AA

Größte Verkehrszeichenbrücke Wiens aufgestellt

In der Nacht auf heute, Freitag, wurde im Bereich der Shopping City Süd die größte Verkehrszeichenbrücke von Wien und Umgebung auf die A2 Süd Autobahn gehievt.

20 Tonnen Stahl, mit einer Breite von 36 Metern wurden gestern Nacht in Fahrtrichtung Graz über die A 2 im Bereich der Shopping City Süd eingehoben. Im Vergleich dazu – eine durchschnittliche Verkehrszeichenbrücke im Zuge der A 2 in Niederösterreich wiegt rund 12 Tonnen und ist rund 22 Meter lang. Die Länge dieses Querschnittes ist notwendig, da in diesem Bereich vier Fahrspuren, ein Pannenstreifen und die 2-spurige Seitenfahrbahn überspannt werden müssen.

Gestartet wurde mit den Arbeiten am Donnerstag mit Absicherungs- und Vorbereitungsarbeiten. Während der rund 15 Minuten dauernden Verkehrsanhaltung durch die Autobahnpolizei wurde dann die größte Verkehrszeichenbrücke in Wien und Umgebung eingehoben. Abgeschlossen waren die Arbeiten heute, Freitag, gegen 01:00 Uhr früh.

Die bereits seit Juni 2009 im Bau befindliche Anlage wird voraussichtlich im Herbst 2010 in Betrieb gehen. Errichtet werden die insgesamt 48 Verkehrszeichenbrücken auf den Streckenzügen und Rampenbereichen der A 2 Süd Autobahn im Bereich Knoten Inzersdorf bis kurz nach der Anschlussstelle Guntramsdorf in Fahrtrichtung Graz und von Baden bis in den Bereich Knoten Inzersdorf in Fahrtrichtung Wien, auf der A 3 Südost Autobahn im Bereich Anschlussstelle Guntramsdorf bis zur Anschlussstelle Münchendorf in Richtung Wien und auf der A 21 Wiener Außenring Autobahn im Bereich Brunn am Gebirge in Richtung Wien.

Neben der Verkehrszuflussregelung in den genannten stark frequentierten Knotenbereichen zur Harmonisierung des Verkehrs, dient die Anlage dazu, verkehrsbedingte Geschwindigkeitsschaltungen auf der Hauptfahrbahn der A 2 vorzunehmen. Ein weiterer wesentlicher Nutzen der Anlage liegt in der Absicherung von Unfallstellen oder von Baumaßnahmen auf der Strecke. Zusätzlich dazu können mittels Umfelddatenerfassung Rahmenbedingungen wie der Zustand der Fahrbahnoberfläche oder die Niederschlagintensität gemessen werden. Diese Daten fließen dann wiederum in die entsprechenden Verkehrsinformationen mit ein.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 23. Bezirk
  • Größte Verkehrszeichenbrücke Wiens aufgestellt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen