Im gesamten deutschen Sprachraum fiebert man der Kinopremiere von Michael "Bully" Herbigs "Wickie und die starken Männer"-Realfilm entgegen. Dr. Hjalmar Heinen, der ehemals 2. Vorsitzende des Segelclubs Walchensee, wird aber wohl nicht ins Kino gehen ... er hat Bully nämlich wegen eines "Wickie"-Scherzes verklagt!

Schweinegrippe Info-Kampagne startet

1.09.2009 Das Gesundheitsministerium startet im Kampf gegen die Schweinegrippe eine Info-Offensive. Ab kommender Woche werden in Österreich 50.000 Poster (A2) und 250.000 Merkblätter (A5) montiert und verteilt.

Öllinger wird ausgeliefert

1.09.2009 Der Grüne Abgeordnete Karl Öllinger wird im heute, Dienstagnachmittag, stattfindenden Immunitätsausschuss des Nationalrates ausgeliefert. Der Nationalrat folgte einstimmig einem Auslieferungsbegehren der Korruptionsstaatsanwaltschaft.

Akte veröffentlicht: Franz Fuchs doch kein Einzeltäter?

1.09.2009 Die Wiener Wochenzeitung Falter veröffentlicht in ihrer am Mittwoch erscheinenden Ausgabe Teile jener Justiz-Akte zum Fall Briefbomben, die mehrere Opfer und Kenner des Falles zutiefst irritiert.

Großteil der Wiener Kindergartenplätze jetzt gratis

1.09.2009 Der Bedarf ist laut Stadt Wien für heuer "weitgehend abgedeckt": die meisten Kindergartenplätze kommen in den Genuss der Beitragsförderung, der Ausbau geht weiter. Die Rathausopposition ortet gebrochene Versprechen.

ORF-Marktanteil rutscht um knapp fünf Prozentpunkte ab

1.09.2009 Der unsportliche Fernsehsommer hat dem ORF auf die Quoten geschlagen. Mit 34,2 Prozent Marktanteil in den Kabel- und Satellitenhaushalten war der heurige August der quotenschwächste August aller Zeiten. Vor allem ORF 1, wo im Vorjahr die Olympischen Spiele zu sehen waren, stürzte um 4,2 Prozentpunkte auf zwölf Prozent ab.

112 Vorschulklassen öffnen heuer in Wien

1.09.2009 In Wien werden zu diesem Schulanfang 2.148 Kinder eine vorschulische Förderung erhalten. 1.457 davon finden Platz in insgesamt 112 eigenen Vorschulklassen.

Franz Fuchs ein Einzeltäter oder nicht?

1.09.2009 Stefan Horvath hat beim Rohrbombenattentat in Oberwart im Februar 1995 einen Sohn verloren. Dass Franz Fuchs bei dem Anschlag im Südburgenland und bei der Briefbombenserie Komplizen gehabt hat, glaube er heute nicht mehr, sagte Horvath am Dienstag im Gespräch mit der APA.

Girl-Trio "Destiny's Child" plant Reunion

27.09.2011 Es ist die Musik-Sensation des kommenden Jahres: Die erfolgreiche Girl-Group "Destiny's Child" plant offenbar eine Wiedervereinigung.

Jackson-Tribute: Geheimnis um erste Künstler wird am 8.9. gelüftet

27.09.2011 Das Rätselraten wird in einer Woche beendet sein: Welche Stars beim Michael Jackson-Tributkonzert vor dem Schloss Schönbrunn auftreten werden, wollen Jermaine Jackson und die Veranstalter am 8. September bekanntgeben - zumindest teilweise.

Greenpeace-Aktivisten klettern auf Berliner Reichstagsgebäude

1.09.2009 Greenpeace-Aktivisten sind am Dienstag auf das Reichstagsgebäude in Berlin geklettert, um für den Atomausstieg zu demonstrieren.