AA

Haiti: Drei gesuchte Österreicher gefunden und wohlauf

18.01.2010 Drei in Haiti gesuchte Österreicher sind vom Außenamt ausfindig gemacht worden und wohlauf. Alle hätten sich während des Bebens nicht in dem Karibikstaat aufgehalten, erklärte Sprecher Peter Launsky-Tieffenthal. Die Auswanderer seien nach Österreich zurückgekehrt und würden wieder hier leben.

Luxus hoch zu Ross

27.09.2011 Dass er in der Luxuswelt zuhause ist bewies Gerhard Krispl, Veranstalter der Luxusausstellung LUXURY, please., vergangenes Wochenende auch abseits der Wiener Hofburg, als er gemeinsam mit Parmigiani-Boss Roman Dorn zum luxuriösen Polo-Wochenende in den Nobelskiort Kitzbühel lud.

Zoe Saldana: Verrückt nach Essen

18.01.2010 Hollywood-Newcomerin Zoe Saldana stand schon mit drei Jahren auf Tofu und Sojamilch. Heute nennt sie sich eine "Essens-Fanatikerin".

Angeschossener Wiener Polizist wird aus künstlichem Tiefschlaf geholt

18.01.2010 Die behandelnden Ärzte jenes 27-jährigen Wiener Polizisten, der am vergangenen Dienstag bei einer routinemäßigen Fahrzeugkontrolle in Ottakring niedergeschossen worden ist und lebensgefährliche Verletzungen erlitt, holen ihren Patienten langsam aus dem künstlichen Tiefschlaf.

Brutaler Überfall auf Zielpunkt-Filiale in der Josefstadt

18.01.2010 Besonders brutal ging ein Räuber heute Morgen bei seinem Überfall auf einen Supermarkt in der Josefstädterstraße vor. Der bewaffnete Unbekannte schlug sein Opfer krankenhausreif.

Haiti: Luft- und Landweg laut UNO total überlastet

24.09.2011 Auch auf dem Landweg ist der Transport von Hilfsgütern schwierig: Die rund 300 Kilometer lange Fahrt vom Nachbarland Santo Domingo in die haitianische Hautpstadt Port-au-Prince dauert mehr als 18 Stunden. Grund dafür seien Staus.

Haiti: Ärzte mit auswegloser Situation konfrontiert

18.01.2010 "Es ist schrecklich, es ist wirklich so fürchterlich, dass Menschen um Hilfe bitten und wir nicht allen das Leben retten können!" - Isabelle Jeanson, Mitarbeiterin der Organisation "Ärzte ohne Grenzen" sieht sich in Port-au-Prince wie viele andere Helfer mit einer ausweglosen Situation konfrontiert.

Warum will keiner "Chili" sehen?

18.01.2010 Keine Entspannung für Dominic Heinzl. Trotz aller Beschwichtigungen seitens des ORF rutscht der Society-Talker mit seiner neuen Sendung immer tiefer in die Krise. Auch am ersten Wochenende wollte kaum jemand "Chili" sehen.

Amy Adams war früher eifersüchtig auf Kate Moss

18.01.2010 Schauspielerin Amy Adams hat, als sie jünger war, Fotomodell Kate Moss um ihre Körpergröße beneidet. Die bildhübsche Rothaarige war eine Spätzünderin und als Teenager gerade mal 1.58m groß.

Einbruchskriminalität in Wien stieg 2009 rapide an

18.01.2010 Im Jahr 2009 wurden in Österreich um 3,3 Prozent mehr Strafdelikte angezeigt als im Jahr davor. Die größte Zunahme gab es bei der Anzahl der Einbrüche in Wiens Wohnungen und Privathäuser.

Katy Perry pflegt rabiate Verführungsmethoden

18.01.2010 In der Liebe ist alles erlaubt: Chartstürmerin Katy Perry wollte Comedian Russell Brand so sehr, dass sie ihm eine Wasserflasche an den Kopf warf, um seine Aufmerksamkeit zu erregen.

Taliban-Angriff ins politische Nervenzentrum Kabuls

18.01.2010 Taliban-Kämpfer haben am Montag mit einem mehrstündigen Angriff das politische Nervenzentrum Kabuls zu einer Kampfzone gemacht.

Robbie Williams ist "endlich glücklich"

18.01.2010 Ein Schürzenjäger findet die große Liebe: Seit seiner Verlobung mit Schauspielerin Ayda Field ist Pop-Megastar Robbie Williams "endlich glücklich". Pete Conway, der Vater des 'Angels'-Interpreten, hat seinen Sohn noch nie zufriedener gesehen, als mit der schönen Field an seiner Seite.

Strafanzeige nach Lawinenexperiment mit Schweinen

18.01.2010 Zwei Tierschutzorganisationen haben nach dem umstritten Lawinenexperiment mit lebenden Schweinen in Vent im Ötztal ihre Drohung mit einer Strafanzeige wahr gemacht. Die Anzeige wegen Tierquälerei gegen unbekannt wurde am 15. Jänner erstattet, bestätigte Staatsanwalt Wilfried Siegele am Montag gegenüber der APA.

Angeschossener Wiener Polizist wird aus künstlichem Tiefschlaf geholt

18.01.2010 Die behandelnden Ärzte jenes 27-jährigen Wiener Polizisten, der am vergangenen Dienstag bei einer routinemäßigen Fahrzeugkontrolle in Ottakring niedergeschossen worden ist und lebensgefährliche Verletzungen erlitt, holen ihren Patienten langsam aus dem künstlichen Tiefschlaf.

Haiti: Acht Österreicher noch vermisst

18.01.2010 Acht Österreicher werden in dem von einem schweren Erdbeben erschütterten Haiti noch vermisst. Die Regierung hat unterdessen den Notstand in dem zerstörten Karibikstaat ausgerufen, in der Hauptstadt Port-au-Prince sind Unruhen ausgebrochen.

SPÖ-Krainer will "Nacktscanner für Millionäre"

18.01.2010 Die SPÖ hält das von der ÖVP geforderte "Transferkonto" nach wie vor für nicht sinnvoll. Das Einkommen von Arbeitnehmern sei schon zu nahezu 100 Prozent transparent, erklärte SPÖ-Finanzsprecher Jan Krainer am Montag bei einer Pressekonferenz.

Haushaltshilfe entpuppte sich als Bargeld- und Schmuckdiebin

18.01.2010 Eine Haushaltshilfe aus dem Bezirk Wien-Umgebung wurde nun als Diebin überführt. Die 31-jährige Polin ist geständig.

Brittany Murphy: Ihre Familie wehrt sich gegen fiese Gerüchte

18.01.2010 Simon Monjack, Ehemann der Ende 2009 verstorbenen Schauspielerin Brittany Murphy, und ihre Mutter, Sharon Murphy, glauben nach wie vor daran, dass die Hollywoodlerin an einer Herzschwäche gestorben ist.

Tobey Maguire ist froh, ein "Idiot" gewesen zu sein.

18.01.2010 Dieser Typ bereut nichts: Hollywood-Beau Tobey Maguire war gerne ein Idiot in seinen jungen Jahren. Noch vor ein paar Jahren war der smarte Amerikaner eher dafür bekannt, sich mit seinen Hollywood-Freunden die Nächte um die Ohren zu feiern, als seriöse Film-Rollen zu spielen.

Susan Sarandon: Drogen-Beichte

18.01.2010 Hollywood-Sauberfrau Susan Sarandon hat viele Drogen getestet und kommt zu folgendem Schluss: Chemische Mittel taugen nichts, die Aktrice zieht Substanzen vor, "die man rauchen kann".

Deutsch als Zugang zur Integration

18.01.2010 Deutschkenntnisse und Qualifikationspflicht gegen einen besseren Zugang zum Arbeitsmarkt, die Akzeptanz von Normen und Werten des österreichischen Rechtsstaates bei gleichzeitigem Kampf gegen Fremdenhass und Rassismus, das sind einige der Eckpunkte des "Nationalen Aktionsplan für Integration", der der APA vorliegt.

Der Frage der Mitschuld kann sich kaum jemand entziehen

18.01.2010 Innsbruck - Die Flatz-Performance "Schuldig - nicht schuldig" lotete Engagiertheit und Zivilcourage des Publikums aus.

Haiti: EU will 20 Millionen Euro Soforthilfe geben

18.01.2010 Die Europäische Union will 20 Millionen Euro Soforthilfe zur Unterstützung der Opfer des schweren Erdbebens auf Haiti geben. Diese Zahl nannte EU-"Außenministerin" Catherine Ashton am Montag vor einem Sonderrat der EU-Außen- und Entwicklungshilfeminister. Der Betrag ergebe sich aus den Beiträgen der EU-Kommission und des Rates, dem EU-Gremium der 27 Mitgliedstaaten.

Ricky Gervais nimmt Mel Gibson hoch

18.01.2010 Betretene Stille: Star-Komiker Ricky Gervais hat die Besucher der Golden-Globes-Verleihung am gestrigen Sonntagabend vor den Kopf gestoßen, als er über Mel Gibsons Alkoholprobleme witzelte.

Stadt Wien hilft Erdbebenopfern in Haiti mit 500.000 Euro

18.01.2010 Bürgermeister Michael Häupl gab am Montag bekannt, dass die Stadt Wien eine halbe Million Euro für die Opfer des katastrophalen Erdbebens in Haiti zur Verfügung stellen wird. Das Geld soll sowohl zur Soforthilfe, als auch für den längerfristigen Wiedereaufbau genutzt werden.

Peter Andre hat das Flirten verlernt

18.01.2010 Ja, ist denn das die Möglichkeit? Schmusesänger Peter Andre hat keinen Anmachspruch mehr gebracht, seit er 22 war.

Soulsängerin Corinne Bailey Rae kann nur schlecht ihre Gefühle verbergen

27.09.2011 Jetzt ist es da! Das lang ersehnte zweite Album:"The Sea", eine Platte verbunden mit vielen Emotionen.

Vanessa Paradis: Horror-Jugend machte sie stärker

18.01.2010 Star-Französin Vanessa Paradis schoss mit 14 in den Star-Himmel auf und musste das erst einmal bitter bereuen: Nachdem ihre Single 'Joe le Taxi' elf Wochen auf Platz Eins der französischen Charts stand, wurde das damals junge Mädchen von allen Seiten gehänselt.

Haiti: Verzweiflung schlägt in Gewalt um

18.01.2010 In Haiti kommt es immer häufiger zu Plünderungen und Gewalt. Die Polizei setzte in der Nähe des Präsidentenpalastes Tränengas gegen Plünderer ein. Doch es gibt auch positive Meldungen: Mehr als fünf Tage nach dem verheerenden Erdbeben ziehen Rettungskräfte weiter Überlebende aus den Trümmern.

In between Festival: Musik, Migration und Multikulti im Wiener Akzent

27.09.2011 Am Dienstag startet im Wiener Theater Akzent das dritte "In between Festival", bei dem an drei Abenden je ein in Wien lebender Künstler mit Migrationshintergrund mit einem hier geborenen Musiker aufspielt.

Gebrüder Weiss steigt bei der Spedition Diehl ein

18.01.2010 Lauterach -   Der Vorarlberger Transport- und Logistikkonzern Gebrüder Weiss (GW) hat per 12. Jänner 25 Prozent an der internationalen Spedition Wilhelm Diehl übernommen.

Polizeihund "Alaska" fand unterkühlten Schüler

18.01.2010 Der Bub hatte nur noch 34 Grad Körpertemperatur, als er bei minus ein Grad, Schneeregen und Wind schlafend am Leopoldsteiner See nahe Eisenerz gefunden wurde. Die möglicherweise lebensrettende Entdeckung in den frühen Morgenstunden des Montags machte Polizeidiensthund "Alaska": Im Zuge einer großangelegten Suchaktion stöberte sie den 16-jährigen abgängigen Internatsschüler auf.

"Hollywood hat Brittany Murphy das Herz gebrochen"

18.01.2010 Die Schuldzuweisung fällt glasklar aus: Der Mann von Brittany Murphy ist der Meinung, dass Hollywood sie umgebracht hat. Die 32-jährige Schauspielerin starb im vergangenen Monat an plötzlichem Herzstillstand.

Bisher nur 88 Postler zur Polizei gewechselt

18.01.2010 Die Entlastung der Polizei bei Verwaltungstätigkeiten durch nicht mehr benötigte Post- und Telekommitarbeiter läuft äußerst schleppend an: Das Innenministerium bestätigte am Montag gegenüber der APA Medienberichte, wonach bisher lediglich 88 Beamte zur Polizei gewechselt sind.

Jake Gyllenhaal spielt gerne mit sich selbst

18.01.2010 Hollywood-Beau Jake Gyllenhaal freut sich unendlich darauf, dass bald eine Action-Figur nach seinem Vorbild auf dem Spielzeug-Markt erscheint. Der Schauspieler will ein kleines Vermögen für sich in Plastik ausgeben, um im wahrsten Sinne des Wortes mit sich selbst zu spielen.

Sandra Bullock und Meryl Streep sind die Besten

18.01.2010 Sie halten zusammen: Star-Brünette Sandra Bullock hat Alt-Aktrice Meryl Streep einen Kuss gegeben, als sie beide im Hollywood Palladium die Ehrung als Beste Schauspielerin bei der 15. Ausgabe der Critics Choice Awards entgegennehmen durften.

Weggeworfene Zigarette löst Brand in Lokal aus

18.01.2010 In einem Innenstadtlokal in Wiener Neustadt kam es in der Nacht auf Sonntag zu einem verhehrenden Brand. Eine in den Papierkorb geworfene Zigarette löste das Feuer vermutlich aus.

Besserer Lärmschutz für die Bewohner an Bahnstrecken

18.01.2010 Aufatmen heisst es für rund 60.000 Wienerinnen und Wiener, welche neben stark befahrenen Zuggleisen leben: Wien bekommt einen besseren Lärmschutz entlang der Bahn!