AA

Junger Obersteirer legte im Zorn in Wohnung des Vaters Feuer

19.01.2010 Die Wohnung seines eigenen Vaters hat ein 18-jähriger Obersteirer aus Zorn über die Stiefmutter angezündet. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, entstand ein Schaden von rund 100.000 Euro. Der Bursche zeigte sich geständig.

Chinesische Regierung: Auch Google muss Gesetze befolgen

19.01.2010 China beharrt gegenüber dem US-Internetkonzern Google und anderen ausländischen Firmen auf der Einhaltung der Gesetze des Landes.

Mit 51! Madonna will noch einmal Mutter werden

19.01.2010 Sängerin Madonna will angeblich auf Teufel komm raus ein weiteres Kind bekommen.

DSDS-Kult-Star ist noch Jungfrau

19.01.2010 Der "ewige Verlierer" scheint auch in Liebesdingen kein Gewinner zu sein.

China will Siegeszug von "Avatar" stoppen

27.09.2011 Trotz des anhaltend starken Besucheransturms dürfen chinesische Kinos die normale Leinwandversion von "Avatar - Aufbruch nach Pandora" nur noch bis Freitag zeigen.

Integration: Mehr Deutsch für besseren Zugang am Arbeitsmarkt

19.01.2010 Deutschkenntnisse und Qualifikationspflicht gegen einen besseren Zugang zum Arbeitsmarkt, die Akzeptanz von Normen und Werten des österreichischen Rechtsstaates bei gleichzeitigem Kampf gegen Fremdenhass und Rassismus, das sind einige der Eckpunkte des "Nationalen Aktionsplan für Integration", der der APA vorliegt.

Vorarlberger Autorinnen mit neuen Büchern

19.01.2010 Bregenz - Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs stellen die Autorinnen Elisabeth Amann und Erika Kronabitter am Mittwoch im Theater am Kornmarkt in Bregenz ihre neuen Bücher vor, in denen sie kritische Blicke auf Österreich werfen. Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr, der Eintritt ist frei.

China will Siegeszug von "Avatar" stoppen

27.09.2011 Trotz des anhaltend starken Besucheransturms dürfen chinesische Kinos die normale Leinwandversion von "Avatar - Aufbruch nach Pandora" nur noch bis Freitag zeigen.

Vier Tote bei Kämpfen zwischen Piraten um Lösegeld für Öltanker

19.01.2010 Bei Kämpfen zwischen rivalisierenden Piratenbanden um das Lösegeld für einen Öltanker sind vier Menschen getötet worden.

Kendra Wilkinson: Kleiner Sohn verguckt sich in Taylor Swift

19.01.2010 Das kleine Baby von US-Starlet Kendra Wilkinson ist kein Kind von Traurigkeit und hat sich bereits in eine Frau verguckt.

200 Liter Diesel nach Lkw-Unfall in Oberösterreich ausgetreten

19.01.2010 Rund 200 Liter Diesel sind nach einem Lkw-Unfall in der Nacht auf Dienstag in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) in Oberösterreich ausgetreten. Wie die Sicherheitsdirektion in einer Presseaussendung bekanntgab, wurden - aufgrund der Grundwassergefährdung - bis Dienstag früh bereits 55 Tonnen Erdreich ausgehoben und entsorgt.

Auch Gorillas können menschlichen Malaria-Erreger haben

19.01.2010 Der Erreger der gefährlichsten Malariavariante beim Menschen, Malaria tropica, ist überraschend auch bei Gorillas nachgewiesen worden. Forscher aus Frankreich und den USA fanden zudem zwei bislang unbekannte Formen der Malariaparasiten bei den Tieren aus Afrika.

Obama versendet seine allererste Twitter-Botschaft

19.01.2010 US-Präsident Barack Obama hat am Montag seine erste Kurzbotschaft in dem Internetdienst Twitter versendet. Obama und seine Frau Michelle besuchten das Rote Kreuz in Washington, das die Hilfsleistungen für die Opfer des verheerenden Erdbebens in Haiti koordiniert.

Siamesische Zwillinge mit einem Herz sollen in USA getrennt werden

19.01.2010 In den USA laufen die Vorbereitungen zur Trennung eines siamesischen Zwillingspaars mit nur einem gemeinsamen Herzen. Die Zwillinge Emma und Taylor Bailey leben im US-Bundesstaat Arizona. Sie sind an der Brust zusammengewachsen und haben neben dem gemeinsamen Herz auch nur eine Leber.

Malaysischer Bräutigam mit kalten Füßen täuschte Überfall vor

19.01.2010 Ein Bräutigam mit kalten Füßen hat in Malaysia einen Raubüberfall erfunden, um seiner Braut zu entkommen.

Richter und Staatsanwälte streiken

19.01.2010 Feldkirch - Das Warten auf ein Gerichtsurteil könnte bald noch länger dauern. Richter und Staatsanwälte protestieren gegen den Personalmangel.

Schwedische Kuh ging winterbaden

19.01.2010 Eine offenbar den Freuden des Winterbadens nicht abgeneigte Kuh hat im schwedischen Lekeryd (Region Smaland) für gehöriges Aufsehen gesorgt. Das Tier mit dem eher lieblosen Namen "Nr.70" war aus einem Rindertransport geflüchtet und von dem noch dünnen Eis eines nahen Sees in ein Eisloch geraten.

Kellnerin war mit 2,2 Promille im Pinzgau unterwegs

19.01.2010 Eine alkoholisierte 37-jährige Kellnerin hat am Montagabend in ihrer Heimatgemeinde Zell am See (Pinzgau) mit ihrem Auto einen bei einer Kreuzung anhaltenden Pkw gestreift.

Guantanamo: Rätsel um drei Selbstmorde

19.01.2010 Der Tod von drei Guantanamo-Häftlingen war entgegen den offiziellen Angaben möglicherweise doch kein Selbstmord. Laut einem Bericht des US-Magazins "Harper's" wurden die drei Männer im Juni 2006 wenige Stunden vor ihrem Tod aus ihren Zellen weggebracht - möglicherweise um gefoltert zu werden.

Die witzigsten Katzen

18.01.2010 Diese Katzen erfreuen nicht nur Tierfreunde. Das eine oder ander Kätzchen in der Bildergalerie hat beinahe menschliche Züge.

Fixiert: Auch Justin Timberlake und Alicia Keys unterstützen Erdbebenopfer in Haiti

27.09.2011 Viele Stars aus der Musikbranche wollen die Menschen in Haiti nach dem furchtbaren Erdbeben unterstützen.

Die Kinder von Maison d'Izieu

18.01.2010 Es sind fröhliche Bilder, mit fröhlichen Kindern. Das Wissen um ihre grausame Ermordung ist dadurch noch schmerzvoller. Am 6. April 1944 wurde die Gruppe nach Auschwitz deportiert. Eine Wander-Fotoausstellung zeigt die Kinder und ihre Erzieher in der Zeit ihres Aufenthaltes im fanzösischen Kinderheim in Izieu von Mai 1943 bis April 1944.

Kelly Osbourne: Langfristige körperliche Probleme wegen Tanzshow?

18.01.2010 Für Popröhre Kelly Osbourne blieb ihr Engagement bei der TV-Show "Dancing with the Stars" in vielerlei Hinsicht nicht ohne Folgen.

Fixiert: Auch Justin Timberlake und Alicia Keys unterstützen Erdbebenopfer in Haiti

18.01.2010 Viele Stars aus der Musikbranche wollen die Menschen in Haiti nach dem furchtbaren Erdbeben unterstützen.

Nicht ganz so "stille Örtchen"

18.01.2010 Dringende Geschäfte lassen sich am besten in Ruhe und Frieden erledigen. In der Bildergalerie gibt es die schrillsten Klos der Welt.

Sexy-Ranking: Moritz Bleibtreu, Tom Cruise & Co.

18.01.2010 Das People-Magazin "Bunte" ließ seine LeserInnen online abstimmen, welcher Mann unter 1,77 Meter der heißeste ist. Den Sieg holten zwei deutsche Vorzeige-Strahlemänner.

Zwei Wiener verloren bei Verkehrsunfall ihr Leben

18.01.2010 Ein tragischer Unfall ereignete sich Montagmorgen in der Steiermark: Zwei Wiener auf dem Weg in den Skiurlaub kamen auf einer Bundesstraße mit ihrem Pkw ins Schleudern und krachten gegen einen Lkw. Für die beiden Insassen kam jede Hilfe zu spät.

Südkoreanische Forscher entwickelten Haushalts-Roboter

18.01.2010 In Südkorea haben Forscher ein traumhaftes Gerät entwickelt - sie präsentierten jetzt einen Roboter, der lästige Hausarbeiten übernimmt. "Mahru-Z" kann saubermachen, Wäsche in die Waschmaschine stopfen und sogar Essen in der Mikrowelle aufwärmen.

Mutmaßlicher Kasachen-Spion freigesprochen

18.01.2010 Der angebliche kasachische Spion, der im Sommer 2008 in eine missglückte Entführung in der Wiener Innenstadt verwickelt gewesen sein soll, ist von sämtlichen Anklagepunkten einstimmig freigesprochen. Er war kein Geheimdienstagent und an dem Versuch, den früheren kasachischen Geheimdienstchefs Alnur Mussajew (Mussayev) zu verschleppen, nicht beteiligt. Der Freispruch ist nicht rechtskräftig.

Haiti: EU hilft mit mehr als 420 Millionen Euro

18.01.2010 Die Europäische Union will Haiti nach dem schweren Erdbeben mit mehr als 420 Millionen Euro unterstützen. Die zuständigen Außen- und Entwicklungshilfeminister einigten sich am Montag bei einem Treffen in Brüssel auf einen Gesamtbetrag von 92 Millionen Euro an Soforthilfe aus den Budgets der Mitgliedstaaten. Die EU-Kommission stockt ihre humanitäre Nothilfe auf 30 Millionen Euro auf. Darüber hinaus sagt die EU 200 Millionen Euro aus dem Gemeinschaftsbudget an Wiederaufbauhilfe für Haiti zu.

Angeblicher Kasachen-Spion von allen Anklagepunkten freigesprochen

18.01.2010 Der angebliche kasachische Spion, der im Sommer 2008 in eine missglückte Entführung in der Wiener Innenstadt verwickelt gewesen sein soll, war kein Geheimdienstagent und an dem Versuch, den früheren kasachischen Geheimdienstchefs Alnur Mussajew (Mussayev) zu verschleppen, nicht beteiligt.

Ronnie Wood ist "wild" im Bett

18.01.2010 Ekaterina Ivanova, die junge Ex-Geliebte von Rock-Opa Ronnie Wood, möchte trotz der schmerzhaften Trennung eines nicht von der Hand weisen: Der "Rolling Stone"-Gitarrist ist ein unglaublicher Liebhaber.

Serien-Vergewaltiger in Texas greift ausschließlich ältere Frauen an

18.01.2010 Wenn Cassandra McGinty nach Hause kommt, durchsucht sie zuerst mit gezückter Pistole jedes Zimmer ihrer Wohnung. Die 55-jährige Texanerin lebt seit Monaten in ständiger Angst, da in ihrer Gegend ein unheimlicher Serien-Vergewaltiger sein Unwesen treibt: Der Täter sucht sich ausschließlich ältere Frauen als Opfer. Neun Mal hat er bereits zugeschlagen, seine Opfer waren zwischen 65 und 91 Jahre alt.

Airline sucht reifere Frauen mit Vorliebe für "Frischfleisch"

18.01.2010 Mit ihrer Suche nach reiferen Frauen mit Vorliebe für "Frischfleisch" hat die neuseeländische Flugline Air New Zealand für heftige Diskussionen gesorgt.

Amy Winehouse: Liebes-Schock

18.01.2010 Blake Fielder-Civil, chaotischer Wieder-Freund von Wunderstimme Amy Winehouse, soll in eine andere Frau verliebt gewesen sein - obwohl das Skandalpärchen die Pläne für Hochzeit Nummer zwei schmiedet.

Christian Slater: Abkehr vom Egoismus

18.01.2010 US-Star Christian Slater arbeitet hart daran, kein Egoist mehr zu sein, und hat jüngere Schauspiel-Kollegen davor gewarnt, sich an ihm ein Vorbild zu nehmen.

Megan Fox und Brian Austin Green sind verlobt

18.01.2010 Hollywood-Star Megan Fox und ihr Freund Brian Austin Green sind den nächsten Schritt gegangen.